Sam Watkins - Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg

Здесь есть возможность читать онлайн «Sam Watkins - Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als im April 1861 der Amerikanische Bürgerkrieg ausbricht, ist der 21jährige Sam Watkins aus Maury County, Tennessee einer der tausenden von Kriegsfreiwilligen, die sich zu den Armeen der Südstaaten melden. Watkins schließt sich der «Co. Aytch» (so die lautmalerische Ausschreibung für «Kompanie H») des 1. Tennessee-Infanterieregiments an und folgt dem Regiment von den ersten kleinen Gefechten in Virginia bis zur vernichtenden Niederlage der konföderierten Tennessee-Armee in der Schlacht von Nashville.
In seinen im Jahre 1881 entstandenen Kriegserinnerungen schildert Watkins mit scharfem Blick für das Erzählenswerte und feinem Sinn für Humor all jene furchtbaren und absurd-komischen Geschehnisse, die der Wahnsinn des Krieges für einen Soldaten der konföderierten Tennessee-Armee bereithielt.
Dabei gewährt «Co. Aytch», das zu Recht als Standardwerk der Bürgerkriegsliteratur gilt, nicht nur einen wertvollen Einblick in die Erlebnisse und Gedanken des durchschnittlichen «Johnny Reb», sondern ist zugleich bewegendes Zeugnis eines Versuchs der literarischen Vergangenheitsbewältigung.
Ein Anhang der erhaltenen, vom Regimentskommandeur verfassten Gefechtsberichte des 1. Tennessee-Regiments zu den Schlachten von Shiloh, Perryville, Murfreesboro und Chickamauga ermöglicht einen aufschlussreichen Vergleich zu den Schilderungen des unmittelbar beteiligten Soldaten.

Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unterwegs

Wir verließen Nashville und rollten mit 30 bis 50 Kilometern pro Stunde dahin, so schnell der Dampf uns tragen konnte. An jeder Station winkten die Bewohner und die Damen mit ihren Taschentüchern und brachten Hochrufe auf Jeff Davis und die Konföderation aus. Entlang der gesamten Strecke waren herrliche Bankette für uns vorbereitet. Vom Anfang bis zum Ende der Strecke war es ein einziges großes Fest. In Chattanooga, Knoxville, Bristol, Farmville, Lynchburg … überall begrüßten uns dieselben Ausbrüche von Freude und Zuneigung. Ah, das waren großartige Zeiten und du, geneigter Leser, siehst jetzt, warum ein alter Soldat diese glückliche Zeit gerne noch einmal im Geiste durchlebt.

Aber die Yankees rückten nach Manassas vor. Am 21. Juli waren wir noch 160 Kilometer vom Ort dieser furchtbaren Schlacht entfernt. In dieser Nacht, nachdem die Schlacht bereits gewonnen war, hielt unser Zug in Manassas Junction. Nun, was gibt es dazu zu sagen? Alle waren wild, nein, verrückt vor Freude über den Sieg und fühlten sich wie „einer, dem der Goldesel zugelaufen ist“ Wir waren überzeugt, der Krieg sei vorüber und wir müssten nach Hause zurückkehren, ohne auch nur einen Yankee-Soldaten gesehen zu haben. Ach, wie beneideten wir die Verwundeten. In diesem Moment wären wir bereit gewesen, 1.000 Dollar zu bezahlen, um an der Schlacht teilnehmen zu können und einen Arm abgeschossen zu bekommen, damit wir mit einem leeren Ärmel nach Hause zurückkehren könnten. Aber die Schlacht war vorüber und wir hatten sie verpasst.

Staunton

Von Manassas aus fuhr unser Zug weiter nach Staunton, Virginia. Hier schlugen wir wieder ein Lager auf, überprüften unsere Kessel, Töpfe, Eimer, Kannen und Zelte und fanden alles dermaßen durcheinander und verheddert vor, dass wir die einzelnen Dinge nicht mehr voneinander unterscheiden konnten. Wir schlugen unsere Zelte auf und schon spürten die Soldaten wieder jene Beherrschung und Disziplin, welche wir auf dem Weg hierher schon beinahe vergessen hatten. Da der Krieg jetzt aber ja vorbei war, waren die Offiziere und Generäle nicht mehr streng mit den Jungs, tatsächlich waren sie schon auf Stimmenfang für einen Posten im Parlament oder im Kongress. Einige warteten in der Tat schon voller Vorfreude darauf, für den Posten des Gouverneurs von Tennessee zu kandidieren.

Staunton war ein großer Ort; Whisky war billig, guter Virginia-Tabak war reichlich vorhanden und die gängige Währung war Gold und Silber. Die Blinden- und Irrenanstalten des Staates befanden sich hier und wir besuchten all die interessanten Örtlichkeiten. Hier war es auch, wo wir zum ersten Mal auf das Würfelspiel namens „Chuck-a-luck“ trafen, das später so populär in der Armee wurde. Es war jedoch auffallend, dass „chuck“ eigentlich immer gewann und „luck“ immer verlor. Pharo und Roulette waren allgegenwärtig; tatsächlich kam allmählich der Abschaum an die Oberfläche und so mancher Gentleman wurde schäbig. Damit will ich sagen, das Zivilrecht war außer Kraft gesetzt, die Macht der Richter war dem Schwert und dem Bajonett gewichen. In anderen Worten: das Kriegsrecht hatte sich der zivilen Rechtsprechung bemächtigt. Die Glücksspieler standen also in voller Blüte.

Warm Springs, Virginia

Eines Tages, während wir uns gerade untätig im Lager herumtrieben, ließ June Tucker das Signal zum Sammeln ertönen und wir erhielten den Befehl, in die Waggons zu steigen. Wir dampften nach Millboro, von wo aus wir nach Bath Alum und Warm Springs marschierten. Dazu mussten wir über die Allegheny Mountains. Ich war bei jedem Marsch dabei, den das 1. Tennessee-Regiment während des gesamten Krieges unternahm und ich kann mich nicht entsinnen, jemals einen härteren und ermüdenderen Marsch mitgemacht zu haben. Es schien uns, als sei Berg auf Berg getürmt. Kaum hatten wir eine Stelle erreicht, die so aussah, als sei sie die Spitze des Berges, schon sahen wir einen noch höheren Berg, der sich vor uns erhob. Vom Fuße des Berges bis hin zu seiner Spitze säumten zusammengebrochene und erschöpfte Soldaten den Weg. Zuerst warf man eine Decke weg, dann eine weitere, hin und wieder ein gutes Paar Hosen, alte Stiefel und Schuhe, Sonntagshüte, Pistolen und Bowie-Messer; all dies lag über den Weg verstreut. Überall sah man alte Flaschen, Kannen und die verschiedensten anderen Dinge. Höher und höher, drauf und drüber, so schleppten und mühten wir uns vorwärts, bis wir die endgültige Spitze des Berges erreicht hatten. Hier bot sich unseren Augen der Anblick einer Landschaft, wie wir sie schöner und prächtiger noch nirgends sonst gesehen hatten.

Direkt vor uns im Tal schmiegten sich Bath Alum und Warm Springs in die Landschaft. Es schien mir damals, und auch heute noch, wie der Blick in ein besseres und leuchtendes Jenseits für den müden christlichen Pilger, der sich jahrelang auf seiner Wanderschaft abgemüht hat. Ein erfreuter Ausruf entfuhr jenen, die die Spitze erreichten und ermutigte die Folgenden und spornte sie an, durchzuhalten.

Schließlich erreichten wir Warm Springs. Ein warmes Essen erwartete uns bereits. Es gab in Warm Springs ein großes Badehaus und das große Wasserbecken war so angelegt, dass man sich in jede Tiefe begeben konnte, die einem zusagte. Es war kostenlos, also stürzten wir uns hinein. Wir hatten keine Ahnung von der entspannenden Wirkung auf unseren Kreislauf und da das Wasser nur etwas wärmer als lauwarm war, blieben wir ganz schön lange darin. Als wir schließlich herausstiegen, waren wir so schlaff wie Tischtücher. Kurz darauf wurde zum Sammeln geblasen und wir erhielten unsere Marschorder. Aber wir konnten keinen Meter weit marschieren. Also mussten wir bleiben wo wir waren, bis sich unser Kreislauf wieder hinreichend belebt hatte. Wir wunderten uns, wozu die ganze Marschiererei gut sei, da der Krieg ja eh bereits vorüber sei.

Zwei Tage nachdem wir Warm Springs verlassen hatten, erreichten wir Big Springs. Es war August und trotzdem hatte sich Reif gebildet, wie man ihn sonst nur im Winter sah. Die Yankees waren angeblich in unserer unmittelbaren Nähe und Hauptmann Feild wurde mit einer Abteilung von zehn Mann zum Kundschaften vorgeschickt. Ich war in dieser Abteilung und als wir an jenem Abend das Lager verließen war es dunkel und trüb und der Regen nieselte herab. Nach einiger Zeit wurde der Regen heftiger und heftiger und bald waren wir alle bis auf die Knochen durchnässt - einschließlich unserer Musketen, Patronen und des Pulvers. Während ich am nächsten Morgen bei Anbruch des Tageslichts Wache stand, sah ich, wie sich eine Gruppe von 25 bis 30 Yankees näherte, also hob ich meine Muskete, um zu feuern und drückte den Abzug, aber es knallte lediglich das Zündhütchen. Sie entdeckten mich und gaben drei oder vier Schüsse auf mich ab, aber auch bei ihnen knallten nur die Zündhütchen, auch ihr Pulver war nass. Noch bevor ich ein neues Hütchen aufsetzen konnte, kam Hauptmann Feild mit seinem siebenschüssigen Gewehr angerannt und mit seinem ersten Schuss tötete er einen Yankee. Ich habe vergessen, wie viele er genau erwischte, aber wenn ich mich nicht irre, waren es 20 oder 21, denn ich erinnere mich, dass der Vorfall damals in beinahe jeder konföderierten Zeitung stand und der allgemeine Kommentar war, jeder Südstaatler sei so viel wert wie 20 Yankees. Wir blieben dicht an den Flüchtenden dran und ein wirklich tapferer und großmütiger Yankee, den es schwer erwischt hatte, sagte: „Meine Herren, Sie haben mich getötet, aber keine hundert Meter von hier steht unsere Hauptlinie.“ Wir gingen nicht weiter, sondern blieben genau dort, wo wir waren und nachdem wir aus dem verwundeten Yankee möglichst viele Informationen herausgeholt hatten, kehrten wir zum Lager zurück.

Eines Abends kam General Lee in unser Lager. Er war ein gutaussehender Gentleman und trug einen Schnurrbart. Seine Kleidung bestand aus blauem Baumwollstoff und insgesamt sah er aus wie der Großvater eines braven Burschen. Mir war danach, zu ihm hin zu gehen und ihm „einen guten Abend, Onkel Bob!“ zu wünschen. Wenn ich heute so darüber nachdenke, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich es nicht vielleicht sogar getan habe. Ich erinnere mich, dass ich mich in seiner unmittelbaren Nähe hinsetzte und seinem Gespräch mit den Offizieren unseres Regiments lauschte. Sein Auftreten war ruhig und beherrscht, seine Stimme war freundlich und milde und seine Augen waren so sanft wie die einer Taube. Das Gesamtbild seiner Person, seines Aussehens und seines Gebarens ergab eine Art freundlichen und beruhigenden Magnetismus, der jeden zu ihm hin zog und uns ihn lieben, respektieren und verehren ließ. Ich verliebte mich in den alten Herrn und es war mir danach, auf immer in seiner Nähe zu bleiben. Ich weiß, dass ich niemals einen besser aussehenden Mann noch einen Menschen mit freundlicherem und angenehmerem Gebaren getroffen habe. Sein Pferd stand dort und knabberte am Gras herum und als ich sah, dass Lee bereit war, aufzubrechen, rannte ich los, fing das Pferd ein und führte es zu ihm. Er ergriff die Zügel und sagte: „Danke, mein Sohn“ und als er weg ritt, ging mein Herz mit ihm. Er hatte niemanden von seinem Stab mit sich; er trug weder Schwert noch Pistole oder irgendein Abzeichen seines Ranges. Das Einzige, an das ich mich erinnere, war ein Opernglas, das ihm an einem Riemen über die Schulter hing.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg»

Обсуждение, отзывы о книге «Co. Aytch - Erinnerungen eines Konföderierten an den Bürgerkrieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x