Andreas A.F. Tröbs - Mysterien des Alltags

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas A.F. Tröbs - Mysterien des Alltags» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mysterien des Alltags: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mysterien des Alltags»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lass dich von diesem Buch einfach abholen. Abholen vom Alltag, Streß und allen Dingen, die dir Sorgen und Nöte bereiten. Du brauchst (um all das zu vergessen) die Kurzweiligkeit dieses Buches.
Ein Buch, das nichts anderes will, als dich zu entspannen und zu erheitern. Mysterien des Alltags (also dieses Buch) ist nur schwer zu beschreiben, weil die Kurzgeschichten sehr verschieden sind, sehr verschieden wie das Leben selbst.
In jedem Fall will sich (außer die Geschichten aus DDR-Zeiten) keine Geschichte, die allesamt etwas überspitzt sind, sonderlich ernst nehmen, sondern zerstreuen und erheitern. Sie sind also die rechte Lektüre auf Reisen und einfach für überall.
Die Geschichten handeln von der Kindheit, Wahrheit und deinen Träumen. Aber auch hanebüchende Themen, wie in «Mutation» oder in «Über dumme und kluge Hände» beschrieben, sind genauso, wie etwas Ernsthaftigkeit und Lyrik, im Buch vorhanden.
Mysterien des Alltags ist also ein Buch, das der gesamten Familie gefallen wird.
Diese Kurzgeschichten dienen vornehmlich deiner persönlichen Stärkung, Zerstreuung und Kurzweiligkeit. Sie sind also passend für eine Zugreise oder ähnliche Dinge, wie als Urlaubslektüre oder für den Feierabend.
Das Buch umfasst ein Sammelsurium aus meiner 30jährigen Schaffensperiode.
Dem Nuancenreichtum in Mysterien des Alltags liegt mein eigenwilliger Schreibstil zugrunde, der sich u.a. mit den alltäglichen Kampf der Nagelpflege, über Lyrik bis hin zu Theaterstücken und Reimen beschäftigt. Desweiteren stammen einige Geschichten (Der Tagebau gibt Land frei o.ä.) aus der der vergangenen DDR-Zeit, die ich selbst erlebt habe.
All diese Geschichten (38) sollen bekannt werden und dich erfreuen, denn du als Mensch brauchst den Humor wie die Luft zum atmen, und der kommt in diesem Buch (genauso wie Dramatik) nicht zu kurz.

Mysterien des Alltags — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mysterien des Alltags», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andreas A.F. Tröbs

Mysterien des Alltags

Kurzgeschichten

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andreas AF Tröbs Mysterien des Alltags - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andreas A.F. Tröbs Mysterien des Alltags Kurzgeschichten Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Wo sind die vielen Bräute hin?

Der Ausritt

Ein Spaziergang mit Charlie

Der Glasermeister Mitteldeutschlands

Der Maulheld

Von der Quotenreglung zur GTI-Gefahr

Die Häschenfamilie

Seifenblasen

Die gemeine Obstfliege

Die Wohngrotte

Hemdenbügeln

Eine fidele Kirche

Rapunzels Haar

Über dieses und jenes

Ein stürmischer Tag im Tagebau

Der Hilferuf von dem Eimerkettenbagger 295

Über dumme und kluge Hände

Überholverbot

Imponiergehabe

Das Intermezzo

Wer den Schaden hat

Wenn zwei Seelen

Mutation?

Schneewittchen

Vom Schmied zum Dorfschulzen

Im fahlen Mondlicht

Die goldene Gans

Wie man Hautflügler zu(r) Falle bringt

Der Frosch

Der Fluss

Der Wunschtraumhaarschnitt

Der Beamtenellenbogen

Drei Bitten

Du, meine Phantasie, ich kenn dich…

Du altes Schild der Welt

Der Anbeginn

Der Glückssucher

Impressum neobooks

Vorwort

Da ich nicht für den Rundordner sprich Papierkorb, sondern für sie als Leser schreibe, bitte ich das Vorwort auch als solches zu lesen. Ich finde das Vorwort und gerade dieses (welches auch gern einmal überblättert und nicht gelesen wird) sehr wichtig, weil es auch meine Situation (von der sie ja sonst nichts wissen können) erklären soll. Also ich schwebe als Autor nicht irgendwo auf „Wolke 7“ auch der vielzitierte „Elfenbeinturm“ ist mir vollkommen fremd also absolut unbekannt.

Nein, in Wirklichkeit stehe ich genau wie sie mitten im Leben, bin also auch auf der Suche nach Arbeit und muss, da ich keine Arbeit finde, mein Leben als Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) für sehr wenig Geld bei normaler Wochenarbeitszeit fristen. Natürlich setze ich auf meiner Suche nach Arbeit, die ja bekanntlich zum Gelderwerb dient, auf mein Talent, das ich mit ca. mit 23 Jahren in mir entdeckt habe.

Ich kann schreiben - jucheeewer kann das nicht. Jedoch ich kann besser schreiben als reden und kann dabei alles einfließen lassen, was eine gute Geschichte ausmacht, nämlich in Erinnerung schwelgen, Schreibideen umsetzen, Phantasie mitschwingen lassen oder/und autobiografisches einfließen lassen.

So entstanden auch die Geschichten in diesem Buch. sie finden hier einiges, was ich seit meinem 24. Lebensjahr geschrieben habe. Einiges wird sie vielleicht nicht so interessieren, aber anderes vielleicht doch. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. So kann jeder frei nach seiner Fasson agieren. Sie finden nicht nur wahre Mysterien des Alltags, die hier niedergeschrieben sind, sondern auch Theaterstücke und Limericks sowie Geschichten, die nicht nur für Kinder, sondern auch für sie als Erwachsene(r) tauglich sind.

Weiterhin finden Sie Hinweise auf meine Bücher „Wie der kleine Muck erwachsen wurde“und „Leda“.Diese Hinweise sind natürlich auch Geschichten aus diesen Büchern und verstehen sich als Verweispfeile darauf.

Aber andere Geschichten wie „Der Ausritt“, „Die gemeine Obstfliege“oder „Seifenblasentraum“haben mit den o.g. Büchern nichts zu tun. Sie deuten eher auf den Charakter der Mysterien. In diesen Geschichten passieren Dinge, die jedem von uns wiederfahren können, oder die einfach so passieren. sie werden beim Lesen selbst entscheiden (ohne das es ein DRITTER mitbekommt) ob Ihnen diese Dinge vielleicht auch bekannt sind, weil Ihnen diese Vorkommnisse vielleicht bekannt vorkommen.

Also ich wünsche Ihnen viel Spaß und Freude bei der Lektüre dieses Büchleins. Sollten sich zwischendurch mal ein Abgrund auftun, so scheuen Sie nicht weiterzulesen. Vielleicht handelt es sich sogar um einen persönlichen Abgrund, der nur in den Mysterien des Alltags vorkommen kann. Scheuen sie nicht weiterzulesen, denn es handelt sich vielleicht um Spaß an der Freude, der durch einen kleinen vorgehaltenen Spiegel nicht enden darf…

Wo sind die vielen Bräute hin?

Liegt nicht jedem Mann diese Frage auf der Seele?

Was ist eine Braut? Ist sie ein Fabelwesen? Eine Märchengestalt? Oder gibt es sie Wirklich? Ein Insider sagte: Eine Braut sei ein weibliches Wesen! Oh Pardon, ein weibliches Wesen, ist ja schon mal nicht schlecht! Ich kenne viele dieser Wesen, die sich nicht nur durch ihr Geschlecht vom Mann unterscheiden. Einige von ihnen sind geschieden, auch zum wiederholten Male. Andere wiederum sind ledig und gehen herum wie ein brüllendes Raubtier, andere wie schnurrende Schoßkätzchen. Doch alle sind auf der Suche, ihren Pedant fürs Leben zu finden. Wieder andere (wohl die meisten) lassen sich einfach vom Mann finden. Doch alle kommen (wenn es darauf ankommt) schüchtern, anschmiegsam und schutzbedürftig daher, um „den Mann an ihrer Seite“ zu finden.

Die Brautphase!

Diese Phase ist an keine zeitliche Vorgabe gebunden und genau aus diesem Grund verschieden lang. Man hat schon von wenigen Tagen (beschleunigte Brautschaft), bis hin zu vielen Jahren (ewige Brautschaft) gehört. Doch, wer oder was ist eine Braut? Eine Braut gibt sich als weiße Lichtgestalt, die mit ihrem langen Gewand oder Brautkleid aus Tüll, Spitze und Perlen federleicht, wie ein Wesen aus Licht, Luft und Liebe, scheint. So macht sie sich höchst begehrenswert. Die Braut besitzt erfahrungsgemäß, neben gut funktionierenden nützlichen Eigenschaften wie Häuslich- und Sparsamkeit, einen großen Sex-Appeal und lässt bei ihrem Bräutigam nichts unversucht, diese Dinge vorerst nicht abhanden kommen zu lassen. Doch wo verbergen sich die Bräute nach dem Hochzeitsfest? Schaut man in das kurzlebige und schöne Gesicht einer Braut, so erkennt man einen Anflug von Liebe, Glück, Verheißung, Lebensfreude- und Lust! Doch sucht man beispielsweise Wochen später genau das gleiche Gesicht, so ist es nicht mehr aufzufinden! Aber warum?

Glaubt die Braut nun Mann und Auskommen sicher zu haben?

Ist es der Alltag, der die Braut zur normalen Ehefrau mutieren lässt?

Ist es wirklich nur das besondere Outfit einer Braut, die sich ansonsten nicht von der normalen Frau unterscheidet?

Haben die Prioritäten und Anstrengungen, die bei einer Braut vor der Eheschließung galten, keine Gültigkeit mehr?

Ist die Braut einfach unschuldig und handelt nach dem Gesetz, welches ihr von der Fortpflanzung vorgegeben ist?

Über die Motivationen der Bräute, die zunächst noch relativ uneigennützig schienen und im Dunkeln lagen, wurden Versuche angestellt. Es wurde ihr Verschwinden hinterfragt. Man ließ alle Schleier fallen und gelangte zu folgendem Ergebnis: Die weibliche Person durchlebt eine Metamorphose. Die Metamorphose ist die Wandlung oder die Entwicklung eines Lebewesens bis hin zur vollen Entfaltung aller lebens- und fortpflanzungswichtiger Funktionen. Also, bis hin zum perfekten Lebewesen, welches dann auch ein anderes Aussehen haben kann! Die weibliche Person, die eine Braut gab, ist also nicht mehr da! Sie ist verschwunden, quasi wie entrückt! In der Hochzeitsnacht war sie noch mit all ihren schönen Attributen gegenwärtig, doch bereits am nächsten Tag – einfach entschwunden. Entschwunden? So richtig trifft es nicht, denn die Braut ist nicht entschwunden, vielmehr rückt an ihre Stelle - eine Frau!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mysterien des Alltags»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mysterien des Alltags» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mysterien des Alltags»

Обсуждение, отзывы о книге «Mysterien des Alltags» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x