Hanspeter Hemgesberg - Wenn die Niere still & stumm leidet

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Wenn die Niere still & stumm leidet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn die Niere still & stumm leidet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn die Niere still & stumm leidet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nierenerkrankungen können hoch-fulminant & akut auftreten; sie werden aber auch nicht selten als sogen. «Zufallsbefund» diagnostiziert im Rahmen einer anstehenden Untersuchung wegen einer anderen Erkrankung – z.B. bei Diabetes mellitus –.
So gehen einige Nierenerkrankungen über Jahre unentdeckt – «maskiert» und «still» & «schleichend» – dahin und dann ist es leider oftmals «zu spät»!
Liegt eine akute bakterielle Infektion zugrunde oder ist ein Bluthochdruck oder ein Diabetes mellitus bekannt, ist es zu einem akuten Harnverhalt gekommen, dann führt der Weg des Kranken sofort & sogleich zum Arzt.
Anders verhält es sich vielmals bei solchen Nierenerkrankungen, die zumal über eine mehr oder minder lange Anfangszeit keine oder so gut wie keine und besonders keine auf eine Nierenerkrankung hinweisenden Symptome verursachen.
Dann wird diese «stille Krankheit» vielmals zufällig entdeckt. Leider ist es dann – was die kompletten Heilungschancen angeht – nicht selten bereits «5-nach-12!» Daher: Bei unklaren Beschwerden oder solchen Beschwerden, die dem Patienten bisher nicht bekannt waren, lieber 10x zu früh & zu oft, als nur 1x zu spät zum Arzt! Und stets:"Die Beschwerden nicht bagatellisieren und «auf die lange Bank schieben», sondern ernst nehmen und baldigst kompetente Hilfe aufsuchen!"

Wenn die Niere still & stumm leidet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn die Niere still & stumm leidet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei längerem Bestehen bzw. bei vermehrter Zystenbildung kommt es zur Nieren-Insuffizienz (s. Kapitel später) und final zum chronischen Nierenversagen (s. Kap. später).

Ätiologie / Pathogenese / Formen

Zysten an/in den Nieren sind durch dysplastische [als Dysplasie bezeichnet man in der Pathologiedie sichtbare Missbildung oder Fehlbildung eines Organismus, Körperteils, Organsoder Gewebes] Fehlbildungen bedingt. Es können sich einzelne oder auch mehrere Zysten in unterschiedlicher Größe entwickeln. Im Extremfall können Zystennnieren Fußball-Größe erreichen! Einige dieser Störungen sind kongenital (angeboren = primäre Nierenzysten), andere (= sekundäre Nierenzysten) erworben.

Die Zysten bestehen aus ausgeweiteten Nephronen (= morphologisch-funktionelle Niereneinheit aus Glomerulus, BOWMAN-Kapsel & Harnkanälchen) und Sammelrohren.

Die Zysten glomerulärer Herkunft enden blind in der Nierenrinde, während die Zysten tubulären Ursprungs proximal mit dem Glomerulus (= Gefäßknäuel des Nierengewebes = wichtiger Bestandteil der Nieren-Körperchen) und distal mit dem Nierenbecken in Verbindung stehen.

Oft ist eine Differenzierung des Zystennieren-Ursprungs nicht möglich.

Die Hauptgruppen (Formen) sind:

1. Polyzystische Degeneration

[erwachsener und kindlicher Typ)

2. Renale Dysplasie

[multizystisch, fokal und segmental, familiär, Folge einer Obstruktion des unteren Harntrakts]

3. Kortikale Zysten

[einzeln und multipel, diffus glomerär und mikrozystisch]

4. Medulläre zystische Erkrankungen

[medullärer zystischer Erkrankungskomplex = Markzysten-Erkrankung,

Mark-Schwammniere]

5. Zysten bei hereditären (erblichen) Erkrankungen

[Meckel-Syndrom, zerebro-hepato-renales Syndrom = Zellweger-Syndrom, Jeune-Thorax-Dystrophie, knotiger Sklerose-Komplex, Hippel-Lindau-Syndrom = autosomal-dominant vererbstes Neoplasie-Syndrom durch Keimzell-Mutation; es entstehehn benigne = gutartige und maliogne = bösartige Tumoren des ZNS (Zentralnervensystem), der Nieren, Nebennieren, Pankreas und anderen Organen]

6. Unterschiedliche Arten

[entzündlich, neoplastisch = bösartig, extraparenchymal (außerhalb des Nieren-Gewebes gelegen)]

Zu unterscheiden sind folgende „genetischen Ursachen“:

1. Autosomal-rezessive polyzystische Nierenerkrankung

[Diese Form der Erkrankung tritt viel seltener auf, äußert sich jedoch meist schon im Kindesalter mit zusätzlichen Symptomen (z.B. Störungen bei der Atmung). Der Krankheitsverlauf ist schwerer und führt oft schon früh zum Tod.

Hierbei liegt die Mutation in dem Gen PKDH1 (Polycystic kidney and hepatic disease 1), welches für das Protein Fibrocystincodiert. Seine Funktion ist noch nicht abschliessend geklärt.

Es wird vermutet, dass durch Mutation der PKD-Geneein Stoppsignal inaktiviert wird, welches normalerweise die Lumenbildungin der Niere beendet. Fehlt nun dieses Signal wächst das Lumen der Nierentubuli(Harnkanälchen) immer weiter, es wird immer größer und Zysten bilden sich. Anscheinend müssen beide Anlagen ( Allele) für das betreffende Gen inaktiviert sein, damit die Krankheit ausbricht.]

2. Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung

[Sie tritt mit einer Prävalenzvon 1:1000 auf, wird jedoch oft erst im zweiten oder dritten Lebensjahrzehnt entdeckt. Meist geschieht dies durch Zufall, zum Beispiel bei anderweitig durchgeführten Ultraschalluntersuchungen. 10% aller Dialyse-Patienten sind von der polyzystischen Nierenerkrankung betroffen.

Ursache für diese Form der Erkrankung ist eine Mutationin den GenenPKD1 (85% der Fälle) oder PKD2 (15% der Fälle), daraus folgt eine Fehlfunktion ihrer Produkte Polycystin-1 und Polycystin-2. Deren Funktion ist momentan noch nicht genau bekannt, jedoch scheint die Interaktion zwischen Polycystin-1 und Polycystin-2 wichtig für die Erhaltung der Nierenstruktur zu sein.]

Fakten

Fakt 1

Zystennieren sind die viert-häufigste Ursache für Nierenversagen.

Fakt 2

Für Zystennieren (PKD = polycystic kidney disease) gibt es noch keine primäre = spezifische Behandlung oder Heilung.

Fakt 3

Zystennieren sind eine der häufigsten Erberkrankungen, die 50.000 Menschen in Deutschland und 12,5 Millionen weltweit betreffen. Eltern geben die Erkrankung zu 50% an ihre Kinder weiter.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn die Niere still & stumm leidet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn die Niere still & stumm leidet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hanspeter Hemgesberg - Rund um die beste Gesundheit
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med. Hanspeter Hemgesberg - Wenn die Seele S.O.S. funkt
Dr. med. Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Wenn die Niere still & stumm leidet»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn die Niere still & stumm leidet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x