René Vougée - Extraktionen eines Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «René Vougée - Extraktionen eines Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Extraktionen eines Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Extraktionen eines Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die etwas andere Betrachtungsweise auf die Dinge zu Politik, Wissenschaft und Journalismus. Zum Teil eine Abrechnung mit der Vergangenheit. Es ist auch ein Buch in dem ich auffordere sich selber zu verwirklichen und nicht das zu werden was andere möchten was man sein soll. Wacht endlich auf und lasst euch nicht für dumm verkaufen. Wissen schadet nur dem der keines hat. Eignet euch Wissen an und seht die Welt mit eueren eigenen Augen.
Eine Ansammlung von belanglosen Gekritzels eines unruhigen Geistes. Ins Leere laufende Gedanken einer Person mit ADHS.
Mein erstes nicht veröffentlichtest Buch bekam unerwartet Aufmerksamkeit von Personen die im Literaturbereich tätig sind und war mit der Nachfrage wo man dieses Buch kaufen kann verbunden. Aus diesem Grund habe ich mich nochmals in einer sehr eigenen Phase meines Lebens versucht, ein paar meiner Gedanken zu Papier zu bringen. Letzten Endes ging es mir dann nur um den Erschaffungsprozesse ohne dem Ergebnis behaftet zu sein. Der Erschaffungsprozess ist abgeschlossen und es ist für mich nicht relevant, ob es erfolgreich wird oder nicht, denn ich beschäftige mich damit Neues zu erschaffen und dies nicht unbedingt im Bereich des Bücherschreibens, da ich mich nicht auch nur annähernd als Autor sehe.

Extraktionen eines Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Extraktionen eines Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Ihr Lügner 11

Wenn ich ein Buch schreiben würde 12

Was mich stört 36

Wir haben verloren 37

Fragmente 38

Rausch 40

Abschiedsbrief 41

Frau und Mann 42

Verkehrssystem 43

Out of Time 46

Eines Abends 47

Schreien für den Sieg 56

Augen 60

Ein ruhiger Schultag 61

Spaziergang 65

Tage in Chur 67

Tage in Chur II 79

Die Zeit des Erwachens 107

Gedanken 108

Noch mehr Gedanken 118

Kurze dunkle Schimmer 119

Fragen, Gedanken 121

Erlösung 122

Gedichte 137

Der Narr 138

Ich bin 139

Gefühl 140

Ich bin dem Teufel nicht verfallen 142

Verliebt, ich Narr 143

Ich denke an Dich 145

Es ist kalt 146

Endlos 147

Die Tage kommen und gehen 148

Egal was passiert 149

Wenn ich morgens erwach 150

Vertrauen auf ... 151

scHizophren 152

Fallend 154

Zeit 155

Was ist Glück? 156

Gedanken fliegen 158

Morgenrot 158

Crash me down 159

Es war schon immer da 160

Erinnerung 163

Gefangen 164

Ich bin ein Blatt im Wind 165

I’m waiting for the time 167

rap it ? 169

Morgenrot 170

Es hat nichts zu bedeuten 171

Du bist nicht allein 172

Rückblick 173

Komm, lass uns gehen 174

Vorhang fällt 175

Auf Wiedersehen 176

Wenn ich ein Buch schreiben würde II 178

Ich werde kein Buch schreiben 188

Impressum

© Text: René Kühn

© Cover: René Kühn

Softcover-Buch:

ISBN: 978-3-748504-95-5

ReneVouge@sunrise.ch

Liebe Leserinnen und Leser

Liebe Leserinnen und Leser

Danke, dass ihr euch entschieden habt eure Zeit mit meinen Gedanken zu füllen. Ich bin dankbar für jeder Art von Feedback und Anregungen. Konstruktive Kritik lässt mich wachsen. Neue Gedanken geben mir die Möglichkeit mich weiterzuentwickeln. Gerne könnt ihr mir diese unter ReneVougee@sunrise.chmitteilen. Dieses Buch gibt es auch als Printausgabe. Ich wünsche euch viel Spass beim lesen.

Sonnige Grüsse

René Vougée

Zitat

„Die äußere Welt ist nur ein Abbild des inneren Zustandes.

Willkommen beim seelischen Zerfall.“

René Vougée

Einleitung

Einleitung

Ich bin mit euch hier zusammengekommen

Um mit meinem Vortrag

Zum Vortragen zu kommen

Am Anfang sei noch gesagt

Wer nicht versteht und geht

Dem sei verziehen

Denn nicht jeder wird Meine geistigen Irrwege verstehen

Der Raum ist gut gewählt

Denn das ist, was heute zählt

Macht es euch bequem

Der Weg, den wir jetzt gehen,

Ist schwer und einfach zu beschreiten

Im Versteck der Dämmerung beginn ich nun

Schließt eure Augen

Denn was ich sage, müsst ihr nicht glauben

Ihr müsst es sehen, um es zu verstehen

Ihr Lügner

Ihr Lügner

Ich bin hochgeflogen

Um die Welt von oben zu sehen

Man hat mich von Anfang an belogen

Denn von hier aus ist sie schön

Ich bin in den Wald gegangen

Um die Kälte zu spüren

Von der alle sprachen

Doch es war ein warmer Wind

Denn kalt war nur

Der Ort, von dem ich kam

Ich ging in das Wasser

Von dem alle sagten

Ich würde nie mehr kehren zurück

Doch ich bin aus ihm entstiegen

Und trage jetzt im Herzen mein Glück

Denn was ich in mir habe

Kann mir niemand mehr nehmen

Ich war blind

Doch habe ich gelernt die Welt

Mit meinen Augen zu sehen

Wenn ich ein Buch schreiben würde

Wenn ich ein Buch schreiben würde

Jetzt sitze ich hier und überlege, ob ich ein Buch schreiben sollte. Wozu sollte ich eins schreiben? Und wer sollte es lesen und warum? Ist es nicht eine maßlose Zeitverschwendung? Und die Ressourcen, die dafür sinnlos herausgeblasen werden.

Nehmen wir mal an, ich würde ein Buch schreiben. So mit ungefähr 200 Seiten im Taschenformat. Kann man das schon ein Buch nennen? Oder ist es mehr eine Ansammlung von bedeutungslosem Gekritzel eines unruhigen, gelangweilten Geistes zur progressiven Zeitüberbrückung. Zeit, wo fängt sie an, wo hört sie auf? Ist Ewigkeit messbar in Zeit, und wenn ja, wann hat sie angefangen? Viel wichtiger vielleicht dann eher die Frage, was war davor?

Sollte ich ein Buch schreiben? Nehmen wir mal an, ich würde ein Buch schreiben. Einfach so gedanken- und inhaltslos. Es besteht die sehr große Wahrscheinlichkeit, dass es niemand lesen würde, allenfalls der Lektor, der die undankbare Aufgabe hätte, meine Grammatik zu verbessern und dies, ohne den Sinn zu verändern, nur um irgendwelchen vergänglichen Regeln zu entsprechen. Ich bin damit schon jetzt unzufrieden. Scheiß auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Allen Rechtschreibfanatikern biete ich an, dieses Buch als Grammatik-Sodoku-Buch zu lesen und sich die „Fehler“ anzustreichen, um sich dann in irgendwelchen Foren darüber zu zerfetzen, wie es doch letztendlich richtig ist. Wie die Regeln doch auszulegen sind. Ich freue mich schon jetzt auf eure belanglosen Streitigkeiten, deren Aussagen für mich so irrelevant sind wie die des kleinen, hasserfüllten Zwerges, der nur aufgrund seiner einfallslosen Herkunft zu jeder Talkrunde eingeladen wurde und nichts Besseres zu tun hatte, als seine eigene Unzulänglichkeit mit kritisieren zu übertünchen. Ja, fickt euch damit. So würde das Geschriebene nicht verbessert, nur verfälscht und alles wäre ein Abklatsch ohne Sinn, den es jetzt schon nicht hat.

Also sollte ich ein Buch schreiben? Nehmen wir mal, ich würde eins schreiben mit 200 Seiten. Was für eine Ressourcenverschwendung. Und ich würde 20 Exemplare drucken lassen. Dann hätte ich 4000 Seiten Papier verschwendet für wirklich sinnvolle Informationen, was auch immer die sein sollten, welche wohl schon längst im Äther untergegangen sind. Aither oder Aether? Ja, jetzt kommen die Klugscheißer zum Zug. Wie schreibe ich es, um der Sinnhaftigkeit gerecht zu werden, die meiner entspricht? Warum findet Apple das Wort „Sinnhaftigkeit“ im Lexikon, aber markiert es im Pages als falsch/unbekannt. Wer hat da denn geschlafen? Ach, ist doch egal, wie ich Äther schreibe. Macht euch selbst einen Kontext darauf. Am besten einen, mit dem ihr mich schlecht beurteilen könnt, um euch selber als etwas Besseres zu fühlen. Äther, die Personifikation des oberen Himmels, der Sitz des Lichtes und der Göttinnen. Göttin Aşkım sei Dank, das Licht hat einen Sitz, auf dem es sich mal ausruhen kann vom ganzen Umherfliegen in Lichtgeschwindigkeit. Etwas abhängen und chillen in der ganzen Ewigkeit. Die Seele steigt in den Äther auf. Doch ist nicht alles Äther?

Also nehmen wir mal an, ich würde ein Buch schreiben, es 20 mal drucken lassen und verschenken. Dann hätte ich 4000 Seiten Papier verschwendet und damit einhergehend circa 60 kg Holz vernichtet, welches wohl besser in meiner Cheminée zu Hause verbrannt wäre, in nur einem Monat im Winter. Dann wäre zumindest warm geworden, auch wenn dies nur äußerlich wäre, da ich allein und verlassen bin, in das Feuer starrend meine Zeit verbracht hätte zu überlegen, ob ich nicht doch ein Buch schreiben sollte, eine Ansammlung von belanglosem Gekritzel. 832 Liter Wasser würde das Ganze noch kosten. Viel Wasser, das wohl besser in 5 Vollbädern angelegt wäre, damit es dann völlig losgelöst, rechtsdrehend den Abfluss herunterlaufen könnte. Kann man bei Wasser wirklich schreiben „herunterlaufen“, wenn doch fliesend sinngemäßer wäre? Wieso schafft es ein Unternehmen wie Apple nicht, sich an die vorherrschenden, regionalen Rechtschreibregeln zu halten oder diese zumindest in ihre Programme zu integrieren? Egal „Photo“ sieht viel romantischer aus als die Shorthure „Foto“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Extraktionen eines Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Extraktionen eines Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Extraktionen eines Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Extraktionen eines Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x