Geshe Kelsang Gyatso - Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses inspirierende Buch erläutert, wie wir über acht wunderschöne Verse meditieren, die eine der beliebtesten Lehren des Buddhismus beinhalten: Acht Verse der Geistesschulung. Sie haben nahezu tausend Jahre lang Generationen von buddhistischen Praktizierenden inspiriert.
Dieses kurze, vom großen tibetischen Bodhisattva Geshe Langri Tangpa verfasste Gedicht zeigt auf, wie wir alle Schwierigkeiten des Lebens in wertvolle spirituelle Einsichten verwandeln können.
Der Ehrwürdige Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche zeigt praktische Methoden auf, wie wir diese zeitlose Weisheit nutzen können, um in unserem geschäftigen, modernen Leben Sinn und anhaltendes Glück zu entdecken.

Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch unsere spirituelle Entwicklung und das reine Glück der vollen Erleuchtung hängen von der Güte der Lebewesen ab. Buddhistische Zentren, Dharma Bücher und Meditationskurse fallen nicht vom Himmel, sondern sind Ergebnisse der harten Arbeit und Hingabe vieler Menschen. Dass wir Buddhas Lehren lesen, über sie nachzudenken und meditieren können, hängt vollkommen von der Güte anderer ab. Außerdem können wir, wie noch erklärt wird, ohne Lebewesen, denen wir etwas geben, die unsere Geduld auf die Probe stellen oder für die wir Mitgefühl entwickeln, nie die tugendhaften Eigenschaften entwickeln, die wir brauchen, um Erleuchtung zu erlangen.

Kurz gesagt benötigen wir andere für unser körperliches, emotionales und spirituelles Wohlergehen. Ohne andere Lebewesen sind wir nichts. Unser Gefühl, eine Insel, ein unabhängiges, autarkes Individuum zu sein, hat nicht das Geringste mit der Wirklichkeit zu tun. Die Vorstellung, eine Zelle im unermesslichen Körper des Lebens zu sein, die zwar individuell und doch innig mit allen Lebewesen verbunden ist, kommt der Wahrheit schon näher. Ohne andere können wir nicht leben und sie wiederum sind von allem, was wir tun, betroffen. Der Gedanke, dass es möglich ist, unser eigenes Wohl zu sichern, während wir das der anderen vernachlässigen oder es sogar auf ihre Kosten geht, ist gänzlich unrealistisch.

Indem wir über die unzähligen Arten nachdenken, wie andere uns helfen, sollten wir einen festen Entschluss fassen: «Ich muss alle Lebewesen wertschätzen, weil sie so gütig zu mir sind.» Aufgrund dieses Entschlusses entwickeln wir ein Gefühl der Wertschätzung, ein Gefühl, dass alle Lebewesen wichtig sind und dass ihr Glück von Bedeutung ist. Wir versuchen, unseren Geist einsgerichtet mit diesem Gefühl zu vermischen und es so lange wie möglich zu halten, ohne es zu vergessen. Wenn wir uns aus der Meditation erheben, dann versuchen wir, dieses Gefühl der Liebe zu bewahren, sodass wir immer, wenn wir jemandem begegnen oder uns an jemanden erinnern, ganz spontan denken: «Dieser Mensch ist wichtig. Sein Glück ist wichtig.» In dieser Weise können wir das Wertschätzen der Lebewesen zu unserer Hauptpraxis machen.

DIE VORTEILE, ANDERE WERTZUSCHÄTZEN

Ein weiterer Grund, andere wertzuschätzen, ist, dass es die beste Methode ist, unsere eigenen und die Probleme anderer zu lösen. Probleme, Sorgen, Schmerz und Elend sind Geistes­arten. Es sind Gefühle, die nicht außerhalb des Geistes existieren. Wertschätzen wir jeden, dem wir begegnen oder an den wir denken, dann wird unser Geist die ganze Zeit fried­voll sein und es wird keine Grundlage für Neid, Wut oder andere schädliche Gedanken geben. Neid ist zum Beispiel ein Zustand des Geistes, der das Glück anderer nicht erträgt, doch wertschätzen wir jemanden, wie kann dann sein oder ihr Glück unseren Geist stören? Wie können wir andere verletzen wollen, wenn das Glück eines jeden für uns von größter Bedeutung ist? Indem wir alle Lebewesen aufrichtig wertschätzen, werden wir stets mit liebevoller Güte, in freundlicher und rücksichtsvoller Weise handeln und sie werden unsere Freundlichkeit erwidern. Andere werden sich uns gegenüber nicht unangenehm verhalten und es wird keine Grundlage für Auseinandersetzung und Streit geben. Die Menschen werden uns mögen und unsere Beziehungen werden stabiler und erfüllender sein.

Andere wertzuschätzen beschützt uns auch vor Pro­blemen, die aus begehrender Anhaftung entstehen. Oft ent­wickeln wir starke Anhaftung an jemanden, von dem wir glauben, dass er uns helfen wird unsere Einsamkeit zu über­winden, indem er uns den Trost, die Sicherheit oder die Abwechslung bietet, nach der wir uns sehnen. Haben wir jedoch jedem gegenüber einen liebevollen Geist, so fühlen wir uns nicht einsam. Anstatt uns an andere zu klammern, um unsere Wünsche zu erfüllen, möchten wir ihnen helfen, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Alle Lebewesen wert­zuschätzen löst alle unsere Probleme, da alle unsere Probleme aus dem Geist der Selbst­wertschätzung entstehen. Im Moment ist es so, dass wir vermutlich sehr aufgebracht wären, wenn unser Partner uns wegen eines anderen verlassen würde. Würden wir ihn jedoch wirklich wertschätzen, dann wollten wir, dass er glücklich ist und würden uns an seinem oder ihrem Glück erfreuen. Wir hätten keinen Grund, eifersüchtig oder traurig zu sein. Deshalb ist die Situation vielleicht eine Herausforderung für uns, aber kein Problem. Andere wertzuschätzen ist der höchste Schutz vor Leiden und Problemen und ermöglicht es uns, zu jeder Zeit ruhig und friedvoll zu bleiben.

Unsere Nachbarn und die Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung wertzuschätzen, wird ganz natürlich zu Harmonie in der Gemeinschaft und in der Gesellschaft im Allgemeinen führen, und das wird alle glücklicher machen. Vielleicht sind wir keine bekannte oder einflussreiche Persönlichkeit, doch wenn wir jeden, dem wir begegnen, aufrichtig wertschätzen, leisten wir in unserer Gemeinschaft einen wichtigen Beitrag. Dies gilt sogar für diejenigen, die den Wert von Religion leugnen. Es gibt Menschen, die weder an vergangene oder zukünftige Leben noch an heilige Wesen glauben, aber trotzdem versuchen, ihre eigenen Belange zurückzustellen und dem Wohl anderer zu dienen. Das ist eine sehr positive Haltung, die zu Gutem führen wird. Schätzt ein Lehrer seine Schüler in uneigennütziger Weise, so werden seine Schüler ihn respektieren und nicht nur die Inhalte lernen, die er lehrt, sondern auch die freundlichen und bewundernswerten Eigenschaften übernehmen, die ihn auszeichnen. Solch ein Lehrer wird ganz natürlich sein Umfeld positiv beeinflussen und seine Gegenwart wird die ganze Schule verwandeln. Es heißt, dass es einen magischen Kristall gibt, der die Kraft hat, jede Flüssigkeit zu reinigen, in die man ihn legt. Menschen, die alle Lebewesen wertschätzen, sind wie dieser Kristall. Durch ihre bloße Gegenwart entfernen sie Negativität aus der Welt und geben Liebe und Güte zurück.

Sogar jemand, der klug und mächtig ist, andere aber nicht liebt, wird früher oder später Probleme bekommen und seine Wünsche schwerlich erfüllen können. Der Herrscher eines Landes, der sein Volk nicht wertschätzt, sondern sich nur um seine eigenen Belange kümmert, wird kritisiert werden, man wird ihm misstrauen und schließlich wird er seine Position verlieren. Wenn ein spiritueller Lehrer oder eine spirituelle Lehrerin seine oder ihre Schüler nicht wertschätzt und keine gute Beziehung zu ihnen hat, dann wird er ihnen nicht helfen können und die Schüler werden keine Verwirklichungen erlangen.

In Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva sagt der buddhistische Meister Shantideva, wenn sich ein Arbeitgeber nur um seine eigenen Interessen kümmert und nicht um das Wohl seiner Angestellten, werden diese nicht glücklich sein. Sie werden vermutlich schlecht arbeiten und sicher nicht begeistert sein, die Wünsche ihres Arbeitgebers zu erfüllen. Deshalb wird der Arbeitgeber selbst leiden, weil er keine Rücksicht auf seine Arbeitnehmer nimmt. Ähnlich ist es, wenn Arbeitnehmer nur daran denken, was sie aus dem Betrieb für sich herausholen können. Das wird den Arbeitgeber verärgern, er kürzt vielleicht ihre Löhne oder kündigt ihnen. Vielleicht geht der Betrieb sogar in Insolvenz und alle verlieren ihre Arbeit. In dieser Weise werden die Arbeitnehmer unter ihrem Mangel an Rücksicht auf ihren Arbeitgeber leiden. In allen Bereichen haben Menschen am sichersten Erfolg, wenn sie ihre Selbstwertschätzung abbauen und mehr Rücksicht auf andere nehmen. Manchmal scheint es so zu sein, als brächte die Selbstwertschätzung kurzfristig Vorteile, doch langfristig gibt es nur Probleme. Die Lösung für alle Probleme des Alltags ist, andere wertzuschätzen.

All das Leid, das wir erleben, ist die Folge negativen Karmas und die Quelle allen negativen Karmas ist die Selbstwertschätzung. Da wir solch ein übertriebenes Gefühl unserer eigenen Wichtigkeit haben, durchkreuzen wir die Wünsche anderer, um unsere eigenen zu erfüllen. Getrieben von unseren selbstsüchtigen Begierden, denken wir nicht darüber nach, dass wir den friedlichen Geist anderer zerstören und ihnen Kummer bereiten. Solche Handlungen säen nur Samen für zukünftiges Leiden. Wertschätzen wir andere aufrichtig, dann wollen wir sie nicht verletzen und hören mit zerstörerischen und schädlichen Handlungen auf. Wir halten ganz natürlich reine moralische Disziplin ein und sehen davon ab, andere Lebewesen zu töten oder grausam zu ihnen zu sein, sie zu bestehlen oder uns in ihre Beziehungen einzumischen. Als Folge davon werden wir in Zukunft auch nicht die unangenehmen Auswirkungen dieser negativen Handlungen erleben. In dieser Weise schützt uns das Wertschätzen anderer vor allen zukünftigen Problemen, die aus negativem Karma entstehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Meditationshandbuch
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Einführung in den Buddhismus
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe»

Обсуждение, отзывы о книге «Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x