Stephan Waldscheidt - Der Erzähler - Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Waldscheidt - Der Erzähler - Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schöpfen Sie mit dem Erzähler das Potenzial Ihres Romans aus.
Die Erzählperspektive ist eins der mächtigsten Werkzeuge des Romanautors. Der Erzähler ist die Basis der Perspektive. Erst wenn Sie ihn kennen, können Sie die Möglichkeiten der Perspektive ausschöpfen und optimieren, Fallen ausweichen und Knackpunkte lösen. Erst dann schöpfen Sie das Potenzial Ihres Romans aus.
Es ist der Erzähler, der zu Ihren Lesern spricht.
Der Erzähler verkauft Ihren Roman.

Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine freundliche Warnung vorweg: Mit diesem Buch stoßen wir gemeinsam in große Tiefen des Romanhandwerks vor. Beim Thema Erzähler geht es oft um Nuancen. Das heißt, manches wird Ihnen wie Haarspalterei vorkommen von einem, wie es hier in Baden heißt, Dipfele-Schisser wie Waldscheidt. Sie müssen nicht mit mir in jeden Meeresgraben tauchen und auch nicht jedes Haar mit mir spalten, um einen besseren Roman zu schreiben. Und schon gar nicht einer Meinung mit mir sein. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen und Ihren eigenen Weg finden. Allein damit lassen Sie schon 95 % aller anderen RomanautorInnen hinter sich.

Sie werden bereits vieles richtig machen, wenn es um die Erzähler Ihres Romans geht. Dieses Buch will Sie dabei unterstützen, dieses Richtige zu erkennen und in einen Zusammenhang zu stellen, mit dem Sie besser arbeiten können. Es geht darum, mehr Ordnung in Ihre Vorgehensweise zu bringen und Ihnen den Erzähler als Instrument zu veranschaulichen, damit Sie ihn zielgerichteter und präziser einsetzen und steuern. Vor allem sollen Sie sein Potenzial erkennen und damit das Potenzial Ihres Romans tiefer ausschöpfen. Zahlreiche Beispiele illustrieren das.

In der Geschichte, den Charakteren, dem Thema Ihres Romans steckt eine solche Fülle von guten Ideen, von Schönheit, Kraft, Magie. Es wäre mehr als schade, wenn Sie all das wegen einer Vernachlässigung des Erzählers brachliegen ließen.

Das Thema Erzähler ist anspruchsvoll. Wir begeben uns in Regionen, die so noch nie von einem Praxisratgeber betreten wurden. Die meisten dieser Regionen sind nicht schwarz-weiß und bieten Ihnen kein klares Tu-dies-lass-Das. Wenn Sie bereit sind, sehr genau hinzuhören, selber zu denken und das hier Gezeigte für die persönliche Roman-Arbeit weiterzuentwickeln, werden Sie reichlich Verwertbares für Ihr Hirn und Ihren Roman entdecken. Und am Ende eine bessere Autorin, ein besserer Autor sein. Versprochen.

Lassen Sie sich von der Fülle der aufgeführten Aspekte des Erzählers nicht schrecken. Jeder Aspekt ist schlicht ein weiteres Instrument für Sie, das Sie nutzen können, manchmal sollten, niemals müssen. [Fußnote 1]

In vielen Fällen reicht es schon, hier und da ein wenig zu drehen, um einen sehr viel stärkeren Roman zu schreiben – und auf das Schreiben kommt es an. Reichlich Schreiberfahrung und ausreichend Wissen geben Ihnen das nötige Selbstvertrauen und machen einen souveränen Erzähler aus Ihnen. Damit Sie das Beste aus Ihrer Stimme und der Erzählperspektive herausholen.

Ich freue mich auf Ihre (noch besser erzählten) Romane.

Ihr Stephan Waldscheidt

Hinweis für Roman- und Schreibanfänger

Das Buch nennt sich aus gutem Grund »Meisterkurs«. Dennoch können auch Roman-Anfänger von ihm profitieren. Seien Sie sich jedoch gerade als weniger erfahrene Autorin oder Autor im Klaren darüber, dass wir viele Knackpunkte beim Schreiben ansprechen werden, denen Sie noch nie begegnet sind und deren Bedeutung Sie daher kaum abschätzen können. Das ist, als würde ich als Flachlandtiroler vor meinem ersten Aufstieg über 3-Bein-Logik, Affenindex und BelayMaster lesen. Sie werden in jedem Fall Nützliches übers Bergsteigen lernen, selbst wenn Sie noch nicht wissen, was am Steilhang auf Sie zukommt.

Die Themen hier sind so essenziell, dass ich es für sinnvoll halte, wenn Autorinnen und Autoren jeden Reifegrads sich damit befassen. Immer wieder.

Hinweis für Erzählwissenschaftler

Dieser Ratgeber wurde von einem Praktiker für Praktiker geschrieben. Daher ignoriere ich erzähltheoretische Definitionen und Haarspaltereien weitgehend und konzentriere mich auf die für Romanautorinnen und Romanautoren nützlichen und anwendbaren Aspekte.

Hinweis für mich

Gerade weil wir hier gemeinsam Neuland betreten, bin ich Ihnen für Hinweise, Anregungen, Ideen zu den Themen dieses Buchs dankbar: rat@schriftzeit.de

Nennt mich ... Erzähler

Der Erzähler stellt sich vor

Jedes Wort, das der Leser Ihres Romans liest, kommt vom Erzähler. Der Erzähler ist Instanz und Filter in einem. Er ist die Schnittstelle zu Ihrer Leserschaft. Damit ist er oder sie Ihre wichtigste Kreationbeim Schreiben eines Romans, noch vor den Hauptfiguren (sofern sie nicht selbst die Erzähler sind). Ohne Erzähler hätten Sie keinen Roman, die Seiten blieben leer.

Keine Entscheidung, die Sie bei Ihrem Roman treffen, hat unmittelbarere Auswirkungen als die über Erzähler und Erzählperspektive.Dabei geht es um viel mehr als um die Frage, ob man lieber »sie sagte« oder »ich sagte« schreibt, es geht um viel mehr als um die Konsistenz des Point-of-View (POV) oder um ein Vermeiden von Head Hopping [Fußnote 2] . Mit der Wahl des Erzählers und der Perspektive entscheiden Sie sich auch dafür, mit welchen Absichten und mit welcher Stimme Ihr Roman zu seinen Lesern spricht.

Wie heißt es so schön in der Musik? It’s the singer, not the song. Auch wenn es viele Gegenbeispiele gibt, ist die Erkenntnis darin nicht von der Hand zu weisen. Stimmt, der Song ist wichtig und ebenso wichtig ist der Inhalt des Romans. Doch ein begnadeter Sänger, ein herausragender Erzähler kann aus seinem Werk so viel mehr machen.

Vielleicht liegt darin sogar ein Teil des Geheimnisses von Bucherfolgen und -misserfolgen desselben Autors. Womöglich war der Erzähler des erfolglosen Buchs der Falsche oder nicht gut genug.

Sehen Sie sich als den Komponisten und Produzenten Ihres Romans und Ihren Erzähler als den Interpreten. Ob Sie Adeles »Skyfall« von Megan Marie Hart intonieren, von Kylie Minogue piepsen oder von Tupac Shakur rappen lassen, macht einen Unterschied. Wen Sie Ihren Roman auf welche Weise erzählen lassen, entscheidet über sein Wohl oder Wehe.

So wichtig die Stimme ist – mit all ihren Aspekten wie etwa dem Ton, dem Sprechtempo, dem Rhythmus, dem Vokabular –, sie ist nicht alles. Der Erzähler verfügt über eine Beobachtungsgabe nach außen und nach innen, er kann mehr oder weniger zuverlässig, mehr oder weniger objektiv, für den Leser mehr oder weniger sichtbarsein. Und er oder sie verfügt über einen großen Werkzeugkasten voller Tricks und Kniffe.

Die Literatur zum kreativen Schreiben behandelt, wenn überhaupt, nur die üblichen Erzählperspektiven und gibt Tipps, welche davon die Schreibenden für ihre Romane verwenden sollten. Damit scheint das Thema abgehakt. Die zentrale Figur, das eigentliche Machtmittel für den Autor bleibt meist unerwähnt: die Erzählerin oder der Erzähler. Das ist mehr als schade, das ist eine vertane Chance und eine sträfliche Vernachlässigung, die mit suboptimalen Texten und erfolglosen Büchern nicht unter vier Schubladen voll bestraft wird.

Übrigens ...

Die Perspektive sagt, aus wessen Sicht die Ereignisse des Romans geschildert werden. Mit dem Erzähler betrachten wir in diesem Buch hingegen direkt die narrative Instanz, gehen darauf ein, wer erzählt, aus welchen Motiven und Zielen heraus das geschieht und was das für Ihren Roman bedeutet. Und wie Sie Ihren Erzähler finden, ausbauen, einsetzen.

Mit Erzählperspektiven wie der auktorialen (allwissenden) Perspektive oder etwa der Ich-Form als einer der personalen Perspektiven befasst sich mein Buch »Erzählperspektiven« (erscheint 2020) ausführlich und detailliert.

Wie wir gesehen haben, ist der Erzähler nicht mit dem Autor identisch. Das heißt, Sie als Autorin oder Autor können Ihren Erzähler als ein weiteres Instrument in Ihrem Schreibhandwerksorchester benutzen. Ein Instrument, das mindestens so vielseitig ist wie ein Konzertflügel und lauter poltern kann als ein Satz Kesselpauken.

Betrachten wir einige klassische Anfänge von Geschichten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x