Andrea Lieder-Hein - Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Lieder-Hein - Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Meine Oma starb 1957. Sie hinterließ uns ihre einfache Art zu kochen. Frisch und regional. Mit wenigen Zutaten.
Gemeint sind Basis-Soßen, viel saisonales Gemüse, Beilagen und Nachspeisen. Auch Fisch- und Fleischrezepte. So etwas Feines gab es allerdings nur sonntags. Das war immer was Besonderes.

Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Lieder-Hein

Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea LiederHein Meine Oma ihre Ratschläge und - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Lieder-Hein Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte Dieses ebook wurde erstellt bei

Meine liebe Omi ihre Ratschläge und Rezepte Meine liebe Omi ihre Ratschläge und Rezepte Ich sagte damals immer Oma ihre Suppe ist die leckerste. Oder Oma ihr Kleid ist schön. Längst weiß ich, dass „ man das nicht so sagt .“ Aber ich war klein. Und heute? Heute erinnert es mich an meine Oma. „ Zieh dich warm an, um die Nieren, mein Kind!“ Solche Tipps darf hier NIEMAND erwarten. Ich meine die Rezepte meiner Oma, die mich stark und fröhlich gemacht haben. Weil Oma immer für mich da war. Mich getröstet hat. Mich in den Arm nahm, wenn ich es brauchte und mich in Ruhe ließ, wenn ich mit eigenen Dingen beschäftigt war. Weil sie für mich kochte, wenn ich hungrig war. Mir eine Wärmflasche machte, wenn ich fror. Mich vor Opa beschützte, wenn der böse wurde. Böse auf mich. Mir so manchen Fleck entfernte. Den Abfluss wieder reinigte, als ich in der Badewanne Mutscheklei gekocht hatte. Oma, ich denke oft an Dich. Ich hoffe, es geht Dir gut. Deine Enkelin

Oma Margarete Oma Margarete Ich glaube, meine Oma Marga war die liebste Oma der Welt. Sie war immer für mich da. Wenn ich Urlaub bei ihr machte. Oder in den Ferien. Sie fuhr mit mir an die Ostsee. Nach Travemünde. Kaufte mir Eis. Im Eisboot. Lobte mich. Malte mit mir. Und sie kochte immer meine Lieblingsspeisen. Meine Oma starb fünf Wochen vor meinem neunten Geburtstag. Ich konnte es gar nicht begreifen, dass meine Oma tot war. Weg. Einfach weg von dieser Erde. Unter der Erde. Ich würde sie nie mehr sehen. Es gab nur noch Erinnerungen. Fotos. Briefe. Düfte. Ihr liebes Gesicht. Wie sie lächelte. Mich in den Arm nahm und tröstete, wenn ich mir weh getan hatte. Alles nur noch Erinnerungen. Ich würde sie nie mehr sehen. Alles nie mehr. Immer, wenn ich dann Zeit hatte, besuchte ich ihr Grab. Erzählte ihr, was alles so passiert war. Hielt sie auch technisch auf dem Laufenden. Und meine Mama kochte mir manches Wochenende meine Lieblingsgerichte. Nach Oma Margas Rezepten. Kurz bevor meine Mutter starb, gab sie mir ein Büchlein. Ein dickes Büchlein. Din A5. Handgeschrieben. Mit Omas Handschrift. Ich fand darin ganz viele Rezepte meiner Oma. Nach Monaten gegliedert. Saisonal sozusagen. Als ich das Buch durchblätterte, fand ich weiter hinten Ratschläge und Tipps für den Haushalt. Alles fein säuberlich von meiner Oma notiert. Mit Tränen in den Augen hielt ich diesen Schatz in Händen. So viele Jahre später. Von ihr, meiner geliebten Oma. Ich habe mich entschlossen, dass dieser Schatz nicht verloren gehen darf. Ich reiche ihn weiter. Damit er überlebt. Oma, ich habe dich lieb. So muss man sich die Rezepte vorstellen. Oma hatte sie in Sütterlin geschrieben. Das war damals so. Und auch ich musste meinem Opa alle Briefe in Sütterlin schreiben. Die Schrift erst mühsam lernen. Er wollte Sütterlin erhalten, so, wie heute viele das PlattDeutsche. Ich habe dieses Rezept von ihr mit meiner Software erstellt. Zur Veranschaulichung. Man kann sich nun auch die Art der Ergänzungen vorstellen. Das Büchlein selbst liegt inzwischen ziemlich „zerfleddert“ in einer kleinen Holzkiste.

Januar

Sauberkeit im Bad

Februar

Oma Marga- Februar

Flecken

März

Lebensmittel aufbewahren

April

Hilfe in der Küche

Mai

Wäsche

Juni

Magen & Co.

Juli

Bügeln

August

Weihnachten kommt näher

September

Abflussrohre, ein paar Tipps

Oktober

Schimmel im Haus

November

Erkältung

Dezember

Impressum neobooks

Meine liebe Omi ihre Ratschläge und Rezepte

Ich sagte damals immer Oma ihre Suppeist die leckerste Oder Oma ihr Kleidist - фото 2

Ich sagte damals immer Oma ihre Suppeist die leckerste. Oder Oma ihr Kleidist schön. Längst weiß ich, dass „ man das nicht so sagt.“ Aber ich war klein. Und heute? Heute erinnert es mich an meine Oma.

Zieh dich warm an, um die Nieren, mein Kind!“

Solche Tipps darf hier NIEMAND erwarten.

Ich meine die Rezepte meiner Oma, die mich stark und fröhlich gemacht haben.

Weil Oma immer für mich da war.

Mich getröstet hat.

Mich in den Arm nahm, wenn ich es brauchte

und mich in Ruhe ließ, wenn ich mit eigenen Dingen beschäftigt war.

Weil sie für mich kochte, wenn ich hungrig war.

Mir eine Wärmflasche machte, wenn ich fror.

Mich vor Opa beschützte, wenn der böse wurde. Böse auf mich.

Mir so manchen Fleck entfernte.

Den Abfluss wieder reinigte, als ich in der Badewanne Mutscheklei gekocht hatte.

Oma, ich denke oft an Dich. Ich hoffe, es geht Dir gut.

Deine Enkelin

Oma Margarete

Ich glaube, meine Oma Marga war die liebste Oma der Welt. Sie war immer für mich da. Wenn ich Urlaub bei ihr machte. Oder in den Ferien.

Sie fuhr mit mir an die Ostsee. Nach Travemünde. Kaufte mir Eis. Im Eisboot. Lobte mich. Malte mit mir. Und sie kochte immer meine Lieblingsspeisen.

Meine Oma starb fünf Wochen vor meinem neunten Geburtstag. Ich konnte es gar nicht begreifen, dass meine Oma tot war. Weg. Einfach weg von dieser Erde. Unterder Erde.

Ich würde sie nie mehr sehen. Es gab nur noch Erinnerungen. Fotos. Briefe. Düfte.

Ihr liebes Gesicht. Wie sie lächelte. Mich in den Arm nahm und tröstete, wenn ich mir weh getan hatte. Alles nur noch Erinnerungen.

Ich würde sie nie mehr sehen. Alles niemehr.

Immer, wenn ich dann Zeit hatte, besuchte ich ihr Grab. Erzählte ihr, was alles so passiert war. Hielt sie auch technisch auf dem Laufenden. Und meine Mama kochte mir manches Wochenende meine Lieblingsgerichte. Nach Oma Margas Rezepten.

Kurz bevor meine Mutter starb, gab sie mir ein Büchlein. Ein dickes Büchlein. Din A5. Handgeschrieben. Mit Omas Handschrift.

Ich fand darin ganz viele Rezepte meiner Oma. Nach Monaten gegliedert. Saisonal sozusagen.

Als ich das Buch durchblätterte, fand ich weiter hinten Ratschläge und Tipps für den Haushalt. Alles fein säuberlich von meiner Oma notiert.

Mit Tränen in den Augen hielt ich diesen Schatz in Händen. So viele Jahre später. Von ihr, meiner geliebten Oma.

Ich habe mich entschlossen, dass dieser Schatz nicht verloren gehen darf. Ich reiche ihn weiter. Damit er überlebt. Oma, ich habe dich lieb.

So muss man sich die Rezepte vorstellen Oma hatte sie in Sütterlin - фото 3

So muss man sich die Rezepte vorstellen. Oma hatte sie in Sütterlin geschrieben. Das war damals so.

Und auch ich musste meinem Opa alle Briefe in Sütterlin schreiben. Die Schrift erst mühsam lernen. Er wollte Sütterlin erhalten, so, wie heute viele das PlattDeutsche.

Ich habe dieses Rezept von ihr mit meiner Software erstellt. Zur Veranschaulichung. Man kann sich nun auch die Art der Ergänzungen vorstellen. Das Büchlein selbst liegt inzwischen ziemlich „zerfleddert“ in einer kleinen Holzkiste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Andrea Lieder-Hein - Einfach schreiben
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Monsterkrieg in Schwanemünde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mia und die coolen Geister
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Finn und Jule auf Weltreise
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Finn und der einsame Hund
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Tobi und der sprechende Fisch
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - ERFOLGREICH in den JOB
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Wie das Leben so spielt...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Meine Miesen Morde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mama, warum ist das so?
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Es lebt sich so dahin
Andrea Lieder-Hein
Отзывы о книге «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x