94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es war mehr als ehrgeizig, den in West und Ost gleichermaßen beliebten Sender rias2 nach der deutschen Einheit weiterführen zu wollen. Genau das aber ist den Machern von 94,3 rs2 gelungen. Sie sorgen seit zwei Jahrzehnten für Spaß, Spannung und Information in Berlin und Brandenburg. 94,3 rs2 steht für spektakuläre Aktionen, für emotionales Radio, aber auch für die ständige Suche nach dem besten Weg in den Berlin-Brandenburger Radiohimmel.

94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Euphorisch bewirbt sich die Radio-Information Audio-Service Zwei GmbH beim damaligen Kabelrat um die ausgeschriebene Frequenz 94,3 MHz. Zu den fünf Mitbewerbern zählen zunächst SAT.1, die Verlagsgruppe Holtzbrinck mit Radio Brandenburg in Gründung und Konzertveranstalter Peter Schwenkow mit seinem geplanten Radio 2. Er kommt letztlich gemeinsam mit den rias2-Machern in die engere Wahl. Der Kabelrat bescheinigt ihm sogar die höhere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, dennoch sieht er bei Schiwy und Co. die besseren Chancen, Programmelemente und journalistische Standards von rias2 fortzuführen.

Schwenkow ist kein Unbekannter für die rias2-Mannschaft. Mit ihm veranstaltete seit 1987 die Welle, initiiert von Christoph Lanz, Konzerte. Doch das Team wäre zu keinem der Mitbewerber gewechselt. Immerhin beteiligen sich 22 Mitarbeiter über eine Mitarbeiter-Beteiligungs-Gesellschaft an der Radio-Information Audio-Service Zwei GmbH. Die 5 Prozent der festangestellten Mitarbeiter hält treuhänderisch Sylvio Dahl, heute Chef der Electronic Media School (ems).

Der Zuschlag des Kabelrats kommt am 25. April 1992 und ist an harte Auflagen gekoppelt: So werden ein überdurchschnittlicher Anteil an Information und ein herausgehobener journalistischer Standard festgeschrieben. Um den Wettbewerbsvorteil des bereits etablierten Programms gegenüber Newcomern im wachsenden Hörfunkmarkt auszugleichen, wird die Werbung beschränkt. Nach drei Monaten völliger Abstinenz soll bis zum 31. Dezember 1993 höchstens fünf Minuten pro Stunde geworben werden. Der Kabelrat gibt selbst ein Gutachten in Auftrag, wie der Wettbewerbsvorteil auszugleichen sei. Drei Klagen, von Info-Radio, 104.6 RTL und Radio 2000, hinter dem sich Energy verbirgt, können abgewehrt werden. So argumentiert etwa 104.6 RTL, dass private Rundfunksender die zwölf zugestanden Werbeminuten selten ausnutzten. Die Medienwächter um Direktor Hans Hege schätzen die Schwierigkeiten der Privatisierung sehr realistisch ein. Für Hege bleibt im Rückblick die rias2-Privatisierung die schwierigste Entscheidung des Kabelrates. Die Transformation ist für ihn vergleichbar mit den Problemen, die die Treuhandanstalt zu lösen hatte.

Für Optimisten wie den letzten stellvertretenden rias2-Chefredakteur Konstantin Klein stellen die Auflagen zunächst kein Problem dar. Sie sind überzeugt davon, dass sich der Vorwurf des Dudelfunks durch ihr journalistisches Konzept schnell entkräften lässt. Noch im Sommer 1990 hatte die rias2-Mannschaft auf solche Vorhaltungen in eigener Form reagiert: Sie stellte damals alle Wortbeiträge eines Tages zusammen, die als Zeitung aufgemacht und gedruckt wurden. Zeitansagen, Wetterberichte und doppelte Nachrichtenmeldungen wurden aussortiert für die 80 Manuskriptseiten, für die Klein im Vorwort schrieb: »Gegen die ‚Kritik der reinen Vernunft’ des Philosophen Immanuel Kant mag der eine oder andere rias2-Beitrag etwas oberflächlich erscheinen …« Der Leser möge sich selbst ein Urteil verschaffen, inwiefern das Etikett »Dudelfunk« dieses Programm träfe.

An jenem 1. Juni 1992 geht es um Mitternacht endlich los: Mit »People Get Ready« von Jeff Beck und Rod Stewart begrüßt Uwe Hessenmüller in der 94,3 rs2-Diskothek seine Hörer. Fast nahtlos mit einer Umschaltsekunde übernimmt 94,3 rs2 vom Vorgänger in den neugebauten Studios im Wedding, erinnert sich der heutige Fernsehdirektor der Deutschen Welle, Christoph Lanz. Später drückt der damalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen den roten Knopf, wünscht dem Sender »launige Stunden« mit vielen Informationen und wirtschaftlichen Erfolg. Viele bekannte rias2Namen wie Dennis King, Ben Posener oder Ariane Wälzer sind in der ersten 94,3 rs2-Mannschaft dabei. Ähnlich provisorisch wie beim rias2-Start gestaltet sich der private Neuanfang für viele der rund 50 Festangestellten: Statt in Containern auf dem RIAS-Parkplatz in Schöneberg sitzen sie diesmal in Containern in der Weddinger Voltastraße. Das kratzt aber überhaupt nicht an ihrer Überzeugung, dass der Slogan stimmt: »Ein neuer Name, ein bewährtes Programm«.

Das 943 rs2Team im Mai 1993 Eine bittere Erkenntnis kommt bei den Machern - фото 3

Das 94,3 rs2-Team im Mai 1993

Eine bittere Erkenntnis kommt bei den Machern recht schnell: Ihr hehrer und kostenintensiver Qualitätsanspruch lässt sich nicht hundertprozentig verwirklichen. Mal eben zu Korrespondenten in Washington oder Moskau zu schalten, um authentisch von Ereignissen zu berichten – das war einmal. Der kleine Privatfunk hat keine echten Außenposten, die kann er sich schlicht nicht leisten. Vor allem aber, so beschreibt es Christoph Lanz, hatten »wir völlig den Markt aus dem Blick verloren. Wir haben ausgeblendet, wie die Quoten von rias2 absackten und die der neuen Konkurrenz wuchsen.« Wenn Lanz den Erfolg von rias2 beschreibt, vergleicht er ihn gern mit seinen persönlichen Erinnerungen an die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung. Da wurde die bittere Substanz mit einem Stück Würfelzucker verabreicht. rias2 habe die harten politischen Fakten und Informationen in Popmusik eingebettet. Viele zog vor allem die Musik an, die nun auch andere Stationen anboten. Dadurch seien die wirtschaftlichen Kalkulationen Makulatur geworden. Lanz beschreibt die Unerfahrenheit des Teams so: »Ich kann nicht morgen eine Schnapsfabrik aufmachen, nur weil ich schon welchen getrunken habe und glaube, ich könnte das managen.«

»Sie haben versucht, das Gleiche weiterzumachen und sind grandios gescheitert. Nicht weil das plötzlich schlecht war, sondern weil neue Programme wie 104.6 RTL oder Energy auf dem Markt waren. Plötzlich war anderes neu und aufregend«, kommentiert der spätere 94,3 rs2-Geschäftsführer Stephan Hampe die schnell auftretenden Finanznöte. Auch Konstantin Klein räumt ein: »Mit Geld lässt sich leichter Qualitätsjournalismus machen, immerhin wurde der RIAS vom innerdeutschen Ministerium und dem amerikanischen Bundeshaushalt finanziert.« Der letzte rias2- und erste 94,3 rs2- Programmchef Jörg Brüggemann sieht es 20 Jahre später folgendermaßen: »Wir waren in den anderthalb Jahren so mit uns selbst beschäftigt, dass wir die entstehende private Radiolandschaft gar nicht wahrnahmen.«

Lanz resümiert nüchtern: »Ich bin froh, dass die Mitarbeiter-Beteiligungs-Gesellschaft ohne finanzielle Verluste aus dem Verkauf hervorging. Für die anderen ehemaligen rias2-Mitarbeiter, die sich am unternehmerischen Risiko beteiligten, gelang dies nicht.«

Doch eines eint alle: Sie würden das Projekt noch einmal angehen. Allerdings würden sie nüchterner testen, wie weit ein kommerzielles Projekt inhaltlich ausgereizt werden kann.

by Jan Kopetzky Der alte Ami Rik DeLisle übernimmt das Rude r Beieinem - фото 4

© by Jan Kopetzky

Der alte Ami Rik DeLisle übernimmt das Rude r

Beieinem Benefizkonzert in Huxleys neuer Welt sprach mich Christoph Lanz an und fragte, ob er mich auf eine Liste möglicher Programmchefs für 94,3 rs2 setzen könne? »Logo, Alter!«, hab ich gemeint. Da kommt doch sowieso nichts, dachte ich mir, und so war es auch lange Zeit. Ich moderierte mittlerweile bei 104.6 RTL. Jörg Brüggemann hatte mir vor der Privatisierung von rias2 gesagt, dass er mir keinen Job garantieren könne. Für diese klare Ansage war ich ihm dankbar, denn ich brauchte als alleinerziehender Vater zweier Kinder Sicherheit.

Bei 104.6 RTL hatte ich als Mittagsmann ein Jahr durchgearbeitet. Meine ersten sieben freien Tage wollte ich in der brandenburgischen Sommerfrische genießen. Schon am ersten Tag hielt aber ein Taxi vor dem Bauernhaus mit einer aufgeregten Postfrau in Kittelschürze. Sie brachte ein Telegramm von Karsten Klaue aus Berlin, damals gab es ja kaum Handys. Ich sollte dringend in Berlin anrufen, Peter Schiwy wolle mit mir reden. Meine ersten freien Tage und ich sollte gleich wieder nach Berlin! Ich hab geantwortet, wenn er mit mir reden will, solle er hier raus kommen. Zwei Stunden später kündigte die Postfrau Schiwys Besuch für den kommenden Tag an. Wir saßen draußen und haben Mücken erschlagen, von denen es im Sommer 1993 mehr als genug gab. Dabei ging es um Visionen, Wünsche und Machbares.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «94,3 rs2 – 20 Jahre mitten im Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x