Birgit Terletzki - Schlanke Schlemmerrezepte

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Terletzki - Schlanke Schlemmerrezepte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schlanke Schlemmerrezepte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schlanke Schlemmerrezepte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gesunde Schlankmacher mit Genussgarantie
Gründe nicht zu kochen gibt es viele, gesund zu kochen auch.
Dieses Buch bietet Ihnen:
– Hintergrundinformationen für eine gesunde und schlanke Ernährung.
– Alltagserprobte, familientaugliche und verblüffend einfache Rezepte, garantiert frei von Dickmachern, den Bedürfnissen
der heutigen Zeit angepasst.
– Freude am Kochen und Spaß am Kreieren eigener neuer Rezeptideen.
– Den leichten Einstieg in eine gesunde Küche. Kein Bild lenkt ab, hemmt Sie nachzukochen, kreativ zu sein. Mithilfe der
Notizseiten können Sie die Rezepte nach Ihren Wünschen abändern, Ihr eigenes Kochbuch erstellen.

Schlanke Schlemmerrezepte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schlanke Schlemmerrezepte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

EINLEITUNG

Ja, Sie lesen richtig. Sie dürfen sich in diesem Buch über 68 gesunde und überaus leckere Rezepte freuen, die blitzschnell zubereitet sind und dabei auch noch schlank machen – wenn Sie mögen. Und wer sein Gewicht „nur“ halten möchte, der hält sein Gewicht.

Außerdem – und das ist aus meiner Erfahrung das Wichtigste für Sie, die tagtäglich das Essen für die Familie auf den Tisch zu bringen haben, – die Rezepte sind allesamt familien- und kindertauglich und absolut in jeden Alltag integrierbar.

„Mama, das schmeckt mir aber nicht“, das ständige Herumgestochere im Essen und irritierte und skeptisch dreinschauende Männerblicke gehören der Vergangenheit an.

Und noch ein Plus – Sie schlemmen sich so ganz nebenbei gesund und schlank.

Aus meiner täglichen Praxis heraus weiß ich, dass vieles mit der Ernährung und dem Zeitfaktor beginnt. Viele meiner Kunden möchten der gesunden Ernährung mehr Beachtung schenken. Oftmals stehen aber Faktoren wie Zeit, Bequemlichkeit und Gewohnheiten im Weg, bis hin zu alten Verhaltensstrukturen, welche Veränderungen oftmals unbewusst scheitern lassen.

Daher habe ich es mir zur Lebensaufgabe gemacht, Menschen über einfachste und praxisnahe Schritte auf dem Weg in ein gesünderes Leben ganzheitlich zu unterstützen.

Vieles Gute geht nur über das eigene Bewusstsein, über Achtsamkeit, über den Willen zu positiven Veränderungen, aber auch das Loslassen von negativen Abhängigkeiten, über Dankbarkeit und Liebe zu sich im Hier und Jetzt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bereits mit einer bewussten Ernährungsumstellung viele gesundheitliche Beschwerden sich systematisch auflösen und der Weg zu weiteren positiven Veränderungen leichter einhergeht. Sie werden über die Zeit ein völlig neues Bewusstsein zu sich und Ihrer Umgebung – meist unbewusst – erleben, da sich unser Resonanzkörper über die Billionen von Zellen in uns ständig erneuert. Über Körper, Geist und Seele spiegelt sich so zeitversetzt ein gesünderes, glücklicheres, zufriedeneres und erfolgreicheres Leben über sämtliche „Lebenssäulen“ wieder.

Einmal mit der Ernährungsumstellung begonnen, gehen meine Kunden hier oftmals nach einer gewissen Zeit sogar noch einen Schritt weiter. Sie entscheiden sich für ein Leben als Vegetarier oder Veganer. Und das einfach von selbst, ohne Zwang oder Druck.

Das ist aber in diesem Buch nicht mein Ziel – obwohl ich selbst seit geraumer Zeit eine Ernährung aus einem Mix der veganen als auch vegetarischen Art vorziehe.

Ich möchte Ihnen mit diesem Buch zeigen, dass man trotz mangelnder Zeit familien- und alltagstauglich gesund kochen kann und der Genuss dabei ganz oben steht.

Die Familientauglichkeit hat meine 12-jährige Tochter testen müssen“ und alle diese Rezepte haben den Test bestanden. Die Rezepte haben sie sogar inspiriert, selbst ihr eigenes Frühstück zu kreieren. Und was soll ich sagen: Ich war begeistert. Leas Power-Rührei finden Sie ebenfalls in diesem Buch.

Dieses Kochbuch kommt ganz ohne Bilder aus. Warum?

Dieses Buch ist so aufgebaut, dass es sich auch an Kochanfänger richtet. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass in diesem Fall Bilder abschrecken können. Der Gedanke der beim Betrachten der professionellen Bilder aufkommt, ist meist „Das sieht so schwer aus, das schaffe ich nie.“ Auch sieht ein und dasselbe Gericht beim zweiten Mal meist anders aus als beim ersten Mal.

Ich möchte Sie mit der Entscheidung, ein Kochbuch ohne Bilder, ermuntern einfach drauf los zu kochen, auszuprobieren und kreativ zu sein. Sie werden sehr schnell diese Rezepte als Anregung für Eigenkreationen betrachten.

Nutzen Sie dieses Buch also ruhig auch, um Ihre Ideen und Ihre Änderungen zu dem jeweiligen Rezept zu notieren. Dafür ist es gedacht. Sie finden unter jedem Rezept Leezeilen. Diese dürfen Sie gern nutzen, um Ihre eigenen Ideen zu dem jeweiligen Rezept zu vermerken. Und so wird dieses Büchlein Ihr ganz individuelles und persönliches Kochbuch.

Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie Spaß und Freude am gesunden Kochen.

Freuen Sie sich auf 68 alltags- und familientaugliche schnelle Rezepte. Einige davon sind vegan oder vegetarisch leicht abzuändern.

Schlemmen, schlank und gesund sein?

Schlemmen, schlank und gesund sein – geht das überhaupt? Vielleicht sind Sie bisher der Meinung gewesen, dass die Begriffe Schlemmen, also Essen, und Schlank-und-Gesund sein im Widerspruch zueinander stehen. Meine Antwort hierzu ein ganz deutliches Nein. Und ich zeige Ihnen im Folgenden, warum und was das Ganze dann auch noch mit „schlank“ zu tun hat.

Doch bevor ich Ihnen meine Definition von Gesundheit darlege, möchte ich gern von Ihnen erfahren, was Sie unter „gesund“ verstehen.

Was würden Sie antworten, wenn Sie in einem meiner Seminare sitzen und ich Sie frage „Sind Sie gesund oder fühlen Sie sich gesund?“. Sie würden wahrscheinlich – so wie die meisten meiner Teilnehmer–diese Frage mit Ja beantworten. Und ich erwidere Ihnen darauf: „Nein, Sie sind nicht gesund!“.

Ich möchte Ihnen das etwas näher erläutern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert die Gesundheit des Menschen als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheiten oder Gebrechen. Okay – letzteres klingt ja schon mal gut.

Aber ist es wirklich so einfach? Ich denke nicht. Denn Krankheiten und vor allem chronische Krankheiten tauchen nicht einfach so über Nacht auf. Krankheiten entstehen schleichend und oft Schlemmen, unbemerkt über Monate, Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg. Und noch schlimmer: Sie machen sich oft nur über Symptome ganz anderer seelischer oder körperlicher Art breit. Doch was tun wir?

Statt zu überlegen, was die wahre Ursache ist, behandeln wir über lange Zeit die Symptome mithilfe von Medikamenten – von deren Nebenwirkungen mal ganz zu schweigen. Dies hat jedoch zur Folge, dass sich weitere Beschwerden bemerkbar machen. Ohne dass Sie es bemerken, werden unsere im Körper von Natur aus vorhandenen Selbstregulierungskräfte aufgrund zahlreicher innerer und äußerer Faktoren systematisch ausgeschaltet. Und oft leider erst, wenn das Fass am Überlaufen ist, fühlen Sie sich „plötzlich“ krank.

„Krankheiten haben viele Väter, aber die Mutter ist immer die Ernährung.“

(Sprichwort aus der chinesischen Medizin)

Wenn Sie zum Beispiel morgens nur noch mit dem obligatorischem Kaffee in die Gänge kommen oder ständig das Bedürfnis haben, Süßes in sich hineinzustopfen, um versteckte „Fehlbereiche“ damit unbewusst (95%) oder gar bewusst (5%) regulieren zu wollen, spätestens ab dann sind Sie nicht mehr frei von Krankheit, Ihr Körper hat bereits resigniert. Die Zellen sind übervoll mit Giftmüll, der Ihnen über die Jahre hinweg durch zahllose Risikofaktoren wie Luftverschmutzung, Kosmetika, Wohngifte, Chemie in der Bekleidung, Medikamente, Ernährung und permanenter Stress zugeführt wurde.

Oder ein anderes Beispiel: Zählen Sie vielleicht auch zu denjenigen, die unzufrieden mit ihrem Job sind oder in einer unglücklichen Partnerschaft leben? Äußerlich mögen Sie vielleicht noch keine Anzeichen von Krankheit haben, aber der Samen für das Entstehen von Krankheit ist bereits gesät. Denn von vollständigem seelischen und sozialen Wohlbefinden werden Sie in solch einer Situation nicht mehr sprechen (können).

Hippokrates formulierte es so: „Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.“

Und wir alle – Sie, ich, unsere Kinder, Partner – alle wie wir hier auf dieser Erde weilen, sind ein untrennbarer Bestandteil dieser Natur. Nur mit ihr erlangen wir die notwendige Balance zwischen seelischer und körperlicher Harmonie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schlanke Schlemmerrezepte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schlanke Schlemmerrezepte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schlanke Schlemmerrezepte»

Обсуждение, отзывы о книге «Schlanke Schlemmerrezepte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x