Andreas A.F. Tröbs - Mysterien des Alltags Teil 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas A.F. Tröbs - Mysterien des Alltags Teil 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mysterien des Alltags Teil 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mysterien des Alltags Teil 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichten sind von Kindergeschichten über Phantasie und Comic bis hin zu Spuren der Erotik im Buch vorhanden. Dieses Buch ist für Jugendliche und für Erwachsene geschrieben. Für alle, die es phantastisch und verrückt mögen.

Mysterien des Alltags Teil 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mysterien des Alltags Teil 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andreas A.F. Tröbs

Mysterien des Alltags Teil 2

Kurzgeschichten Teil 2

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andreas AF Tröbs Mysterien des Alltags Teil 2 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andreas A.F. Tröbs Mysterien des Alltags Teil 2 Kurzgeschichten Teil 2 Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 Andreas A.F. Tröbs Mysterien des Alltags Teil 2 Kurzgeschichten Teil 2 Dieses ebook wurde erstellt bei

Imponiergehabe Imponiergehabe Mit halbgeöffnetem Integralhelmvisier fuhr der Franz des Öfteren Spalier. Beim Fahren am Rain Flog eine Wespe hinein. Sie stach und er schrie wie ein Stier!

Das Intermezzo Das Intermezzo Neulich war bei mir zu Gast Eine Mücke auf kurzer Rast Fing mit gierigen Augen Sofort an mit saugen Sie zapfte mein Blut zur Mast!

Wer den Schaden hat Wer den Schaden hat Mona lag mit Wolfgang im Stroh Sie schenkte ihm Lust, er machte sie froh. Bald bracht´ ein Baby sie zur Welt, das Beste am Wolfgang war nun sein Geld. So wandelte Lust sich zum Fruste en gros!

Wenn zwei Seelen Wenn zwei Seelen Wenn zwei Seelen sich nicht kennen Gelegenheit und Ort sie trennen. Wenn die zwei Seelen artverwandt sich nie gesehen und doch bekannt. Wenn die zwei Seelen sich dann finden, werden sie sich ewig binden.

Mutation? Mutation? Bin ich´s noch? Immer wenn ich im Schlafzimmer barfuß über unseren neuen Sisal-Teppich schreite, richtet sich mir mein Nackenhaar auf. Denn es stellen sich dabei immer so merkwürdig kratzende Geräusche ein und ich spüre, wie mich irgendetwas permanent am Gehen hindert. Die ersten Tage störte mich das nicht! Ich dachte: „Ein neuer Teppich, der hat noch biss und außerdem vermindert er mein Umfallen, wenn ich abends mal aus der Kneipe komme!“ Aber bei meiner Frau war da auf demselben Teppich nichts zu hören. Sie sprang (trotz ihres leicht erhöhten Gewichts) leichtfüßig, wie ein junges Reh darüber, eilte zum Fenster und zurück - nichts - der Teppich schwieg zu allem. Stirn runzelnd und total verunsichert versank ich in einem großen Schweigen. Ein Phänomen? Es ließ mir keine Ruhe! Endlich wollte ich es genau wissen, setzte ich mich hin und besah mir die Haut an meinen Hacken. Sie zeigte eine leichte Dornbildung. Natürlich glaubte ich bei dem Wörtchen „Dornbildung“ an eine kreative Wortneuschöpfung meinerseits, traute mir jedoch selbst nicht und befragte mein kluges Vorsagebuch, das bei mir Wikipedia heißt. Doch was brachte es mir, mein schlaues Vorsagebuch? Die Galapagos-Insel und dort genau, wegen der seltsamen Dornbildung, der Komodowaran (Varanus komodoensis)! Ich kombinierte blitzschnell. Da das Tier nun rein gar nichts mit einem hölzernen Einrichtungsgegenstand namens Kommode zu tun hat, sprang ich nicht zu dieser, sondern gleich darauf zum Spiegel und streckte mir selbst die Zunge raus. Dies tat ich nicht aus Verzweiflung oder als beginnendes Zeichen einer Verwirrung, auch nicht aus Eitelkeit, die mir ohnehin fremd ist, sondern aus Gründen eines Selbstversuchs oder einer einfachen Überprüfung meiner Zunge. Welch ein Glück, meine Zunge erschien mir normal und kein bisschen gespalten, so wie bei besagtem Komodowaran. Wieder versank ich in tiefem Grübeln und begann erneut meine Hacken zu inspizieren. Jetzt gab ich das Wörtchen „Widerhäkchen“ (Arctium lappa) im elektronischen Vorsagebuch ein und landete bei dem Wort "Klette" (Arctium) und danach bei "Klettverschluss. Nun stelle ich mir seit dieser Zeit die Frage, ob ich nun zum Komodowaran, zur Klette oder zum Klettverschluss mutiere?

Schneewittchen

Vom Schmied zum Dorfschulzen

Im fahlen Mondlicht

Der Wunschtraumhaarschnitt

Die goldene Gans

Wie man Hautflügler zu(r) Falle bringt

Der Frosch

Der Fluss

Der Wunschtraumhaarschnitt

Der Beamtenellenbogen

Drei Bitten

Du, meine Phantasie, ich kenn dich…

Du altes Schild der Welt

Der Anbeginn

Der Glückssucher

Impressum neobooks

Imponiergehabe

Mit halbgeöffnetem Integralhelmvisier

fuhr der Franz des Öfteren Spalier.

Beim Fahren am Rain

Flog eine Wespe hinein.

Sie stach und er schrie wie ein Stier!

Das Intermezzo

Neulich war bei mir zu Gast

Eine Mücke auf kurzer Rast

Fing mit gierigen Augen

Sofort an mit saugen

Sie zapfte mein Blut zur Mast!

Wer den Schaden hat

Mona lag mit Wolfgang im Stroh

Sie schenkte ihm Lust, er machte sie froh.

Bald bracht´ ein Baby sie zur Welt,

das Beste am Wolfgang war nun sein Geld.

So wandelte Lust sich zum Fruste en gros!

Wenn zwei Seelen

Wenn zwei Seelen sich nicht kennen

Gelegenheit und Ort sie trennen.

Wenn die zwei Seelen artverwandt

sich nie gesehen und doch bekannt.

Wenn die zwei Seelen sich dann finden,

werden sie sich ewig binden.

Mutation?

Bin ich´s noch?

Immer wenn ich im Schlafzimmer barfuß über unseren neuen Sisal-Teppich schreite, richtet sich mir mein Nackenhaar auf. Denn es stellen sich dabei immer so merkwürdig kratzende Geräusche ein und ich spüre, wie mich irgendetwas permanent am Gehen hindert.

Die ersten Tage störte mich das nicht! Ich dachte: „Ein neuer Teppich, der hat noch biss und außerdem vermindert er mein Umfallen, wenn ich abends mal aus der Kneipe komme!“ Aber bei meiner Frau war da auf demselben Teppich nichts zu hören. Sie sprang (trotz ihres leicht erhöhten Gewichts) leichtfüßig, wie ein junges Reh darüber, eilte zum Fenster und zurück - nichts - der Teppich schwieg zu allem. Stirn runzelnd und total verunsichert versank ich in einem großen Schweigen.

Ein Phänomen? Es ließ mir keine Ruhe! Endlich wollte ich es genau wissen, setzte ich mich hin und besah mir die Haut an meinen Hacken. Sie zeigte eine leichte Dornbildung. Natürlich glaubte ich bei dem Wörtchen „Dornbildung“ an eine kreative Wortneuschöpfung meinerseits, traute mir jedoch selbst nicht und befragte mein kluges Vorsagebuch, das bei mir Wikipedia heißt. Doch was brachte es mir, mein schlaues Vorsagebuch? Die Galapagos-Insel und dort genau, wegen der seltsamen Dornbildung, der Komodowaran (Varanus komodoensis)!

Ich kombinierte blitzschnell. Da das Tier nun rein gar nichts mit einem hölzernen Einrichtungsgegenstand namens Kommode zu tun hat, sprang ich nicht zu dieser, sondern gleich darauf zum Spiegel und streckte mir selbst die Zunge raus. Dies tat ich nicht aus Verzweiflung oder als beginnendes Zeichen einer Verwirrung, auch nicht aus Eitelkeit, die mir ohnehin fremd ist, sondern aus Gründen eines Selbstversuchs oder einer einfachen Überprüfung meiner Zunge. Welch ein Glück, meine Zunge erschien mir normal und kein bisschen gespalten, so wie bei besagtem Komodowaran. Wieder versank ich in tiefem Grübeln und begann erneut meine Hacken zu inspizieren.

Jetzt gab ich das Wörtchen „Widerhäkchen“ (Arctium lappa) im elektronischen Vorsagebuch ein und landete bei dem Wort "Klette" (Arctium) und danach bei "Klettverschluss.

Nun stelle ich mir seit dieser Zeit die Frage, ob ich nun zum Komodowaran, zur Klette oder zum Klettverschluss mutiere?

Schneewittchen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mysterien des Alltags Teil 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mysterien des Alltags Teil 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mysterien des Alltags Teil 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Mysterien des Alltags Teil 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x