Hanspeter Hemgesberg - Krebs

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Krebs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Krebs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Krebs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krebs: diese Diagnose schlägt ein wie ein Blitz! In vielen Fällen wird die Diagnose erst spät, oft zu spät gestellt. Viele Krebserkrankungen könnten bei frühzeitiger Diagnose «geheilt» werden und in nicht wenigen Fällen könnten Krebserkrankungen vermieden werden, wenn konsequent Risiko-Faktoren wie z.B. das Rauchen, eine unausgewogene Ernährung (einschl. dem übermäßigen Konsum von Genussmitteln) und ein Zuwenig an körperlicher Betätigung vermieden, zumindest reduziert würden.

Krebs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Krebs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Sicherung eines Tumors

(Dieses Stadium der Krebskrankheit stellt aus meiner Sicht ein Spätstadium dar, zumal meist bereits Jahre bis Jahrzehnte des verborgenen/maskierten Tumorwachstums vergangen, die Biochemie des Patienten entgleist und die Abwehrlage defizient geworden sind).

2. Entfernung des Tumors

(Tumor-zentrierte Therapien, die allermeist die psychosozialen Co-Faktoren, die biochemischen Rahmenbedingungen und die immunologischen Gegebenheiten vernachlässigen.

Das Rezidiv-Geschehen wird hier bereits festgeschrieben, weil die Tumor-Entfernung eben nicht identisch ist mit der Behandlung der Tumor-Ursachen und -Begleitphänomene).

3. Substitution

(Auffüllung der durch die Tumor-Therapie verlorengegangenen Substanzen und damit häufig weitere Schwächung des Systems Mensch, z.B. durch allzu freigiebige Applikation von Blut und Blut-Produkten, die immer eine passagere Immunsuppression darstellen).

4. (Ab-)Wartephase, sogen. Nachsorge

(Arzt und Patient leben weiter wie vorher, und blicken bangend auf die viertel- bis halbjährlichen Nachsorgetermine, die ja letztens nichts anderes darstellen, als eine neuerliche Tumorsuche).

Fakt:

(Fortführung des Textzitats)

… „Die orthodoxe Krebsmedizin verfällt angesichts dieses Circulus vitiosus in unberechtigten (und unwissenschaftlichen) Fatalismus.

So wird in den offiziellen Verlautbarungen auf einen Anstieg der Krebs-Heilungsquote im Zeitraum von 1950 bis 1990 um immerhin 50% verwiesen. Hinter dieser Zahl steht real allerdings eine Steigerung der Krebs-Heilungsquote von 12% auf 18%, was bedeutet, dass heute 82% aller Tumorerkrankungen nicht heilbar sind.“ ...

Weiter: ...

Krebsmedizin – Ganzheitsmedizin

... „Das Problemfeld Krebs stellt für uns ganzheitlich-biologisch orientierte Behandler keine geringere Herausforderung dar. Auch als biologisch-naturheilkundliche Behandler, die allermeist von vornherein einen breiteren Denk- und Handlungsrahmen in der Therapie aufweisen, stossen wir mit dem Krebskranken auf eine uns selbst bedrohende Dimension: das Endliche, die Begrenzungen unseres Denkens und Handelns, den Tod. Auch bei uns führt dies zu Reaktionen, die fatalistischen Charakter aufweisen. Vertreter isolationistischer Ausschließlichkeits-Hypothesen finden sich allenthalben auch bei uns; hier wird das Krebsproblem auf psychische Konflikte, Ernährungs-Fehler, Störungen spezieller bio-chemischer Reaktionswege, oder aber auf esoterisch-karmische Gründe reduziert. Dies ist für den Betroffenen dann fatal, wenn mit diesen Hypothesen eine Ausschließlichkeit verbunden ist, wenn die Begeisterung des Therapeuten von seiner Forschungsebene nicht mehr gelöst werden kann, wenn letztendlich vergessen wird, welch außerordentlich vielschichtiges und komplexes Geschehen letztlich in eine Tumorbildung mündet“ …

… „Um es in aller Deutlichkeit zu sagen:

Eine tatsächlich ganzheitliche Behandlung eines krebskranken Menschen bedarf der gleichwertigen Intervention in den folgenden Bereichen:

1.) Zytostase

(Ansätze: OP, Chemo-, Strahlen-, Hormon-, Mistel-Therapie, Hyperthermie),

2.)Psychosoziale Therapie

(Ansätze: Gestalt-, Verhaltens-Therapie, Bio-Energetik, NLP), Energetische Therapie (Ansätze: Biofeedback, Bioresonanz, Homöopathie, Anthroposophische Medizin),

3.)Immun-Stimulation

(Ansätze: Zytokine und Mediatoren, Mistel, Thymus- und Organ-Therapie, Bio-Therapeutika wie Zytokine, Orthomolekulare Medizin, Fieber-Therapie),

4.)Biochemie

(Ansätze: Bio-Katalysatoren, Vitamine und Spurenelemente, Ernährungsmedizin). …“

Noch weiter:

… „Die Indikation für den Einsatz eines Thmyuspeptid-Präparates ist dann gegeben, wenn entweder im Rahmen der grundlegenden Immun-Schwächung eines Krebspatienten, oder aber iatrogen, d.h. durch klinisch-onkologische Maßnahmen hervorgerufene Schwächungen der T-Lymphozyten (CD3+), der Helferzellen (CD4+) oder aber der NK-Zellen (CD3+, -16+, -56+) vorliegen.

Dabei ist die Wirkung auf die T-Zellen und Helferzellen besonders deutlich, die Wirkung auf die NK-Zellen schwächer (hier ist die Mistel effektiver stimulierend wirksam).

Beobachtet wird unter der Therapie mit Thymus-Peptiden auch ein genereller Anstieg der Gesamt-Lymphozytenzahl. Hinsichtlich der Dosierung muß in der Krebs-Therapie von einem höheren Dosisbedarf ausgegangen werden, als z.B. in der Rheumatologie, oder beim Einsatz zur Immun-Modulation bei Autoimmun-Krankheiten. In der Krebsbehandlung sollte, sofern die T-Zellzahl unter 800 Zellen/mikroliter Blut liegt, mit einer (einschleichenden) intravenösen Gabe von bis zu 8ml THYMOJECT ®2x wöchentlich therapiert werden (dies entspricht einer wöchentlichen therapeutischen Dosis von 800mg Thymus-Polypeptide mit einer Maximal-Tagesdosis von 400mg).

Die intravenöse Applikation sollte langsam und ohne Zusatz anderer Medikamente in der Injektion erfolgen. Zu erwarten ist beim Krebs-Patienten eine Erholung der T-Zell-Reihe in einem Zeitraum von ca. 12 Monaten, nach Durchführung einer 3monatigen Therapie wie beschrieben. Sollte sich die Erholung nicht einstellen, muß nach immunologischen Blockaden gefahndet werden, wie beispielsweise erhöhte zirkulierende Immun-Komplexe im Blut, die dann entsprechend vor einer Thymus-Therapie mit Enzymen normalisiert werden müssen (hierzu eignen sich die Präparate WOBE MUGOS ®oder NEOZYM ®E)“ … (Ende Textzitate)

Thymus-Peptide und Tumorerkrankungen, ein Zusammenhang?

Durch die rasante Entwicklung der Immunologie konnte die Abhängigkeit zwischen Tumorerkrankungen und Immunsystem schlüssig belegt werden. Die neuere Forschung seit den 1960er Jahren gibt Hinweise auf die konkreten Funktionen des Thymusorgans als Schule der Immunabwehr. Die Entdeckung, dass Stammzellen des Knochenmarks in der Thymusdrüse zu ausgebildeten T-Zellen reifen, war ein Meilenstein in der immunologischen Forschung. Die Funktionen der T-Lymphozyten für die zelluläre und humorale Abwehr wurden entschlüsselt.

Altert das Immunsystem?

Mit zunehmendem Alter schrumpft die Thymusdrüse des Menschen, gleichzeitig nehmen immunologisch bedingte Erkrankungen zu. Das ist unausweichlicher Fakt und zwar für Gesunde wie Kranke!

… „Die Theorie der Thymus-Therapie basiert auf der Substitution fehlender Thymus-Peptide, um die ausreichende Produktion und Reifung von T-Lymphozyten sicherzustellen.“ ... (Ende neuerliches Textzitat)

Thymus: Auf den Punkt gebracht!

- Der Thymus (die Thymusdrüse) ist „Herz und Motor“ unseres Immun-

Systems!

- Thymusfaktoren wirken „regulierend, modulierend und revitalisierend“ auf

unser Immunsystem!

- Thymusfaktoren (Thymuspeptide) bringen unser Immunsystem wieder „in

die Bahn und ins Lot“!

-Thymusfaktoren sind wichtig für die Bildung von Lymphokinen/Zytokinen

[Interleukin-2, Interferon, Colonie-stimulierender Faktor] und Anstieg der Interleukin-2-Rezeptoren.

Welche Präparate kommen heute zum Einsatz?

Die früher verwendeten Thymus-Extrakte sind aus dem therapeutischen Repertoire fast verschwunden.

Hier wurde des Öfteren von Unverträglichkeit berichtet, die auf hoch-molekulare Eiweißstrukturen zurückzuführen waren.

Bei der pharmazeutischen Weiterentwicklung der Thymuspräparate wurden Extrakte mittels biochemischer Verfahren in kleinere Einheiten zerlegt, in Thymusfraktionen und Thymusfaktoren. Sofern Thymusfraktionen ein Molekulargewicht <10.000 Dalton aufweisen, sind gerade jene Thymus-Peptide enthalten, deren immunbiologische Wirkungen aufgeklärt sind. Gleichzeitig ist bei einer Trenngrenze von <10.000 Dalton eine optimale Verträglichkeit gegeben.

Thymus-Präparate befinden sich in unterschiedlichen Zubereitungen mit einer breitgestreuten Palette von Anwendungsgebieten auf dem Arzneimittelmarkt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Krebs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Krebs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne &amp; Co.
Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz &amp; Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Krebs»

Обсуждение, отзывы о книге «Krebs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x