Helmut Lauschke - Maßstäbe

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Maßstäbe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Maßstäbe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Maßstäbe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Menschliche Schicksale werden verfolgt, die über die Grenze der «Normalität» hinausgehen. Die Anforderungen des Alltags sind hoch, denen nachzukommen ist, um die Aufgaben zu erfüllen. Dialogische Begegnungen finden statt, die oft unvorhergesehen sind und Anlass zur Reflexion und Analyse geben. Die Gesellschaft ist im permanenten Wandel, wobei der Mensch die Richtung des Wandels bestimmt. Der Leser wird sich der herausragenden Bedeutung bewusst, die die Schilderungen des Abnormalen und Unabwendbaren bis auf den Tag behalten haben. Es gibt wenig Zweifel, dass die Gesellschaft unter der Profitmaximierung, was Inhalt des Kapitalismus ist, krank geworden ist und tiefe Risse aufweist, die durch alle Schichten des Volkes ziehen. Die Menschlichkeit des Helfens ist rar geworden, wenn Menschen ums Überleben ringen. Das Tragenwollen der Verantwortung ist verkümmert. Jeder sucht die Schuld woanders, nur nicht bei sich. Die Konsequenzen, die aus dem Sich-unsichtbar-machen mit der Angst resultieren, zumindest die Teilverantwortung für die prekäre Situation zu übernehmen, gehen mit dem Mangel der praktizierten Menschlichkeit und dem Grassieren des allgemeinen Misstrauens einher. Die Friktion mit den quer durch die Gesellschaft ziehenden Rissen und Existenzabbrüchen, wie sie auf dem Arbeitsmarkt mit der zunehmenden Arbeitslosigkeit beobachtet wird, brennt den noch verbliebenen Rest an Menschlichkeit nieder."

Maßstäbe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Maßstäbe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da in der Vergangenheit Kubaner nicht mehr nach Kuba zurückgekehrt sind, sondern sich in andere Länder wie Angola, Portugal, Kanada oder den Vereinigten Staaten als politische Flüchtlinge abgesetzt haben, sind die Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung solcher Grenzüberschreitungen drastisch erhöht worden. Es ist den ‘Export’-Kubanern untersagt, ihre Frauen oder ihre Frauen und Kinder auf die Reise mitzunehmen. Ähnliches gilt für die ‘Export’-Kubanerinnen, die Mann und Kind auf der Insel des Sozialismus zurückzulassen haben. Die Reisepässe werden von der kubanischen Botschaft einbehalten. Auf den Flügen von und zur Heimatinsel werden die Pässe der Kubaner von der ‘system-zuverlässigen Reisebegleitung’ verwahrt. Ob die Person mit den eingesammelten Pässen in den Händen oder in der Tasche auch vom Grenzübertritt in die Freiheit träumt oder an ein Leben ohne den orthodox erstarrten Inselsozialismus denkt, ist eine Vermutung, die nicht ganz von der Hand zu weisen ist.

Dr. Fernandez fragt sich auch, ob afrikanische Ärzte leistungsbezogen den kubanischen ‘Exportartikeln’ vergleichbar sind. Doch sind die Länder, aus denen die schwarzen Kollegen kommen, schon lange unabhängig. Oder ist es gerade die seit langem bestehende Unabhängigkeit in den afrikanischen Ländern ihrer Herkunft, dass diesen Kollegen im gerade unabhängig gewordenen Namibia ein besseres Leben mit dem höheren Lebensstandard vorschwebt. Denn altruistisch sehen die gut genährten schwarzen Gesichter nicht aus. So kommen Fragen auf, die offen nicht zu stellen sind, dass beim Versuch der Antwort auf die hypothetische Näherung im Sinne der Vermutung zurückgegriffen wird. Die Kollegen hüllen sich in Schweigen. Sie gehen der Kommunikation zur besseren Verständigung von vornherein aus dem Weg. Jeder stiert auf oder in die Tasse oder starrt gegen die weiß gestrichene Wand mit den gelben Altersflecken oder durch die Fensterfront der Trennwand in die entgegengesetzte Richtung, den Korridor mit den anrollenden und wegrollenden Patiententragen, den hin und her eilenden Schülern und Schülerinnen der Krankenpflege und den sich langsamer bis erstaunlich langsam bewegenden Schwestern der mehrjährigen Erfahrung und ihren angesetzten gesäßigen Gewichtigkeiten.

Die erste Operation ist die Entfernung der Gebärmutter [ Hysterektomie ] bei einer 37-jährigen Patientin wegen unregelmäßiger Blutungen nach fünf Entbindungen, wovon zwei Fehlgeburten waren. Es ist heiß im OP. Der Schweiß tropft von der Stirn, dass die Narkoseschwester das Gesicht in kurzen Intervallen mit einer Kompresse trocknet. Während Dr. Fernandez die großen Gefäße des Uterus abklemmt, durchtrennt und unterbindet, schweifen seine Gedanken zu seiner Familie in Matanzas, der kleinen Stadt östlich von Havanna. Auch Margarita, seine junge Frau, leidet seit der Geburt des Sohnes George vor drei Jahren unter schmerzhaften Menstruationen mit starken Blutungen. Bei der Ultraschalluntersuchung wurden zwei Myome gefunden, die, wenn sie weiter wachsen, operativ entfernt werden müssen. Das hat sich Dr. Fernandez für den nächsten Heimaturlaub fest vorgenommen. Denn die Gebärmutter sollte Maragrita mit ihren 32 Jahren behalten, damit sie noch ein Töchterchen zur Welt bringen kann, vorausgesetzt, dass sich die allgemeine Lage auf Kuba bessert, was möglich ist, wenn die Administration in Washington unter dem neuen Präsidenten Obama die jahrzehntelangen Wirtschaftssanktionen gegen den sozialistischen Inselstaat lockert beziehungsweise aufhebt. Dr. Fernandez hat den Uterus bei der 37-jährigen Patientin entfernt und revidiert das OP-Feld, um letzte Blutungen durch Koagulation oder Gefäßunterbindung zum Stehen zu bringen. Dann vernäht er die Schichten der Bauchdecke und deckt die Wunde mit einem sterilen Verband ab.

Die OP-Liste wird unterbrochen durch einen Notfall-Kaiserschnitt bei einer 19-jährigen Kreißenden mit einem fetalen Armvorfall. Ein “fliegender” Patientenwechsel erfolgt auf dem OP-Tisch im heißen OP-Saal. Die Schwester säubert die Bauchhaut der jungen Mutter bis zur Schamfuge, während Dr. Fernandez sich die Hände über der tiefen Zinkwanne in der Handwaschpassage wäscht, mit einigen Lagen Fließpapier abtrocknet, und darauf wartet, dass die Schwesternschülerin die Schlaufen des grünen OP-Kittels über dem Rücken verschnürt. Operateur und assistierende OP-Schwester beweisen erneut Erfahrung und Geschicklichkeit. Nach wenig mehr als zehn Minuten wird das Baby per Kaiserschnitt geboren. Außer dem Armvorfall, der der natürlichen Entbindung im Wege stand, hatte das Neugeborene, das ein Mädchen mit deutlichem Untergewicht war, noch einen angeborenen Wasserkopf, der den normalen Geburtskanal nicht passiert hätte. Die junge Mutter liegt in Narkose und hofft auf ein gesundes Kind. Dr. Fernandez schließt den Gebärmutterhals und die Bauchdecke und stellt sich den Schreck des Lebens dieser jungen Mutter vor, wenn sie aus der Narkose erwacht und das Kind mit der hässlichen Missbildung sieht und es als ihr Kind anzunehmen und an die Brust zu legen hat. So hält die Natur für jeden Menschen etwas Besonderes bereit. Der sterile Wundverband wird aufgelegt und die Mutter vom OP-Tisch auf die Trage gehoben und in den Aufwachraum gefahren.

Die nächste Operation, die als zweite auf der Liste steht, ist die Entfernung eines tumortragenden Eierstocks mit Tubenligatur auf der anderen Seite bei einer 35-jährigen Frau im reduzierten Allgemeinzustand. Sie hat als Mädchen die Lungentuberkulose durchgemacht und sechs Jahre die erforderlichen Medikamente eingenommen. Die Patientin zeichnet sich durch eine erhöhte Intelligenz aus. Sie besuchte die Volksschule bis zur sechsten Klasse, kann die Zeitung lesen und über ihren Namen hinaus einige Sätze schreiben. Ihre Vorgeschichte ist afrikanisch: Sie war sechzehn, als der Klassenlehrer mit ihr im Hostel sexuell verkehrte. Sie wurde schwanger und musste die Schule verlassen. Zu ihrer Aufgabe gehörten das morgendliche und nachmittägliche Wassertragen vom Brunnen, die Feldarbeit und das Sauberhalten des Kraals. Sie brachte ein Mädchen zur Welt, das an einer Magen-Darminfektion mit zwei Jahren verstarb.

Dr. Fernandez findet das Leben für die afrikanischen Frauen und Mädchen schwer bis unerträglich. Sie müssen hart arbeiten und werden von Männern, die ein vergleichsweise leichtes und faules Leben führen, zurückgesetzt, diskriminiert und geschlagen. Wo ist die Achtung vor der Frau und den Kindern? Wo ist der Respekt vor dem Menschen? Diese Frage stellt sich Dr. Fernandez jeden Tag, wenn er die Anamnesen der Patientinnen erhebt, sie untersucht und operiert. Er kann sich die Dichotomie nicht erklären, weil er die Frage nicht beantworten kann, ob die afrikanische Kultur so weit unterentwickelt ist, dass die Männer die Frauen schlecht bis unmenschlich behandeln, oder ob die Tradition in Bezug auf die sozialen Aspekte bereits verludert ist. Hinzu kommt die hohe Zahl von Gewalttätigkeiten an Frauen und Kindern, die große Zahl von Vergewaltigungen und Kindesmisshandlungen. Diese Art der Kriminalität nach der Unabhängigkeit Namibias wird begleitet von der rasanten Zunahme von Überfällen, schweren Raubüberfällen und Raubmorden sowie den zahllosen Einbrüchen und Diebstählen. Die Verbrecher bedrohen die Opfer mit vorgehaltenem Messer oder der Schusswaffe und stechen ein oder schießen rücksichtslos bei jeglicher Art von Widerstand. Was oft erstaunt ist die Tatsache, dass das Delikt des Diebstahls schwerer bestraft wird als der Tatbestand des vorsätzlich begangenen Mordes. Wo sind hier die Verbindungslinien zur afrikanischen Tradition, um zu verstehen, dass der Wert des menschliches Lebens so weit runter relativiert werden kann?

Diese Art der Geschlechterdiskriminierung gibt es auf Kuba nicht und auch nicht die explosionsartige Zunahme der schweren Verbrechen. Doch gibt es auf Kuba auch nicht die so weit klaffende Schere zwischen arm und reich. Es sind nicht nur die Weißen, die in ihrer überwiegenden Zahl wohlhabend sind. In Namibia sind es mehr die Schwarzen in der Regierung und den staatlichen und halbstaatlichen Organisationen, die sich über die bereits überzogenen Gehälter und Zuschüsse noch zusätzliche Einkommen in die Taschen schieben, und das im vollen Wissen um die beschämend-erbärmliche Rentenzuteilung an die stillen, alten und wehrlosen Menschen im Lande. Dass die Frauen der Minister andere hohe Posten bei bester Bezahlung und weiteren Vergünstigungen beziehen, ist mit der Unabhängigkeit gang und gäbe. Die in Großsprüchen laut getönte Gleichheit und Gerechtigkeit sieht in der Praxis anders und kümmerlich aus, wo sich die durch parteiinternen Handschluss in den enormen existentiellen Vorteil Gebrachten der hohen Nomenklatura diametral von der Gesellschaft mit den harten Alltagsproblemen der hohen und weiter steigenden Arbeitslosigkeit absetzt. Selbstbereicherung, Vetternwirtschaft und Skrupellosigkeit der Leute, die das Sagen haben, sind an der Tagesordnung, als gehören sie zu den fundamentalen, unveräußerlichen Imponderabilien afrikanischer Traditionen und ihrer Erfolgspraktiken. Die afrikanische Renaissance geht einher mit dem erhöhten Quantum an Dickschädeligkeit und Durchsetzungskraft. Die Achtung vor denen, die es existentiell ‘geschafft und zum Wohlstand gebracht’ haben, ist afrikanisch noch immer und erstaunlich groß. Achtung und Mitgefühl für die Menschen in Armut und Not sind dagegen gering, vernachlässigt worden, verkümmert oder verlorengegangen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Maßstäbe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Maßstäbe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Maßstäbe»

Обсуждение, отзывы о книге «Maßstäbe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x