Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bedeutete die Erkrankung an «Lungentuberkulose» bis zur Entwicklung der «Tuberkulostatika» eine schwere Zäsur nicht nur in der Gesundheit des Kranken, sondern in seiner Lebenserwartung dar, stellt die Erkrankung (mit steigenden Erkrankungszahlen) an «Lungenkrebs» nach wie vor ein Lebensrisiko – trotz aller medizinischen Fortschritte in Diagnostik und Therapie – dar, so macht ein «fatales Trio an chronischen Lungenkrankheiten» – Asthma bronchiale, Lungenemphysem & COPD – ganz besonders zu schaffen: primär den Betroffenen, da die Krankheiten (noch) nicht heilbar sind und dann auch den Behandlern. Die Zahl der von diesen chronisch-obstruktiven Lungenkrankheiten betroffenen Menschen geht weltweit in den hohen Millionenbereich. Und die Erkrankungszahlen nehmen ständig zu; u.a. ein «stolzer» Preis für unser modernes Leben mit all seinen Umweltbelastungen und dazu das Quantum an eigen-verschuldeten = hausgemachten Schadenselementen.
Ganz gleich, um welche Krankheit aus diesem Trio es sich handelt – zwischen diesen bestehen zudem 'fließende Übergänge' -, meine langjährige Erfahrung findet sich immer wieder bestätigt: Die Behandlung ist umso erfolgreicher und umso geringer für den Kranken belastend, wenn diese sich darstellt als individuelles, variables und multi-modales Behandlungskonzept als synergistische Symbiose von Schulmedizin (sie hat absolutes Primat!) und seriösen Optionen der biolog.-naturheilkundlichen Medizin i.S.d. «Ganzheitsmedizin».

Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

m

Erwachsenenalter

findet sich das Asthma noch bei etwa

5-10% der Bevölkerung

; d.s. bei rund 82 Mio Einwohnern beträchtliche 4,1- 8,2 Mio!.

Kinder/Jugendliche wie Erwachsene - diese vor allem in der zweiten Lebenshälfte - leiden weit häufiger unter dem sog

. „nicht-allergischen“

oder dem

„gemischten/mixed“ Asthma

.

D

ie permanente und weltweite Zunahme der Asthma-Erkrankungsfälle korreliert mit der steigenden, nicht ausreichend geklärten Anzahl allergischer Erkrankungen.

Allergien stellen einen wesentlichen Risikofaktor für das Auftreten der Erkrankung dar

.Mortalität: Die Mortalität von 5- bis 44-jährigen Asthmatikern liegt in Deutschland höher als im restlichen Europa. Die Zahl der asthmabedingten Todesfälle in Deutschland beträgt etwa 5.000 pro Jahr.

Formen & Ätiologie

E

ine strenge

Klassifikation des Asthmas

nach ätiologischen Kriterien ist nicht immer sinnvoll, da sich die verschiedenen Formen oft überschneiden.

Eine mögliche Einteilung orientiert sich an der allergischen oder nicht-allergischen Genese:

1)

Extrinsic- oder Allergisches Asthma

Sofortreaktion vom Typ I

= IgE-vermitteltes, allergisches Asthma

durch Allergene in Umwelt und/oder Arbeits- und/oder Privatwelt.

Zumeist

„Allergische Reaktion vom Sofort-Typ“

!

Häufig betroffen von dieser Asthmaform sind

Atopiker

[?]

mit genetischer Disposition

.

Diese Asthma-Form ist die häufigste Form in Kindheit & Jugend!

Was passiert?

Ausgelöst durch Allergie-auslösende Stoffe in der Umwelt, sog.

‚Allergene’

bei entsprechender „Veranlagung“. Es werden Immun-Globuline (= körpereigene Antikörper/AK) vom Typ E (IgE) gebildet, die in Wechselwirkung mit den Allergenen die Ausschüttung von allergie-auslösenden Botenstoffen

- Histamine, Leukotriene, Bradykinine

[?]

-

aus Mastzellen

[?]

bewirken.

Diese Stoffe lösen dann die Atemwegs-Verengung (Broncho-Obstruktion) aus.

Außer im Gehirn sind Mastzellen überall im Körper. Sie sind Schaltstelle der allergischen Reaktion.

Ungefähr 90% aller Allergien sind Allergien von Soforttyp.Die Symptome treten direkt nach dem Kontakt mit dem Allergen auf.

Beim ersten Kontakt wird der Organismus sensibilisiert.

Bei einem Kontakt mit einem Allergen produzieren die B-Zellen IgE-Antikörper, die sich auf den Mastzellen festheften. Diese Antikörper können, jeweils zu zweit, ein Allergen-Molekül einfangen und neutralisieren. Das nennt sich auch

Antigen-Antikörper-Reaktion

(AG-AK-R)

[?]

.

Bei einem ersten Kontakt mit dem Allergen werden nur wenige der auf der Mastzelle angehefteten IgE-Antikörper zur Neutralisation belegt. Dieser Reaktionsschritt nennt sich

Sensibilisierung

.

Beim nächsten Kontakt erfolgt dann eine heftige allergische Reaktion.

D.h.: Ab dem Zweit-Kontakt mit demselben Antigen tritt dann die allergische Reaktion in unterschiedlicher Intensität zutage. Die massenweise auf den Mastzellen festgehefteten IgE-Antikörper, das können zwischen 10.000 und 50.000 auf einer einzigen Mastzelle sein, fangen das Allergen ein. Das hat dann eine übermäßige Freisetzung von Histaminen zur Folge. Durch die heftige Reaktion platzt die Mastzelle förmlich auf.

Die Symptome werden durch Histamine

[?]

ausgelöst.Histamine und andere Entzündungsmediatoren - u.a. Leukotriene - führen dazu, dass die Blutgefäße sich stark weiten. Flüssigkeit tritt innerhalb von Sekunden bis Minuten aus und es kommt zur Bildung der typischen Ödeme und Blasen. Der Blutdruck sinkt. Die Betroffenen leiden unter Juckreiz und Atemnot. Die Reaktion kann örtlich begrenzt oder systemisch sein.Häufig sind diese Reaktionen örtlich begrenzt. Ein Beispiel dafür ist der Heuschnupfen (Rhinitis allergica) oder die Nesselsucht (Urticaria). Bei einer Ausweitung der allergischen Reaktion auf den Organismus, wie das bei einem anaphylaktischen Schock der Fall ist, kann ein lebensbedrohender Zustand eintreten. Neben dieser Sofortreaktion vom Typ I nach Kontakt mit dem Allergen kann es nach 6 bis 12 Stunden zu einer Spätreaktion kommen; diese wird über Immunglobuline vom Typ G (IgG) ausgelöst. Oft treten beide Reaktionen auf:

„dual reaction“

.2)

Intrinsic- oder Nicht-Allergisches Asthma

Sofortreaktion vom Typ II

= nicht IgE-vermitteltes, nicht-allergisches Asthma

- auch genannt

endogenes Asthma

- durch:

Infektion

Toxische oder chemisch-irritative Stoffe

Unspezifische Reize (kalte Luft, Tabak-Qualm, Abgase)

Stress/Distress

Psychologische/Psychische Faktoren

das sog. „Psychogene Asthma“

Gastro-ösophagealer Reflux

Anstrengung

(bes. Kinder und Jugendliche)

das sog. „Anstrengungs-Asthma“

Pseudoallergische Reaktion (Analgetika)

das sog. „Analgetika-Asthma“ (am bekanntesten das ASS-Asthma)

Körpereigene Zellen und das umliegende Gewebe werden durch Plasma-Proteine des Immunsystems

(IS)

angegriffen.

Bei der zweiten Form der allergischen Reaktion werden die Zellen selbst geschädigt. Deshalb heißt sie auch

zytotoxische Reaktion

(zyto = Zelle, toxisch = giftig). Bei dieser Reaktion sind körperfremde Antigene direkt an eine Zelle gebunden. Durch diesen Vorgang ist die körpereigene Zelle selbst zu einem Antigen geworden, das bekämpft werden muss.

Dabei nehmen die IgG und IgM-Antikörper eine Schlüssel-Position ein

.

Sie verbinden sich mit dem Fremdstoff, der auf der Körperzelle aufliegt. Außerdem wird das

Komplement-System

[?]

aktiviert

.

Das

Komplementsystem ist ein Teil der unspezifischen Immunabwehr

. Es besteht aus verschiedenen Plasmaproteinen, die körperfremdes Eiweiß angreifen, Zellwände auflösen und Fresszellen herbeilocken kann. Bei der allergischen Reaktion führt gerade die Aktivierung des Komplementsystems zu einer allergischen Erkrankung, weil körpereigene Zellen und das umliegende Gewebe angegriffen werden.

Typische Erkrankungen vom Typ 2 sind u.a.:

Hämolytische Anämie

Agranulozytose

Blutgruppenunverträglichkeit (Blutgruppe A trägt Antikörper gegen

Blutgruppe B in sich und umgekehrt)

3)

Mischformen aus Extrinsic- & Intrinsic-Asthma = gemischt-förmiges oder ‚mixed‘ Asthma Im Falle von gemischtförmigem Asthma leiden die Betroffenen unter einer Kombination aus nicht-allergischem und allergischem Asthma. Diese Form tritt bei vielen Asthmatikern auf. Die Bronchien reagieren dabei nicht nur überempfindlich auf allergische Stoffe, sondern auch auf andere Reize wie Rauch, körperliche Anstrengung oder kalte Luft. In vielen Fällen wird der Grundstein für gemischtförmiges Asthma bereits in der

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch»

Обсуждение, отзывы о книге «Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x