Werner Heinemann - Spuren von Gestern

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Heinemann - Spuren von Gestern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Spuren von Gestern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Spuren von Gestern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese ausgewählten 30 Kurzgeschichten erzählen vom Alltag, der durch vielfältige Begebenheiten zum besonderen Alltag wird. Da taucht der Juden Max auf, wir treffen eine bügelnde Nazi Schlampe, erleben eine verliebte Zweisamkeit auf dem Balkon, erfahren von teuflischen Morden, hören den ewigen Gesang der Nachtigall, spüren den Lebenshunger vor schwerer Operation, werden zu Janik in ein Problemviertel versetzt, beobachten alte Männer im Park, besuchen Erik am Sonntagvormittag, vernehmen ein Wort zu Elisabeth Ritter und noch vieles mehr. Alles Geschichten, die für Frauen und Männer gleichermaßen interessant sein dürften.

Spuren von Gestern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Spuren von Gestern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ria“, sagte sie und dachte: Jonas, ich heiße Ria.

Jonas glaubte: „Ria ... das ist schön kurz, das kann ich mir merken.“

Sie sahen sich an. Und sie sahen sich ganz bewusst in die Augen. Ria glaubte sich in seinen zu verlieren. Sie rettete sich gerade noch: Das Wasser, das Wasser. Ich muss Jonas in einer Schüssel das Wasser holen, damit er nicht mit einem platten Reifen wieder davonziehen muss.

Ria lief davon und rief in sich hinein: Das ist sie. Das ist die Liebe. Ich bin verliebt. Ich liebe Jonas.

Rambo entschied sich, den Kerl auf der anderen Zaunseite weiter streng zu beobachten. Jonas war so klug, die Staketen nicht zu berühren, denn Rambo hätte die schwere Grenzverletzung aggressiv beantworten können. Er holte stattdessen aus der kleinen ledernen Tasche am Fahrradsattel das Flickzeug.

Alles wird jetzt anders sein, Ria, sagte sich Ria. Wie schnell doch das mit einem passiert. Und wie völlig neben sich der Verstand gerät. Nur noch diese Gefühle im Bauch, im Kopf, im Herzen, sie alle jubilieren Jonas, Jonas, Jonas. Ja, Liebe hat etwas von glücklich sein.

Aber auch Ria erfuhr schnell, wie die Sorge um das Glück aller Liebe einen bittersüßen Beigeschmack untermischte. Kann sie sich denn seiner Liebe überhaupt sicher sein? Nein, seine Liebe zu ihr setzte sie voraus und seine Blicke will sie falsch verstehen, glaubte sie. „Aber er sieht mich doch so an, so ... ich weiß nicht wie. Da irre ich mich nicht“, sagte Ria halblaut und wenig überzeugt zu sich selbst.

Was aber, wenn Jonas den Fahrradschlauch reparierte, sich für die Hilfe bedankte und auf Nimmerwiedersehen davonradelte? Ria beschwor sich: Das muss ich verhindern. Ich muss ihm zeigen, wie gern ich ihn habe, obwohl ich ihn doch erst seit ein paar Minuten kenne. Er wird mich verstehen, er muss mich verstehen. Und er sieht mich doch auch so an.

Die Befürchtung, dass er schon eine Freundin hat, ließ nicht lange auf sich warten. Es schmerzte schon, bevor es überhaupt sicher war, dass er vergeben war. Nein, ich will nicht dran denken. Ich will, das Jonas mir gehört, sagte sich Ria entschlossen und fügte flüsternd an: „Ich kämpfe um ihn.“ Dabei ballte sie eine kleine Faust.

So ungeschickt hatte sie sich selbst noch nicht erlebt. Beinahe hätte sie das Wasser vergossen. Ria stellte die Schüssel ab. Jonas war schon fertig und pumpte den Schlauch auf. Rambo strich hinter dem Zaun auf und ab. Die Lage hatte sich anders entwickelt, als er angenommen hatte. Zudem war Ria zu dem Kerl auf der anderen Seite des Zauns gewechselt. Entspannung war angesagt, auch wenn’s dem Hund schwerfiel.

Jonas kniete auf einem Bein, ihm gegenüber tat’s ihm Ria nach, zwischen ihnen die Schüssel. Rambo kam dazu und zeigte sich interessiert. Jonas zog prüfend den aufgepumpten Schlauch langsam durchs Wasser.

„Da! Da sind sie!“, sagte Ria und wies mit dem Finger auf aufsteigende Luftblasen. Ihre Blicke fanden sich wieder kurz, es tat so gut, es war so schön. Lächelte er sie an oder amüsierte er sich über sie?

Plötzlich schoss es siedend heiß durch ihren Körper. Sie spürte, wie ihr Gesicht rot anlief. Ria wurde bewusst, dass sie lediglich in engen, alten Jeans, deren Hosenbeine sie sehr hoch abgetrennt hatte, und einem sparsamen Top leicht bekleidet von den Augen des Geliebten gesehen wurde. Hier draußen, wo immer nichts passierte, war die Kleidung gleichgültig, Hauptsache bequem und dem Wetter angepasst, aber was sollte Jonas von ihr denken? Er musste denken, sie sei so eine, so ein leichtes Mädchen. Wie sollte sie es ihm erklären, dass es sich nicht so verhielt? Aber seine Augen, die sie so ansahen, die sagten etwas ganz Anderes als leichtes Mädchen. Und das spürte und beruhigte Ria.

Jonas testete den geflickten Fahrradschlauch. „Der ist dicht“, sagte er, ließ die Luft ab und baute alles wieder zusammen.

Rambo schlabberte zwischendurch Wasser aus der Schüssel. Ria sah Jonas zu und wollte helfen, aber er brauchte ihre Hilfe nicht. Jonas war fertig und Ria sah, dass er sich nicht einmal seine schönen, gepflegten Hände schmutzig gemacht hatte und sie trotzdem in der Schüssel abspülte.

Mit Blick auf das Landgasthaus Schöne Aussicht sagte Jonas: „Seit ein paar Tagen habe ich da oben einen Job. Heute, an meinem freien Tag, wollte ich mal mit dieser Gurke die Gegend erkunden.“

Er schwang sein Bein über den Sattel und sah sie lächelnd an: „Vielen Dank für die Hilfe!“ Ria flehte innerlich: Fahr nicht, bitte fahr nicht so einfach weg!

Ria hätte nicht so besorgt sein müssen, denn so wie er sie die ganze Zeit angesehen hatte, war klar, dass er nicht so einfach wegfahren würde. „Ria“, sagte Jonas, „ich glaube, heute ist doch mein Tag.“

„Ja“, bestätigte sie, „meiner auch.“

Er reichte ihr die Hand. Sie nahm sie und hielt sie fest. „In einer Woche habe ich wieder meinen freien Tag. Wenn du willst, komm ich wieder. So gegen drei?“

„Ja“, strahlte Ria und ergänzte treuherzig, „ich ziehe mir auch was Ordentliches an.“

„Du gefällst mir auch so“, erklärte er, entzog ihr seine Hand, trat in die Pedale und radelte davon.

Ria, ihr Glück kaum fassend, sah ihm gemeinsam mit Rambo nach. Er sah sich nicht mehr um, wurde kleiner und kleiner, bis er nur noch als winziger Punkt zu sehen war.

Als sie sich umwandte, stand Opa mit verschränkten Armen in der Hofeinfahrt und Ria ahnte, was er dachte: Wie alt mag er sein, so neunzehn, zwanzig? Also Bauer ist der jedenfalls nicht.

Auf dem Balkon

Sie standen in Hemd und Hose auf dem Balkon und sahen in den späten Abend hinein. Sie im kurzen Hemd und er in einer kurzen Hose, die man spätestens seit dem verlorenen Krieg auch in der deutschen Heimat vornehmlich Shorts nennt. Sie rauchte und er dachte: Muss sie denn ausgerechnet jetzt rauchen, wo ich ihr doch den Antrag machen will?

Beide blickten in den sich zunehmend verdunkelnden Himmel, der sich über der etwas heller abgesetzten mediterranen Landschaft wölbte. Die ersten Sterne deuteten sich zaghaft an; der Mond war nicht zu sehen, weil er sich ganz, ganz blass ihrem Blickfeld entzog. Ihr fror in ihrem kurzen Hemdchen, das man spätestens seit dem verlorenen Krieg auch in der deutschen Heimat vornehmlich Shirt nennt. Es war nämlich schnell kühler geworden.

Er dachte: Wenn wir ein Zimmer auf der anderen Hotelseite hätten, hätten wir den Sonnenuntergang über dem Meer miterleben können. Sie geht aber nicht im Osten unter und Seeblick ist nun mal teuer. Manchmal spart man am falschen Ende, aber so war es auch schön. Wie so ganz anders es hier roch! Ganz anders als zuhause. Auch die Geräusche jetzt am späten Abend klangen völlig fremd.

Sie fragte: „Weißt du noch? Im Mai in Hamburg auf der Parkbank an der Binnenalster? Erinnerst du dich? Es war so warm. Wir hätten die ganze Nacht dort sitzen können, ohne zu frieren.“

Und ob er sich erinnerte. So lange war das ja nun auch nicht her, die paar Monate seit Mai. Es hatte nach einem Duftmix aus Flieder, Kirsche, Kastanie und Alsterwasser gerochen. Oder etwa so in der Art; jedenfalls so wie es im Mai an der Binnenalster gewöhnlich riecht. Doch irgendetwas fehlte ...

Er fragte zurück: „Kannst du dich an Vogelgesang, Motorenklang oder Menschengemurmel erinnern? Meine Maierinnerung ist ganz ohne Ton. Das ist sinnlich irgendwie inkomplett.“

Sie drückte die Zigarette auf der leeren Zigarettenschachtel aus und balancierte sie auf dem Geländer. „Nein, ich habe nur noch deine Stimme im Ohr. Ich hatte mich ganz auf dich konzentriert und wollte wissen, ob ich dich wirklich haben will“, antwortete sie und blickte wieder in den späten Abend.

Oh, dachte er, sie war anfangs noch unentschieden, ob sie die ganze lange Nacht ohne zu frieren mit mir auf der Parkbank oder im sündhaft teuren Hotelzimmer verbringen wollte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Spuren von Gestern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Spuren von Gestern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Spuren von Gestern»

Обсуждение, отзывы о книге «Spuren von Gestern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x