Tobias Schiller - SEO - pragmatisch online klickbar werden

Здесь есть возможность читать онлайн «Tobias Schiller - SEO - pragmatisch online klickbar werden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SEO - pragmatisch online klickbar werden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SEO - pragmatisch online klickbar werden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen online arbeiten, ein eigenes Internet-Business aufbauen und mit der Unterstützung von SEO-Maßnahmen erfolgreicher werden? Oder haben Sie bereits ein Online-Business und möchten mit bewährten SEO-Tipps aus der Praxis mehr Umsatz erzielen?
In diesem eBook erfahren Sie, welche Möglichkeiten, Chancen und Hebel Sie bei der Optimierung eines Internet-Auftritts für Suchmaschinen haben, um pragmatisch ans Ziel zu kommen.
Das funktioniert aber nicht, indem Sie lediglich ein paar Meta-Daten füllen, ein paar Keywords in Texte packen oder einen PageSpeed optimieren. Belanglose «Schema-F» SEO-Ratschläge, die ihre Zeit und ihren Aufwand verschwenden, brauchen Sie hier deshalb auch nicht zu befürchten.
Hier wird praxisorientiert auf die SEO und seine Maßnahmen Bezug genommen. Empfehlungen in diesem eBook haben auch für den Autor selbst und/oder dessen Kunden funktioniert.
Das eBook besteht aus den bisherigen Veröffentlichungen «SEO Buch mit Grundlagen & Guides», «Einfach SEO!» und einem aktuellen Zusatzabschnitt von Tobias Schiller.
Dieser Suchmaschinen-Optimierer beschäftigt sich seit 2008 mit Praktiken, die Web-Projekte in den Suchergebnissen langfristig erfolgreicher machen. Sowohl als Inhouse-SEO und Agentur-SEO hat er Erfahrungen gesammelt. Seit 2015 ist er allerdings zu 100% als freier SEO weltweit für Kunden aktiv. Seine Erkenntnisse, Beobachtungen und Tipps möchte er mit seinen eBooks und Büchern weitergeben.
Er gehört ausdrücklich nicht zu 99% der Online-Marketers, die SEO einfach mal mit in der Liste ihrer Kompetenzen aufzählen und «mal gemacht haben» oder «sich mal mehr damit beschäftigt haben». SEO ist bei ihm seit 2015 die eine und einzige h1-Überschrift als Hauptdisziplin.
Wer eine SEO-Enzyklopädie sucht, ist hier falsch!
Wer einen Leitfaden, einen Wegweiser oder auch einen Guide sucht, der zielorientiert Maßnahmen zur Suchmaschinen-Optimierung aufzeigt, kann jedoch bedenkenlos zugreifen!

SEO - pragmatisch online klickbar werden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SEO - pragmatisch online klickbar werden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Allgemein zählt für mich auch die Geschwindigkeit zur Kompatibilität. Wer mit dem Smartphone Ihre Website besucht, will diese schnell abrufen und konsumieren können. Sorgen Sie also mit allen Mitteln dafür, dass die Geschwindigkeit passt. Ein passendes Stichwort dazu lautet "PageSpeed".

Nutzen Sie Videos dezent und möglichst nur ein Video pro Seite.

Komprimieren Sie Bilder und schneiden Sie diese auf ein gutes Format zu.

Vermeiden Sie große technische Spielereien - weniger ist mehr.

Wählen Sie einen Serverstandort (Hoster) in der Nähe Ihrer Zielgruppe.

Aktuelle Stichwörter: "Content-Delivery-Network" oder "CDN" sowie "AMP"

So sind Sie auch für die Zukunft gut gerüstet. Bleiben Sie am Ball!

10. Den Überblick behalten!

Ich weiß: Es gibt so viel zu tun und man hat oft so wenig Zeit. Je größer Ihr Angebot und Ihr Business werden, desto schwerer wird es, den Überblick zu wahren. Achten Sie aber bitte darauf, dass Ihre Website frei von Fehlern bleibt, denn das wollen Besucher überhaupt nicht!

Überprüfen Sie regelmäßig:

... ob alle Seiten erreichbar sind.

... ob sich URLs geändert haben und angepasst werden müssen.

... ob Links, die Sie gesetzt haben, noch funktionieren und ans Ziel führen.

... ob Ihre Inhalte noch aktuell bzw. zeitgemäß sind.

... ob Ihre Seiten auf allen Endgeräten noch gut aussehen.

... ob Ihre SEO noch Wirkung hat oder deutlich weniger Besucher ankommen.

11. Ihr Workflow ist entscheidend!

SEO ist nicht etwas, das man am Abend mit letzter Kraft verfolgen sollte. SEO sollte am besten immer gleich mitgedacht und mit umgesetzt werden. Wenn Sie deshalb eine halbe Stunde länger für die Erstellung eines Angebots bzw. einer Seite benötigen, dann ist das so.

Nutzen Sie Tools, die Sie an wichtige Dinge erinnern. Bspw. an eine Prüfung wie unter Punkt 10 beschrieben. Diese könnte alle 3 Monate stattfinden. Ebenfalls empfehle ich Ihnen, dass Sie die noch folgenden Checklisten beherzigen und ggf. erweitern oder abwandeln.

Rechnen Sie nicht damit, dass sich der Bereich SEO eines Tages abschließen lässt. SEO begleitet Sie tagtäglich, wenn Sie online erfolgreich Geschäfte machen wollen. Seien Sie selbst Ihr treuester Besucher. Surfen Sie auf Ihrer eigenen Website. Schauen Sie sich immer wieder Ihr Angebot an und versuchen Sie dabei unterschiedliche Perspektiven einzunehmen:

Können alte Menschen mit meiner Seite umgehen?

Wie sieht es mit der jüngeren Generation aus?

Ist mein Angebot leicht verständlich oder klingt es vielleicht zu hochgestochen?

Sind alle Bereiche leicht zugänglich, sichtbar und bedienbar?

Hinterfragen Sie Ihre Herangehensweise und stellen Sie diese immer wieder auf den Prüfstand. Optional können auch Stichworte wie "Usability Test" oder "UX Test" interessant für Sie sein.

12. Das sind die gröbsten Fehler!

Machen Sie Ihre Website den Suchmaschinen zugänglich:

Eine langsame Website oder ein "robots: noindex" in den Meta-Angaben kann alles versauen. Stellen Sie sicher, dass Suchmaschinen und natürlich auch Besucher Ihre Angebote abrufen können.

Halten Sie Ihre Performance fest:

Wenn Sie Ihren Erfolg nicht messen, stehen Sie im Dunkeln. Zeichnen Sie deshalb Messdaten auf und vergleichen Sie diese miteinander. Sonst wissen Sie nicht, ob Sie etwas gut oder schlecht machen (siehe Tools).

Seien Sie nicht übermütig:

Ihr Projekt wird sehr wahrscheinlich kein Selbstläufer. Eröffnen Sie nicht Ihre Website und warten Sie einfach ab. Werden Sie aktiv und bewerben Sie Ihren Auftritt.

Erwarten Sie keine Wunder:

Ohne Fleiß, kein Preis. Wenn Sie sich nicht reinhängen, werden Sie auch keine guten Angebote erstellen. Ohne gute Angebote wird Ihr SEO auch Mist.

Haben Sie immer ein Backup:

Egal was passiert. Sorgen Sie für eine regelmäßige Sicherung Ihrer Daten. Am besten sichern Sie täglich (nachts) die Dateien und die Datenbank Ihrer Website. Viele Hoster haben das inklusive.

Setzen Sie nicht auf alten Schrott:

Gehen Sie mit der Zeit und nutzen Sie moderne Systeme und Technologien. Bleiben Sie auf allen Endgeräten und Browsern kompatibel. Stellen Sie ein modernes Design/einen modernen Look sicher.

Der clevere Trickser:

Duplizieren Sie Ihre Inhalte nicht. Setzen Sie auf Einzigartigkeit. Wer immer gerne kopiert, tut sich keinen Gefallen. Faulheit und Zeiteinsparung ist bei der SEO fatal.

Zu lang Zugang:

Es kann natürlich Sinn machen, Menschen mit mehr Erfahrung an Ihrem Projekt mitarbeiten zu lassen. Vergessen Sie aber gut Verträge nicht und sperren Sie den Zugang nach erfolgreicher Abwicklung.

Gesundes Misstrauen:

Glauben Sie Leuten nicht, die Ihnen Wunder versprechen. Gerade bei der Suchmaschinenoptimierung können derartige "Zauberer" durch ihren Übermut und ihr Unwissen all Ihre Anstrengungen zerstören.

Werden Sie nicht zum Spammer:

Es ist gut, ordentlich auf die Tube zu drücken. Dabei sollte aber die Qualität bedacht werden. Ständiges, lustloses und müheloses Verbreiten Ihrer Links durch Copy & Paste ist eine schlechte Idee.

13. Ihre Checkliste: Onpage-SEO!

Der Begriff "OnPage" bezieht alles mit ein, was technisch und inhaltlich auf Ihren Seiten zu finden ist. Keywords sind hier die Suchanfragen, von denen wir zuvor gesprochen hatten. Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Seiten vor allem auf folgende Aspekte:

1. Pflegen Sie Meta-Titel und Meta-Beschreibung. Das ist Ihr Aushängeschild in den Suchergebnissen. Beide Teile sollten Ihr wichtigstes Keyword 1x enthalten. Nutzen Sie alle verfügbaren Zeichen. Schreiben Sie leicht verständlich, logisch und einladend sodass Nutzer neugierig werden.

2. Schreiben Sie leicht verständliche Texte mit kurzen und klaren Sätzen. Trennen Sie lange Textpassagen voneinander für eine gute Struktur. Verwenden Sie Fett- und Kursivschrift, falls es Sinn macht. Achten Sie dabei ständig darauf, dass Ihr Text leserlich und optisch schön bleibt.

3. Nutzen Sie auf jeder Seite genau eine h1-Überschrift, die das wichtigste Keyword enthält. Nutzen Sie nach ca. 100 - 200 Wörtern eine neue Unterüberschrift. Bedenken Sie dass die Überschriften-Hierarchie (h1-h6) einer Logik folgt. h1 ist die Hauptüberschrift. h2 und alle weiteren dienen der logischen Untergliederung des Textes. Fragen Sie sich also, wie viele große Unterthemen (h2) der Text hat und wie fein Sie diese Unterthemen gliedern möchten (h3-h6).

4. Schreiben Sie mindestens in einem Umfang von 250 Wörtern über ein Thema. Hier ist mehr wirklich mehr, solange sie sich nicht wiederholen, langweilig werden oder abschweifen.

5. Nutzen Sie Medien wie Bilder, Grafiken und Videos neben den Texten. Das schafft Abwechslung und bietet Lesemuffeln eine Option. So bleiben Besucher meist auch länger auf Ihrer Seite.

6. Gestalten Sie Ihren Inhalt logisch und strukturiert. Trennen Sie unterschiedliche Bereiche klar voneinander ab. Machen Sie Ihren Besuchern dadurch Lust, Ihre Inhalte auch zu konsumieren.

7. Seien Sie authentisch! Standardbilder, Standardtexte und Standardvideos will niemand sehen. Zeigen Sie sich und Ihre Einzigartigkeit. Nur das bleibt den Menschen im Gedächtnis und macht Eindruck.

8. Beantworten Sie ein Thema umfassend. Stellen Sie rhetorische Fragen und beantworten Sie diese. Schreiben Sie so, als würden Sie direkt mit dem Leser sprechen. Decken Sie möglichst den gesamten Themenbereich ab und beziehen Sie auch Ihre anderen Artikel/Produkte/Leistungen mit einem Link in das Thema ein.

9. Ermutigen Sie die Leser zum Austausch, damit diese Fragen stellen, Feedback geben oder eigene Erfahrungen teilen. Das kann Ihrem Text nur helfen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SEO - pragmatisch online klickbar werden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SEO - pragmatisch online klickbar werden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «SEO - pragmatisch online klickbar werden»

Обсуждение, отзывы о книге «SEO - pragmatisch online klickbar werden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x