Sven Heinrich - C# - Easy Programmieren

Здесь есть возможность читать онлайн «Sven Heinrich - C# - Easy Programmieren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

C# - Easy Programmieren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «C# - Easy Programmieren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das eBook «C# – Easy Programmieren» hat eine «Step by Step – Anleitung» für ein komplettes «2D-Spiel». Lerne wie Du mit einem Button den Spieler von Plattform zu Plattform springen lässt. Die Einbindung eines EventHandler und Animationen von Spieler und Menü.
In insgesamt 24 Schritten wird Dir die Entwicklung des Spiels erklärt. Du lernst Grundlagen im Programmieren in der Programmiersprache C# (C-Sharp) und den Umgang mit Unity 3D.
Lerne unter anderem
–Das Anlegen von Animationen
–Die Schwerkraft-Einstellung in Unity 3D
–Die Steuerung des Spielers per Button
–Einen Lerp-Befehl
–Den Umgang mit dem EventHandler
Am Ende hast Du ein funktionsfähiges Spiel, dass darauf wartet von Dir weiterentwickelt zu werden.

C# - Easy Programmieren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «C# - Easy Programmieren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie Du siehst ist außerdem Is Trigger aktiviert Beim Objekt Plattform - фото 37Wie Du siehst, ist außerdem „Is Trigger“ aktiviert!

Beim Objekt „Plattform“ sollte es nun so aussehen, wenn nicht, weißt Du ja, wie es angepasst werden kann.

Das Objekt Plattform ist nun fertig gestellt Erstelle auf hierfür ein - фото 38Das Objekt „Plattform“ ist nun fertig gestellt. Erstelle auf hierfür ein Prefab, indem Du das Objekt aus der Hierarchy per Drag and Drop in den Ordner „Prefabs“ ziehst.

Schritt 5 Button erstellen Damit Du steuern kannst wann und wie stark der - фото 39

Schritt 5: Button erstellen

Damit Du steuern kannst, wann und wie stark der Spieler springen soll, wird die Umsetzung in diesem Fall mit einem Button vorgenommen.

Diesen fügst Du über Rechtsklick im freien Feld der Hierarchy unter „UI – Button“ hinzu. Es wird zusätzlich ein Canvas und ein EventSystem erstellt. Das EventSystem kannst Du einfach so lassen. Beim Canvas müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden.

Wähle hierzu das Canvas aus und stelle im Inspector den Render Mode auf „Screen Space – Camera“. Darunter kannst Du nun eine Kamera einstellen. Füge einfach per Drag and Drop die Main Camera aus der Hierarchy in das Feld.

Außerdem muss bei der Komponente Canvas Scaler der UI Scale Mode auf Scale - фото 40Außerdem muss bei der Komponente „Canvas Scaler“ der UI Scale Mode auf „Scale With Screen Size“ umgestellt werden. Als Reference Solution nimmst Du

X = 480

Y = 800

Match = 0.5

Zum Schluss kannst Du den Button in der Hierarchy noch umbenennen Ich wähle - фото 41Zum Schluss kannst Du den Button in der Hierarchy noch umbenennen. Ich wähle hierzu „Springen Button“. Der Button soll die Position in der unteren Bildschirmhälfte bekommen. Wenn der Anwender nun auf den Button drückt, soll die Sprungkraft sich erhöhen und beim Loslassen des Buttons, soll der Spieler mit der entsprechenden Kraft springen. Um das zu realisieren, muss der Button erst einmal an die richtige Stelle gebracht werden. Hierzu habe ich folgende Werte genommen.

Rect TransformPos Y = -200Width = 480Height = 400

In der SceneAnsicht sieht es dann so aus Hier sollte auch Dein Button - фото 42In der Scene-Ansicht sieht es dann so aus. Hier sollte auch Dein Button platziert sein.

Nun ist der Button auf der unteren Hälfte des Bildschirmes platziert Aber es - фото 43Nun ist der Button auf der unteren Hälfte des Bildschirmes platziert. Aber es stören noch zwei Sachen. Zum einen der Text und zum anderen, dass Du den Button noch sehen kannst. Das soll nicht so sein. Der Anwender soll nur auf die untere Hälfte des Bildschirmes klicken, aber dabei das vollständige Spiel sehen. Den Text kannst Du einfach in der Hierarchy löschen. Als Unterobjekt beim Button siehst Du „Text“, diesen einfach mit Rechtsklick und „Delete“ entfernen. Um den Button transparent zu stellen, wählst Du das Objekt „Button Springen“ aus und siehst im Inspector die Komponente „Image“. Hier befindet sich die Einstellung „Color“.

Klick einmal darauf und setze den AlphaWert auf 0 Nun ist der Button - фото 44Klick einmal darauf und setze den Alpha-Wert auf 0.

Nun ist der Button transparent aber natürlich weiterhin funktionsfähig - фото 45Nun ist der Button transparent, aber natürlich weiterhin funktionsfähig.

Schritt 6: Hintergrund einfügen

Natürlich benötigt Dein Spiel auch einen Hintergrund. Hierzu klickst Du in der Hierarchy mit der rechten Maustaste auf das Canvas und wählst unter UI „Image“ aus. Benenne es direkt in „Hintergrund“ um und ziehe es über den „Springen Button“. Das ist wichtig, da ansonsten der Button hinter dem Hintergrund liegt und nicht mehr vom Anwender angeklickt werden kann!

Wenn das ImageObjekt Hintergrund ausgewählt ist kannst Du per Drag and Drop - фото 46Wenn das Image-Objekt „Hintergrund“ ausgewählt ist, kannst Du per Drag and Drop die Datei „Hintergrund“ aus dem Sprites-Ordner in das Feld „Source Image“ im Inspector ziehen.

Mit einem Klick auf Set Native Size ist es nun in der OriginalGröße und - фото 47Mit einem Klick auf „Set Native Size“ ist es nun in der Original-Größe und füllt alles aus. Unter der Komponente „Rect Transform“ kannst Du die Breite (Width) auf 480 und Höhe (Height) auf 800 einstellen. Dann sitzt der Hintergrund bündig im vorgegebenen Bildschirm.

Objekte ausrichtenIm späteren Verlauf wirst Du einige Tests machen um zu - фото 48 Objekte ausrichtenIm späteren Verlauf wirst Du einige Tests machen, um zu schauen, ob die Funktionen innerhalb des Spiels funktionieren. Hierzu solltest Du die Objekte „Player“ und „Plattform“ etwas ausrichten. Platziere hierfür die Plattform an den linken unteren Bildschirm und den Player auf die Plattform. Dupliziere außerdem einmal die Plattform in der Hierarchy (Rechtsklick „Duplicate“) und positioniere sie an den rechten unteren Bildschirm

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 49

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «C# - Easy Programmieren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «C# - Easy Programmieren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «C# - Easy Programmieren»

Обсуждение, отзывы о книге «C# - Easy Programmieren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x