Thomas Müller - Der Vorleser der Alten Dame
Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Müller - Der Vorleser der Alten Dame» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Vorleser der Alten Dame
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Vorleser der Alten Dame: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Vorleser der Alten Dame»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der Vorleser der Alten Dame — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Vorleser der Alten Dame», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ich setzte mich in den Wagen, hielt kurz inne und versuchte es nochmals mit der Traumaufwachtechnik, aber nichts geschah. Den Schlüssel stecke ich ins Schloss, der Wagen sprang an, die Tore öffneten sich wie vorausgesagt von Geisterhand und die beiden Wachmänner standen Spalier und grüßten freundlich.
Lange Zeit hatte ich gedacht, mein damaliges Glücksgefühl, wäre dem Erhalt meines neuen Jobs, der gut bezahlt wurde geschuldet. Die Geldsorgen, die zu dem Zeitpunkt sehr akut waren, würden sich erheblich verringern. Das war es aber nicht alleine. Es war das Verhalten der Wachleute: Als ich kam, war ich ein Niemand. Als ich ging, war ich auch nur ein Mann mit Job und viertklassigem Firmenwagen aber der nun ein jemand war.
Die Schlange vor dem Kiosk war zu meiner Verwunderung nicht kleiner, sondern größer geworden. >Yusuf muss wohl wieder Mal alleine sein<, dachte ich, >und was werden die Mädchen wohl sagen?<
2. Du musst töten für mich
Die Kinder haben sich wahnsinnig gefreut, als ich ihnen von meiner neuen Arbeitsstelle erzählte. Von der Berichterstattung über Rex war meine Kleine ganz begeistert und fragte sofort, wann sie mitgehen könnte. Ich versuchte die Euphorie zu bremsen, indem ich auf die Größe und die damit verbundene Gefährlichkeit des Hundes hinwies, aber meine Kleine, die überhaupt keine Angst vor Tieren hat, die selbst einem Tiger die Zähne putzen würde, sagte nur: „Papa, du hast vor jedem Tier Angst, dass dir über die Knie geht.“
„Quatsch“, protestierte ich heftig.
Die Große stand im Türrahmen angelehnt und betonte: „Ich tue es nicht gerne, aber ich muss ihr recht geben.“
Darauf behauptete ich, dass ich keinerlei Angst vor Schafen und Ziegen habe, und die würden mir unbestritten bis zum Oberschenkel reichen. Zuerst entbrannte eine Diskussion mit meiner Kleinen, wie groß Schafe und Ziegen sind, die ich aber gewann. Aber dann kam meine Große mit alten Klamotten, die schon längst verjährt waren. Bei einem Besuch in einem Freigehege war ich nachweislich vor einem Ziegenbock geflohen, der mir die Futtertüte abnehmen wollte. Was heißt wollte, er hatte sie natürlich bekommen, und die Große hat das auch noch alles gefilmt, da war sie sechs.
Die Beweislage war eindeutig. Sie drohte sogar damit, den Film zu zeigen. Ich bekannte mich schuldig in allen Dingen der Anklage und beschloss die Flucht. Einen guten Grund hatte ich auch, der war zwar sehr unangenehm, aber ich konnte und wollte es nicht weiter aufschieben, zumal ich jetzt einen neuen Job hatte.
„Kinder, ich dreh noch mal eine Runde“, sagte ich erleichtert, mich der Diskussion entziehen zu können.
Die Kleine sagte verwundert: „Das hast du aber lange nicht mehr gemacht.“
Im Flur zog ich die Jacke an. Meine Große kam und rückte mir den Kragen zurecht, wie sie das häufig machte, es war mir immer sehr unangenehm, da sie mich dann immer an ihre Mutter erinnerte. Ich ließ mir dies aber nie anmerken.
Mit wohlwollender, zarter Stimme sagte sie noch: „Es freut mich sehr, dass du einen guten Job gefunden hast.“
Ich ging die gleiche Route wie am Morgen.
„Guten Abend, Yusuf“, sagte ich verlegen.
„Hallo Thomas, wie geht’s? Lange nicht gesehen.“
„Gut und dir?“
„Wie sagt ihr, schlechte Menschen immer geht gut. Mir geht sehr gut.“
„Schön zu hören.“
Yusuf verschwand und holte zwei Büchsen Bier und stellte mir eine hin. „Bitte.“
Ich fasste an meine Gesäßtasche und Yusuf sagte: „Geht auf Haus“. Er machte seine Büchse auf und sagte: „Prost!“.
Ich erwiderte, öffnete meine Büchse und trank ebenfalls.
„Du wirst verwundert sein, aber ich habe Geld“, und legte ihm einen Hundert-Euroschein auf den Tisch.
„Du selbst gemalt“, witzelte Yusuf. Rührte den Schein aber nicht an.
„Nein“, sagte ich verlegen, „ich hab einen neuen Job.“
„Ach wirklich, herzlichen Glückwunsch. Was arbeiten du jetzt?“
„Ich habe eine Stelle als Vorleser.“
„Als was?… Brauchst du nicht machen, kannst du hier arbeiten. Sohn kann nicht mehr, hat Studium fertig. Jetzt auch Schlipsträger, wie du immer sagen, hat für Arbeiten hier keine Zeit mehr.“
„Die Kinder werden schneller größer als man denkt. Als Du hier anfingst konnte er kaum über den Tresen schauen und jetzt ist er Informatiker?“
„Ja, Doktor mit Computer und so. Verdient jetzt viel, viel Geld. Arbeitet bei Firma mit drei Buchstaben, S…P…A, nee, SPD, nee, das Verbrecher, ach weiß nicht, machen auch mit Fußball.“
„Von Fußball hab ich keine Ahnung“, gab ich ehrlich zu.
„Du komische Mann, nix Fußball, nix Frauen, warum du leben?“, fasste er mein Leben kurz und schmerzlos zusammen.
„Für mich gibt es Wichtigeres. Ich lese sehr gerne und jetzt verdiene ich sogar Geld damit. Eine ältere Dame bezahlt mich dafür, dass ich ihr vorlese.“
„Ja, ja“, sagte Yusuf sichtlich belustigt. Mit dem Zeigefinger der linken Hand zog er das untere Augenlid des rechten Auges runter und hetzte: „Machst schnacki, schnacki mit ältere Dame“, und bewegte dabei die Hüften nach vorne und hinten.
„Nix da“, sagte ich verlegen, „die Frau ist über neunzig“
„Waaasss, fast hundert“, schreckte er auf, „da musst du aufpassen, nix kaputt machen.“
„Quatsch“, sagte ich knallrot, „ich lese ihr vor. Literatur, Bücher.“
„Ach was“, sagte er ungläubig. „Wie viel du verdienen?“
„17,50 Euro die Stunde bar auf die Hand.“
„Und dann nix schnacki, schnacki“, er machte wieder diese rhythmische Bewegung, „Du mich verarschen, mehr verdienen als ich.“
„Ha, ha… du hast hier eine Goldgrube. Allein was dein Mercedes-Bus kostet.“
„Bezahlt Steuer. Du haben Recht. Ich verdiene wirklich viel, viel Geld. Verdienen du wirklich 17,50 Euro die Stunde“, hakte er nach.
„Ja, und ein Auto dazu!“
„Auto auch noch und nix schnacki, schnacki, ich kann nicht glauben“, er bewegte die Hüften.
„Das wäre noch ein Job für dich?“
„Schnacki, schnacki machen, ja, aber nix lesen können, nix lernen.“
„Jetzt willst du mich verarschen. Wer kontrolliert dir denn deine Lieferscheine und so weiter?“
„Früher Problem, muss immer Leute suchen und Lieferant oft beschissen mich haben, aber heute nix mehr Problem, Kinder groß. Junge jetzt weg, aber Mädchen Hohe Handelsschule. Auch schlau in Kopf. Nix dumm wie Papa.“
„Aber du kannst doch bestimmt Arabisch“
„Nix schreiben, ich immer aufpassen auf Tiere, Papa Bauer, Brüder können schreiben und Frau auch.“
„Was hat dich eigentlich nach hier verschlagen, wenn ich fragen darf?“
„Was schlagen?“, fragte er irritiert nach.
„Warum bist Du hier?“, verbesserte ich mich und denke: >Das ist ganz schön direkt.<
„Lange Geschichte“, sagte er nachdenklich.
„Ich hab Zeit, du hast noch eine Stunde offen und kein Mensch ist hier. Prost!“
„Prost!“, er trank, „ach, nix gerne reden, scheiß Zeit, nix erinnern gern“, druckste er herum.
„Dann lass mal gut sein“, antwortete ich mit viel Verständnis.
„Du nix verstehen. Irak meine Heimat. Nix liebe Polizei wie hier, Sohn von Bürgermeister will meine Frau, ich sage: „Meine Frau!“, er: „Meine!“, ich: „Meine!“ und immer weiter so, du verstehen?“
„Ja“, und dachte: >So hört sich jetzt bestimmt dein Schulenglisch an.<
„Wurde ganz, ganz schlimm“, jetzt wurde er traurig. „Papa sagt: Du gehen muss, sonst tot und Frau auch! Ich hören auf Papa, nix wie hier. Bis heute, nix kennen Leute, die uns geholfen, Leute die uns getroffen, immer nur sagen: Nix fragen, machen. Und wir machen, Schnauze halten und machen. Viel, viel, viel Glück haben, weg gehen sehr, sehr gefährlich, Yusuf dir sagen kann und heute uns gehen sehr, sehr gut. Gutes Land hier, sehr, sehr gutes Land hier. Politiker bisschen Scheiße, aber klar, ist auch Politiker.“
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Vorleser der Alten Dame»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Vorleser der Alten Dame» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Vorleser der Alten Dame» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.