4. Keyword-Planner- https://adwords.google.com/home/tools/keyword-planner/
Das wichtigste Tool zur Ermittlung von Suchanfragen (Keywords). Dieser Service ist verknüpft mit einem AdWords Account. Hier sollten Ihre Recherchen starten.
5. Sistrix Free Tools- https://www.sistrix.com/free-tools/
Hilfreiche kleine Helferlein, die zudem kostenlos nutzbar sind.
Sistrix Smart ist ebenfalls für SEO-Einsteiger toll, da kostenlos. Definitiv einen Blick wert.
Hier ist eine kleine Auswahl an Tools (ab Fortgeschrittene):
1. SEO-Power-Suite- https://www.link-assistant.com/
Mein Favorit, mit dem ich bereits seit Jahren arbeite. Dieses Programm deckt alles ab, was man braucht. Richtet sich aber stark an Profis. Die günstigste Version würde in Ihrem Fall vollkommen ausreichen. Ein kostenloser Test ist möglich.
2. Searchmetrics- https://suite.searchmetrics.com
Ein wirklich gutes Tool mit toller Visualisierung. Allerdings auch mit einem happigem Preis.
Kostenlose Version verfügbar, aber stark eingeschränkt.
3. XOVI- https://www.xovi.de
Ebenfalls ein gutes und umfassendes SEO-Tool mit allen wichtigen Funktionen.
Kostenlose Testversion, aber zeitlich begrenzt, buchbar.
4. SEMRush- https://www.semrush.com/
Wer vor allem international aktiv ist, sollte einen Blick auf dieses Tool werfen.
Auch hier gibt es eingeschränkten, aber kostenlosen, Zugang.
5. KeywordTool- https://keywordtool.io/
Wenn Sie Ihre Keywords selbst ermitteln möchten, ist das eines der besten Tools.
Der Preis ist leider echt happig für diesen kargen Umfang.
Weitere Profi-Tools lasse ich an dieser Stelle weg. Sie wollen ja kein hauptberuflicher SEO werden.
Besonders hier wird es vermutlich ebenfalls zu Links kommen, die bald nicht mehr aktuell sein werden. Andererseits möchte ich Ihnen ja auch nicht zu wenig an die Hand geben...
Kostenlose Tools zur Prüfung der Website-Geschwindigkeit:
https://gtmetrix.com/
https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/
Die beliebten/besten Systeme zurzeit):
https://de.wordpress.com/(Blog/Shop)
https://typo3.org/(Websites mit +1000 Seiten)
https://magento.com/(große Shops)
Gute Hosting-Services:
https://www.webgo.de/(Fortgeschritten/Profi)
https://www.hetzner.de/(Einsteiger)
Themes/Templates (Designs) für Ihre Website:
https://themeforest.net/
Soziale-Netzwerke:
https://www.facebook.com/
https://twitter.com/
https://www.linkedin.com/
https://de.pinterest.com/
https://www.reddit.com/
https://www.instagram.com/
Video-Plattformen:
https://www.youtube.com/
http://www.dailymotion.com/
https://vimeo.com/
Audio-Plattformen:
https://soundcloud.com/
https://audiomack.com/
Frage & Antwort Plattformen:
https://www.gutefrage.net/
https://de.quora.com/
https://de.answers.yahoo.com/
Affiliate-Marketing:
https://www.adcell.de/
Siegel für Vertrauen und Bewertungen:
https://www.shopvote.de/
https://www.it-recht-kanzlei.de/
https://www.trustedshops.de/
http://www.ekomi.de/de/
Erklärvideos erstellen (mit Wasserzeichen kostenlos):
https://www.powtoon.com/
Presseportale für PR-Meldungen (teilweise kostenlos):
https://www.openpr.de/
https://trendkraft.de/
https://www.firmenpresse.de/
https://www.fair-news.de/
http://www.online-artikel.de/
https://www.connektar.de/
Webkatalog & Verzeichnisse:
https://onlinestreet.de/
https://www.dastelefonbuch.de/
https://www.dasoertliche.de/
https://www.webwiki.de/
Ebenfalls interessante Tools:
https://de.ryte.com/
http://www.onpagedoc.com/
https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/
Portale für Content-Marketing:
https://blogmission.com/
https://www.seedingup.de/
https://www.ranksider.de/
FTP-Programm:
https://filezilla-project.org/
Suchmaschinenwerbung:
https://adwords.google.com/
Kostenlose Bilder:
https://pixabay.com/
Ich heiße Tobias Schiller und kam im Jahr 1987 in Stuttgart zur Welt, wo ich auch heute (wieder) heimisch bin. Mit SEO kam ich zum ersten Mal in 2008 in Kontakt, denn zu dieser Zeit begann ich mit eigenen Projekten im Internet durchstarten zu wollen. Bis zum heutigen Tag habe ich bezüglich SEO viel gesehen, viel erlebt und natürlich auch viel falsch gemacht. Manche meiner inzwischen 23 Website-Projekte funktionierten, andere wiederum nicht.
Gerade aber aus all diesen Projekten konnte ich viel lernen und vor allem Praxiserfahrung sammeln, die sehr vielen fehlt. In den letzten Jahren war ich sowohl als Inhouse SEO für ein Unternehmen, als "Agentur SEO" und schließlich bis heute als selbstständiger SEO tätig.
Ich habe also quasi alle Umfelder kennengelernt, in denen ein SEO arbeiten kann und auch sämtliche Disziplinen des SEO durchgeführt, die man durchführen kann. International war ich unter anderem für Kundenprojekte aus Österreich, Italien, USA, Neuseeland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Schweiz, Israel und Indien tätig.
So habe ich mich der SEO-Arbeit auch mehrsprachig zugewandt und von kleinen regionalen bis hin zu weltweiten Projekten an vielen Aktionen teilgehabt. Wenn du es genau wissen willst, hier ein Auszug meiner Tätigkeiten:
Keyword-Analysen
OnPage Analysen
Off-Page Analysen
Usability Beratung
Content-Services (SEO Texte)
Content-Marketing
Produkttests
Webdesign (Websites/Online-Shops)
Linkbuilding
Direkte Beratungsleistungen zu Fragestellungen
Potenzial-Analysen
Content-Strategie und Content-Planung
Eigene Durchführung aller Maßnahmen
mehrsprachige Websites/Shops
Werbetexter
Community-Leiter/Blogger
Youtuber/Streamer
Podcaster
eBook-Schreiber
Vorträge bzw. Leitung von Workshops vor Ort
Abschluss- bzw. Bachelor-Arbeit über Suchmaschinenwerkzeuge
Eines meiner eigenen Projekte hat seit 2012 bis heute knapp 1 Millionen unterschiedliche Besucher angezogen und zwar nur durch SEO und ohne bezahlte Werbung. Ich habe in meiner Laufbahn bisher an die 1.500 Texte mit durchschnittlich etwa 350 Wörtern geschrieben. An über 100 Kunden-Projekten habe ich gearbeitet und nebenbei auch etwa 400 Videos und 60 Podcasts erstellt.
Geschrieben habe ich schon für viele Kampagnen von sehr bekannten Marken. Manche davon gehören zu den erfolgreichsten Unternehmen in der Spiele-, Film- oder auch Technologie-Branche.
19. Fortgeschrittene Spezialthemen!
Keyword-Dichte (WDF-IDF)- http://www.wdfidf-tool.com/
Wenn Sie spezielle Keywords auf dem Schirm haben und mit einer speziellen Seite auf Ihrer Website dazu auf Platz 1 gelangen möchten: Nutzen Sie "WDF-IDF" , um Keywords in gezielter Art und Häufigkeit einzusetzen. Das ist weitaus besser, als eine veraltete "Keyword-Dichte" .
Bad Neighborhood- http://www.backlink-tool.org/
Sollten Ihre Positionen in den Suchergebnissen plötzlich bergab gehen: Prüfen Sie Ihre Backlinks. Eventuell hat die Konkurrenz Spam-Links zu Ihrer Website gesetzt oder Sie selbst haben eine schlechte Wahl für die Platzierung Ihrer Backlinks gewählt. Das wirkt für Google wie Spam. Folglich wird Ihre Website abgewertet/abgestraft.
Weiterleitungsketten- https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/
Sie arbeiten mit Redirects bzw. Weiterleitungen? Dabei kann es gerne mal zu Verkettungen bzw. Weiterleitungsschleifen kommen. Es folgt also eine Weiterleitung nach der anderen. Das sollten Sie unbedingt beheben, um Ihre SEO in Ordnung zu halten. Mit genanntem Tool können Sie dies prüfen.
Читать дальше