Gerhard Ebert - Hoffentlich musst du nicht in den Krieg

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Ebert - Hoffentlich musst du nicht in den Krieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hoffentlich musst du nicht in den Krieg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hoffentlich musst du nicht in den Krieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erzählt wird von einem Jungen aus jener Generation, die, wie Altbundeskanzler Helmut Kohl einst sagte, die Gnade der späten Geburt davor bewahrt hat, Schuld zu haben an nationalsozialistischen deutschen Verbrechen. Tom, knapp vor 1930 geboren, hat zunächst und überhaupt allerhand Schwierigkeiten mit der Tatsache, dass er halt ein Mann wird und sich bestimmte Bedürfnisse entwickeln. Das ist im gewissen Sinne sein eigentliches Lebensproblem, doch die Zeiten konfrontieren ihn mit ganz anderen Herausforderungen.
Tom ist zehn Jahre alt, als er mit einem seiner Großväter zu Tante und Onkel an die Nordsee fährt und aus heiterem Himmel das Thema «Krieg» auftaucht, nämlich auf einer Fahrt nach Helgoland in Gestalt von Kriegsschiffen am Horizont. Als er der Tante davon erzählt, wettert sie gegen Hitler, was er nicht versteht. Aber ihre Sorge «Hoffentlich musst du nicht in den Krieg» prägt sich ihm ein.
Ihn erschüttert, dass tatsächlich wenig später der 2.Weltkrieg ausbricht, und sein Vater prompt an die Front muss, obwohl er schon im 1.Weltkrieg verwundet worden war. Vater kommt zwar wieder zurück, weil er so geschickt mit seiner Verletzung simuliert hat, dass er für Kriegsdienst einfach nicht zu gebrauchen ist, dafür wächst aber die Bedrohung, dass der Krieg so lange dauern könnte, dass Tom noch einberufen wird.
Tom, dem die großen Erfolge der Wehrmacht imponieren und der glaubt, der Führer werde schon alles richtig machen und also der Krieg bald siegreich zu Ende gehen, erfährt peu á peu Thesen und Taten der Nationalsozialisten, die er nicht verstehen kann und auch nicht billigen mag. Immer öfter hört er neugierig und wissensdurstig einen «Feindsender» an. Tief betroffen ist er, als sein Cousin den «Heldentod fürs Vaterland» sterben muss. Das, findet er, kann und darf nicht sein Lebensziel sein.
Unerwartet ist er eines Tages über beide Ohren verliebt – leider in ein für ihn unerreichbares Fräulein.

Hoffentlich musst du nicht in den Krieg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hoffentlich musst du nicht in den Krieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Plötzlich quarrte eine Tür. Was war denn das nun wieder? Tom begann, vor Erregung zu zittern. Fieberhaft überlegte er. Die weiche Berührung an seinen Beinen war verschwunden. Vermutlich stand die Tür zu des Katers Kammer offen, und das Tier hatte soeben einen kleinen Spaziergang beendet. Wenn Tom jetzt die Tür schließen würde, wäre er den Kater los. Aber er traute sich nicht. Da war die Stelle, wo die Diele knarrte. Nicht auszudenken, welche Verwicklungen es geben könnte, wenn Tante deswegen herauskam. Allerdings: Wenn Tante auftauchen sollte, könnte er sagen, er wolle just zur Toilette. Und wer weiß, vielleicht würde sie sogar, wie neulich, nackt kommen. Tom zögerte, blieb starr stehen und lauschte.

Nichts zu hören! Absolut nichts! Plötzlich wurde Tom bewusst, wie dämlich eigentlich er sich just verhielt. Alles Interesse für Tantes nächtliches Wehgeschrei war dahin. Was ging es ihn überhaupt an, wenn sie Schmerzen hatte. Offenbar konnte sie ruhig schlafen, wenn der Onkel nicht bei ihr war. Tom trat den Rückzug an. Ihm gelang es, sein Zimmer zu erreichen, ohne dass die Diele knarrte. Auch das Schließen der Tür gelang ihm lautlos. Irgendwie war er höllisch froh, den Ausflug heil überstanden zu haben. Das Herz klopfte wild, lange fand er keine Ruhe.

Tom versuchte, sich abzulenken. Er überlegte, ob er wohl die "Bremen" zu Gesicht bekommen würde, wenn sie nach Helgoland fahren würden. Dieses große deutsche Passagierschiff sollte, wie Zeitungen gemeldet hatten, gerade in Bremerhaven vor Anker liegen. Und Onkel Jupp hatte nicht ausgeschlossen, dass es noch im Hafen sein würde. So 30000 Bruttoregister-Tonnen sollte es groß sein. Im Vergleich, hatte sich Tom sagen lassen, seien die Schiffe hier in Bremen im Hafen nur so 5000 oder 7000 Tonnen groß. 10000-Tonner würden gar nicht die Weser hochkommen bis in den Hafen, die müssten in Bremerhaven vor Anker gehen. Über den Versuch, sich die große "Bremen" vorzustellen, schlief Tom ein.

Der Bummel am nächsten Tag durch die Stadt erwies sich als nervenzehrend. In den Kaufhäusern blieben Tante und Opa immer wieder stehen, nahmen dies und jenes in die Hand, wendeten es hin und her, gaben es zurück. Es war langweilig, entsetzlich langweilig. Und dann der "Roland"! Er entpuppte sich als ein grauer steinerner Ritter vorm Rathaus, ein Denkmal, vollgeschissen von unzähligen wilden Tauben, die von einsamen Omas und Opas eifrig gefüttert wurden.

Na ja, so ein Kakao mit Kuchen und Sahne konnte ein bisschen versöhnen. Sie saßen bequem in einem Café mit Blick auf einen belebten Platz. Tante wunderte sich, dass Tom die vielen Straßenbahnen, überhaupt dieser tolle Verkehr so gar nicht interessierte. Das stimmte nicht ganz. Aber im Moment war er vor allem neugierig auf das Meer. Was er auch sagte.

"Na, dann morgen", meinte Tante.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hoffentlich musst du nicht in den Krieg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hoffentlich musst du nicht in den Krieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hoffentlich musst du nicht in den Krieg»

Обсуждение, отзывы о книге «Hoffentlich musst du nicht in den Krieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x