Ute Christoph - Achteinhalb Wochen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Christoph - Achteinhalb Wochen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Achteinhalb Wochen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Achteinhalb Wochen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ich schichte am Strand einen riesigen Haufen Holz für das Feuer auf und begebe mich gleich in die Hände dieser Schamanen … Kaum zu glauben, wie alles in mir schreit …" «Bitte wegen fehlgeleiteter SMS um Verzeihung! … wünsche angenehmen Abend!!!»
Doch Elke belässt es nicht bei diesem Irrtum und antwortet auf die SMS – der Beginn einer romantischen Kommunikation voller Sehnsucht, Erotik und Leidenschaft. Mit einem Happy End?

Achteinhalb Wochen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Achteinhalb Wochen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

12:52 Uhr

Koray: Ja, man sagt, Zufälle sind wie reife Früchte, deren Zeit gekommen ist, vom Baum zu fallen! … ich biete erneut mein vorletztes Hemd an … für die Auskunft, wie dein Haar ist. Farbe? Form? … Ich mag an einer Frau am meisten die duftend gepflegten Haare – typisch Mann :-)

Zufälle sind wie reife Früchte, deren Zeit gekommen ist, vom Baum zu fallen. Das gefiel mir! Aber wie meine Haare aussahen, hatte ihn nicht zu interessieren und was er an einer Frau am meisten mochte, interessierte mich nicht. Aber irgendwie konnte ich ihm nicht vor den Kopf stoßen. Jetzt, da es ihm gerade wieder besser ging? Oder um es mit Antje zu halten: Was sollte denn bei der Schreiberei schon passieren? Es schadete doch nichts, ihm ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken. Ihm zu schreiben, wie mein Kopf aussah und mal nach ihm zu fragen?

15:45 Uhr

Ich: Ein schöner Spruch. … Meine Haare sind blond und inzwischen relativ lang. Wärst du bei WhatsApp, könntest du ein Foto von mir sehen. Wie schaust du denn aus? Außer den braunen Augen, die ich vermutet hatte, weiß ich ja auch nichts von dir.

16:02 Uhr

Koray: DANKE! Oh jee … bin typisch südländisch braun, Oberlippenbart, meine anatomischen Maße sind normal (1,80 m, 90 kg) … bin kein Frauentyp … und tröste mich damit, dass manche Frauen Männer ohne Haare sexy finden … ja, ich lächle gerade :-) … mein Handy ist aus dem Jahr 1873 … da ist nichts mit WhatsApp … aber Weihnachten kommt mit modernem Handy & Co.

Kein Frauentyp. Okay. Bei einem Meter und achtzig war er mit neunzig Kilogramm in der Tat etwas übergewichtig.

Keine Haare. Na ja, das sah bei den meisten Männern ja ziemlich attraktiv aus. Aber der typisch türkische Oberlippenbart – oh, Mann.

Wenn es ihm gut ging, schien Koray über eine ordentliche Portion Humor zu verfügen. Ein spiritueller, romantischer Mann mit Humor. Das hatte was. Und ein Türke, der unser christliches Weihnachtsfest feierte, war auch eine Rarität.

18:20 Uhr

Ich: Jetzt musste ich auch lachen. Unsere ersten weltlichen SMS. Warum der klassische Oberlippenbart?

18:50 Uhr

Koray: Na ja, ich weiß nicht, wie ich es schreiben soll … mein Oberlippenbart hat in meiner erotischen Welt einen „ganz besonderen“ Platz!!!

Upps! So genau hatte ich das gar nicht wissen wollen. Auf der anderen Seite war ich jetzt natürlich neugierig – hatten alle Türken aus erotischen Gründen diesen Schnäuzer? Das wäre etwas, das wir Deutschen garantiert nicht vermuteten?

19:38 Uhr

Ich: Oh!!! Hast du mir jetzt gerade das Geheimnis der türkischen Männer verraten?

20:17 Uhr

Koray: … es ist nur ein Geheimnis zwischen meinem Bart und mir! … Ich begehre Frauen, die mein Blut zum Kochen bringen können!

Nach dieser SMS hatte ich wohl mehr als jeweils ein Fragezeichen in beiden Augen. Was sollte ich mit dieser Information anfangen? Und außerdem: Hatte er nicht geschrieben, er sei Romantiker und stehe nicht auf amouröse Abenteuer? Oder hatte ich etwas falsch verstanden? Ich wollte weder begehrt werden noch sein Blut zum Kochen bringen. Was ich wollte, war ein schöner und vielleicht bereichernder Austausch.

20:28 Uhr

Ich: Aha!? Ich dachte, du stehst nicht auf amouröse Abenteuer. Das liest sich gerade etwas anders.

21:04 Uhr

Koray: Nein …. Liebe Lisa, amouröse Abenteuer sind nicht meins … in tiefem Vertrauen … ich hatte seit Weihnachten 2014 keinen Sex mehr … drei Ereignisse haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin … worüber ich nur schweige.

21:16 Uhr

Koray: Aber wer weiß? Vielleicht bin ich eines Tages in der Lage, dir davon zu erzählen … liebe Grüße

Da war ich wohl ein wenig ungerecht gewesen. Dieser Mann war doch wahrscheinlich noch völlig neben der Spur. Sonst hätte er doch nicht extra an diesem schamanischen Ritual über drei lange Nächte teilgenommen. Ich würde ihn jetzt einfach anrufen.

Aber es klingelte ins Leere.

21:18 Uhr

Ich: Ich war jetzt einfach mal so mutig und vermessen, dich anzurufen. Aber leider gehst du nicht ans Telefon. Ich möchte nicht an Dingen rühren, die dich aufwühlen. – Was ich noch schreiben wollte zu einer heutigen SMS von dir: Kein Mensch ist es wert, dass du tausend oder mehr SMS über das Leid, das er bei dir verursacht hat, schreibst. Kein Mensch!

21:21 Uhr

Koray: Sorry … die Rufnummer war unterdrückt, darum ging ich nicht ran … wenn du noch mal möchtest?

Und ich wählte seine Nummer noch einmal. Er entschuldigte sich, dass er das Gespräch beim ersten Mal nicht angenommen hatte. Seine Stimme war angenehm – weich und ruhig. Eine Weile redeten wir über Belanglosigkeiten. Es war etwas anderes, sich täglich zu schreiben, als nun miteinander zu sprechen … Ich fragte ihn, wie man seinen Namen aussprach und er ließ es mich wissen.

Mhmm“, sagte ich. „Das ‚r‘ kann ich nicht so rollen wie ihr. Ist es okay für dich, wenn ich deinen Namen deutsch ausspreche.“

„Lisa“, lachte er, „du bist Deutsche. Es hat seinen Reiz, wenn du meinen Namen auch deutsch aussprichst.“ Dann seufzte er plötzlich.

„Du hast jetzt keine Zeit oder Lust zu telefonieren?“ fragte ich.

„Nein, das ist es nicht“, antwortete er. „Ich möchte dir einfach von den drei Ereignissen erzählen, von denen ich dir heute geschrieben habe. Ich weiß nicht, warum. Aber ich habe durch unseren Kontakt, während ich auf Zypern war, ein starkes Vertrauen zu dir entwickelt. Deshalb möchte ich dir jetzt einfach davon erzählen.“

„Bist du sicher?“ fragte ich.

„Ja, bin ich“, antwortete er.

„Danke“, sagte ich leise.

Er seufzte wieder.

Im Hintergrund hörte ich die knarrenden, hohen Motorgeräusche vorbeifahrender Mofas und wir schwiegen einige Augenblicke, bevor er anfing zu reden. Es fiel ihm nicht leicht. Er sprach langsam und holte zwischen den einzelnen Wörtern tief Luft, als würde auf seinem Brustkorb eine schwere Last liegen.

„Weißt du, ich habe mich in eine Frau verliebt, die im Rollstuhl saß. Ich hatte mir bis zu dem Zeitpunkt nicht vorstellen können, dass mir so etwas passiert. Sie war eine tolle Frau, lachte viel, obwohl sie es aufgrund ihrer Lähmung nicht leichthatte. Die Beziehung mit ihr war wunderbar, harmonisch und sehr liebevoll. Und dann erkrankte sie unheilbar und verstarb innerhalb von ein paar Monaten.“

Nun seufzte ich . „Das tut mir sehr leid.“

Er schwieg einen Moment lang und atmete wieder schwer.

„Du musst nicht weitersprechen“, warf ich ein.

„Ich will aber. Es tut gut, dir davon zu erzählen. Ich hab‘ bislang nur mit Psychologen darüber geredet. Und die konnten mir nicht helfen.“

„Okay“, machte ich leise. „Wenn es dir guttut, sprich weiter.“

„Das zweite Ereignis, das mich fertiggemacht hat … meine älteste Tochter wurde als Kind vergewaltigt.“

„Oh, mein Gott. Wie ist sie damit zurechtgekommen?“

„Gar nicht.“

„Hat sie Hilfe bekommen?“

„Ja. Sie war in psychologischer Behandlung und sogar eine Weile in der geschlossenen Psychiatrie. … Aber sie hat diesen Missbrauch nicht verarbeitet. … Ja, liebe Lisa, und das dritte Ereignis war, dass ein Freund von mir, ein Detektiv, mich anlässlich eines Auftrags mitgenommen hat. Wir waren in einer Hütte im Wald und haben dort kinderpornografisches Material gefunden. Das, was ich da gesehen habe, hat mir den Rest gegeben.“

Ich atmete tief ein und wieder aus. Jedes der drei Ereignisse war für sich allein genommen schon dramatisch genug. Niemand sollte das alles erleben müssen.

Er seufzte wieder: „All das hat dazu geführt, dass ich nicht mehr weinen kann und … es hat mich meine Männlichkeit gekostet.“

Ich hörte, dass er schwer schluckte. „Ja, aber das ist doch normal“, bemerkte ich. „Wenn etwas Schlimmes passiert, reagiert unser Körper, als wären wir auf der Flucht. Das sexuelle Bedürfnis ist in solchen Situationen komplett ausgeschaltet.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Achteinhalb Wochen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Achteinhalb Wochen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Achteinhalb Wochen»

Обсуждение, отзывы о книге «Achteinhalb Wochen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x