Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Diabetes mellitus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Diabetes mellitus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Weltweit lebten 2012 rund 366 Mio Menschen mit einem diagnostizierten Diabetes; die Dunkelziffer an nicht diagnostizierten Erkrankungen dürfte sich wahrscheinlich in gleicher Höhe bewegen. Diabetes ist zu einer Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts geworden, zu einem gravierenden «Hochrisiko-Gesundheits-Cluster». Experten rechnen mit einem regelrechten «Diabetes-Tsunami» in den nächsten Jahrzehnten!
Neben dem individuellen Gesundheitsproblem für die Diabetiker stellt diese chronische Krankheit aber auch Probleme für das gesamte Sozialwesen dar.
D.h.: neben einer personalisierten arzneilichen Therapie des Diabetes müssen / sollten simultan i.S.e. «ganzheitlichen Behandlung» auch weitere durch den Diabetes verursachte Dysregulationen & Dysfunktionen in allen Ebenen des Menschen in Angriff genommen werden; also «individuelle, befund-angepasste, variable und multi-modale ganzheitliche/ganzheitsmedizinische Behandlung»!

Diabetes mellitus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Diabetes mellitus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch das bei bisher verfügbaren Medikamenten oft auftretende Problem, dass sie bei stark erhöhten Glukosespiegeln, etwa direkt nach Mahlzeiten, nur schlecht funktionieren, scheint man mit dem neuartigen Wirk-Mechanismus umgehen zu können. Tierversuche haben gezeigt, dass die erwähnten Substanzen über den ganzen Tag hin sehr gut wirken. Den Grund dafür sehen die Wissenschaftler wiederum darin, dass man gleichzeitig an zwei Orten in den Glukosehaushalt eingreift.

SGLT-2-Hemmer:

Den Blutzucker über die Niere regeln!

Seit dem 15.11.2012 ist ein neuer Wirkstoff zur Behandlung von DM-Typ-2 in der EU zugelassen!

Es handelt sich um einen „SGLT-2-Inhibitor“ (-Hemmer) - eine neue Substanz-Klasse.

SGLT (Sodium Dependent Glucose Transport) (), ist eine Abkürzung für ein Transportprotein im proximalen Tubulus der Niere, welches für die Rück-Resorption von Glukose verantwortlich ist.

Sie lassen sich in zwei Gruppen von Transportersystemen gliedern:

SGLT-1 und -2-Transporter.

Die SGLT-1-Transporter sind für etwa 10% der Glucose-Rückresorption verantwortlich; die SGLT-2-Transporter dagegen für 90%.

Die SGLT-2-Transporter haben eine geringe Affinität zu Glucose, so dass die Gefahr einer Hypoglycämie verringert ist. Außerdem bleibt durch die selektive Hemmung des SGLT-2 der Elektrolythaushalt unberührt.

Glucose wird im Verhältnis 1:1 gegen Natrium ausgetauscht.

Der neue Wirkstoff hemmt die Reabsorption von Glucose in der Niere, was zu einer vermehrten Glucose-Ausscheidung über den Harn führt, zudem den Blutzuckerspiegel senkt und den Kalorien-Verlust fördert.

SGLT2-Hemmer wirken unabhängig vom Insulin-Stoffwechsel !

In klinischen Studien zeigten sich die SGLT-2-Hemmer in der Wirkung gleich zu der von Metformin; zwar sowohl in der Monotherapie wie auch in der Kombination mit sonstigen OAD und/oder Insulin.

Ein positiver Nebeneffekt:

Unter Therapie kommt es zu einem Gewichts-Verlust.

Die SGLT-2-Hemmer haben etliche Nebenwirkungen (u.a. Harnwegs-Infekte, Leberfunktionsstörungen, erhöhtes Risiko für Brust- und Blasen-Krebs).

Als erste Substanz ist Dapagliflozin mit positiver Beurteilung durch die EMA (Komitee der Europäischen Medizinprodukte-Agentur) seit dem 15.11.2012 EU-weit zugelassen unter dem Handelsnamen Forxiga® 10mg (AstraZeneca).

(Quelle: DocCheck Flexikon)

Anmerkung:

Derzeit sind in der EU drei SGLT2-Inhibitoren – Canagliflozin, Dapagliflozin und Empagliflozin – alleine oder in Kombination mit Metformin unter den folgenden Handelsnamen zugelassen: Forxiga®, Invokana®, Jardiance®, Synjardy®, Vokanamet® und Xigduo® (s.v.).

Zurück zum Thema

Im Verlauf der Behandlung eines Typ-2-Diabetes werden oft mehrere orale Antidiabetika kombiniert.

Meist stellt der behandelnde Arzt auf eine neue Therapie um, wenn der Nüchtern-Blutzucker bei mehreren Kontrollen über 120-135 mg/dl (optimal wäre ein Wert ≤ 100 mg/dl, optimaler noch ≤ 90 mg/dl) liegt und der HbA1c-Wert den Normalwert von 6,0-6,5 % (altersabhängig) bzw. den individuellen altersabhängigen Zielwert überschreitet.

In diesem Fall kann ein weiteres orales Antidiabetikum die Therapie ergänzen bzw. es wird eine Kombinations-Therapie mit Insulin eingeleitet.

Eventuell ist die

Umstellung auf eine intensivierte konservative Insulin-Therapie (ICT) sinnvoll, mit deren Hilfe die Folgeschäden der Erkrankung am besten behandelt werden können.

Die Wahl des Medikaments wird aber auch noch von weiteren Parametern bestimmt. So ist die Verordnung abhängig vom Alter und Gewicht des Patienten, der Verträglichkeit und der Einnahme weiterer Medikamente.

Die Auswahl des richtigen oralen Antidiabetikums ist eine individuelle ärztliche Entscheidung.

Wichtige Faktoren sind dabei Ernährungs- und Bewegungs-Gewohnheiten, Lebensstil, Körpergewicht und Nebenerkrankungen.

In der Regel wird mit einem Medikament begonnen, es können verschiedene Wirkstoffe kombiniert werden.

Im weiteren Krankheitsverlauf kann zusätzlich eine Insulin-Therapie notwendig werden.

Bevor wir uns der ganzheitlichen Behandlung beim Diabetes mellitus und seiner potenziellen Folgeschäden und Komplikationen und sonstiger Beeinträchtigungen zuwenden, soll auch das Kapitel „Natürliche Wirkstoffe“ zur Behandlung des Diabetes besprochen ein und werden.

„Natürliche“ Antidiabetika

Immer wieder wurde und werde ich von Zuckerkranken gefragt, ob denn der bei ihnen der Diabetes nicht mit „natürlichen“ bzw. „biologischen“ Wirkstoffen in den Griff zu bekommen sei?

Meine immer wieder gleiche Antwort:

Gestern, heute und auch morgen (obwohl, nein besser: wiewohl! ich seit Jahrzehnten ausgewiesener ganzheitsmedizinisch tätiger Arzt bin und es auch bleiben werde):

„Nein und abermals Nein!“

Weder der Typ-2 noch insbesondere der Typ-1-Diabetes – auch nicht die Typen 3 und 4 – sind wirkungsvoll mit Wirkstoffen aus dem großen Repertoire von ‚Mutter Natur‘ zu behandeln und zu beherrschen!

Und auch nicht mit „Biologischen Arzneimitteln“ der Mikro-Immun-Therapie (MIT) bzw. der BioImmunoGenen Medizin (BIG-MED)!

Dies allen Diabetikern wie Behandlern – insbesondere allen (ausschließlich) homöopathisch oder sonst naturheilkundlich ausgerichteten Ärzten und besonders auch allen Heilpraktikern – ins Stammbuch geschrieben!

Aber, …

… und das sollte auch nicht verschwiegen sein und werden:

Zur Stabilisierung bei einem diagnostisch gesicherten (= manifesten) Diabetes und zwar ganz gleich, um welchen DM-Typ es sich dabei handelt, und außerdem und insbesondere bei den sogen. Diabetes-Vorstufen („Prä-Diabetes“ wie pathologische Glucose-Toleranz = gestörte Zucker-Verwertung) stehen dem Behandler zur additiven/adjuvanten/ flankierenden und auch komplementären Therapie bei manifestem Diabetes bzw. zur alleinigen Therapie bei den Vorstufen etliche Möglichkeiten offen.

Natürlich und selbstredend nur im Rahmen eines individuellen bedarfs-gerechten ganzheitlichen Behandlungs-Konzeptes (Ernährung, Bewegung, Lebens-Führung/-Weise …).

Darüber möchte ich Sie nun informieren.

Zuerst aber einmal:

„Die Fakten gleich auf den Tisch“:

Ein insulinpflichtiger = insulinabhängiger Typ-1-Diabetiker wird immer sein Insulin brauchen: heute, morgen und – nach heutigem Wissensstand – bis zum Lebensende!

Ein arzneilich behandlungsbedürftiger Typ-2-Diabetiker wird immer seine entsprechenden chemisch-definierten oralen Antidiabetika (OAD) bzw. und/ oder Insulin brauchen!

[natürlich selbstverständlich neben entsprechender bedarfs-gerechter Ernährung, Genussmittel-Einschränkung, regelmäßigen körperlichen Aktivitäten und entsprechender Lebensweise …]

Ausgenommen, es sei denn:

Der Wissenschaft gelingt der „große Wurf“ eines

„Anti-Diabetikums als perpetuum mobile“!

So z.B. einer entsprechenden „Gen-Reparatur“ .

Dies ist leider noch allzu ferne und derzeit utopische Zukunftsmusik.

Realität ist aber, dass durch die Maßnahmen und Umstellungen mit einem „Standard-Basis-Programm“ es bereits in vielen DM-Fällen zu einer nachhaltigen und auffallenden gesundheitlichen Verbesserung gekommen ist und dies besonders dergestalt, dass einmal der Blutzuckerspiegel deutlich stabiler steht und es zu weniger „Tages- und Nacht-Schwankungen“ kommt. Dies auch mit der Folge, dass Insulin oder orale Antidiabetika oder auch beide reduziert werden konnten!

Das ist doch ein erfreulicher Aspekt!

Besonders für die Gesundheit der Diabetiker.

W elche Pflanzen-Heil- bzw. -Wirkstoffe können ggfls. unterstützend eingesetzt werden?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Diabetes mellitus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Diabetes mellitus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Diabetes mellitus»

Обсуждение, отзывы о книге «Diabetes mellitus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x