Sigrid Jo Gruner - Dem Glück auf der Spur Band 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Sigrid Jo Gruner - Dem Glück auf der Spur Band 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dem Glück auf der Spur Band 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dem Glück auf der Spur Band 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Glück kommt von verschiedenen Seiten auf uns zu. Manchmal zeigen wir ihm die kalte Schulter, weil wir es nicht erkennen, manchmal erwarten wir zu viel und erkennen nicht das wahre Wesen von Glück. In jeder der zehn Geschichten sind Menschen in Situationen gestellt, in denen es zu einer Wendung kommt, einer unerwarteten Herausforderung oder gar einer unbezwingbar scheinenden Aufgabe. Irren ist erlaubt, erfahren sie auch und erkennen zuletzt, dass die eigentliche Aufgabe war, sich treu zu bleiben.

Dem Glück auf der Spur Band 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dem Glück auf der Spur Band 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Chef nebst Gattin! Franziska wurde es kühl. Eine Gänsehaut lief ganz langsam über ihren Rücken und die kleinen Härchen im Nacken stellten sich hoch. Sie hatte das Datum verwechselt!! Das war die einzige Erklärung. Ja, war sie denn von allen guten Geistern verlassen gewesen, als sie vor zwei Wochen mit der Gattin telefoniert hatte??

Nach einer Ewigkeit wie es Franzi schien, kam auch der aufgescheuchte Krischan dazu, der sich geistesgegenwärtig des Paares bemächtigte, es in das Wohnzimmer schob und mit Drinks versorgte. Herr und Frau Direktor Wiederhut sahen sich interessiert um. Frau Wiederhuts Blick schweifte über die lila angestrichenen Regale, über die gebauschten orangefarbenen Vorhänge, die Picasso-Drucke an der Wand. "Schön haben Sie's hier, so unkonventionell." Christian räusperte sich und schob mit dem Fuß einen Stoß zerfledderter Zeitschriften unter das zerknautschte Sofa.

"Sicherlich haben Sie einen Hund, da ist es schwer, Ordnung zu halten", meinte Frau Wiederhut mit leicht säuerlicher Miene und strich mit dem Finger über den Glastisch. "Hund weniger", kicherte Franziska, "aber einen zweijährigen kleinen Schlingel." Frau Wiederhuts Miene drückte äußerstes Verständnis aus, während sie sich zwischen den Legosteinen niederließ.

Franziska floh in die Küche und entdeckte im Fach für Teigwaren ein paar Salzmandeln, die sie zusammen mit einem Rest Oliven in ein Schälchen schüttete. Oh Gott, was sollte sie jetzt tun? Panik überflutete sie für einen kurzen, schmerzvollen Moment und setzte ihr Gehirn lahm. Als sie ins Wohnzimmer zurückkam, warf ihr Krischan einen unheilvollen Blick zu, den sie zu ignorieren beschloss. "Ja, ich dachte mir, wir machen es uns mit Ihnen so recht bequem", zwitscherte sie, "steife Einladungen müssen Sie sicher allzu oft über sich ergehen lassen."

Frau Wiederhut nickte hölzern und fasste mit behandschuhten Händen nach ihrem Martiniglas. Von oben rief eine Kinderstimme: "Mami, bin fertig!" Tobias auf dem Töpfchen. Mit hochrotem Kopf lief Franziska los, steckte den wütend protestierenden Tobias innerhalb von zwei Minuten ins Bett und schaffte es in einer weiteren Minute, in Leinenhose und Seidenpulli zu schlüpfen. Makeup - no chance, von Frisur war ohnehin nicht zu sprechen, dafür eine Wolke Obsessione . Konnte nicht schaden. Und jetzt Mut, Franziska!

Drunten war die Unterhaltung nicht eben munterer geworden. Christian bemühte sich nach Kräften, mit der Situation fertig zu werden. In seiner Not holte er gerade das Fotoalbum ihrer Hochzeitsreise aus dem Schrank.

Franziska riss den Kühlschrank auf. Das Perlhuhn konnte sie getrost vergessen, das Limonensorbet ebenso, was gab der Kühlschrank noch her? Wenig, wie sie sofort feststellte. Ein Glas Ententerrine vom letzten Frankreichurlaub, das sich ganz hinten versteckt hielt, dazu konnte sie die Gürkchen nehmen und ein paar Feigen aus der Dose, eine Handvoll trockene Cracker aufbacken, dazu die Blüten der Kapuzinerkresse vom Fensterbrett. ( Passte das eigentlich zusammen? - Egal, es sah auf jeden Fall hübsch aus). Während sie eine kalte Platte arrangierte, klemmte sie das Telefon ans rechte Ohr. "Vera, um Gottes Willen, was gibt's bei dir heute zum Abendessen?"

"Wieso das denn?"

"Himmel, fragt nicht, sag's einfach."

"Also Franzi!!! - Heute mal was Schnelles. Ein Fertiggericht, asiatisch, aufgetaut, sieht ganz gut aus, mit Huhn, Morcheln, chinesischem Rettich und so."

"Könnte gehen. Tust du mir einen Gefallen - bringst du mir's rüber? Und von der Tankstelle um die Ecke zwei Flaschen Wein?" Bevor die konsternierte Vera nachfragen konnte, legte Franzi auf und balancierte das Vorspeisenbrett ins Esszimmer. Dann bat sie zu Tisch. "Originell", urteilte die Frau Direktor, "Paté mit Feigen, das kenne ich gar nicht. Und diese Blüten isst man mit?"

"Sicher", bestätigte die gute Hausfrau mit Unschuldsmiene, "köstlich nicht?" Die Gäste nickten ergeben und befanden die Einrichtung des Esszimmers, die das junge Paar größtenteils vom Trödelmarkt geholt hatte, als ebenso originell. "Erbstücke?" meinte der Chef. Franzi räusperte sich. "Ja, sozusagen."

Christian hatte mittlerweile einen Heizstrahler organisiert, der ein wenig Wärme in die ausgekühlte Atmosphäre brachte. "Die Heizung in diesem Raum funktioniert nicht gut", murmelte er entschuldigend, und wieder streifte ein strafender Blick die errötende Franzi. Wo blieben Vera und ihr Chinatopf? Franziska nötigte die Gäste zu zweimaliger Paté. Die Unterhaltung kam langsam in Gang, als Tobias im Schlafanzug ins Zimmer trollte und lauthals eine Himbeerlimo forderte. Das gab Franzi Gelegenheit zu entschwinden und Vera zu öffnen, die mit einem dampfenden Topf, den sie zwischen zwei Lappen trug, eintraf. "Endlich, gottseidank!"

"Vorsicht, das ist kochend heiß!" warnte Vera. "Nun sag endlich, warum wir heute ohne warmes Abendbrot bleiben sollen? Thomas war nicht begeistert!"

"Rate, wer gerade bei uns am Esstisch sitzt?"

Veronika stutzte, dann grinste sie und brach in Lachen aus. "Der Chef..?"

"Exakt - nebst lieber Gattin", ergänzte Franziska.

Vera ließ sich auf einen Stuhl fallen. "Aber der Chinesentopf reicht nicht für vier Leute!" sagte sie und schlug die Hände zusammen.

"Das klappt schon", rief die resolute Franzi. Sie schnitt die verschmähten Bratenreste vom Vortag in mundgerechten Happen in den dampfenden China-Schmaus, riffelte rote Paprika und ein paar Peperonis dazu ("Vorsicht", schrie Vera, "das ist eh schon sehr scharf!") und goss alles mit Fleischbrühe aus der Dose auf. Der Tütenreis köchelte schon. Dann schob sie Freundin zur Seite und servierte so anmutig wie sie nur konnte.

Die Gäste griffen zu, nachdem die Gattin verlauten ließ, dass sie Asiatisches und namentlich Scharfes wirklich sehr liebe, dabei blickte sie leicht gequält auf ihren Mann und hob die Serviette an den Mund. Dass sie danach das Wasserglas mehrmals hektisch leerte und in lang andauerndes Schweigen verfiel, stimmte Franziska ein wenig nachdenklich. Aber Zeit sich Sorgen zu machen, hatte sie keine, denn nun stand der Nachtisch an. Vera, die in der Küche die Strippen zog, hatte sich eine Tüte Marshmallows gegriffen.

"Ich kann ihnen doch nicht nur Marshmallows zum Dessert servieren", sagte Franziska gehetzt.

"Na, dann denk dir was aus!"

Franziska schob die Marshmallows kurz entschlossen zum Schmelzen in das Bratrohr und bereitete in der Zwischenzeit eine Soße aus zwei Tafeln Schokolade zu, die sie aus dem Vorrat für Tobias Kindergeburtstag stibitzte. Verziert mit ein paar gesprühten Sahnemonden, Maraschinokirschen und den restlichen Kapuzinerblüten sah es dann gar nicht übel aus, das Dessert, das sie kurzentschlossen "Präriemond" nannte und damit schwer Eindruck auf die Wiederhuts machte. "Amerikanisch!" befand Frau Wiederhut. "Interessant!"

Der Cognac zum als Espresso deklarierten Pulverkaffee tat dann ein übriges. Als sich das Paar dann rasch mit der Entschuldigung, früh raus zu müssen, und dem heißen Dank für einen unvergesslichen Abend verabschiedet hatte, fielen Franziska und Christian in die Sessel. "Das wird nichts", murmelte Krischan resigniert.

"Fürcht' ich auch", bestätigte Franziska und machte ein betretenes Gesicht. "Diese Blamage.. und alles meine Schuld... Wir hätten den Finanzschub weiß Gott gebrauchen können! Mein Gott, wenn ich an unsere Hypothek denke!" Nun rollten Franzi doch ein paar erschöpfte Tränen über die Wangen.

"Kind, warum legst du dir nicht endlich einen Terminkalender zu? Und über gute Organisation will ich gar nicht erst reden", brummelte Krischan mit genervter Stimme und legte die Stirn in Falten. Aber das zerknirschte Gesicht seiner Frau rührte ihn doch. Er stand auf, um sie hochzuziehen und ihr einen Kuss zu geben: "Komm, ist jetzt nicht mehr zu ändern, wir haben uns ja wacker geschlagen. Sollte eben nicht sein." Beide gingen eng umschlungen die Treppe hoch. Betrübt, aber gefasst und glücklich darüber, dass das kleine Debakel zumindest zu keiner Trübung ihrer Beziehung geführt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dem Glück auf der Spur Band 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dem Glück auf der Spur Band 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dem Glück auf der Spur Band 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Dem Glück auf der Spur Band 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x