Monika Weßeling - Die Katze – 360 Grad

Здесь есть возможность читать онлайн «Monika Weßeling - Die Katze – 360 Grad» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Katze – 360 Grad: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Katze – 360 Grad»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Möchten Sie mehr über Ihre Katze erfahren?
Die Katze ist einzigartig und hat mit ihrem selbstbestimmten Wesen und ihrer Individualität schon längst unsere Herzen gewonnen.
Sie möchten in Ihrem Alltag lange glücklich und entspannt gemeinsam mit Ihrer Samtpfote zusammenleben?
Lernen Sie in diesem Buch viel über Ihre Katze. Mit diesem Wissen können Sie künftig Ihrer Katze bei einigen Erkrankungen helfen sowie Verhaltensauffälligkeiten wie Unsauberkeit, Aggressivität und Kratzmarkieren vorbeugen sowie bei auftretenden Problemen schnell handeln. Auch verschiedene Therapiemöglichkeiten wie Homöopathie, Bachblüten und Mykotherapie lernen Sie kennen.
Dieser Katzen-Ratgeber enthält Profitipps von der Katzenexpertin Monika Weßeling. Sie ist Tierheilpraktikerin, Katzenpsychologin und Tierkommunikatorin. Sie betreibt in Langenfeld (Rheinland) eine mobile Tierheilpraxis und berät online – deutschlandweit, in den Niederlanden und in Österreich.

Die Katze – 360 Grad — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Katze – 360 Grad», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Monika Weßeling

Die Katze – 360 Grad

• Verhaltensprobleme

• Erkrankungen

• Therapiemöglichkeiten

Texte/Umschlag/Fotos: © Copyright by Monika Weßeling

Verlag: Monika Weßeling

Auguste-Piccard-Weg 70

40764 Langenfeld

Lektorat: Sandra Hoffmann, sahotext.deBuchsatz: Sabine Abels, e-book-erstellung.deCover-Gestaltung: Angelika Jäger, ketoleo.de

Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte, einschließlich des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten.

Über mich

Ich bin Tierheilpraktikerin für Klein- und Großtiere, Verhaltensberaterin für Katzen (Katzenpsychologin) und Tierkommunikatorin – eine sehr seltene berufliche Kombination. Ich behandle Hunde, Pferde und Katzen, wobei letztere mein Spezialgebiet darstellen.

Mit meinem Mann und drei orientalischen Katzen lebe ich im Rheinland, in Langenfeld, zwischen Köln und Düsseldorf. Hier betreibe ich meine mobile Tierheilpraxis. Jedes Tier betrachte ich ganzheitlich und individuell. Die Naturheilkunde setze ich alleinig oder begleitend zur Schulmedizin ein.

Meine Therapie-Schwerpunkte sind: Verhaltensberatung für Katzen (Katzenpsychologie), Homöopathie, Mykotherapie, Bachblüten und Tierkommunikation.

In den letzten Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich bei Verhaltensproblemen der Katze die Verknüpfung von Verhaltensberatung und Naturheilkunde als ideal für einen dauerhaften Erfolg erwiesen hat. Ein Heilungsversprechen gibt es jedoch nicht.

Bei Interesse an einer Beratung, die oft auch online möglich ist, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf:

tierheilpraxis-wesseling.de

Kapitel 1

Warum entscheidet sich der Mensch für die Katze?

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Katzen in deutschen Haushalten stetig gestiegen. Vor allem Singles tendieren zur Haltung einer Katze.

Gibt es den typischen Katzen- und den typischen Hundehalter 1 1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. ? Angeblich halten eher Frauen Katzen und Männer Hunde.

Eine Katze liebt die Selbstständigkeit und wird sich nie vollständig unterordnen. Sie kann eine erbarmungslose Jägerin sein, aber auch unsere Beine umschmeicheln und Stunden mit uns schmusen. Sie ist einzigartig.

Wenn sie schnurrt, schmilzt fast jeder dahin. Sie ist unberechenbar und kann völlig lautlos sein. Katzen senken den Blutdruck und helfen älteren Menschen, ihre Einsamkeit zu überwinden.

Katzen werden immer selbst bestimmen, wie nah sie dem Menschen sein möchten. Eine Katze-Mensch-Beziehung beruht auf Vertrauen, beide können wir als Partner bezeichnen.

Die Katze ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie schafft es in Kinofilme, wird im Internet berühmt und ist in der Kunst zu finden.

Sie hat längst unsere Herzen und die Welt erobert.

1 Gibt es den typischen Katzen- und den typischen Hundehalter 1 1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. ? Angeblich halten eher Frauen Katzen und Männer Hunde. Eine Katze liebt die Selbstständigkeit und wird sich nie vollständig unterordnen. Sie kann eine erbarmungslose Jägerin sein, aber auch unsere Beine umschmeicheln und Stunden mit uns schmusen. Sie ist einzigartig. Wenn sie schnurrt, schmilzt fast jeder dahin. Sie ist unberechenbar und kann völlig lautlos sein. Katzen senken den Blutdruck und helfen älteren Menschen, ihre Einsamkeit zu überwinden. Katzen werden immer selbst bestimmen, wie nah sie dem Menschen sein möchten. Eine Katze-Mensch-Beziehung beruht auf Vertrauen, beide können wir als Partner bezeichnen. Die Katze ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie schafft es in Kinofilme, wird im Internet berühmt und ist in der Kunst zu finden. Sie hat längst unsere Herzen und die Welt erobert. 1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

KAPITEL 2

Die Katze in der Geschichte

Katzen gibt es seit etwa 30–40 Millionen Jahren. Die Hauskatze gehört zur Gattung Felis, welche neun Arten umfasst. Eine Art ist die Falbkatze. Von ihr stammt unsere Hauskatze ab.

Der Name „Hauskatze“ wird für Katzen verwendet, die keiner bestimmten Rasse angehören. Die Rassekatzen sind durch Züchtung entstanden und weisen bestimmte Eigenschaften auf.

Katzen haben bereits vor etwa 9.000 Jahren die Nähe des Menschen gesucht. Sie fingen Mäuse und Ratten in den Getreidekammern. Der Mensch stellte schnell fest, dass die Katze ihn so vor wirtschaftlichen Schäden bewahrte. Zudem versorgte sie sich selbst. Ihre Selbstständigkeit wurde schon damals von den Menschen geschätzt.

Wann genau die Katze zum Haustier wurde, lässt sich nicht belegen. Vermutlich geschah dies in kleinen Schritten.

Die Katze hatte jedoch ebenfalls einen Nutzen durch ihre Beziehung zum Menschen: Sie erhielt Wasser, Futter sowie Schutz vor dem Wetter und vor ihren natürlichen Feinden. Andererseits verlor sie Freiheiten und hatte nur noch einen beschränkten Bereich zur Verfügung.

Die Domestizierung der Katze begann im Nahen Osten ab dem dritten Jahrtausend vor Christus. Manche Menschen sprechen übrigens davon, dass die Katze die Menschen domestiziert hat.

In Ägypten wurden die Katzen verehrt. Die frühägyptische Kunst zeigt sehr deutlich die Entwicklung der Katze zum vergötterten Tier in der Religion. Die Ägypter glaubten daran, dass ihre Götter in Tiergestalt in ihrer Welt erscheinen konnten. Deshalb behandelten sie die Katzen sehr gut.

Die Katzengöttin Bastet, Tochter des Sonnengottes Ra, war die Göttin der Fruchtbarkeit, der Fröhlichkeit, des Tanzes, der Liebe und Schönheit. Sie wird oft als Frau mit Löwenkopf dargestellt. Bastet war nicht nur Tochter und gleichzeitig Ehefrau des Sonnengottes Ra, sondern auch Tochter des Osiris, des Gottes des Totenreiches. Häufig hält sie ein Amulett in der Hand, das die Form eines Katzenauges hat.

Wenn eine Katze starb, rasierten sich die Familienmitglieder als Zeichen ihrer Trauer die Augenbrauen ab. Wer eine Katze tötete, wurde sofort mit dem Tod bestraft.

Bei Ausgrabungen wurden mumifizierte und teilweise sehr junge Katzen gefunden. Vermutlich wurden sie für die Mumifizierung gezüchtet. Untersuchungen ergaben, dass sie getigert und ca. 15 Prozent größer als unsere heutigen Hauskatzen waren. Auf Gräbern und Gegenständen des Hausrats waren Zeichnungen von Katzen vorhanden. In einigen Grabkammern fanden sich Statuen. Vielen Katzen gab man Spielzeuge mit in ihr Grab.

Tempelkatzen lebten bis zu ihrem Tod in Tempeln und wurden von mehreren Priestern und Priesterinnen betreut – ein hoch angesehenes Amt! Sie wurden feierlich beerdigt und anschließend einbalsamiert.

Auf griechischen Vasen finden sich viele Bilder von Hauskatzen aus der Zeit um 480 und 440 vor Christus. Die Katze wurde zu dieser Zeit bereits als Haustier betrachtet.

In Indien begleitete die Katze häufig Zeremonien religiöser Art.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Katze – 360 Grad»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Katze – 360 Grad» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Katze – 360 Grad»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Katze – 360 Grad» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x