SueAnn Baker - Todesangst

Здесь есть возможность читать онлайн «SueAnn Baker - Todesangst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Todesangst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Todesangst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Jenny beim joggen scheinbar zufällig auf einen netten jungen Mann stößt scheint zunächst alles ganz harmlos. Wieso auch nicht? Schließlich glaubt man ja an das Gute im Menschen. Doch mit der Zeit da kommen Zweifel und als die Zweifel allmählich der schrecklichen Gewissheit weichen, ist die Tür bereits ins Schloß gefallen und Sie ist nicht alleine in Ihrem Verließ.

Todesangst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Todesangst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nun, ich bin heute zum ersten Mal hier. Ich dachte ich sehe mir mal etwas die Gegend an. Ich hatte seit meinem Umzug noch keine Zeit dafür.“, erklärte er grinsend.

„Das ist aber nicht gerade der beste Zeitpunkt für einen Rundgang“, dachte ich verwundert.

„Wenn sie mich nun entschuldigen würden, ich drehe wohl lieber wieder um, bevor ich mir eine Erkältung hole. Tschüs!“

„Natürlich, das ist wohl dass beste bei diesem Wetter. Auf Wiedersehen!“, rief er mir etwas verwundert hinterher.

Noch immer hatte ich so ein ungutes Gefühl in meinem Bauch, das auch nach ein paar Schritten nicht verschwunden war.

Prüfend drehte ich mich wieder um, um sicher zu gehen dass er mir nicht folgte.

„Was wollte denn dieser Mann hier? Der geht doch nicht ernsthaft um 6 Uhr Morgens spazieren um sich die Gegend hier anzusehen! Der führt doch irgendwas im Schilde! Du solltest auf jeden Fall die Augen offen halten, man weiß ja nie was sich für kranke Leute herum treiben!

Wenn er dir noch einmal über den Weg laufen sollte, dann ist es besser Abstand zu bewahren und bloß nichts über dich zu verraten, das könnte sonst gefährlich werden!“, dachte ich mir.

Aber leider ließ unsere nächste Begegnung nicht mehr zulangen auf sich warten.

Schon am nächsten Tag flog in der Bäckerei die Türe auf und der mysteriöse Mann kam herein. Auch wenn die Theke ihn auf Abstand hielt, lief mir ein kalter Schauer über den Rücken, denn das Ganze gefiel mir überhaupt nicht. Aber was sollte ich schon tun? Ich konnte ja schließlich nicht davon laufen.

„Hallo! Ich hätte gar nicht damit gerechnet sie hier zu treffen!“, grüßte er mich scheinbar überrascht.

Doch ich war mir nicht sicher, ob dies ganz der Wahrheit entsprach.

Vielleicht war er auch einfach nur ein verdammt guter Schauspieler.

„Guten Morgen! Was darf es sein?“, erkundigte ich mich skeptisch.

Verdutzt betrachtete er mich. Anscheinend war ihm mein skeptischer Blick nicht entgangen. Erst ein paar Sekunden später fuhr er fort.

„Ich hätte gerne drei Semmeln und ein Bauernbrot.“

Wie gewöhnlich packte ich die Sachen in eine Tüte und stellte sie auf die Theke.

„Sonst noch etwas?“, fragte ich freundlich nach.

„Nein danke, das ist alles!“

„Macht dann 3.50 Euro. Bitte.“

Während er das Geld aus seiner Brieftasche kramte, lächelte er mich kurz an. Unsicher erwiderte ich sein Lächeln.

„Sind sie noch rechtzeitig nach Hause gekommen? Nicht dass sie krank werden!“

„Ja klar, ich hatte es ja nicht weit!“, rutschte es mir heraus.

„Mensch Jenny! Was war denn das jetzt? Du wolltest doch nichts Persönliches von dir Preis geben! Du kennst diesen Mann doch gar nicht!“, ärgerte ich mich.

„Ich musste noch ab und zu an sie denken, nachdem sie weg waren.“, setzte er schmunzelnd fort.

„Sie haben es sehr schön hier! Nette Gegend!“

„Das kann man wohl sagen. Ist alles noch sehr natürlich geblieben, trotz der großen Stadt.“, antwortete ich unsicher.

„Machen sie es gut, ich muss dann mal los. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder in der nächsten Zeit. Würde mich freuen!Tschüs!“

„Auf Wiedersehen!“, rief ich ihm noch hinterher, doch die Türe war schon ins Schloss gefallen.

Noch bevor ich meine Gedanken sortieren konnte, hörte ich Gaby wie wild fragen. „Wer ist denn das? Den kenne ich ja gar nicht. Ist der dir beim joggen begegnet?“

„Ich kann dir gar nicht sagen wie er heißt, wir haben uns gestern früh getroffen, als ich beim Laufen in eine Pfütze gefallen war. Nichts großes, er erwähnte nur dass er gerade erst hergezogen sei und sich ein wenig umsehen möchte.“

„Ach so, ich dachte du hast endlich mal jemanden kennen gelernt.“

„Du wieder! Der ist doch gar nicht mein Typ! Ich mache jetzt bis 13 Uhr Pause. Soll ich dir irgendwas aus der Stadt mitbringen?“

„Nein danke. Ich bin wunschlos glücklich!

Dann schmeiße ich bis dahin eben alleine den Laden! Viel Spaß!“

Anstelle wie üblich in das kleine Café am Park zu gehen um dort etwas zu essen, eilte ich in Richtung Stadt. Mein Ziel war der neue Kleidungsladen in der Altstadtpassage.

Ich wollte mir unbedingt noch die rote Jacke kaufen, die ich vor ein paar Tagen entdeckt hatte.

Auf meinem Weg musste ich dauernd an den jungen Mann denken.

Er gab mir noch immer Rätsel auf, die ich einfach nicht lösen konnte.

Ich war mir ziemlich sicher, dass er heute nicht zu fällig in der Bäckerei aufgetaucht war, er musste heraus gefunden haben wo ich arbeite. Wie ein Zufall erschien mir das zumindest nicht, denn die Welt ist zwar klein, aber so klein?

Im Großen und Ganzen schien er sehr freundlich, so dass ich ein “normales“ Interesse an mir nicht ausschließen konnte,

doch auch wenn dies wirklich zu traf, er gefiel mir einfach nicht. Er war zwar groß, hatte schwarzes Haar, blaue Augen, trug einen Kinnbart und war bisher immer modische angezogen, aber trotzdem nicht mein Fall.

Irgendetwas an ihm machte mich misstrauisch.

Vielleicht hatte er mir aufgelauert und mich anschließend verfolgt, wodurch er erfuhr wo ich wohne und arbeite, möglich war schließlich alles.

Als ich endlich den Laden erreicht hatte, beschloss ich jeglichen Gedanken an ihn aus meinem Kopf zu verbannen.

Erfreulicherweise war die Jacke in meiner Größe noch vorhanden und so machte ich mich gut gelaunt auf den Rückweg.

Nach der Arbeit fuhr ich direkt nach Hause.

Die Sonne neigte sich so langsam in Richtung Horizont und ab und zu fegte ein leichter Wind durch die rauschenden Bäume. Als ich endlich daheim angekommen war, war es schattig und kalt.

Ich hatte die Türe kaum aufgeschlossen da schrillte schon das Telefon.

Es war mal wieder meine Mutter.

Wie immer zu tiefst besorgt um mich und aus ihrer Sicht auch begründet, schließlich hatte sich ihre Tochter eine Woche lang nicht bei ihr gemeldet.

„Jenny, du weißt doch dass ich mir Sorgen mache wenn du zu früh immer alleine joggen gehst. Da ist es doch nicht zu viel verlangt einfach mal anzurufen um deine Mutter etwas zu beruhigen.

Heutzutage ist man ja nicht mehr sicher, vor allem als Frau! Die Gefahr lauert überall!!!“, schrie sie besorgt in den Hörer.

Eigentlich schwebte mir vor meiner Mutter von dem Mann zu erzählen, doch angesichts ihrer gereizten Stimmung, beschloss ich meinen Mund zu halten.

Wie ich sie kannte, wäre sie womöglich zu Besuch gekommen und mit mir zu früh gelaufen!

Nein, nein und nochmals nein, das konnte ich jetzt auf keinen Fall gebrauchen.

Trotz alledem unterhielten wir uns noch fast eine Stunde, da sie wieder einmal viel zu erzählen hatte.

Wie sich heraus stellte, hatte meine Tante ihren Mann beim Fremdgehen erwischt und Mutter sollte ihr nun beim Umzug und der Scheidung helfen. Mein Vater war gestürzt und hatte sich dabei einen Zahn abgebrochen und noch vieles mehr.

Diese Nacht schlief ich wieder sehr unruhig, doch es war nicht das Wetter daran Schuld gewesen. Ganz im Gegenteil, diesmal waren es meine Träume.

Wie schon lange nicht mehr träumte ich viel und wild, so dass ich dauernd aufwachte und mich erst einmal versichern musste dass ich zu Hause und in Sicherheit war.

Als der Wecker klingelte war ich noch müde und fühlte mich etwas heiser.

Allem Anschein nach war der Sturz in die Pfütze nicht ohne Folgen geblieben.

Kurzerhand beschloss ich heute zu Hause zu bleiben und mir lieber einen Tee zu kochen.

Mein Körper schien wie ans Bett geklebt, alles fühlte sich schwer an und tat weh, außerdem war mir fürchterlich heiß. Fast schon unerträglich heiß!

Noch bevor ich in die Küche ging, um das Wasser hin zustellen, zog ich mein Nachthemd aus.

Klatsch nass und total verschwitzt, hatte es vorher an mir geklebt. Mein ganzer Körper schien zu schwitzen, aus jeder einzelnen Pore.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Todesangst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Todesangst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Todesangst»

Обсуждение, отзывы о книге «Todesangst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x