Andrea Lieder-Hein - BÖSE im Bett

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Lieder-Hein - BÖSE im Bett» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

BÖSE im Bett: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «BÖSE im Bett»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gerade als Familie Beyer nicht mehr zu hoffen wagt, wird der Traum doch noch wahr. Mia, ihre Tochter, ist ein Sonnenschein. Klug, hübsch, wohlerzogen, für alle eine Freude. Bis sie 14 wird. Ab da geht alles schief.
Eine Geburtstagsfeier gerät aus den Fugen und zwei Mitschüler sterben.
Als dann auch noch ihre Klassengemeinschaft neu zusammengesetzt wird und alte Freundschaften zerbrechen, rutscht Mia langsam ab.

BÖSE im Bett — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «BÖSE im Bett», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Lieder-Hein

BÖSE im Bett

Rufmord am eigenen Vater

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea LiederHein BÖSE im Bett Rufmord am eigenen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Lieder-Hein BÖSE im Bett Rufmord am eigenen Vater Dieses ebook wurde erstellt bei

PROLOG

TEIL Eins 001 Mias Geburtstag

002 In der Schule

003 Familie Bayer

004 FEE

005 Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

006 Okkultismus-Party in der Leichenhalle

007 Zwei Leichen im Wittmunder Wald

008 Polizei in der Schule

009 Beerdigung

010 Besuch bei Jana Drexeler

011 Klassenfahrt Norderney

012 DJH Norderney

013 Letzter Schultag vor den Sommerferien

TEIL Zwei 014 Borkum-Urlaub

015 Nachts am Strand

016 Der neue Kollege

017 Schulbeginn mit Angst und Schrecken

018 Flucht nach Hamburg

019 Mias Rache

020 Furchtbare Vorwürfe

Epilog

Leseprobe: Aya und die Leiche am Priwall

Leseprobe: Meine Miesen Morde

Leseprobe: Die dreizehn Fenster

Impressum neobooks

PROLOG

Sie kamen immer wieder, diese Gedanken. Immer wieder, ganz plötzlich und unverhofft. Nie wusste sie, wann. Sie kamen aus dem Nichts, einfach so.

An jenem späten Vormittag gingen sie von der Beerdigung ihrer geliebten Mutter heim, sie und ihr Vater. Mama war vor ein paar Tagen an Krebs gestorben. An einer sehr aggressiven Art von Leukämie, wie ihr Vater ihr erklärt hatte.

Ihr Vater war furchtbar traurig, damals. Noch auf dem Heimweg konnte sie die Spuren seiner Tränen sehen, wenn sie von der Seite auf sein Gesicht schaute. Er war so verzweifelt am Grab gewesen, dass sie fast fürchtete, er fiele gleich mit hinein, in die grün ausgeschlagene Grube.

Später, im Wohnzimmer, hatte ihr Vater noch lange nur so da gesessen, einfach vor sich hin gestiert. Kaum geredet. Und dann hatte er sich plötzlich drei Flaschen Bier geholt. Aus dem Kühlschrank.

Sie sah diesen Film immer in der gleichen Reihenfolge, immer wieder so, als ob alles gerade erst passierte. Und immer hatte sie diesen Kloß im Hals und das Ziehen in der Magengegend. Am Ende würde sie sich übergeben müssen oder mit der Rasierklinge ihre Arme ritzen. Sonst würde die Übelkeit bleiben.

Vater trank keinen Alkohol, weil er ihm nicht schmeckte, und aus Prinzip nicht. Er wollte nüchtern bleiben, sein Gehirn nicht lahm legen, seine Handlungen kontrollieren. Bier gab es nur für Gäste. Und nun standen diese drei Flaschen Bier auf dem Tisch. Er trank sie langsam, eine nach der anderen, und weinte dabei.

Als sie an jenem Abend gegen 20:00 Uhr im Bett lag, dachte sie noch lange über die schrecklichen Ereignisse nach. Mitten in der Nacht wachte sie auf. Ihr Vater legte sich langsam neben sie und deckte sich mit ihrer Decke zu. Er roch nach Bier.

„Ich bin so traurig, Jana, so traurig. Mama kommt nie wieder zu uns. Was soll ich bloß machen? Was sollen wir bloß machen?“ Er rückte näher an sie heran. Sie roch das Bier. Ganz intensiv. Und sie spürte seine Traurigkeit. Vorsichtig streichelte sie ihm über das nass geweinte Gesicht und flüsterte: „Du bist nicht alleine. Ich bin doch bei dir, Papa.“

Bei diesen Worten zog er sie näher an sich heran, presste sie richtig fest an seinen von Schmerz geschüttelten Leib. Ihr wurde allmählich etwas mulmig zumute und sie versuchte, ihn ein wenig weiter wegzuschieben. Aber er rückte immer dichter an sie heran, fuhr über ihren Oberkörper, wischte ihr Shirt über die Schultern und schnaufte plötzlich ganz fremd. Ihr wurde richtig angst und bange.

Was ihr Vater wohl hatte? Ob er krank war? War diese Leukämie vielleicht ansteckend? Dann plötzlich durchfuhr sie ein heftiger Schmerz. Irgendetwas fuhr in ihren Unterleib und ihr Vater zuckte rhythmisch auf ihrem schmalen Körper. Nach wenigen Minuten schnaufte er noch einmal wie der alte Hund ihrer Freundin bei großer Anstrengung, und dann rutschte er von ihr runter und nahm das Ding unten mit aus ihrem Leib.

Kurz darauf war er eingeschlafen.

Am nächsten Morgen wachte sie auf und schaute auf ihren Vater. Er öffnete verschlafen seine Augen.

„Papa, was hast du gestern mit mir gemacht? Du hast mir weh getan, und so geschnauft.“ Ihr Vater schaute ziemlich erschrocken und antwortete eindringlich: „Wir zwei sind jetzt ganz alleine auf dieser Welt. Wir gehören zusammen. Wir sind eins. Du darfst es aber NIEMANDEM erzählen, was heute Nacht geschehen ist, sonst trennen sie uns und du bist dann ganz alleine. Aber mit diesem Ritual zeige ich dir, wie lieb ich dich habe. Du wirst es lernen zu mögen. Denke immer daran, wir haben nur noch uns. Wir sind EINS und müssen das auch spüren.“

Diese letzten Sätze waren es gewesen, die sie damals überzeugt hatten. Damals. Damals, als sie gerade neun geworden war. Sie hatte nie etwas erzählt, keinem. Bis jetzt nicht. Aber sie hatte gelernt, ihren Vater zu hassen und zu verachten.

Inzwischen wusste sie genau, was er tat und warum. Sie hasste ihn dafür täglich mehr, und manches Mal wünschte sie sich, einfach seinen Penis abzuschneiden, ihn ihm in den Mund zu stopfen. Oder ihn anzuzünden. Einfach so.

Dennoch hatte sie durchgehalten. Bis jetzt.

Sie hatte ihr Abitur gemacht und wollte eigentlich Lehrerin werden. Aber wegen ihres Vaters war sie zur Polizei gegangen, Kommissarin geworden. Sie wollte solche Schweine wie ihren Vater nicht mit so etwas durchkommen lassen. NEIN. Sie wollte alle überführen. ALLE. Das war ihre Rache.

TEIL Eins 001 Mias Geburtstag

Draußen war es noch dunkel, als der Wecker schrillte. Elke Beyer fasste erschrocken hin, um ihn zum Schweigen zu bringen. Erst kurz vor fünf. Aber dieses war ein ganz besonderer Tag, der 14. Geburtstag ihrer Tochter Mia-Marie. Mit einem Handgriff brachte Elke den Wecker zum Schweigen. Leider nicht schnell genug. Eine Hand tastete sich im Bett vor und streichelte sanft ihren Körper. Johann Beyer liebte diese kurzen Momente vor dem Aufstehen im Bett mit seiner Frau. Dabei dachte er an nichts anderes als an Wärme und Geborgenheit.

Langsam drehte er sich zu ihr um und begrüßte sie wie immer mit einem morgendlichen Kuss. Ein Ritual, dass er nicht missen mochte. „Schlaf noch ne Runde, Johann. Es ist erst eben vor fünf. Ich gehe schon mal nach unten und bereite den Tisch für Mia vor. Vierzehn Jahre! Wo ist sie hin, die Zeit?“

„Gut, aber dann rufst du mich. Ich möchte unbedingt dabei sein, wenn unsere Tochter die Geschenke auspackt.“ Johann Beyer drehte sich noch einmal um und dachte an Mia. Wie sehr hatten sie sich beide ein Kind gewünscht, aber es wollte nicht klappen. Johann nahm es für Gott gewollt. Dieses Argument hatte er als Pfarrer oft ausgesprochen, wenn Frauen aus seiner Bochumer Gemeinde mit dem gleichen Problem kämpften. Verzweifelt oft und Antwort suchend. Warum ich? Das fragten sich viele, und ganz heimlich auch er. Damals.

Dann, vor fast sechzehn Jahren, hatte er seine Pfarrei gewechselt. Eine kleine evangelische Gemeinde in der Nähe von Wittmund suchte einen Pfarrer. Raus aus dem Ruhrgebiet und an die Küste? NRW verlassen zugunsten von Niedersachsen? Nächte lang hatten sie diskutiert. Die Nähe zu den Inseln war letztlich ausschlaggebend gewesen. Und dann war Elke plötzlich schwanger. Die Nordseeluft, die frische Brise? Egal, Hauptsache ein Kind.

Währenddessen deckte Elke in der großen Küche den gemeinsamen Frühstückstisch. Mitte Mai gab es nur wenige Blumen im Garten, aber ein paar gelbe Tulpen zusammen mit Pfingstrosen zauberten viel Frische auf den Tisch. Dann platzierte sie die Geschenke neben Mias Teller. Es waren drei. Von Oma Imme bekam sie einen iPod, den Mia beim Joggen tragen wollte. Von Papa Johann ein neues Fahrrad und von Mama ein Tagebuch und eine Gitarre. Ja, eigentlich war es viel zu viel. Aber Mia war nun mal ihr Sonnenschein, und das wollten Eltern und Oma auch immer gerne zeigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «BÖSE im Bett»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «BÖSE im Bett» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Andrea Lieder-Hein - Einfach schreiben
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Monsterkrieg in Schwanemünde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Du weisst, warum...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - ERFOLGREICH in den JOB
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Wie das Leben so spielt...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Meine Miesen Morde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mama, warum ist das so?
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Es lebt sich so dahin
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Tommy and his cuddly toy
Andrea Lieder-Hein
Отзывы о книге «BÖSE im Bett»

Обсуждение, отзывы о книге «BÖSE im Bett» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x