Tobias Schiller - SEO - pragmatisch online klickbar werden

Здесь есть возможность читать онлайн «Tobias Schiller - SEO - pragmatisch online klickbar werden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SEO - pragmatisch online klickbar werden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SEO - pragmatisch online klickbar werden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen online arbeiten, ein eigenes Internet-Business aufbauen und mit der Unterstützung von SEO-Maßnahmen erfolgreicher werden? Oder haben Sie bereits ein Online-Business und möchten mit bewährten SEO-Tipps aus der Praxis mehr Umsatz erzielen?
In diesem eBook erfahren Sie, welche Möglichkeiten, Chancen und Hebel Sie bei der Optimierung eines Internet-Auftritts für Suchmaschinen haben, um pragmatisch ans Ziel zu kommen.
Das funktioniert aber nicht, indem Sie lediglich ein paar Meta-Daten füllen, ein paar Keywords in Texte packen oder einen PageSpeed optimieren. Belanglose «Schema-F» SEO-Ratschläge, die ihre Zeit und ihren Aufwand verschwenden, brauchen Sie hier deshalb auch nicht zu befürchten.
Hier wird praxisorientiert auf die SEO und seine Maßnahmen Bezug genommen. Empfehlungen in diesem eBook haben auch für den Autor selbst und/oder dessen Kunden funktioniert.
Das eBook besteht aus den bisherigen Veröffentlichungen «SEO Buch mit Grundlagen & Guides», «Einfach SEO!» und einem aktuellen Zusatzabschnitt von Tobias Schiller.
Dieser Suchmaschinen-Optimierer beschäftigt sich seit 2008 mit Praktiken, die Web-Projekte in den Suchergebnissen langfristig erfolgreicher machen. Sowohl als Inhouse-SEO und Agentur-SEO hat er Erfahrungen gesammelt. Seit 2015 ist er allerdings zu 100% als freier SEO weltweit für Kunden aktiv. Seine Erkenntnisse, Beobachtungen und Tipps möchte er mit seinen eBooks und Büchern weitergeben.
Er gehört ausdrücklich nicht zu 99% der Online-Marketers, die SEO einfach mal mit in der Liste ihrer Kompetenzen aufzählen und «mal gemacht haben» oder «sich mal mehr damit beschäftigt haben». SEO ist bei ihm seit 2015 die eine und einzige h1-Überschrift als Hauptdisziplin.
Wer eine SEO-Enzyklopädie sucht, ist hier falsch!
Wer einen Leitfaden, einen Wegweiser oder auch einen Guide sucht, der zielorientiert Maßnahmen zur Suchmaschinen-Optimierung aufzeigt, kann jedoch bedenkenlos zugreifen!

SEO - pragmatisch online klickbar werden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SEO - pragmatisch online klickbar werden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nun, wie tanzen Sie möglichst hübsch zur Pfeife von Google? Dafür gibt es bestimmte Richtlinien. Mit Fremdbegriffen versuche ich ja sparsam zu sein, aber: "Google Webmaster Guidelines" und "Ranking-Faktoren" sind die zwei Stichwörter, die hier interessant für Sie sind.

Google hat daraus, entweder bewusst oder unbewusst, eine Art "Sekte" gemacht: Wenn Sie deren Richtlinien auf Ihrer Website umsetzen, werden Sie wahrscheinlich aufgenommen. Dann erscheinen Sie in den Suchergebnissen. Wenn Sie selbst eine andere Herangehensweise haben, stehen Ihre Chancen schlechter. Google gibt also vor, wie ein Angebot im Web auszusehen hat. Je mehr Sie dieser Vorgabe entsprechen, desto höher ist die Erfolgswahrscheinlichkeit.

Andererseits sind die "Ranking-Faktoren" nicht offiziell bekannt bzw. einsehbar. Wie Google also im Detail Ihre Website bewertet und auf was genau dabei geachtet wird, bleibt eigentlich geheim. Wenn da nicht einige Sektenforscher wären, die den Bund infiltrieren oder ausspionieren würden. Letztendlich sind diese "Sektenforscher" Personen hinter SEO-Werkzeugen.

Diese Personen gehen wissenschaftlich an die Suchmaschinenoptimierung heran. Sie durchsuchen das Web und die Websites mit eigenen Programmen. Sie analysieren und vergleichen Suchergebnisse und werten dann alles aus. Als Ergebnis lässt sich ableiten und vermuten, worauf Google genau achtet, wenn es um die Bewertung Ihrer Website geht.

Ihr Ziel als Selbständiger ist es nun, die Webmaster Guidelines und die Ranking-Faktoren bestmöglich zu erfüllen. Dann tanzen Sie hübsch und vielleicht sogar hübsch genug, dass Sie den ersten Platz belegen. Bitte verstehen Sie meine Vergleiche nicht falsch. Ich kann mich manchmal einfach nicht halten das Thema leicht ins Lächerliche zu ziehen, weil es das in meinen Augen schon irgendwo ist.

Denken Sie mal: Es bildet sich eine Wissenschaft um eine Firma (Google) mit Ihrem Algorithmus. Ein Algorithmus von Menschen erschaffen, der immer wieder nach Lust und Laune geändert wird. Natürlich wird er nur so verändert, dass er lukrativer für Google ist - klar. Aber allein schon die Heftigkeit der Unterwerfung von uns allen finde ich einfach erstaunlich. Die Menschen haben sich online freiwillig einem Diktat unterworfen - als sei ein "Google" das allwissende mit dem einen und einzig gültigen Erfolgsrezept. Es sind Menschen wie Sie und ich, aber man tendiert dazu, dieser Maschinerie eine Übermachtstellung einzuräumen.

Egal - jetzt ist es so. Wir müssen als SEO dafür sorgen, dass Websites diesen Richtlinien und Ranking-Faktoren so gut wie möglich entsprechen. Besser entsprechend, als die Konkurrenz. Damit wir das erreichen, sollten wir Werkzeuge bzw. Tools verwenden, die uns hilfreich zur Seite stehen. Allerdings gibt es noch etwas viel wichtigeres als all das. Etwas, was Ihnen die wenigsten so klar sagen, wie ich es Ihnen sagen werde.

3. Fuck Google!

Haben Sie Lust darauf, eine Marionette zu sein? Ich nicht. Suchmaschinenoptimierung ist weitaus mehr, als nach der Pfeife von Google zu tanzen. SEO ist Marketing! Ermitteln Sie Ihre Zielgruppe und treten Sie aktiv an diese Zielgruppe heran. Vernetzen Sie sich mit Ihren Kunden und beobachten Sie genau. Lernen Sie von Ihrer Zielgruppe und Ihren Konkurrenten. Optimieren Sie Ihr Angebot auf dieser Basis und werden Sie verdammt gut darin!

Sie verkaufen Autoteile? Dann umgeben Sie sich mit Kfz-Mechanikern, Auto-Bastlern und Tuning-Freaks. Sie verkaufen Sportbekleidung? Dann umgeben Sie sich mit Profi- und Amateur-Sportlern, Sportvereinen und Sportveranstaltern. Sie verkaufen Fotokameras? Dann umgeben Sie sich mit Hobby- und Profi-Fotografen.

Ihr Ziel ist es, dass Ihre Zielgruppe auf Ihrer Website gezielte Bedürfnisse so gut, so schnell und so preiswert wie möglich befriedigen kann. Nichts anderes zählt! Wie Sie das erreichen ist die SEO, von der ich eigentlich die ganze Zeit spreche. Es geht weniger darum Google zu entsprechen. Es geht darum, dass Sie Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Letztendlich haben Sie damit nämlich auch Google ein Schnippchen geschlagen. Die Suchmaschine merkt, wenn Ihre Website Besucher bei der Stange hält. Die Suchmaschine merkt, wenn Besucher lange auf Ihrer Website bleiben und Ihre einzelnen Seiten, Dienstleistungen und Produkte wirklich konsumieren. Dann hat Google im eigenen Interesse keine andere Möglichkeit, als Sie ganz nach oben zu bringen. Google hängt von Ihnen ab - nicht Sie von Google!

Wenn wir dies erst einmal verinnerlicht haben, lösen sich viele Fragen in Luft auf. Die Selbstsicherheit für das eigene Business steigt und wir können uns um das kümmern, was wirklich zählt: Unsere Zielgruppe. Unterwerfen Sie sich deshalb bitte nicht diesen Paradigmen. Machen Sie Ihr eigenes Ding!

4. Finden Sie die Suche!

Beginnen Sie damit Suchanfragen zu finden, die für Ihr Angebot relevant sind. Nutzen Sie dafür am besten ein "Keyword Tool" . Hierfür gibt es kostenlose, aber auch kostenpflichtige Varianten. Hierfür einen erfahrenen SEO zu beauftragen, ist meiner Erfahrung nach eine sinnvolle Option. Genau dieser Prozess ist inzwischen mein Schwerpunkt.

Werden Sie so konkret wie nur möglich. Verfolgen Sie nicht nur allgemeine Suchanfragen, sondern möglichst ganz klare Suchanfragen. Sie verkaufen also beispielsweise Autoteile. Versteifen Sie sich nicht auf die Suchanfrage "Autoteile" . Finden Sie Suchanfragen wie "Autoteile für 1er BMW" oder "BMW 1er Außenspiegel schwarz" . Ihr Ziel sollte es sein, für eine ganz konkrete Suchanfrage, eine ganz konkrete Antwort mit dem genau passenden Produkt oder der passenden Dienstleistung anzubieten. Diese Planung ist ohne wenn und aber der wichtigste Schritt für Ihre Suchmaschinenoptimierung!

Damit geht natürlich einher, dass Sie bereits genau wissen, was Sie anbieten wollen. Eine Seite auf Ihrer Website sollten Sie dazu dann so gestalten, dass Sie alles abdeckt, was dazu relevant ist. Bleiben wir bei der Suchanfrage "BMW 1er Außenspiegel schwarz" :

Ihre Seite sollte natürlich diese Suchanfrage als Begriff enthalten. Das gilt sowohl für die Meta-Daten (Meta-Titel und Meta-Beschreibung), als auch für Ihren Text auf der Seite. Schließlich muss ein Mensch diesen Begriff wiederfinden, um sich an der richtigen Stelle zu wissen.

Zeigen Sie den Besuchern nützliche Bilder zum Produkt oder der Dienstleistung und führen Sie die Modelle, Versionen, Varianten, Farben und Möglichkeiten übersichtlich auf. Vielleicht macht auch ein Video Sinn und erzeugt mehr Nähe zu Ihren Besuchern.

Gehen Sie nach bestem Wissen und Willen vor, damit eine übersichtliche und klar strukturierte Seite zum Thema entsteht. Bieten Sie Zusatzleistungen, wie die Montage des Außenspiegels an oder stellen Sie eine bebilderte Anleitung zum Herunterladen bereit. Erklären Sie den Besuchern das Produkt oder Dienstleistung genau. Zeigen Sie alle Möglichkeiten, Chancen und Risiken auf. Liefern Sie wichtige Hintergründe und Hilfestellungen.

All das ist in Kurzform das, worum es bei der SEO geht, die ich meine. Die richtigen Suchbegriffe sind die Pfeilspitze. Den Pfeilschaft und die restlichen Bestandteile bildet Ihr erstelltes Angebot (Webseite). Wenn Sie das hochwertig und richtig zusammenbauen, schießen Sie den Pfeil auch ins Ziel. Und das Ziel sind die Suchergebnisse.

5. Keep it moving!

Sie haben passende Suchanfragen zu Ihren Angeboten gefunden. Sie haben Ihre Angebote optimal auf die Zielgruppe und diese Suchanfragen ausgerichtet und entsprechende Seiten auf Ihrer Website dazu erstellt. Jetzt heißt es: "Keep it moving!" .

Nutzen Sie jede Plattform, jedes Forum, jedes Website und jedes soziale Netzwerk und teilen Sie Ihr Angebot mit einem Link mit. Teilen Sie es genau dort mit, wo sich Ihre Zielgruppe tummelt oder tummeln könnte. Finden Sie Orte bzw. Websites, wo Ihre Zielgruppe diskutiert und sich austauscht, bringen Sie sich dort wertvoll ein. Beweisen Sie Kompetenz. Zeigen Sie Hingabe. Werden Sie laut! Werden Sie groß! Fordern Sie ein, wahrgenommen zu werden! Sie haben schließlich ein ausgezeichnetes Angebot. Ein besseres Angebot gibt es nicht! Sie scheuen sich nicht vor negativen Kommentaren, Zweiflern und Schlechtrednern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SEO - pragmatisch online klickbar werden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SEO - pragmatisch online klickbar werden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «SEO - pragmatisch online klickbar werden»

Обсуждение, отзывы о книге «SEO - pragmatisch online klickbar werden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x