Stephane Rambicourt - ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephane Rambicourt - ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Jugendlicher flieht vor seinem rechtsradikalen Eltern. Nach einer Odyssee landet er im Elsass, bei einer herzensguten Frau, die, nachdem sie seine Geschichte hörte, sich des Jungen annahm und ihn zu einem erfolgreichen Schüler erzog und es dabei an Liebe nicht fehlen ließ. Sie schützte ihn und besorgte ihm neue fast legale Ausweispapiere. Eines Tages machte er sich in Absprache mit seiner Oma auf um sein Onkel in Deutschlandsberg in der Südsteiermark zu besuchen. Als sein verhaßter Vater dort auftauchte, unternahm er alles um dessen illegalen Machenschaften zu durchkreuzen. Außerdem lernte er seine erste Liebe kennen.

ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Deinen Vater und deine Mutter lässt du aber in Ruhe. Und halte dich zurück, sollte etwas über deine Eltern bekannt werden. Es würden sonst Dinge geschehen die dir und mir nicht gefallen werden. Versprochen?“

„Ja Oma, ich verspreche es dir. Die können mir total gestohlen bleiben und außerdem sind die für mich alle gestorben, außer meinem Onkel Wendel in Deutschlandsberg, in der Steiermark“, erklärte ich mit sehr ernster Miene.

Oma Else fragte mich anfangs total über meinen Onkel Wendel aus, und schrieb dann mit ihm mehrere Briefe, bevor sie mich erstmals zu ihm fahren ließ und sie sich sicher war, dass ich in Deutschlandsberg auch wirklich absolut sicher war.

Seither darf ich meine Urlaube bei meinem Onkel Wendel verbringen. Er hatte Oma Else versprochen, mich von seinem Bruder, meinem Erzeuger, in Deutschland fernzuhalten und auch nichts über meinen Aufenthaltsort verlauten zu lassen. Dieses Versprechen abzugeben, war für Onkel Wendel und seine Familie, ein leichtes, da auch sie große Probleme mit der aktuellen politischen Haltung und Vergangenheit meiner Eltern hatten und der Kontakt sich nur auf schriftliche Geburtstagsgrüße oder Kurzbesuche begrenzte. Für die Nachbarschaft war ich der französische Brieffreund von seiner Tochter Ilse. Nur eine Nachbarin, die Juristin und Politikerin Bulthaupt wusste Bescheid, da sie auch meinen Onkel unterstützte und beriet.

Onkel Wendel war ein drahtiger Endvierziger und hatte so gar nichts gemein mit meinem Erzeuger. Er war sehr lustig und auch immer für einen Spass zu haben. Von Beruf war er Polier auf dem Bau und Kranführer. Trotz meiner erst 17 Jahre war ich einen Kopf größer als er, aber er hatte eine wahnsinns Kraft in seinen Armen.

Mit meinen Cousinen Resi und Ilse, beide in meinem Alter, hatte ich immer eine riesen „Hetz“, wie sie in der Steiermark sagen und bin auch ständig mit ihnen und den Nachbarmädchen Anita und Bärbel unterwegs gewesen. Sei es mit dem Fahrrad zum Schwimmbad nach Gams, der aufmerksame Leser erinnert sich bestimmt noch an die eingangs erwähnten Maisfelder, oder heimlich mit dem blauen Motorroller meines Onkels in die Stadt oder zum Schloss Hollenegg. Wenn uns Onkel Wendel dabei erwischte, bekam in der Regel Ilse ein kleine Abreibung und Hausarrest oder so ähnlich. Resi, sie war immer die brave unter uns, und ich kamen in der Regel ohne Bestrafung davon. Das machte mir oft ein schlechtes Gewissen, aber Ilse meinte es sei schon okay so. Alles in allem hatte ich in Deutschlandsberg immer eine wunderschöne Zeit.

Heute, im Rückblick, wundere ich mich, warum ich immer noch so schlank geblieben bin, denn meine Tante Maria bekochte und bebackte mich mit den herrlichsten Leckereien. Und sie konnte kochen und backen, Wahnsinn. Hier nur einige kleine Beispiele, der Leckereien, deren Aroma ich sogar heute noch an meinem Gaumen spüre. Der gesundheitsbewusste Leser möge jetzt kurz weg schauen, aber Powidldatschkerln, Käsestrudel, Apfelstrudel, Mohnstrudel, Zwetschgenknödel oder Palatschinken sind nur einige wenige Beispiele, die mir schmeckten und die ich regelrecht in mich hinein schaufelte. Nicht, dass meine Oma nicht gut kochen würde, nein, sie kochte außergewöhnlich gut, aber anders. Bei meiner Tante standen vor allem Mehlspeisen im Vordergrund, während es bei meiner Oma die typische elsässische Küche, mal deftiges, mal mediterranes Essen gab. Oma Else ist bis heute für mich die beste Köchin der Welt.

Aber das soll nicht die Geschichte sein, die ich erzählen möchte.

Eine unbeschwerte Jugend- und Teenagerzeit hatte ich nur im Elsass bei meiner „Oma“ und meiner geliebten „neuen“ Patentante Marie, der Tochter von Oma Else, oder eben in der Steiermark bei meinem Onkel Wendel mit Familie. Aber egal, meine Oma, Tante Marie und die Familie meines Onkel Wendel sind für mich die wichtigsten Menschen meiner Jugendzeit.

Dass ich selbst vielleicht eine schwierige Natur sein könnte, ist bestimmt eine unzutreffende Annahme (grins)- ein Schelm der etwas Gegenteiliges behaupten würde.

Ich bin eben ich, ein Kind seiner Zeit, den wilden Sechziger und siebziger Jahren.

2

Ende April 1971. Endlich die Schulzeit ist abgeschlossen, die Ferien bis zum Studienbeginn hatten begonnen und der Studienplatz an der juristischen Fakultät ist bestätigt und sicher. Die Zugfahrkarte ab Strasbourg über Karlsruhe, Stuttgart, München und Graz nach Deutschlandsberg war gekauft. Am frühen Morgen sollte es nun endlich losgehen.

„Alexandre, sei bitte vorsichtig im Zug. Du fährst mindestens 12 Stunden, bis du angekommen bist“, sagte Oma Else besorgt, „und bitte, steig erst in Graz aus dem Zug aus und um in den Zug zu deinem Onkel.“

„Klar Oma, warum sollte ich vorher aussteigen? Gibt doch keinen Grund. Außerdem freue ich mich auf Onkel Wendel, die Tante Maria und Ilse und Resi“, lachte der 17jährige Alexandre Meijer.

„Ich weiß warum ich das sagen muss. Erinnere dich bitte, du musstest vor ein paar Wochen unbedingt mit den Studenten in Strasbourg demonstrieren, Parolen gegen den Faschismus an Häuser sprühen und ich musste dich mit deiner Tante von der Polizei abholen“, erklärte Oma Else nachdenklich und lächelte plötzlich verschmitzt, „andererseits hat meine Freundin in der Mairie gute Arbeit geleistet und unsere Flics haben deinen französisch Personalausweis akzeptiert. Dann werden es die Deutschen und Österreicher bestimmt auch. Du weißt warum ich das sage.“

„Oma, stimmt schon was du sagst. Und zu dem Naziverbrecher werde ich nie mehr freiwillig zurückgehen“, erklärte Alexandre Meijer bestimmt und sehr ernst.

In Oma Elses Kopf liefen wieder die Bilder ab, als Alexandre vor einigen Jahren aus seinem Elternhaus abgehauen war und von ihr im alten Heuschober gefunden wurde.

Aus Sicht von Oma Else:

Oma Else brachte es nicht über ihr Herz den Jungen wieder zurück zu seinen verhassten Eltern zu schicken, besonders, als sie seine Beweggründe hörte. Diese Beweggründe waren nicht die üblichen Gründe, weshalb ein Kind von zu Hause ausreißt. Alexandre hatte herausgefunden, dass sich sein Vater und seine Mutter während des Nationalsozialismuses in Deutschland schlimmer Kriegsverbrechen schuldig gemacht hatten und zu allem Überfluss Alexandre auch zu einem Nazi erziehen wollten.

Für Else, die im Krieg selbst in der Resistance aktiv war, Grund genug alle Hebel in Bewegung zu setzen, dass der Junge bei ihr bleiben konnte und eine neue legale französische Identität bekommen hat. Sie besorgte über ihre Freundin im Rathaus, der „Mairie“ „echte“ französische Papiere für den Jungen und nahm ihn bei sich auf. Sie hatte sogar für eine echte Patentante, Geddel Marie, ihre zweite Tochter, gesorgt.

Alexandre ging in Frankreich zur Schule, konnte wegen seines hellen Geistes vorzeitig das Abitur machen und hatte jetzt Ferien bis zum Beginn seines Studiums, die er bei seinem Onkel in Deutschlandsberg verbringen wollte.

Dank seines hervorragenden Abiturzeugnisses, hatte er keinerlei Probleme einen Studienplatz zu finden. Und auf ihren Wunsch hin wird Alexandre Jura und Betriebswirtschaft an einer der Besten Universitäten in Frankreich studieren.

Aus Sicht von Onkel Wendel:

Onkel Wendel, wusste genau was sein Bruder in Deutschland alles auf dem Kerbholz hatte, der dort unter dem falschen Namen Weber mit seiner Familie unbehelligt lebte.

Er hat sich mit Oma Else deshalb darauf verständigt, dass Alexandre Meijer weiterhin in Frankreich bleiben sollte, weil dies das Beste für den Jungen war, der ihm sehr am Herzen lag. Mit seiner Nachbarin, der Landeshauptfrau Bulthaupt, einer promovierten Rechtswissenschaftlerin und führenden Landespolitikerin der Steiermark, hatte sich Onkel Wendel von Beginn an intensiv beraten und abgestimmt, so dass auch sie über Alexander informiert war und in Österreich schützend die Hand über ihn halten konnte. Sie unterstützte Wendel wo und wie sie nur konnte. Sie wusste von Alexandre’s neuer französischen Identität und auch von seinem unbändigen Gerechtigkeitswillen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN»

Обсуждение, отзывы о книге «ZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x