Ute Dombrowski - Tabu Liebe in Gefahr

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Tabu Liebe in Gefahr» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tabu Liebe in Gefahr: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tabu Liebe in Gefahr»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es läuft nicht immer so, wie es soll. Glücklich zu sein muss man sich manchmal hart erarbeiten.
Katja denkt, dass ihr Leben gerade ganz gut läuft, da macht ihr das Schicksal einen Strich durch die Rechnung. Im Urlaub begegnet ihr Daniel wieder. An seiner Seite ist Linette, die Frau, die er heiraten wird.
Kann sie ihn loslassen und vergessen?
Lassen sie sich einfangen von der aufregenden Suche nach der großen Liebe.

Tabu Liebe in Gefahr — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tabu Liebe in Gefahr», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Glaub mir, er sieht gut aus. Wir begegnen uns manchmal, weil er hier in der Nähe wohnt. Wenn überhaupt, dann lass dich einmal flachlegen, um zu wissen, wie er im Bett ist, und danach schießt du ihn in den Wind. Er soll kein Kind von Traurigkeit sein.“

„Cora, hör auf! Ich habe im Moment gar keine Lust auf so etwas. Was soll ich denn mit einem Mann in Potsdam? Das ist viel zu weit weg und überhaupt, es ist alles blöd.“

Die beiden Frauen genossen eine unterhaltsame Woche auf den Spuren der Vergangenheit, schlenderten durch Parks und Schlösser, saßen in ihrem Lieblingscafé und beobachteten Menschen und als der letzte Abend kam, machten sie sich hübsch, um mit Michel Wein zu trinken.

Sie saßen in einem wunderschönen Hinterhof in Coras Lieblingskneipe im Holländischen Viertel und Katja wartete gespannt auf den Mann aus ihren Jugendträumen.

Er war immer noch groß und blond, Katja erkannte ihn sofort, als er auf ihren Tisch zusteuerte. Michels blaue Augen begannen zu leuchten und seine Lippen waren zu einem Lausbubenlächeln verzogen, wobei Katja sofort an damals denken musste, denn es war genau das, was sie so an diesem jungen Mann fasziniert hatte. Nach der Begrüßung setzte er sich, bestellte noch eine Flasche Wein und ließ Katja nicht mehr aus den Augen. Cora grinste nur, denn ihre Freundin gab sich betont kühl. Als Michel kurz zur Toilette verschwunden war, stieß Cora Katja an.

„Und? Was sagst du? War das eine gute Idee? Jetzt behaupte bloß nicht, dass er dir nicht gefällt.“

„Das schon, aber wir sind keine Teenager mehr, also werde ich ihn nicht schmachtend anhimmeln. Vergiss es! Nimm du ihn doch, wenn er dir so gut gefällt.“

Nun wehrte Cora vehement ab: „Ich will keinen Mann und Michel ist gar nicht mein Typ. Du kannst gerne mit ihm gehen. Morgen bist du weg und dann denkst du vielleicht, du hast was versäumt.“

Katja musste lachen und erzählte Cora schnell von dem verrückten Geburtstagsgeschenk. Sie hatte es bekommen, weil Daniel Angst gehabt hatte, sie würde ihm irgendwann einmal vorwerfen, etwas versäumt zu haben. Damals hatte sie nein gesagt, war das jetzt anders? War vielleicht ihre Jugendliebe eine Chance, von Daniel wegzukommen und neu zu beginnen?

Als Michel am Tisch zurück war, redeten sie noch lange über alte Zeiten und beim Abschied tauschten Katja und er die Telefonnummern.

„Ob er mal anruft?“, fragte sie Cora auf dem Heimweg.

„So wie der dich die ganze Zeit angestarrt hat, ruft er vielleicht noch heute Nacht an. Der ist voll auf dich abgefahren.“

„Ich muss zugeben, er gefällt mir immer noch gut. Vielleicht rufe ich ihn sogar mal an.“

„Sehr gut, vergiss diesen anderen Kerl und stürze dich in ein neues Abenteuer.“

Katja packte ihre Sachen und machte sich ohne Eile auf den Heimweg. Zuhause angekommen meldete sie sich bei Bea zurück und wollte die letzten Ferientage noch genießen. Bea hatte gefragt, ob sie einen neuen Mann kennengelernt hatte und Katja erzählte von Michel. Vor lauter Freude lud Bea Katja zum Abendessen ein, was diese gerne annahm, denn ihr Kühlschrank war leer.

Spät kam sie zurück nach Hause und sah schon von Weitem, dass ein Auto in ihrer Einfahrt stand. Sie begann vor Aufregung zu zittern und wusste, dass es Daniel war, der dort auf sie wartete. Sie hatte ihm gesagt, dass sie eine Woche in Potsdam bleiben würde, sicher hatte er geahnt, dass sie wieder da war. Sie fuhr an seinem Auto vorbei in die Garage und dachte einen Augenblick daran, einfach sitzen zu bleiben und das Tor zu schließen. Ihr Herz klopfte wild, als sie aus dem Auto stieg und die Garage verließ. Daniel saß auf der Stufe vor ihrer Haustür.

„Daniel, was soll das? Ich bin weggefahren, um nicht an dich zu denken und nun bringst du mich schon wieder um den Verstand.“

„Oh, meine Süße, ich habe dich so vermisst.“

Er war aufgestanden und hatte ihre Hände ergriffen. So standen sie sich im Mondschein gegenüber, spürten eine unfassbare Anziehungskraft und konnten sich doch nicht lieben. Voller Sehnsucht schlang Katja die Arme um Daniels Hals, der sie nun nicht mehr losließ.

„Wo ist Linette?“, fragte Katja später im Bett.

„Lass uns doch nicht über Linette reden. Ich bin hier und das ist gut so. Alles andere hat nichts mit uns zu tun.“

Wie kam Daniel denn auf die Idee, dass Linette und die bevorstehende Hochzeit nichts mit ihnen zu tun hatten? Entsetzt ließ sie ihn los und sah ihn verstört an.

„Das hat sehr wohl etwas mit uns zu tun!“

„Süße, ich komme so oft ich kann zu dir und dann lieben wir uns. Ich will gerne bei dir sein und die Stunden mit dir genießen.“

Sollte sie nun die ewige Geliebte sein und immer dann mit ihm ins Bett springen, wenn er eben mal Zeit hatte? Jetzt war Katja wütend, sie stand auf und zog sich an. Nein, sie wollte ihn ganz, aber das war aussichtslos.

Daniel war dann bereits gefahren, denn Linette würde auch gleich zuhause sein. Katja saß heulend auf der Couch, ärgerte sich über sich selbst und rief Karim an, der sich schlaftrunken meldete.

„Was ist denn los, mein Engel? Ich denke, du machst Urlaub bei deiner Freundin in Potsdam.“

„Ich bin wieder zuhause. Ach, Karim, ich bin so blöd! Eben ist Daniel weg. Ich war bei Bea und als ich heimkam, saß er vor meiner Haustür.“

„Ich ahne, was passiert ist. Du hast ihn hineingelassen und mit ihm geschlafen.“

Katja seufzte und schämte sich, aber Karim hatte nicht vorwurfsvoll geklungen, eher mitfühlend und traurig.

„Es ist einfach passiert. Wenn wir uns sehen, landen wir unweigerlich im Bett und hinterher bereue ich es tausendmal!“

„Bitte höre auf mich und lass es sein. Ich habe letztens mit Daniel telefoniert und ihm auch abgeraten, dich immer wieder durcheinander zu bringen, aber er war nur niedergeschlagen und meinte, er würde dich wie verrückt lieben. Er kann nicht mehr zurück, Katja. Er heiratet Linette. Bitte brich du wenigstens den Kontakt ab. Ich spüre doch, wie du unter der Situation leidest.“

„Du hast so recht, ich will es versuchen, aber das ist alles verdammt schwer.“

„Ja, ihr liebt euch. Aber es darf nicht sein. Wenn Liebe nicht sein darf, bringt es einen nur in Schwierigkeiten, wenn man so etwas tut wie ihr beide. Denkst du, es kommt niemals raus?“

Er nahm Katja das Versprechen ab, sich von Daniel fernzuhalten, aber Karim wusste, dass die beiden das nicht hinkriegen würden. Ihre Liebe war stärker als alles auf der Welt. Traurig schlief er weiter und auch Katja versuchte zur Ruhe zu kommen.

*

„Ich rufe Michel an und verliebe mich noch einmal in ihn“, erklärte Katja Bea den neuen Plan im Kampf gegen die Unvernunft.

Dass es nicht fair war, Michel etwas vorzuspielen, kam Katja gar nicht in den Sinn. Sie wollte einfach weg von Daniel. Bea hatte nur verständnislos den Kopf geschüttelt.

„Aber Katja, die Liebe kann man doch nicht planen und schon gar nicht erzwingen. Du machst dir was vor und rennst blind in die nächste Katastrophe.“

Katja wusste tief in ihrem Inneren, dass Bea recht hatte, aber sie war überzeugt, dass es die einzige Lösung für ihr Problem war. Am Abend wählte sie Michels Nummer. Er hatte sich tatsächlich nicht getraut, sie zuerst anzurufen.

„Wie geht es dir denn? Ich packe gerade, denn ich muss morgen für einen Auftrag der Firma nach Spanien.“

„Mir geht es gut, ich habe die Zeit bei Cora sehr genossen. Ich wollte dir noch sagen, dass ich mich gefreut habe, dich wiederzusehen.“

„Das kann ich nur zurückgeben. Du hast dich gar nicht verändert und bist eine bezaubernde Frau. Ich dachte, du hast sicher einen Freund oder Mann und darum hatte ich kaum Hoffnung, nochmal etwas von dir zu hören.“

Katja holte tief Luft und erwiderte: „Nein, ich habe niemanden. Und du?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tabu Liebe in Gefahr»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tabu Liebe in Gefahr» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tabu Liebe in Gefahr»

Обсуждение, отзывы о книге «Tabu Liebe in Gefahr» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x