Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bedeutete die Erkrankung an «Lungentuberkulose» bis zur Entwicklung der «Tuberkulostatika» eine schwere Zäsur nicht nur in der Gesundheit des Kranken, sondern in seiner Lebenserwartung dar, stellt die Erkrankung (mit steigenden Erkrankungszahlen) an «Lungenkrebs» nach wie vor ein Lebensrisiko – trotz aller medizinischen Fortschritte in Diagnostik und Therapie – dar, so macht ein «fatales Trio an chronischen Lungenkrankheiten» – Asthma bronchiale, Lungenemphysem & COPD – ganz besonders zu schaffen: primär den Betroffenen, da die Krankheiten (noch) nicht heilbar sind und dann auch den Behandlern. Die Zahl der von diesen chronisch-obstruktiven Lungenkrankheiten betroffenen Menschen geht weltweit in den hohen Millionenbereich. Und die Erkrankungszahlen nehmen ständig zu; u.a. ein «stolzer» Preis für unser modernes Leben mit all seinen Umweltbelastungen und dazu das Quantum an eigen-verschuldeten = hausgemachten Schadenselementen.
Ganz gleich, um welche Krankheit aus diesem Trio es sich handelt – zwischen diesen bestehen zudem 'fließende Übergänge' -, meine langjährige Erfahrung findet sich immer wieder bestätigt: Die Behandlung ist umso erfolgreicher und umso geringer für den Kranken belastend, wenn diese sich darstellt als individuelles, variables und multi-modales Behandlungskonzept als synergistische Symbiose von Schulmedizin (sie hat absolutes Primat!) und seriösen Optionen der biolog.-naturheilkundlichen Medizin i.S.d. «Ganzheitsmedizin».

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

markiert.

- Lungen-Sarkoidose (M. Boeck * „Lungen-Boeck“)

Die

Sarkoidose

ist eine granulomatöse Entzündung. Sie kann prinzipiell jedes Organ befallen, fällt klinisch jedoch am ehesten durch den Befall der Lungen auf; dann genannt M. Boeck oder „Lungen-Boeck“. Das Röntgenbild zeigt typische Veränderungen, die auch zur Stadieneinteilung der Sarkoidose genutzt werden.

Stadium 0:

unauffälliger Thorax bei extrapulmonalem Befall

Stadium 1:

bi-hiläre Lymphadenopathie (= Unspezifische Erkrankung der Lymphknoten) ohne sichtbare Lungen-Beteiligung, Hilusvergrößerung in der Regel beidseits

Stadium 2:

bi-hiläre Lymphadenopathie

mit

Lungenbeteiligung, die Lunge zeigt eine retikulo-noduläre Zeichnung

Stadium 3:

Lungenbefall ohne sichtbare Lymphadenopathie

Stadium 4:

Lungenfibrose mit Funktions-Verlust der Lunge. Komplikationen: Lungenzirrhose, Lungenemphysem, Cor pulmonale.

- Lungen-Tuberkulose (M.Koch)

(früher bezeichnet als Schwindsucht od. Lungenschwindsucht)

Meist chronisch verlaufende exsudative oder produkltive Lungen-Entzündung infolge Infektion mit dem humanen Mycobacterium tuberculosis, seltener (10%) mit dem bovinen-Typ (Rindertyp). Die Lungen-Tb ist die häufigste und folgenschwertste Form der Tb. Beginnt v.a. mit einer Pleuritis exsudativa (sog. nasse Rippenfell-Entzündung). Auf diese folgt als 2. Phase eine „käsige Pneumonie“ (mit Bildung von Kavernen oder Verkalkungen); in der produktiven Phase kommt es zur Bildung von Granulationsgewebe (mit Gewebeschrumpfung in Form von Tuberkel). Klinisch erfolgt eine Einteilung nach Infektionsstadium:

1. Latente tuberkulöse Infektion:

Erstinfektion mit erfolgreicher Eindämmung der Erreger, jedoch Persistenz im Organismus.

2.

Primärtuberkulose:

Organmanifestation nach Erstinfektion.

3.

Postprimärtuberkulose:

Reaktivierte Tuberkulose, zeitliche Latenz kann mehrere Jahrzehnte betragen.

Symptome

: Bei Erstinfektion kommt es nach einer Inkubations-Zeit von 6-8 Wochen zu unspezifischen Symptomen im Sinne einer B-Symptomatik wie: Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Inappetenz. Bei Ausbildung eines tuberkulösen Primärkomplexes oder einem primär pulmonalen Verlauf können hinzutreten: Husten, Hämoptyse (Bluthusten), lokale Lymphknotenschwellungen und Dyspnoe.

Das vermehrte Auftreten von bakteriellen Resistenzen hat die Behandlung der Tuberkulose in den letzten Jahren deutlich erschwert. Auslöser ist der falsche oder unkontrollierte Einsatz der verfügbaren Tuberkulostatika. Auf dieser Basis hat man Sonderformen der Tuberkulose definiert. Dazu zählen: Multiresistente Tuberkulose (MDR-Tb) und Extrem Arzneimittel-resistente Tuberkulose (XDR-Tb).

Lungen-Tb ist eine meldepflichtige Krankheit und zwar sowohl Erkrankung an Tb wie auch Tod durch Tb; auch jede behandlungsbedürftige Tb, auch wenn ein bakteriologischer Nachweis (noch) nicht vorliegt; ebenso sind Personen zu melden, die an einer Tb erkrankt sind und die eine Therapie ablehnen oder vorzeitig abbrechen.

Damit ist der 1. Teil des Buches beendet.

Nachgehend nunmehr zu den

„drei fatalen Lungenerkrankungen“

. Den Anfang macht …

Asthma bronchiale Teil I

Wenn die Brust wie zugeschnürt ist und der Atem „pfeift“

Welt-Asthma-Tag 06. Mai

Mythen & Fakten

Mythos:

Asthma kommt und geht.

Fakt:

Asthma ist eine chronische Entzündung in den Bronchien, die immer da ist, auch wenn gerade keine Beschwerden vorhanden sind.

Mythos:

Asthma ist eine psychische Erkrankung.

Fakt:

Asthma ist eine Erkrankung der Lunge und nicht der Psyche. Emotionaler Stress kann allerdings Asthmasymptome z.B. durch Ausschüttung von Entzündungsstoffen verschlimmern.

Mythos:

Asthmamedikamente sollten nur bei Beschwerden eingesetzt werden, sonst gewöhnt sich der Körper daran und sie verlieren sie ihre Wirksamkeit.

Fakt:

Nur die regelmäßige Anwendung von Medikamenten kann die ursächliche Entzündung in den Bronchien bekämpfen und Asthmaanfälle verhindern. Entzündungshemmende Asthmamedikamente verlieren ihre Wirkung nicht.

Mythos:

Asthma bei Kindern verwächst sich.

Fakt:

Die angeborene Überempfindlichkeit der Bronchien bleibt bestehen, auch wenn bei vielen Kindern die Asthmas-Symptome mit dem Alter weniger werden.

Mythos:

Asthma verschwindet, wenn man ans Meer oder in die Berge zieht.

Fakt:

Ein Umzug ans Meer kann bei einer Milbenallergie ein Asthma sogar verschlechtern, wenn dort keine Milbensanierung durchgeführt wird. Wenn die individuellen Auslöser vermieden werden und eine regelmäßige Behandlung durchgeführt wird, kann ein Asthmakranker überall leben.

Kurz & knapp zu Beginn

Asthma Bronchiale ist eine chronische Entzündung der Atemwege.Die

CHRONISCHE BRONCHTIS

, das

LUNGEN-EMPHYSEM

(Bläh-Lunge * s. später separates Kapitel), das

COPD

(Chronic Obstructive Pulmonary Disease * chronisch obstruktive Lungen-Erkrankung * = Sammelbegriff für mehrere Erkrankungen mit dem Leitsymptom „AHA“ = Atemnot + Husten + {vermehrter} Auswurf * s. später separates Kapitel) und das

ASTHMA BRONCHIALE

zählen zu den großen/ bedeutenden Erkrankungen der tiefen/ unteren Atemwege; wobei es zwischen diesen Erkrankungen

fließende ‚Übergänge‘

gibt. So z.B. COPD mit Lungenemphysem, Asthma mit chron. Bronchitis, chron. Bronchitis mit COPD u.a.

Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und jüngeren Jugendlichen-Alter. In Deutschland sind etwa 10-12% der Kinder und 5-8% der Erwachsenen betroffen.In den letzten Jahrzehnten hat sich Asthma zu einer regelrechten

„Volkskrankheit“

entwickelt und zwar weltweit. Dabei ist auffallend, dass weder hoch-industrialisierte + schadstoff-belastete noch besonders arme, noch besonders rauch-freudige Gegenden einen Einfluss haben auf die Prävalenz (Häufigkeit der Erkrankung je 100.000 Einwohner). Fakt ist, dass man Asthma als

„Lungenkrankheit der britischen Insel“

bezeichnen kann, denn die Weltrangliste der Asthma-Kranken führen Schottland mit 18,4 und England mit 15,3% an, gefolgt von Australien mit 14,7 und den USA mit 10,9%. In Deutschland liegt die Erkrankungszahl bei 6,9%, in Österreich bei 5,8% und in der Schweiz finden sich nur 2,3% Asthmaktiker. Summa summarum sind

derzeit ca. 300 Mio Menschen weltweit betroffen

(Angaben der WHO) und die

Erkrankungszahlen steigen Jahr für Jahr

. Frauen, Kinder & Senioren gelten als überproportional betroffen. Zurzeit wird als (Mit-)Ursache für das Ansteigen der Erkrankungs-Zahlen der steigende Wohlstand mit der ungesünderen Lebensweise diskutiert.

B

is vor wenigen Jahren wurde in der Medizin davon ausgegangen, dass bei

Kindern & jüngeren Jugendlichen

das Asthma (weit) überwiegend „allergisch“ bedingt sei. Das ist inzwischen wissenschaftlich eindeutig widerlegt (Uni-Kinderklinik Gießen). Danach leiden - wie es auch bei Erwachsenen & älteren Jugendlichen so der Fall ist - weit überwiegend der Kinder/Jugendlichen an einem nicht-allergischen Asthma (71,3%) und lediglich 14,7% an einem ausschließlichen allergischem Asthma, bei 5,5% liegt Asthma vor aufgrund chronisch-rezidivierender Atemwegsinfekte und bei 8,4% tritt Asthma auf infolge der Exposition gegenüber Reizen (u.a. Dämpfe, Gase, Rauch usw.).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»

Обсуждение, отзывы о книге «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x