Andrea Lieder-Hein - Mitten in OstHolstein

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Lieder-Hein - Mitten in OstHolstein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mitten in OstHolstein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mitten in OstHolstein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dr. Leif Jorgensen möchte nach dem tragischen Tod seiner geliebten Frau nur noch für seine Tochter Amelie da sein. Dafür verkauft er seine angesehene Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie.
Als seine Tochter von einem Schüler auf dem Zebrastreifen mit einem gestohlenen Auto totgefahren wird, fällt der Arzt in ein tiefes Loch.
Der Todesfahrer, ein angehender Abiturient, wird auf Bewährung freigesprochen. Von da an beginnt die Mordserie des Arztes. Bei jedem ihm ungerecht erscheinenden Gerichtsurteil im Zusammenhang mit Kindern greift er ein und repariert das Urteil durch Mord.

Mitten in OstHolstein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mitten in OstHolstein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Lieder-Hein

Mitten in OstHolstein

Morden für Gerechtigkeit

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea LiederHein Mitten in OstHolstein Morden für - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Lieder-Hein Mitten in OstHolstein Morden für Gerechtigkeit Dieses ebook wurde erstellt bei

PROLOG

001 Sechs Jahre später

002 Versetzt in Klasse ZWEI

003 Sealife und Neustadt

004 Tragischer Unfall

005 Beerdigung

006 Gerichtsverhandlung

007 Beobachtunsphase Tyler Schuett

008 Gerda Moll

009 Lars Goebel

010 Abitur

011 Pelzerhaken im Mai

012 Pelzerhaken Ende Juni

013 Recherche

014 Freispruch

015 Dr. David Brown

EPILOG

Impressum neobooks

PROLOG

Dr. Leif Jorgensen schaute liebevoll auf seine Frau und streichelte zärtlich ihre linke Hand. Freya schlief, und so konnte er ein paar Augenblickte verweilen, um ihr schönes Gesicht zu betrachten.

Freya war vor fünf Jahren in sein Leben getreten. Damals, in Travemünde, als er in Eile einen Cappuccino trinken wollte. Er hastete in eine der Bäckereien an der Vorderreihe und hielt wenige Minuten später sein Getränk in Händen. Aber alle Sitzplätze waren belegt.

Da fiel sein Blick auf eine junge Frau, die alleine an einem Tisch saß und in den „Lübecker Nachrichten“ blätterte. Ihr Gesicht war halb verdeckt von den braunen Locken. Leif betrachtete die anmutige Frau mit seinem medizinischen Blick. Das konnte er nicht lassen. Das war immer so. Als plastischer Chirurg an einer Schönheitsklinik schaute er zuerst auf den Gesamteindruck. Bei dieser fremden Frau stimmte alles. Ihr schlanker Körper war bekleidet mit einer Jeans, einer bunten Bluse und sportlichen Schuhen. Dezent elegant und doch jugendlich flott.

Noch während er verträumt mit seinem Cappuccino mitten in der Bäckerei verharrte, hob sie ihren Kopf, lächelte ihn mit einem auffordernden Blick an und sagte: „Bei mir ist alles frei.“

Fast erschrocken tauchte er aus seinen Betrachtungen auf und setzte sich zu ihr. Zehn Minuten später waren sie ein Paar. Er dachte an diesem Tag nur noch an sie, und sie an ihn, wie sie ihm später gestand.

Sie war gerade erst 21 Jahre alt geworden, damals im Juni. Sie studierte seit zwei Jahren Medizin in Kiel und hieß Freya Petersen. Zwei Jahre später heirateten beide in Lübeck. Es war ein Traum. Als Freya schwanger wurde, legte sie eine Baby-Pause während ihres Studiums ein. Und vor drei Monaten war Amelie auf die Welt gekommen, ihre Tochter.

Langsam senkte sich sein Blick auf Freya, wie sie ruhig atmend im Bett lag. Dann schaute er auf seine Tochter, die sich in Bauchlage an ihre Mutter schmiegte. Er liebte sie so, sie beide, so sehr, dass er fast weinen musste.

Kurz nach der Entbindung, als das Glück perfekt schien, erfuhr Freya von ihrem Darmkrebs. Mit 26 Jahren. So weit fortgeschritten, dass nichts mehr zu retten war. Sie lag hier, um friedlich zu sterben.

Hallo, mein Schatz. Du hast geschlafen.

Ja, ich bin so müde.

Hast du Schmerzen?

Nein, keine Schmerzen. Und Amelie ist bei mir. Und du. Ich bin nicht alleine.

Soll ich sie dir abnehmen? Drückt sie dich?

Nein, gar nicht. Es ist schön so.

Möchtest du etwas trinken?

Leif, ich liebe euch. Es war der schönste Moment in meinem Leben, als ich dich traf.

Das stimmt. Freya. Das war auch mein schönster Moment.

Plötzlich wurde Freya unruhig. Ihre Augen fingen an zu flattern und sie hob zitternd ihren Kopf. Zeitgleich fing Amelie fürchterlich an zu schreien. Leif hob seine Tochter in seine Arme und beugte sich erschrocken zu Freya hinunter, als diese ein letztes Mal nach Luft rang, um danach erschöpft in sich zusammen zu sacken. Leif bediente den Notruf und fühlte Freyas Puls, aber da war nichts mehr. Freya hatte seine Welt verlassen und Leif Jorgensen bleib zurück. Voll Trauer, aber getröstet durch seine Tochter Amelie.

Von nun an würde es nur noch eine Aufgabe für ihn geben, nämlich für Amelie da zu sein, sie zu beschützen, ihr die Mutter zu ersetzen und ihr über den tragischen Tod hinweg zu helfen. Noch ahnte Amelie nichts von ihrem Schicksal, aber es würde nicht mehr lange dauern, bis sie nach Mama fragen würde, genauso wie ihre Freunde oder späteren Schulkameraden.

***

Wie in Trance ging Leif Jorgensen hinter dem Sarg seiner geliebten Frau her, Amelie in einem Tragegurt am Körper und das Gesicht von Tränen gezeichnet. In der Hand hielt er einen bunten Blumenstrauß, gedacht als letzten irdischen Gruß.

„Wenn ich mal sterbe, wirf mir bitte keine weißen Blumen hinterher, die sind so traurig“ hatte Freya mal gesagt, als sie von ihrem Krebs wusste. „Bunt sollen sie sein, bunt und fröhlich wie das Leben“ fügte sie hinzu. Er wollte ihr diesen letzten Wunsch erfüllen.

***

Drei Monate war die Beerdigung nun her und er hatte in dieser Zeit viel erledigt und viel hinzu gelernt.

Er konnte perfekt Windeln wechseln, Babynahrung richtig temperiert füttern, kochen, putzen, Amelie die Welt erklären. Diese Beschäftigungen dämpften seinen Schmerz, lenkten ihn ab.

Gleich nach der Beerdigung hatte er angefangen, seine beruflichen Dinge zu ordnen. Er wollte nichts anderes mehr als für Amelie da sein, ihr die Mutter halbwegs ersetzen und ihr die Welt zeigen.

Sein erster Schritt dahin war der Verkauf seiner Klinik. Die „Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie“ in Eutin war äußerst erfolgreich, da er und sein Team wirkliche Wunder verbringen konnten. Das betraf sowohl verbrannte und schwer entstellte Menschen als auch die sogenannte Schönheitschirurgie.

Die gutgehende Klinik hatte er von seinem Vater geerbt, als dieser mit 55 noch einmal heiratete und in die Vereinigten Staaten zog.

Mit dem Erlös der Klinik war sein Leben mit Amelie mehr als gesichert.

001 Sechs Jahre später

Es ist noch zu früh, Amelie. Die Einschulung beginnt erst um 10 Uhr.

Ja, aber ich möchte noch zu Mami ans Grab. Die Schultüte zeigen.

OK, dann aber los. Hast du alles?

Ja, Papa.

Hand in Hand gingen Amelie und ihr Vater auf den Dorndorfer Friedhof. Das taten sie mindestens einmal die Woche, aber inzwischen nicht mehr traurig, sondern freudig und lachend, um Freya die neuesten Dinge zu berichten. Amelie nahm auch immer ihre Stoffpuppe Mukkel mit, das war Pflicht, denn die hatte ihr Mama zur Geburt geschenkt.

Es war ein warmer August-Samstag und Amelie trug schwer an der prall gefüllten Schultüte und Mukkel.

Der Friedhof befand sich etwas außerhalb von Dorndorf. Die Gräber lagen geschützt vor zu viel Sonne, Regen oder Schnee zwischen Fichten und Birken. Amelie liebte diesen stillen Ort, an dem ihre Mama lag. Ihre Mutter, die sie nie kennen lernen durfte.

Kurz vor zehn fuhren die beiden zur Christophorus-Kirche. Dort begann die Einschulung jedes Jahr mit einem Gottesdienst. Die kleine Kirche war immer voll, obwohl der Gottesdienst nicht verpflichtend war. Alle Eltern und Verwandten freuten sich mit den Erstklässlern auf diese gemeinsame Stunde in der Kirche. Das Besondere war nämlich, dass die Jahrgänge 2-4 die gesamte Stunde selbst gestalteten. Immer. Die Kleinen sangen oder spielten kleine Szenen. Die Großen lasen kleine Texte oder spielten auf ihren Instrumenten. Sogar die kurze Predigt wurde von den Kindern mit kleinen Text-Einschüben begleitet.

Auch dieses Mal war es wieder ein ganz wunderbares Erlebnis für alle in der kleinen, alten Backsteinkirche mit den bunten Glasfenstern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mitten in OstHolstein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mitten in OstHolstein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Andrea Lieder-Hein - Einfach schreiben
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Monsterkrieg in Schwanemünde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - BÖSE im Bett
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Du weisst, warum...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - ERFOLGREICH in den JOB
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Wie das Leben so spielt...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Meine Miesen Morde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mama, warum ist das so?
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Es lebt sich so dahin
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Tommy and his cuddly toy
Andrea Lieder-Hein
Отзывы о книге «Mitten in OstHolstein»

Обсуждение, отзывы о книге «Mitten in OstHolstein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x