Niemand möchte eben ohne Not bei einer Frau, die er gerade erst kennengelernt hat, ausschließlich Pfade beschreiten, auf denen vor ihm schon andere Männer gewandelt sind. Es sollen nur so viele bekannte Wege sein wie eben nötig und unvermeidlich, vielmehr forscht er viel lieber, ob es nicht doch noch ein paar unerforschte Gegenden, quasi weiße Flecken auf der Landkarte und auch unter ihrem Nachthemd, für ihn zu entdecken gibt. Mit zunehmendem Alter der Dame relativiert sich allerdings die Chance hierauf natürlich erheblich, gottlob jedoch passend zum inzwischen deutlich nachlassenden Forscherdrang des Mannes und seiner zunehmenden Sehschwäche.
Viele Männer träumen übrigens ja sogar bis in ihr hohes Alter hinein insgeheim den Traum von einer ‚unberührten‘ Frau ohne jede Erfahrung, natürlich nur, weil sie davor Angst haben, dass die Frau ansonsten Vergleiche anstellen könnte und sie dabei schlecht abschneiden würden. Auch der Gedanke, dass eine Frau möglicherweise in ganz bestimmter Hinsicht viel mehr weiß und vielleicht sogar auch weit mehr erlebt hat als ‚Mann‘ selbst, ist vielen der Herren Jäger und Sammler höchst unangenehm.
Bei Frauen sehr beliebt und deshalb oft in allen denkbaren Varianten in Gebrauch sind Profilnamen wie Wildfang, Elfe, O, Fee, Rote Zora, Sonnenblume, Schmetterling, Hexe, Teufelchen, Pfirsichblüte, Sahneschnitte oder Schwarze Rose. Mit solchen Namen sollen dem interessierten Leser wohl Assoziationen zu bestimmten weiblichen Eigenschaften eingeflüstert werden, die den sich so nennenden Frauen offenbar wichtig sind: gut zu riechen, sexuell appetitlich, aktiv und fantasievoll, aber trotzdem irgendwie genügsam im Unterhalt zu sein, (Männer ver-)hexen zu können, eine samtweiche Haut zu besitzen, ein paar geheime Zaubertricks im Repertoire zu haben, leicht wie eine Feder und biegsam wie eine Gummipuppe zu sein oder auch un(be-)zähmbar, zügel- oder sogar willenlos. Das muss kein Denkfehler sein, es könnte dabei nur passieren, dass man so lediglich die Männer anspricht, denen die ‚inneren‘ Werte einer Frau nicht wirklich so wichtig sind wie die … na ja, eben die anderen. Fällt Ihnen etwas Derartiges mal bei Ihren Kontakten auf, daran könnte es liegen.
An dieser Stelle muss ich auch noch aus einem anderen Grund mahnend meinen Zeigefinger heben, denn: Sonnenblumen mit dunklen Haaren sind genauso deplatziert wie blonde Schwarze Rosen und jemand, der sich träge und faul auf dem Sofa in die Kamera räkelt, sollte sich doch vielleicht trotz feuerroter Locken nicht gerade Wildfang, Fury oder Feuervogel nennen. Allerdings, wenn besagte Dame mit roten Seidenschnüren oder lila Frottee - Handschellen ans Sofa gefesselt ist oder nichts als eine orangefarbene Federboa trägt, tja, dann könnte man da sicherlich über den Sinn einer generösen Ausnahmeregelung reden.
Auch ruft ein Schmetterling von 111 kg Lebendgewicht allzu leicht gewisse Irritationen im Kopf des Lesers hervor, da wäre zum Beispiel doch eher der Name „Biggi“ angebracht, abgeleitet vom Wort big (engl.: groß, korpulent). (Ach, hallo Biggi, Pardon, ich wollte Dir doch nicht zu nahe treten. Wenn ich gewusst hätte, dass Du auch hier bist, hätte ich … hätte ich … das ist mir jetzt aber richtig peinlich … )
Also, achten Sie immer auch darauf, dass Ihr gewähltes Alias (= Ihr Profilname) ein wenig zu Ihrem Erscheinungsbild passt, fragen Sie im Notfall Ihre beste Freundin oder Ihre Kinder um Rat, allerdings auch nur dann, wenn diese Ihrem generellen Ansinnen hinsichtlich der Art und Weise Ihrer Partnerfindung wohlwollend gegenüber stehen. Wie Sie sich sicher selbst denken können, sind deren Vorschläge anderenfalls mit gutem Augenmaß zu prüfen, weil potentiell kontraproduktiv. Da ist doch die dritte Variante die nächstliegende, unkomplizierteste und zugleich bestimmt auch die persönlichste: Ihr Vorname. Vielleicht in einer eher fremdländischen Variante präsentiert oder rückwärts geschrieben (wirkt besonders gut bei Anna) oder auch gern als Koseform mit dem klassischen -i oder -chen am Ende und, wenn Sie einen von diesen leidigen Modenamen haben (und welche echte Frau hätte den nicht?), vielleicht auch erweitert um den Geburtstag oder das -jahr. Die Angabe der Cup - Größe halte ich in diesem Zusammenhang allerdings für mehr als bedenklich.
Vermeiden Sie auch die Ungeschicktheit, Ihren Vornamen mit Ihrem aktuellen Alter zu verbinden, etwa „Isabel43“. In den allermeisten Singlebörsen werden die Profilangaben hinsichtlich des Alters in Jahren sowieso automatisch ergänzt und jährlich aktualisiert und wenn, was natürlich niemand hoffen will, dummerweise in drei Jahren Ihr Profil immer noch bestehen sollte, kann man da lesen: „Isabel43, Alter 46“. Diese Blöße wollen Sie sich doch nicht wirklich geben, denn jedermann weiß dann sofort, dass Sie schon seit drei Jahren erfolglos auf der Partnerpirsch sind und denkt sich: „Na, die will wohl anscheinend keiner auf Dauer haben, wohl höchstens immer nur für eine Nacht. Wer weiß, da lass ich lieber die Finger von …“ oder auch: „Ach, die sucht schon so lange, da hab‘ ich leichtes Spiel, die ist bestimmt so was von ausgehungert …!“
Manche Damen gehen auch gern den ‚sinnfreien‘ Weg, aber ein Name wie „Meineransichtnach“ ist nach meinem Dafürhalten eindeutig zu lang. Neulich stach mir ein weibliches Profil ins Auge namens „Saftschubse“. Natürlich habe ich es mir auf der Stelle ausgiebig angesehen, somit hatte der seltsame Name tatsächlich seinen Zweck erfüllt. Hätten Sie widerstehen können?
Noch vor ein paar Jahren wurde übrigens bei allen Börsen jeder Profilname nur einmal vergeben. Dann bekam man im Zweifelsfall vom System den Hinweis: „Der Name Maria ist leider bereits vergeben, wie wäre es mit Maria3456?“ Viele Börsenbetreiber haben diese Praxis inzwischen allerdings der Einfachheit halber abgeschafft und lassen es zu, dass alle Namen so oft vergeben werden, wie jemand sie haben will. Angesichts dieser Tatsache werden Sie mir bestimmt darin zustimmen, dass möglichst ein seltener Name mit einem hohem Merk - Effekt für Ihr Profil gewählt werden sollte, um den interessierten Männern das Wiederfinden desselben zu erleichtern. Denn kein Mann hat Zeit und Lust dazu, Tausende von „Maria“- Profilen zu durchsuchen, nur um Ihres wiederzufinden, um es sich nochmals anzusehen, auch wenn es noch so nett ist. Aber nicht alle Börsen haben die Namenswahl freigegeben. Es wird also auch Ihnen möglicherweise mindestens circa fünf- bis siebenmal passieren, dass der von Ihnen ausgesuchte tolle Profilname in dieser oder jener Börse nicht mehr zur Verfügung steht.
Denn natürlich muss man ja immer damit rechnen, dass andere Leute gelegentlich auch eine gute Idee haben. Lassen Sie sich aber dadurch nicht gleich Ihren ganzen Mut rauben, sondern gewähren Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, irgendwann fällt auch Ihnen der ultimative Name ein … Oh, ja, richtig! Ehe ich es ver-gesse: Ganz wichtig zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass Sie sich auf Ihrem PC rechtzeitig eine kleine, akribisch gepflegte Übersichtstabelle der benutzten Börsen, Passwörter und Profilnamen zusammenstellen sollten. Sonst kann es leicht geschehen, dass Sie bei einer versehentlichen Vertauschung oder einer nicht korrekten Schreibweise der betreffenden geheimen Schlüsselwörter vom jeweiligen System gesperrt werden und nur umständlich und erst nach einiger lästiger Mailerei und womöglich nach schwieriger Identitätskontrolle wieder Zugriff auf Ihre Profile erhalten und somit Gefahr laufen, Ihrem künftigen Lebensglück ein Bein zu stellen, weil Sie erst nach drei Tagen antworten können, andere Frauen jedoch viel schneller waren.
2.2. Dichtung und Wahrheit
Überlegen Sie doch einmal kurz: Wann haben Sie eigentlich Ihre letzte Bewerbung auf eine Arbeitsstelle geschrieben? So richtig DIN - gerecht, mit schönem Foto und dem Lebenslauf mit Ihrem privaten und beruflichen Werdegang? Wehe, wenn dort früher irgendwelche Ungereimtheiten auftraten, wenn etwas vergessen worden war oder auch Unwahrheiten ans Licht kamen. Wissen Sie noch? Das konnte schwer ins Auge gehen und bedeutete meistens die ablehnende Antwort der Personalabteilung.
Читать дальше