Helmut Lauschke - Aaron der Rufer

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Aaron der Rufer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aaron der Rufer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aaron der Rufer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Daniel. Ich stehe zwischen überfüllten Zelten, wo sich die Gerüche armseliger Welten kreuzen. Über der Stätte der Verzweiflung und der fehlenden Hoffnung leuchten die Sterne in unendlicher Klarheit. Schwer ist und immer schwerer wird es auszusprechen, was sich im Menschen drückt und über ihm sich endlos weitet.
Hasan. Nun geht es schon ins dritte Jahr, dass uns der Hunger plagt und die alten Kleider reißen. Ich frage dich in unserer aller Not, ist es wirklich wahr, dass wir hier bleiben für die nächsten Jahre? Ich frage deshalb, weil mich auch die vielen Kinder schmerzen, die so lange ohne Schule sind und mit leeren Mägen schlafengehen.
Daniel. Die Heimat liegt in Trümmern, es gab Tote und Vermisste, und die Frauen stehen und wimmern. Was kann ich dir da raten? Nimm nur das Khilafat und die anderen Staaten, da sind wir doch verloren und verraten.
Yasin. Was im Allgemeinen fehlt, das sind Wahrhaftigkeit und Ehre. Da können wir noch Jahre lamentieren, sie werden uns die Faul- und Feigheit voll Bitternis quittieren. Was uns bleibt, das ist das Leben in der Wüste mit den Zelten und der ganzen Spärlichkeit.
Hasan. Selbst das bisschen Wasser ist hier brackig, schmeckt nach bittrem Sand und mehrt den Durst. Es ist das kargste Land ganz ohne Wiesen, in dem wir keine Rinder, keine Schafe halten können.
Yasin. Bedenkt, der Frieden ist verspielt, verloren, Dörfer und Städte sind verwüstet, Völker brechen auseinander. Was uns blüht, wir werden es sehen, auch wenn wir es nicht sehen wollen, und keiner kann sich vor dem verstecken, was uns erwartet mit dem Elend und der Not. Drum geht in eure Zelte zurück und lebt in der Magerkeit, die Nacht wird euch das Weitere lehren. Ermahnt jene, die da lauthals klagen und wimmern, dass sie die Zeiten, wie sie sind, nicht ändern können.
Sarah. Den breiten Strom haben wir überquert, nun liegt die Brücke hinter uns. Mit dir du Lied des Todes würgt die Schlinge, die Minute der Besinnung ist vorbei.
Theron. Hinter uns liegt die Heimat mit der zerschossenen und verbrannten Stadt. Auch dieses Land hat dem Druck des Ansturms zu weichen, es ist das letzte Zeichen aus dem Diesseits.
Sarah. Viele Menschen verloren ihr Leben, nur wenige schafften den langen Weg zum Lager und den Gang mit seinen Gefahren über die Brücke. Es ist der rüttelnde Traum der Wirklichkeit, der uns über die letzte Barriere schleudert. Im Kern des Menschen ruht die Menschlichkeit und wartet darauf, entzündet und aktiv zu werden. Auf der moralischen Leiter soll Menschlichkeit ganz oben sein und die höchste Leitersprosse besetzen. Edle Menschlichkeit gründet sich auf Bescheidenheit und den Tugenden von Ehrenhaftigkeit, Mut und selbstloser Hilfsbereitschaft. Wie überall im Leben entscheiden die Taten über die moralische Höhe und die Wertigkeit des Menschen im umfassendsten Sinne. Es ist die Kommunikation zu den Höhen der Humanität als Ziel des menschlichen Seins und der menschlichen Erkenntnis.

Aaron der Rufer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aaron der Rufer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dass es dann so anders kam mit Gewalt und Hass, so unerwartet anders wurde alles über Nacht, dass Menschen geschlagen und gefoltert wurden, dass der Friede mit den Dächern niederbrannte. Ich begann die Gesichter genauer zu betrachten und sah die Angst und Hoffnungslosigkeit in ihren Augen, da spürte ich den brennenden Schmerz zutiefst in mir, dass ich stand und erstarrte mit jagendem Herz.

Es brauchte seine Zeit, die Eigenatmung zu bemerken, die Minuten vergingen, den Willen zu stärken, was nicht geschah bis in die letzten Stunden hinein. Es zieht sich in die Monate und Jahre mit dem Ringen, um ein Leben mit mehr Reife und Erkenntnis gründiger zu verstehen, warum es kommt, dass große Werte so sinnlos zerschlagen werden.

Vor dem Lagertor

Tarek.Bist du’s, Sirna, in der späten Dämmerung? Meine Augen tun sich schwer, dich zu erkennen. Doch wenn du es bist, fällt mir ein Stein vom Herzen, dass du lebend den weiten Weg geschafft hast.

Sirna.Ja, ich bin’s und habe dem jungen Mann zu danken, der den kleinen Hasan auf die Schulter nahm und hierher trug.

Tarek.Wo ist der Mann, führe mich zu ihm, dass auch ich ihm danke und meinen Obolus entrichte.

Sirna.Er gab mir Hasan an die Hand und eine Flasche Wasser, lehnte jegliche Bezahlung ab, grüßte freundlich und verschwand.

Tarek.Mein Kind, denkst du nicht, dass er im Lager ist, um die Nacht auch hier zu verbringen? Er kann unmöglich in die Nacht hinein verschwunden sein.

Sirna.Vater, ich weiß es nicht, doch was ich sah, war seine Eile, als ob er anderen Menschen folgte, die ihm auch am Herzen lagen.

Tarek.Ich begreife es als ein Wunder, dass du mit Hasan den weiten Weg geschafft hast, der hart und steinig über die langgezogene Hügelkette geht. Und dieses Wunder ist mir unbegreiflich, denn viele haben auf dem Weg ihr Leben verloren.

Sirna.Ohne Wunder können wir die Tage nicht überleben.

Tarek.Wie meinst du das? Ich verstehe, dass es neben den großen Wundern die vielen kleinen Wunder gibt, die alltäglich sind und uns das Tragen der schweren Bürde leichter und die Stunden der Entbehrung erträglicher machen.

Sirna.Ich gebe dir recht, dass bei dem Mangel an Wasser es an das große Wunder grenzt, dass bei der grimmigen Trockenheit in den Kehlen uns der Atem erhalten geblieben ist.

Tarek.Kann es nicht sein, dass es schon das große Wunder ist, wenn wir die vielen kleinen Wunder nicht mehr wahrnehmen? Denn würden wir jedes kleine Wunder aufmerksam registrieren, der Mensch würde bescheidener werden und durch die Bescheidenheit näher an die Wahrheit herankommen und ihn dadurch reifer machen, was ihn letztendlich an die Grenze zwischen Zeit und Zeitlosigkeit in seinem Leben führt. Das ist es, was ihn die Erfüllung erleben lässt und ihn am Ende glücklich macht.

Sirna.Doch wo sind die Menschen der Bescheidenheit mit den helfenden Händen, wenn man sie braucht? Auf dem steinigen Weg hierher waren es vielleicht zwei wie der eine, der Hasan auf die Schultern setzte.

Tarek.Bescheidenheit ist eine hohe Tugend, die zu erlangen nicht jedem gegeben ist. Denn um bescheiden zu sein, bedarf es der Bildung, die doch über das gewöhnliche Maß hinausgeht. Selbst Menschen meines Alters sind nur wenige, die mit dieser Tugend dem Wohle der Menschen dienen. Aber die Zeiten nehmen an Gewalt und Härte zu, dass sie die tugendhafte Milde nicht mehr wahrnehmen.

Sirna.So kommt selbst die Bescheidenheit dem Wunder näher.

Tarek.Du kannst auch sagen, sie kommt dem Wunder gleich.

Sirna.Und dieses Wunder ist kein kleines mehr.

Tarek.Dass zu erfahren schon ein großes Wunder ist. Darin, ich meine in dem Wunderbaren, haben sich die Zeiten zum Nachteil der Menschen verändert. Die Armut, die es auch früher gab, hat sich auf die Seelen ausgedehnt und sich ihrer bemächtigt, dass die Herzen hart, so steinhart geworden sind.

Sirna.So behüte mich Gott, er ist der Menschen Schöpfer, dass mein Herz die Milde weder verachtet noch verwirft und meine Hände helfende Hände für Menschen sind, die der Hilfe zum Leben dringend bedürfen.

Tarek.Mein Kind, du hattest schon immer ein gutes Herz, wofür dir die Menschen dankten und weiter danken werden.

Yasin.Welch ein Zufall, welch ein Tag, dass ich dich hier wiedertreffe, den guten Lehrer der großen Schule, aus der die guten Schüler kommen und als Ärzte und Anwälte den Menschen dienen.

Tarek.Ja, es ist der Zufall, denn lange habe ich dich nicht gesehen und habe mir Sorgen um dich gemacht.

Yasin.Sorgen solltest du dir meinetwegen nicht machen, das Leben hat mich weise bis hierher geführt.

Tarek.Du meinst, weise, weil du am Leben bist und dir kein Geschoss durch Arm oder Bein gejagt wurde. Auch sind dir die Wangen nicht eingefallen wie den vielen, die sich auf den Weg gemacht haben.

Yasin.Es ist der Weg in die Ungewissheit, vor der sich nicht nur die Menschen fürchten, sondern auch die Tiere, die uns tragen und begleiten, denn auch sie dürsten nach dem klaren Wasser.

Tarek.Doch die Esel sind an größere Gewichte gewohnt als an die Säcke von Kleidern und den Mais, die sie nun auf dem Weg in die Ungewissheit tragen.

Yasin.Und wir uns dabei fragen, ob es Sinn hat mit den Kleidern, wenn wir doch nicht wissen, ob wir sie noch tragen werden.

Tarek.Wenn wir sie nicht tragen, dann werden es die andern tun und das mit nicht geringerem Stolz. Denn teure Kleidung steht auch armen Menschen gut, die sich solche Stücke bislang nicht leisten konnten.

Yasin.Was die Zeit uns bringt, es ist das Mehr an Gleichheit, wir haben Haus und Gut verloren, was unsere Väter und Vorväter erarbeitet und geschaffen haben. Wir sind besitzlose Bettler geworden und retten unsere Haut an Kopf und Händen.

Tarek.Das Mehr an Gleichheit bezieht sich auf den Stand der Bettler.

Yasin.Ja, auf jene mit dem letzten Hemd und den leeren Händen, denn in der Besitzlosigkeit gleichen sich die Menschen am meisten und das ganz ohne Neid.

Tarek.Doch der Schmerz in der Besitzlosigkeit ist verschieden, die einst Wohlhabenden empfinden die besitzlose Gleichheit schmerzhafter als die, die schon vorher nur wenig oder nichts hatten.

Yasin.Doch was denkst du von den Händen der Menschen?

Tarek.Da geb ich dir recht, wo sich die großen Hände von den kleinen unterscheiden, was der Gleichheit widerspricht.

Yasin.Und die Ungleichheit wird noch stärker, wenn die Hände sich zu Schalen formen und in Bettelmanier ausgestreckt entgegengehalten werden, um gefüllt zu werden mit Dingen die nötig sind, wenn es den Hunger und Durst betrifft.

Tarek.Da kleine Menschen auch große Hände und große Menschen kleine Hände haben können, treten Ungleichheiten bei der Verteilung auf, die als ungerecht empfunden werden.

Yasin.Hände lassen sich nicht kleiner und nicht größer machen, wenn vom Wachstum kindlicher Hände abgesehen wird. Du siehst, mein Freund, wie die Form mit dem Format die Gleichheit durcheinanderbringt, wenn es um die Hände geht.

Tarek.Und wie ist es mit den Köpfen, die sich in Form und Größe unterscheiden?

Yasin.Der Kopf ist ein besonderer Behälter, der das Gehirn als Inhalt trägt, während die Hand die Muskeln und Sehnen zu den Fingern führt. Was ich damit sagen will, ist, dass im Kopf die Gedanken und der Wille geformt werden, während Muskeln und Sehnen der Hand die Finger in Bewegung setzen, wie es das Hirn schaltet und befiehlt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aaron der Rufer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aaron der Rufer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aaron der Rufer»

Обсуждение, отзывы о книге «Aaron der Rufer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x