Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bedeutete die Erkrankung an «Lungentuberkulose» bis zur Entwicklung der «Tuberkulostatika» eine schwere Zäsur nicht nur in der Gesundheit des Kranken, sondern in seiner Lebenserwartung dar, stellt die Erkrankung (mit steigenden Erkrankungszahlen) an «Lungenkrebs» nach wie vor ein Lebensrisiko – trotz aller medizinischen Fortschritte in Diagnostik und Therapie – dar, so macht ein «fatales Trio an chronischen Lungenkrankheiten» – Asthma bronchiale, Lungenemphysem & COPD – ganz besonders zu schaffen: primär den Betroffenen, da die Krankheiten (noch) nicht heilbar sind und dann auch den Behandlern. Die Zahl der von diesen chronisch-obstruktiven Lungenkrankheiten betroffenen Menschen geht weltweit in den hohen Millionenbereich. Und die Erkrankungszahlen nehmen ständig zu; u.a. ein «stolzer» Preis für unser modernes Leben mit all seinen Umweltbelastungen und dazu das Quantum an eigen-verschuldeten = hausgemachten Schadenselementen.
Ganz gleich, um welche Krankheit aus diesem Trio es sich handelt – zwischen diesen bestehen zudem 'fließende Übergänge' -, meine langjährige Erfahrung findet sich immer wieder bestätigt: Die Behandlung ist umso erfolgreicher und umso geringer für den Kranken belastend, wenn diese sich darstellt als individuelles, variables und multi-modales Behandlungskonzept als synergistische Symbiose von Schulmedizin (sie hat absolutes Primat!) und seriösen Optionen der biolog.-naturheilkundlichen Medizin i.S.d. «Ganzheitsmedizin».

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kindheit

gelegt. Als mögliche Auslöser kommen entzündliche Veränderungen der Atemwege infrage, die dazu führen, dass die Bronchien überempfindlich werden.

Andererseits kann zum Beispiel

Tabakkonsum

bewirken, dass es zu einer Empfindlichkeit der Bronchien gegenüber allergieauslösenden Substanzen kommt.

Neben den oben genannten beiden Verlaufsformen - Extrinsic Asthma bronchiale oder „allergisches Asthma“ als Sofortreaktion Typ I bzw. Intrinsic Asthma bronchiale oder „endogenes bzw. nicht-allergisches Asthma“ als Sofortreaktion Typ II - gibt es noch zwei weitere Formen:

Immunkomplex-Bildung Spät-Reaktion vom Typ III

Allergene und Antikörper bilden Immunkomplexe, die sich zusammenballen. Die allergische Reaktion vom Typ III ist geprägt durch die Bildung von

Immun-Komplexen

(Allergen + Antikörper). Unter bestimmten Bedingungen, bilden sich

mehrgliedrige Komplexe aus Allergenen und Antikörpern

. Was zu dieser „Zusammenballung" führt, ist bisher nicht geklärt. Bekannt ist aber, dass daran im Wesentlichen der

IgG-Antikörper

beteiligt ist. Die Immunkomplexe zirkulieren im Blut und lösen das

Komplement-System

der unspezifischen Immun-Abwehr aus. Das führt zwar zu einer Auflösung der Immunkomplexe, schädigt aber auch das umliegende Gewebe.

Die allergische Reaktion kann Stunden oder Tage später auftreten.

Nicht immer ist das Immunsystem in der Lage, die Immunkomplexe vollständig zu neutralisieren. Typisch für diese Form der allergischen Reaktion ist eine Ablagerung der „überzähligen" Immun-Komplexe in bestimmten Geweben. Dort führen sie dann zu allergischen Entzündungsreaktionen. Die Symptome einer Allergie treten aber nicht sofort in Erscheinung. Es braucht schon ein paar Stunden oder auch Tage, bis sich allergische Reaktionen zeigen.

Ablagerungen führen zu Entzündungen bestimmter Organe.

Typische Erkrankungen, die zum Typ III gehören sind u.a.:

Vasculitis (Gefäßentzündung)

Serumkrankheit

Alveolitis (Entzündung der Lungenbläschen), Farmerlunge

Nephritis (Entzündung der Nieren)

Arthritis (Entzündungen der Gelenke)

Zelluläre Immunreaktion Spät-Reaktion vom Typ IV = zelluläre Immunreaktion T-Zellen haben beim Typ IV die Regie!

Bei der allergischen Reaktion vom Typ IV spielen die Immunglobuline keine Rolle. Hier sind ausschließlich die T-Lymphozyten beteiligt an der Immunantwort.

T-Lymphozyten

oder

T-Zellen

[= sie spielen eine wichtige Rolle im menschl. IS * Das „T“ steht für Thymus(drüse), wo die Aus-Differenzierung der Zellen stattfindet]

sind spezialisierte weiße Blutkörperchen

(Leukozyten)

und gehören zur spezifischen zellulären Abwehr

.

Aus diesem Grund wird die allergische Reaktion vom Typ IV auch

zelluläre Immunreaktion

genannt.

Zytokine

[?]

führen bei dieser allergischen Reaktion zu Gewebsschäden.

Allergene, bzw. körperfremde Stoffe lagern sich, wie für Typ II beschrieben, an Körperzellen an. T-Lymphozyten können diese Zellen erkennen und bekämpfen. Dabei werden Substanzen (Zytokine) freigesetzt, die Makrophagen (Fresszellen) anlocken, aber auch zu einer Schädigung des umliegenden Gewebes führen können. T-Zellen behalten eine einmal durchgeführte Abwehraktion im Gedächtnis; sog.

„T-Gedächtniszellen“

[?]. Kommen sie mit dem gleichen Allergen noch einmal in Kontakt, so können sie heftige allergische Reaktionen auslösen. Die Symptome treten aber nicht sofort, sondern erst 12 bis 72 Stunden nach dem Allergen-Kontakt auf. Die Abstoßung transplantierter Organe ist auch eine Typ-IV-Allergie.

Typisch für diese Form der Allergie ist u. a.:

Kontaktekzem, z. B. bei Nickelallergie

Arzneimittel-Exanthem

Nach einer Organtransplantation wird das verpflanzte Organ häufig

abgestoßen. Auch diese Abstoßungsreaktion ist eine allergische Immunreaktion des Typs IV.

Ursachen

H

ier will und muss ich mich kurz fassen; darf ansonsten auf die einschlägige Fachliteratur verweisen.

Asthma tritt familiär auf; bedingt wohl durch genetische Faktoren .

Asthma zählt zu den „atopischen Krankheiten“ (wie u.a. allergische Rhinitis, Neurodermitis, Nesselsucht).

Das Risiko, an Asthma zu erkranken, steigt signifikant, wenn die Eltern bereits daran erkrankt sind.

Die Asthma-Symptomatik verschlechtert sich durch Trigger (Auslöser) oder

Zumeist durch infektiöse Zweiterkrankungen .

B

eim

allergischen Asthma

kann eine allergische Reaktion auf verschiedene Allergene der Atemluft vorliegen, so beispielsweise auf:

Hausstaub bzw. die Exkremente von Hausstaubmilben

Bäume- und Gräserpollen

Kräuterpollen

Getreidepollen

Schimmelpilzsporen

Vogelfedern

Tierhaare & Tierschuppen

Parfüme

chemische Lösungsmittel

Latex

seltener Eiweißkörper in der Nahrung (insbes. tier. Eiweiß)

Fakt ist:

Das

allergische Asthma bronchiale ist eine immunologische Erkrankung

, bei der das Immunsystem des Körpers sich gegen Stoffe und Substanzen richtet, die nicht schädlich für den Körper sind.

Zurück und weiter mit dem eigentlichen Thema:

Asthma

.

-

Asthma durch Histamin-Intoleranz

Die

Histamin-Intoleranz

[?], welche bei entsprechenden Beschwerden oft einen zu hohen Wert von Histamin im Blut oder einen zu niedrigen Wert der Diaminoxidase (Enzym: DAO) im Blut zeigt, kann auch zu einem schweren Asthma bronchiale führen. Ursache ist hier keine allergische Reaktion, sondern die Aufnahme von Histamin aus der Nahrung und die mangelnde Fähigkeit des Körpers, das Histamin schnell genug abzubauen.

-

Berufsbedingtes Asthma

Im Berufsalltag kommen Kontakte zu vielen Substanzen zustande, die als

Allergene

wirksam werden und das

berufsbedingte Asthma

auslösen können. Klassische Fälle sind hier die

Mehlstauballergie

des Bäckers, die

Nickel-

oder

Pflegemittelallergie

des Friseurs, die

Holzstauballergie

des Schreiners oder auch

Allergien gegen Farb- und Lösungsmittel

bei Druckereiarbeitern. Ein berufsbedingtes Asthma ist aber nicht immer die Folge einer Allergie. Vielfach bewirken auch

chemische Reizstoffe eine Irritation des Bronchialsystems

. Besonders bei Personen mit bekannter Allergieneigung (Disposition) sollte dieser Aspekt bei der Berufswahl mit einbezogen werden.

-

Infekt-Asthma

Eine durch

Virusinfektionen der Atemwege

hervorgerufene

Entzündung

macht die Atemwege anfälliger für andere Reize und kann so ein

Infekt-Asthma auslösen.

Insgesamt ist das Infekt-Asthma aber eine Erkrankung des Erwachsenen. Bei Asthma-Erkrankungen, die jenseits des zwanzigsten Lebensjahres auftreten, kann nur in weniger als einem Fünftel der Fälle eine rein allergische Ursache nachgewiesen werden. Vielmehr entwickelt sich die Erkrankung hier häufig im Anschluss an Infektionen der Luftwege, oft auch der Nasennebenhöhlen, deren Folge ein überempfindlich reagierendes Bronchialsystem ist. Eine Veranlagung scheint, wie bei Allergien, auch hier eine Rolle für den Ausbruch der Erkrankung zu spielen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»

Обсуждение, отзывы о книге «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x