Johann-Konrad Renzinger - Polnische Rezepte

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann-Konrad Renzinger - Polnische Rezepte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Polnische Rezepte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Polnische Rezepte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das ideale Kochbuch für alle Freunde der polnischen Küche. Die Gerichte spiegeln die historische Adelskultur sowie die bäuerliche Kultur des Landes wider: Von Bigos bis Pirogi bietet dieses Rezeptbuch eine Vielfalt an leicht nachzukochenden Gerichten, die jedes Herz höher schlagen lassen. Ob deftig oder süß: Hier ist für jeden Geschmack etwas Leckeres dabei. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Polnische Rezepte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Polnische Rezepte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Eine der Zwiebeln vermischst du anschließend mit dem Hackfleisch. Die Hackfleischmasse wird in kleine Kugeln geformt und dann in gesalzenem Wasser gar gekocht. Am besten machst du deine Hände vorher etwas feucht, dann geht das Formen leichter. Als Nächstes schneidest du außerdem den Sellerie, die Kartoffeln, die Karotten und Petersilie klein. Das gewürfelte Gemüse gibst du dann in heißes Wasser zusammen mit den Lorbeerblättern und dem Tomatenmark . Nach ca. 30 Minuten gibst du auch den Reis in den Topf und lässt diesen ebenfalls aufkochen. In einer separaten Pfanne schwitzt du die Zwiebel mit dem Mehl an und gießt das Ganze mit dem Sauerrahm und einem Schuss Wasser auf. Rühre diese Mischung daraufhin in die Suppe. Zum Servieren kannst du einen weiteren Klecks Sauerrahm zur Dekoration in den Teller geben. Bestreue die fertige Suppe außerdem mit etwas Paprikapulver und Kümmel. Traditionell wird die Suppe meistens mit geröstetem Brot und Butter gegessen.

Barszcz Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Tomatensuppe mit Huhn Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Braunbiersuppe mit Zitrone Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Pilzsuppe mit Backobst Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Polnischer Kartoffelsalat Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Awanturka – Käse-Fisch-Dipp Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Fischklöße Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Pierogi Ruskie – das polnische Nationalgericht Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Kartoffelpfannkuchen in Rotweinsoße Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Kaninchen in Speck-Sahnesauce Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Rippchen mit gedünstetem Kraut Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Bigos Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Polnischer Gulasch Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Blumenkohlauflauf Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Rindfleisch in Rosinensoße Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Geschmorte Rote Beete Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Kattowitzer „Häckerle” Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Kopytka – polnische Kartoffelklößchen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Fisch in Grüner Soße Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Fleischkroketten mit Rote-Beete-Dip Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Polnische Klöße Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Majoran-Kartoffelkuchen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Murzynek – traditioneller Schokoladenkuchen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Polnische Mohnstriezel Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Polnisches Rosinengebäck Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Piegusek – polnischer Mohnkuchen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Kakaotorte Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Polnischer Nusskuchen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Quarkplinsen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Rogaliki – Kirschmarmeladen-Röllchen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Plésniak Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Polnischer Rhabarberkuchen Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Rechtliche Hinweise Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Johann-Konrad Renzinger Polnische Rezepte Die besten Rezepte aus Polen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mahlzeiten und Essgewohnheiten

Da es in Polen eine Vielzahl an Gewässern gibt, machen Fischgerichte einen sehr großen Teil der Mahlzeiten aus. Hierbei sind vor allem Dorsch, Ostseelachs und auch Heringe sehr beliebt. Fisch wird gegrillt, in Öl eingelegt, aber auch in Klöße oder andere Teigwaren weiterverarbeitet verspeist.

Polen gehört außerdem zu den Ländern mit dem weltweit höchsten Fleischkonsum.

Vor allem Schweinefleisch und Rindfleisch sind beliebt, jedoch auch Gänse, weshalb Polen über die größte internationale Gänsezucht verfügt.

Das Fleisch wird häufig in Verbindung mit Eintöpfen oder Suppen gegessen. Es gibt unzählige polnische Rezepte für Suppen und deren Einlagen. Besonders ist, dass in Polen oftmals auch süße Zutaten zur Zubereitung von Suppen verwendet werden beispielsweise sind Heidelbeeren und Himbeeren sehr beliebt.

Aufgrund der langjährigen Tradition werden in Polen des Weiteren viele Lebensmittel eingelegt. Somit ist es nicht überraschend, dass saure Gurken und Sauerkraut zu den beliebtesten polnischen Speisen gehören.

Aber auch die Verarbeitung von Zutaten zu Klößen und Teigtaschen kann man in Polen in vielen Variationen sehen.

Ein ausgiebiges Dessert darf aber natürlich auch nicht fehlen!

Die Polen lieben Süßes und das nicht nur in Hauptspeisen, sondern auch zum Frühstück oder in Kuchen und Gebäck.

Diese werden oft mit viel Hilfe zubereitet und mit Puderzucker oder Zuckerguss verfeinert.

Passend dazu trinken Polen gerne schwarzen Tee, und zwar mit viel Zitronensaft und Zucker.

Mit meinen Rezepten bringe ich dir die polnische Kulinarik mit Sicherheit ein großes Stück näher und du kannst dich auf viele außergewöhnliche und spannende Gerichte freuen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Polnische Rezepte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Polnische Rezepte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Polnische Rezepte»

Обсуждение, отзывы о книге «Polnische Rezepte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x