Stefan Reinmann - Hannah Halblicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Reinmann - Hannah Halblicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hannah Halblicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hannah Halblicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erinnerst du dich noch an die fantastischen, süßen und traurigen Halblichter, die aus buntem Licht bestehen, aber nur ein Auge haben? Sie alle leben auf der Insel Lumeria, wo auch Leo und Hannah plötzlich wieder sind. Zufällig mit dabei ist Leos Freund Collin, der nur mit einem Hörimplantat richtig hören kann. Doch auf der Zauberinsel voller Hologramme hört er viel besser als seine Freunde. Kann er mit dieser Gabe Hannah und Leo helfen, die schwierige Aufgabe zu erfüllen, die Hannahs Onkel Raito ihnen aufgetragen hat? Gelingt es ihnen nicht, droht der ganzen Insel der Untergang.
Hannah ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, aber mit ihrem Augenpflaster wird sie von den Bewohnern Lumerias für ein Halblicht, für ein unvollständiges Hologramm, gehalten. Nicht nur diese Verwechslung sorgt für Verwirrung und fordert von Hannah erneut ihr ganzes Geschick, viele knifflige Probleme zu lösen.
Ihr zweiter Aufenthalt in Lumeria führt sie vom Dschungel an die Meeresküste und vom Traumstrand in die Arktis. Zum Glück hat sie ihre Zauberkamera mit den fünf Auslösern namens Ollopa2 dabei. Und zum Glück gibt es einen Schutzengel in der Ausbildung, einen gepunkteten Pandabären und diesen grimmigen, fliegenden Schlafsack, die sie unterstützen. Zusammen müssen sie ein Abenteuer voller geheimnisvoller Klänge bestehen, ohne zu wissen, dass das Ziel vielleicht das Ende aller Halblichter bedeuten könnte.
Ein Buch für junge Abenteurer mit Lust auf bunte Fantasiewesen und Spaß am Zauberfotografieren zwischen 7 und 107 Jahren!

Hannah Halblicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hannah Halblicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt kann Hannah nicht glauben, dass trotzdem ein Riesen-Monchichi mit seiner Zunge an einem roten Ampellicht schleckt. Das kann doch nicht sein, denkt sich Hannah. Woher kommt nur dieses Riesenplüschtier und wie kann man es zähmen?„Ich muss den Monchichi wegollopafieren“, denkt Hannah und greift nach ihrer Ollopa2. In diesem Moment beginnt das riesige Tier zu tanzen. Es hat einen großen Kopfhörer auf dem flauschiegn, braunen Kopf sitzen und hört wohl gerade ein besonders schnelles Lied, denn plötzlich wird das bunte Ungetüm immer schneller, macht Tippelschritte und rennt in Richtung Hafen. Es wird immer schneller. Hüpft herum, dreht sich im Sprung wie eine Ballerina und sprintet direkt auf das Wasser zu. Dort macht es einen eleganten Sprung kopfüber in die Fluten und ist im Meer verschwunden. Plumps! Weg! Einfach so!

Hannah traut ihren Augen nicht. An der Stelle, an der das Plüschwesen eingetaucht ist, türmt sich eine meterhohe Wasserfontäne auf, aus der eine Riesenbadeente herausspringt. Darauf sitzt ein Pirat. Es ist Kapitän Hoogi Klapperapp. „Hey wackeres Halblicht! Hannah Halblicht! Ich dachte schon, du lässt dich gar nicht mehr bei uns blicken. Wir haben dich vermisst! Harrharrharr! Endlich bist du zurück!

Die Kuschelhöhle voller Ollopafien Hannah zappelt sie erschrickt und reißt - фото 4

Die Kuschelhöhle voller Ollopafien

Hannah zappelt, sie erschrickt und reißt die Augen auf. Ein Traum! Nur ein Traum. Sie atmet tief durch und sieht sich in ihrem Zimmer um. Sie ist schon wieder in ihrer Kuschelhöhle eingeschlafen. Von der Decke herab hängen drei große bunte Stoffbahnen, die bis zum Boden reichen. Die Tücher umschließen eine alte Matratze und einen Holzstuhl, der vor einem kleinen Schreibtisch an der Wand steht. Hannah befreit sich von den vielen Kissen, die über und neben ihr liegen, setzt sich auf und blickt zur Wand. Dort hängen ihre ausgedruckten Ollopafien aus Lumeria. Onkel Raito, das schlaue Halblicht aus dem Gelbgrund Baby Boo, Blacky, White und ihr Papa Noah sind auf den Bildern zu sehen. Wie oft hatte Hannah sich gewünscht, ihren Vater nach Hause zu ollopafieren. Oder endlich Lumeria wieder besuchen zu können, um ihren Papa wiederzusehen. Aber Hannah hat ihrer Mutter ihr Ehrenwort geben müssen, die Insel mit den Lichtern und Halblichtern nicht mehr zu besuchen. Das Verbot gilt so lange, bis ihr Onkel Raito ihrer Mama Agnés alles über die geheimnisvolle Insel erklärt hat. Das war die Abmachung, die Hannah mit ihrer Mutter nach dem ersten Besuch in Lumeria getroffen hat. Ohne dieses Versprechen hätte Hannah die Kamera, ihre Ollopa2, nicht behalten dürfen.Zuerst konnte es Hannah nicht glauben. Aber ihre Mutter kannte Lumeria gar nicht. Sie war noch nie selbst dort gewesen. Hannahs Geschichten von den Hologrammen, den sprechenden Tieren, vom Regenbogenbaum und von den Lichtregionen wollte ihre Mutter Agnés zuerst nicht glauben. Als Hannah schließlich behauptet hat, dass sogar ihr Papa als Hologramm auf Lumeria lebt, wollte ihre Mama gar nichts mehr von dieser Farbeninsel hören. Seitdem wartet Hannah gespannt auf den Tag, an dem ihr Onkel endlich zu ihnen kommt und ihrer Mama alles erklärt und sie dann hoffentlich wieder mit nach Lumeria nimmt. Hannah ist immer noch ganz fasziniert, wenn sie sich an ihren Aufenthalt dort erinnert. Manchmal denkt sie, es war alles nur ein Traum, so unglaublich war die Reise dorthin gewesen. Wenn sie sich daran erinnert, ist es so, als ob sie in ein Märchenbuch eintauchen oder selbst in einem Kinofilm mitspielen würde. In einem zauberhaften Märchenfilm, mit Prinzessinnen und Actionfiguren. Der einzige Unterschied zu dieser Vorstellung ist, dass Hannah noch nie einen so bunten und verrückten Film gesehen hat, der ihrem echten Abenteuer in Lumeria annähernd gerecht werden könnte. Wenn ihre Sehnsucht nach Lumeria zu groß wird, verkriecht sich Hannah einfach in ihre Kuschelhöhle aus Decken und Kissen, in die Höhle mit der Wand voller Ollopafien. Entweder liegt sie dann mit Kopfhörern in den Ohren auf der Matratze, hört ihre Lieblingslieder in Endlosschleife und träumt von den bunten Farben des Regenbogenbaums und seinen verrückten Bewohnern, oder sie setzt sich an ihren kleinen Holztisch, schreibt die Geschichten zu ihren guten Taten in ihr Gutetatenbuch und grübelt über Lumeria. Seit Kurzem zeichnet Hannah selbst erfundene Halblichter, die sie gerne in Lumeria treffen würde. Die Idee dazu hatte eigentlich Leo. Onkel Raito hatte erklärt, dass es in Lumeria Halblichter und Lichter gibt. Beides sind Hologramme, also Figuren, die mit Licht in die Realität gemalt sind. Die Lichter hatte Onkel Raito und seine Unterhaltungsfirma, für die er gearbeitet hatte, extra erschaffen, um einen riesengroßen Freizeitpark zu eröffnen. Die sogenannten Lichter sind berühmte Filmstars und Fantasyfiguren, Comic-Helden oder Hauptdarsteller aus Videospielen, die jeder kennt. Zum Beispiel Tarzan, Pippi Langstrumpf oder Super Mario. Harry Potter, Asterix und Johnny Depp hatte Hannah ja unter anderem tatsächlich im Regenbogenbaum als Hologramme gesehen. Doch auf Lumeria gibt es seit einem Zwischenfall in einem Rechenzentrum auch Halblichter. Das sind unvollständige Hologramme, die jeweils nur ein Auge haben und denen meist noch weitere Körperteile fehlen. Onkel Raito vermutet, dass diese Halblichter unbekannte Helden sind. Seiner Theorie nach, sind es Personen oder Fantasiefiguren, die nicht berühmt sind. Das können Menschen sein, die fotografiert oder gefilmt worden sind, aber niemand oder wenige Menschen den Film oder die Bilder dazu jemals gesehen haben. Oder es sind Wesen, die sich jemand ausgedacht hat, die aber niemand oder nur wenige Menschen kennen. Das sind zumindest die Vermutungen von Onkel Raito. Leo hatte sich daraufhin überlegt, eigene Halblichter zu erfinden und zu zeichnen. Wenn Onkel Raitos Theorie stimmt, müssten Leos neuen Halblichter ja irgendwann auch in Lumeria erscheinen. Drei Halblichter hat er bis jetzt erfunden. Seine erste Figur nennt er Falmas. Es ist eine Mischung aus Fisch, Gorilla, Frosch und Schnecke und schaut mit dem Fischmaul, den großen Armen, Froschschenkeln und dem Schneckenhaus auf dem Rücken ziemlich schräg aus, findet Hannah. Seine zweite Kreation findet Hannah ebenfalls etwas seltsam. Es ist der Wetterwizzard namens Arrrashi. Er soll eine Mischung aus dem hammerschwingenden Wettergott Thor, einem afrikanischen Medizinmann und einer auf einem Besen fliegende Märchenhexe sein. Auf seine dritte Erfindung ist Leo besonders stolz. Es ist Ralf, das Rennbaggerbonbonpanzerboot, das natürlich nicht nur leckere Bonbons aus seinem großen Rohr spuckt, sondern auch reden kann. Wahrscheinlich hat Leo zu viele Transformers-Filme mit Robotern gesehen, als er auf diese komische Idee kam, denkt sich Hannah jedes Mal, wenn sie das Bild von diesem bunten Gefährt aus Metall sieht. Auch wenn ihr das seltsame Baggerboot nicht unbedingt gefällt, findet Hannah die Idee, selbst ein Halblicht zu erfinden, das man gerne in Lumeria treffen möchte, einfach fantastisch. Sie hat bereits zwei Fantasiewesen erfunden. Die Zeichnungen davon hängen an ihrer Lumeria-Wand mit den anderen Ollopafien. Ihre Halblichter hat sie Belu und Sanny getauft. Belu ist ein himmelblauer Taschenelefant. Er hat Stoßzähne aus nachwachsenden Zuckerstangen, die er mit seiner Zunge abschlecken kann, wenn er Süßes möchte. Außerdem hat er große gepunktete Sonnenschirme als Ohren und anstatt normalen Elefantenbeinen muskulöse Känguruspringpfoten. An seinen beiden Seiten hat er zwei riesige Taschen, die er mit seinem Rüssel zuknöpfen kann. Wenn ein Elefant Taschen an seinen Seiten hätte, könnte er dort auch Wasser und Futter lagern und müsste nicht ständig herumlaufen, um Nahrung zu suchen, hatte sich Hannah überlegt. Und zwei so große Knöpfe an einem Elefanten sähen bestimmt süß aus. Ihr zweite Kreation, Sanny, soll eine Art Schutzengelmädchen mit kunterbunten langen Haaren und vielen Sommersprossen sein. Damit Sanny immer eine Hand frei hat, hat Hannah ihr sieben Arme und Hände gezeichnet. Beine hat sie keine. Hannah dachte, Sanny fliegt sowieso immer, da würden Füße nur stören. Ihr kleiner runder Bauch geht nahtlos über in ein wunderschönes weißes Kleid mit langer Schleppe, die im Flug herumwirbelt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hannah Halblicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hannah Halblicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hannah Halblicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Hannah Halblicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x