René Hanna - Theaterpädagogik in der Personalentwicklung

Здесь есть возможность читать онлайн «René Hanna - Theaterpädagogik in der Personalentwicklung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Theaterpädagogik in der Personalentwicklung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Theaterpädagogik in der Personalentwicklung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bedingt durch die Globalisierung und die sich stetig verändernden Umfeldbedingungen der vergangenen Jahre, kann beobachtet werden, dass die Komplexität der Aufgaben und die Dynamik der Veränderungsprozesse mit denen Organisationen konfrontiert werden, massiv angestiegen sind. Die Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte, diese Herausforderungen zu bewältigen sowie den Unternehmenserfolg sicherzustellen, haben stark zugenommen. Die Diskussion um den Fachkräftemangel zeigt, dass gut ausgebildetes Personal immer schwieriger zu finden ist. In diesem Zusammenhang werden in der Fachwelt die «Soft Skills» der Beschäftigten als Schlüsselfaktoren zur Erreichung einer beruflichen Handlungskompetenz benannt, denn gerade Fähigkeiten wie z. B. Entscheidungskompetenz, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind maßgebend für den leistungsfähigen Mitarbeiter, in einer sich permanent verändernden Umwelt. Eine strategisch ausgerichtete, betriebliche Personalentwicklung hat daher in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung gewonnen.
Im Rahmen dieser Masterthesis wird ein Personalentwicklungskonzept vorgestellt, welches sich die Synergieeffekte aus Coaching, Moderation und Theaterpädagogik zu nutze macht. Die Fragen, welche Funktionen und welchen Nutzen theaterpädagogische Konzepte sowohl Beschäftigten als auch Unternehmen bieten, werden beantwortet und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Theaterpädagogik in der Personalentwicklung bietet den Beschäftigten eine kreative und konstruktive Auseinandersetzung mit sich selbst sowie mit der eigenen Umwelt. Darüber hinaus bietet sie zahlreiche Möglichkeiten, Kompetenzen wie z. B. Offenheit, Reflexionsfähigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit weiterzuentwickeln und die in der heutigen Wirtschaft geforderten «Soft Skills» auszubauen.

Theaterpädagogik in der Personalentwicklung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Theaterpädagogik in der Personalentwicklung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einleitung

Die Rahmenbedingungen unter denen Unternehmen in der aktuellen Zeit agieren müssen, haben sich durch die Globalisierung, den Fachkräftemangel und den permanenten Wandel stark verändert (vgl. Bartscher et al. 2012, S. 338). Um sich einen Wettbewerbsvorteil am Markt zu verschaffen, setzen Unternehmen u. a. auf langfristige Kundenbindung, Zusatzdienstleistungen und permanente Innovationen (vgl. Bartscher et al. 2012, S.338). Die Anforderungen, die hierbei an Mitarbeiter und Führungskräfte von der Unternehmensführung gestellt werden, sind stark angestiegen. Eine lebensbegleitende Weiterbildung auf allen Wissensebenen wird immer stärker sowohl innerhalb der Unternehmen als auch in der Gesellschaft gefordert (vgl. von Rosenstiel 2006, S.111 ff.). Den Beschäftigten eines Unternehmens kommt eine immer stärker bewertete Schlüsselfunktion für Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen zu. Daher hat eine strategisch ausgerichtete, betriebliche Personalentwicklung in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung gewonnen (vgl. Bartscher et al. 2012, S. 244).

Zielsetzung

Innerbetriebliche Maßnahmen, welche die „Ressource Mitarbeiter“ in ihrer Individualität stärkt und veränderungsfähig macht, sind als Instrumente der Personalentwicklung gefordert (vgl. von Rosenstiel 2006, S. 111). Hierzu gibt es diverse Personalentwicklungsansätze, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter entwickeln (vgl. Ryschka et al. 2011), welche durch diese Arbeit um ein weiteres Feld, Theaterpädagogik in der Personalentwicklung, ergänzt wird. Einige Elemente aus der Theaterpädagogik haben bereits seit Jahren Einzug in die Personalentwicklung gefunden, wie z. B. das Rollenspiel. Die in dieser Arbeit beschriebenen Methoden gehen über die bisher verwendeten hinaus und zeigen eine weitere Möglichkeit, das Angebot innerhalb der Personalentwicklung zukunftsfähig zu gestalten. Theaterpädagogik in der Personalentwicklung kann, wie aus dieser Arbeit ersichtlich werden soll, maßgeblich dazu beitragen, die berufliche Handlungskompetenz der Beschäftigten eines Unternehmens zu fördern.

Diese Masterthesis beschreibt eine neue, interdisziplinäre Herangehensweise in der Personalentwicklung, in der Synergieeffekte aus Coaching, Moderation und Theaterpädagogik aufgezeigt werden. Dieser Arbeit liegt die These zugrunde, dass der Unternehmenserfolg und die Veränderungsbereitschaft einer Organisation, maßgeblich von den sozialen und persönlichen Kompetenzen der Mitarbeiter und Führungskräfte abhängig ist (vgl. Erpenbeck & von Rosenstiel 2003, S. 123). Um dies als Unternehmen konsequent zu fördern, ist es wichtig, einen Rahmen für aktive, individuelle Personalentwicklung zu schaffen.

Struktur der Thesis

In Abschnitt eins wird das Themenfeld Personalentwicklung dargestellt. Berücksichtigung findet neben den Zielen und Herausforderungen auch das Lernverhalten im unternehmerischen Umfeld sowie Instrumente der Personalentwicklung, auf die diese Arbeit aufbaut. Abschnitt zwei gibt eine Einführung in die Theaterpädagogik und erläutert im weiteren Verlauf drei theaterpädagogische Ansätze, die als Grundpfeiler der Theaterpädagogik verstanden werden, bevor in Abschnitt drei die Zusammenführung von Theaterpädagogik und Personalentwicklung anhand eines neuen Konzeptes eingeordnet wird. Ausgangspunkt ist dabei die Beantwortung der Frage nach Funktionen und Nutzen von Theaterpädagogik in der Personalentwicklung unter Berücksichtigung des Lernverhaltens Erwachsener sowie einer Abgrenzung zu verwandten Methoden, die in der Personalentwicklung Anwendung finden. Weiter wird in Abschnitt vier anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt, wie eine konkrete Umsetzung von Theaterpädagogik in der Personalentwicklung gestaltet werden kann. Abschließend werden in Abschnitt fünf eine Reflexion des Ansatzes in Bezug auf die aktuellen Herausforderungen der Personalentwicklung sowie ein kurzer Ausblick auf mögliche zukünftige Untersuchungen zu Theaterpädagogik in der Personalentwicklung erfolgen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Theaterpädagogik in der Personalentwicklung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Theaterpädagogik in der Personalentwicklung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Theaterpädagogik in der Personalentwicklung»

Обсуждение, отзывы о книге «Theaterpädagogik in der Personalentwicklung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x