Andreas A.F. Tröbs - Mysterien des Alltags Teil 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas A.F. Tröbs - Mysterien des Alltags Teil 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mysterien des Alltags Teil 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mysterien des Alltags Teil 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichten sind von Kindergeschichten über Phantasie und Comic bis hin zu Spuren der Erotik im Buch vorhanden. Dieses Buch ist für Jugendliche und für Erwachsene geschrieben. Für alle, die es phantastisch und verrückt mögen.

Mysterien des Alltags Teil 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mysterien des Alltags Teil 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei den sieben Zwergen

Ist noch tausendmal schöner als Ihr."

Als sie das hörte, lief ihr alles Blut zum Herzen, so erschrak sie, denn sie sah wohl, dass Schneewittchen lebte.

Königin:

„Nun werd ich was ersinnen

und mein Werk zu Ende bringen!

Hier, mit diesem großen Kamm

lebt sie wirklich nicht mehr lang!“

Erzähler:

So ging sie hin über die sieben Berge zu den sieben Zwergen, klopfte an die Türe und rief:

Königin:

"Gute Ware feil!

Schneewittchen:

"Geht nur weiter liebe Händlerin,

sonst falle ich wieder ganz toll hin!"

Königin:

"Das Ansehen wird doch erlaubt Dir sein?

Drum lasst mich geschwind ins Häuschen hinein!“

Erzähler:

Doch der Kamm gefiel Schneewittchen so gut, dass es sich verleiten ließ und die Türe öffnete. Plötzlich sprach die Alte:

Königin:

"Nun schau dort zu dem Spiegel hin,

bist schön wie eine Königin!“

Erzähler:

Das arme Schneewittchen dachte an nichts Schlimmes. Bei dem Wort „Königin“ hatte die Alte den Kamm so heftig in die Haare gesteckt, dass das Mädchen ohne Besinnung zu Boden fiel.

Königin:

"Du Ausbund an Schönheit und Eleganz

jetzt ist's um dich geschehen, doch diesmal ganz!"

Erzähler:

Zum Glück war es bald Abend und die sieben Zwerge kamen nach Hause. Als sie Schneewittchen wie tot auf der Erde liegen sahen, hatten sie gleich die böse Stiefmutter im Verdacht, suchten nach und fanden den giftigen Kamm. Und kaum hatten sie ihn herausgezogen, so kam Schneewittchen wieder zu sich und erzählte, was vorgegangen war. Da warnten sie es noch einmal, auf seiner Hut zu sein und niemand die Türe zu öffnen.

Die Königin stellte sich im Schloß vor den Spiegel und sprach:

"Spieglein, Spieglein an der Wand, Wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Da antwortete er wie vorher:

"Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier,

Aber Schneewittchen über den Bergen

Bei den sieben Zwergen

Ist noch tausendmal schöner als Ihr."

Als sie den Spiegel so reden hörte, zitterte und bebte sie vor Zorn.

"Schneewittchen soll sterben", rief sie, "und wenn es mein eigenes Leben kostet!"

Und sie ging, mit einem vergifteten Apfel, verkleidet als Bauersfrau zu Schneewittchen und rief mit süßer Stimme:

Königin:

Ein Apfel gefällig? Rot und gut im Saft!

Der löscht den Durst, verleiht Euch Kraft!

Schneewittchen:

"Bleibt fern von mir, ich öffne nicht!"

Königin:

Fürchtest Du Dich etwa vor Gift?

Erzähler:

Doch der Apfel war vergiftet. Kaum hatte Schneewittchen einen Bissen davon im Mund, so fiel es zur Erde nieder.

Königin:

"Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz! Diesmal können dich die Zwerge nicht wieder erwecken.

Spiegel, dein Spott soll dir vergehen,

Schneewittchen als Schönste anzusehen!"

Erzähler:

Und als sie daheim den Spiegel befragte:

"Spieglein, Spieglein an der Wand,

Wer ist die Schönste im ganzen Land?"

so antwortete er endlich:

"Frau Königin, Ihr seid die Schönste im Land."

Da hatte ihr neidisches Herz Ruhe!

Die Zwerge fanden Schneewittchen wieder auf der Erde liegen. Sie hoben es auf, suchten, ob sie was Giftiges fänden, schnürten es auf, kämmten ihm die Haare, wuschen es mit Wasser und Wein, aber es half alles nichts; das liebe Kind rührte sich nicht.

Zwerg Sorglos:

Wir bauen ihr ein Sarg aus Glas

und stellen ihn aufs grüne Gras!

Zwerg Singefein:

Dort hinten an dem Bache

und jeder von uns hält mal Wache!

Erzähler:

Nun geschah es, dass sich ein Königssohn im Wald verirrte und zu dem Haus der Zwerge kam. Er sah den Sarg aus Glas und das schöne Schneewittchen darin und las, was mit goldenen Buchstaben darauf geschrieben war.

Prinz:

Was tust Du hier,

du stiller Zwerg?

Ja, sag es mir,

gleich hier am Berg!

Zwerg Leberecht:

Für Schneewittchen stehen wir auf Wache,

die Königin war böse und gemein,

sie erfüllte ihre Rache!

Nun wir sind traurig und allein!

Prinz:

Schenkt mir das arme Kind

und folget meinem Ross,

kommt mit, dass wir zusammen sind

auf meinem großen Schloss!

Erzähler:

Wie er so sprach, empfanden die guten Zwerge Mitleid mit ihm und willigten ein. Die Zwerge trugen den Sarg aus Glas.

Zwerg Hasenfuß:

Purzelbaum gib acht!

Erzähler:

Doch Purzelbaum stolperte und der Sarg zerbrach in tausend Scherben!

Zwerg Buddelflink:

Was hast Du nur gemacht!

Erzähler:

Welch Wunder! Schneewittchen richtete sich auf und war wieder wach.

Schneewittchen:

Ach Gott, wo bin ich?

Prinz:

Ihr seid bei mir, Schneewittchen!

Ihr seid so morgenschön,

so lieblich, reizvoll anzusehen.

Ihr seid wie heller Sonnenschein.

Schon Morgen soll die Hochzeit sein!

-ENDE-

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mysterien des Alltags Teil 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mysterien des Alltags Teil 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mysterien des Alltags Teil 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Mysterien des Alltags Teil 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x