Portugiesischer Fischbraten Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Sarrabulho (Wirrwarr) Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Vitela enrolada (Portugiesische Kalbsrouladen) Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Stockfisch portugiesische Art Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Garnelen in Brandy-Knoblauchsoße Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Sarrabulho Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Gebratene Puddingwürfel (Leche Frita) Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Rompe Calzon Likör- Portugisischer Bauernschnaps Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Blätterteig-Aprikosen-Törtchen Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Bananenpudding à la Oporto Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Lissaboner Nusspudding Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Arroz Doce Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Himmelsspeck - Toucinho do céu Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Portugiesische Törtchen Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Rissóis Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Impressum neobooks Konrad Renzinger Das Portugal Kochbuch - Portugiesische Rezepte Spezialitäten der portugiesischen Küche Dieses ebook wurde erstellt bei
Die portugiesische Küche ist die Landesküche Portugals. Die traditionelle Küche basiert auf nahrhafter Hausmannskost unter Verwendung von Fleisch, Fisch, Gemüse, Reis und Kartoffeln; auch der Feijão, die Bohne, ist ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Küche, die zum Teil auch für Süßspeisen verwendet wird.
Eintöpfe und Suppen spielen von jeher eine große Rolle. Zur Zubereitung wird reichlich Olivenöl verwendet. Kulinarische Einflüsse der ehemaligen portugiesischen Kolonien finden sich vor allem in den Städten, weniger in den ländlichen Regionen.
Es gibt einige Gemeinsamkeiten mit der spanischen Küche, aber beide Länder legen Wert darauf, die Eigenständigkeit ihrer Kochkunst zu betonen.
Typische portugiesische Beilage
Die Zutaten für 1 Laib
225 g fein gemahlenes Maismehl
ca. 375 g Weizenvollkornmehl
2½ TL Trockenhefezu7
175 ml Milch
300 ml Wasser
1 EL Olivenöl
Salz
Zubereitung
Das Maismehl, Weizenmehl, Hefe und Salz wird in einer Rührschüssel vermischt. In der Mitte des Teigs machen Sie eine Mulde, dann wird nach und nach Milch und Wasser dazu gegossen und mit den trockenen Zutaten vermischt, um einen weichen, aber formbaren Teig herzustellen.
Den Teig wird auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche gesetzt, nun müssen Sie den Teig 8 bis 10 Minuten kneten, bis er fest und elastisch ist und zu einer Kugel formen. Eine Schüssel wird mit Öl ausgefettet, der Teig hineingelegt und darin gewälzt. Den Teig abgedeckt an einem zugfreien Platz gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig auf der Arbeitsfläche noch einmal einige Minuten kneten. Zu einem runden Laib formen und auf ein dünn geöltes Backblech legen. Wieder gehen lassen, bis er sein Volumen wiederum verdoppelt hat.Das Brot im auf 180°C vor geheizten Backofen (Gasherd Stufe 2-3) etwa 40 Min. backen, bis es hohl klingt, wenn man daran klopft.
Dieses Brot stammt aus der im Norden gelegenen Provinz Minho, manchmal werden ihm auch Gerste- oder Alfalfamehl zugegeben. Gewöhnlich wird das Brot in runden Laiben gebacken und zur Suppe gereicht. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit.
Chorizo-Kartoffel-Omelett
Schmeckt nach Urlaub in Portugal
Zutaten für 2 Personen
4 kl. Kartoffeln festkochend, geschält, gewürfelt
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle schwarz
6 grosse Eier Freiland
120 g Chorizowurst in ca.1cm dicken Scheiben
2 Stk. Rosmarinzweige, Blätter gezupft
2 Stk. Schalotten in feinen Ringen
1 Zitrone unbehandelt,nur der Saft
Olivenöl extra vergine
1 Bund Petersilienblatt frisch, Blätter gezupft
Zubereitung
Ofen auf höchster Stufe vorheizen oder den Grill heiß werden lassen. Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen. Eier miteinander verquirlen und großzügig salzen unf pfeffern. Beiseite stellen.
Eine ofenfeste Beschichtete Pfanne (ca.20cm) erhitzen. Chorizo und Kartoffeln hineingeben und leicht braun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen. Rosmarinblätter in das heiße Öl streuen. Die Eier hinzugießen und die Chorizo und die Kartoffeln wieder hinzugeben und gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Omelette in den Ofen oder unter den Grill geben und backen bis es goldbraun ist.
Währenddessen Schalotten ringe mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl würzen. Schalotten zwischen den Fingerspitzen leicht zerrieben und drücken damit sie weich werden, dann mit den Petersilienblättern vermischen und die Mischung über dem fertigen Omelette verteilen. Dazu passt frisches italienisches Landbrot.
Artischocke mit Safranschaum
Schön Mediterran.
Zutaten für 4 Personen
4 Stk Artischocken frisch
2 Stk Limetten frisch
200 g Sonnenblumensprossen
4 Stk Eier Freiland
12 El Olivenöl extra vergine
1 g Safran Pulver
4 Tl Senf mild
Himalayasalz
Pfeffer aus der Mühle weiß
Zubereitung
Artischocke gut waschen und vom Stiel befreien. Artischocken in einen passenden Topf legen und bis zur Hälfte mit Wasser füllen, halbierte Limetten dazu geben und leicht köcheln lassen.Die Artischocken sind gar wenn sich ein Blatt heraus zupfen lässt. Die Eier trennen und das Eigelb nach und nach mit dem Olivenöl vermengen. Etwas Artischockenwasser abnehmen und Safranpulver darin auflösen, mit der Eimischung vermengen. Eiweiß steif mit etwas Salz steif schlagen und unter die Eimasse heben. Zum Schluss die Sonnen blumensprossen klein schneiden und unter die Sauce heben.
Читать дальше