Andrea Lieder-Hein - Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Lieder-Hein - Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Meine Oma starb 1957. Sie hinterließ uns ihre einfache Art zu kochen. Frisch und regional. Mit wenigen Zutaten.
Gemeint sind Basis-Soßen, viel saisonales Gemüse, Beilagen und Nachspeisen. Auch Fisch- und Fleischrezepte. So etwas Feines gab es allerdings nur sonntags. Das war immer was Besonderes.

Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Januar

Kochbücher gibt es wie Sand am Meer. Immer aufwändiger werden die Gerichte. Immer mehr Zutaten, immer skurriler, immer merkwürdigere Gewürze.

Meine Oma starb 1957. Sie lebte also in einer Zeit, in der man sparen musste. Es gab keine Supermärkte. Erdbeeren gab es nur, wenn sie auch gerade wuchsen. Fleisch war etwas Besonderes. Das aß man nur sonntags. Und Kühlschränke oder Gefriertruhen gab es auch noch nicht. Jedenfalls nicht bei Oma.

Oma Marga musste also immer frisch kochen. Oder sie hatte gelernt, für karge Zeiten im Winter einzukochen. Ich habe noch drei WECK-Gläser von ihr. Leer natürlich. Für Zucker und andere Dinge. In stundenlanger Arbeit machte sie damals Lebensmittel haltbar. Säuern, salzen, einkochen, trocknen, lagern.

Kurz vor ihrem Tod bekam sie einen Kühlschrank geschenkt. Von Opa. Der war eher geizig, aber der Kühlschrank hatte auch für ihn Vorteile. Opa aß sehr gerne und so konnte er öfter mal in die „kalte WunderKiste“ langen, wie er immer zu sagen pflegte.

Mein Lieblingsessen bei Oma war definitiv „Pellkartoffeln mit Specksoße“. Das aßen wir nicht nur im Januar. Aber bis zum Sommer, der Erntezeit, gab es immer wenig Gemüse. Es gab ab und an Eingemachtes. Obst und auch Gemüse. Aber eben selten.

Speckkartoffeln

Kartoffeln in Salzwasser garen.

100 g Speck würfeln und 2 gehackte Zwiebeln

in Pfanne kross und glasig braten

Mit 100 ml Wasser ablöschen

(keine Brühe, sonst wird’s zu salzig)

und 10 Minuten bei kleiner Flamme ziehen lassen.

300 ml Sahne oder Milch hinzufügen.

1 EL Mehl in kaltem Wasser anrühren und in die Soße geben.

Warten, bis es eine dickflüssige Soße wird.

TIPP

Wenn die Soße noch zu flüssig ist, Mehlbutter hinzufügen.

Mehlbutter habe ich immer im Kühlschrank. Zu gleichen Teilen weiche Butter und Mehl zusammenrühren. Fertig. Portionsweise zu Soßen hinzufügen.

TIPP

Schmeckt auch gut zu Püree.

Hier eine Zusammenstellung von Senfsoße und Kräutersoße

Ich esse die Specksoße oft mit Kräutern Im Sommer aus dem Garten und im Winter - фото 4

Ich esse die Specksoße oft mit Kräutern. Im Sommer aus dem Garten und im Winter TK-Kräuter.

Wenn der Speck ausbrät, gebe ich etwa 1 EL Mehl über den Speck und lasse alles etwas brutzeln. Dann füge ich Sahne hinzu, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Neben Kräutern passen auch kleine Gemüse-Stücke wie Paprika in die Soße. Rot, grün und gelb macht die Soße zu einem Hingucker.

Weil es im Winter wenig Frisches gab, waren Soßen immer das A und O. Hier Omas Soßenrezepte.

Helle Soße (Mehlschwitze)

50 g Butter in Pfanne schmelzen

Danach 50 g Mehl unterrühren

Langsam erhitzen, bis es hellgelb aussieht

Unter ständigem Rühren 500 ml Wasser oder Brühe dazugeben

Vorsichtig aufkochen lassen

Dabei immer rühren, damit es nicht klumpt

Dann die Soße ziehen lassen

und abschmecken mit Würze, wie Salz oder Pfeffer

TIPP

Diese Soße kann immer variiert werden mit Kräutern, Paprika, Eigelb, Sahne, Schmand, oder mit kleinen Gemüsestückchen. Das Eigelb erst nach dem Kochen einrühren. Sonst gerinnt es.

Braune Soße

In Pfanne 40 g Butter schmelzen

Unter ständigem Rühren 40 g Mehl hinzu geben

Erhitzen, bis die Masse eine dunkelbraune Färbung annimmt.

NICHT anbrennen lassen!

500 ml Wasser oder Brühe langsam hinzugeben

dabei immer rühren

Kurz aufkochen lassen

Zehn Minuten ziehen lassen

TIPP

Sahnig wird die Soße, wenn man statt Wasser oder Brühe Sahne verwendet.

Auch etwas Rotwein schmeckt gut. Würzen mit Paprika und Pfeffer.

Kräutersoße

1-2 EL Butter schmelzen

1 EL Mehl schnell reinrühren

Sahne oder Milch hinzufügen,

bis es die richtige Konsistenz hat

würzen mit Salz und Pfeffer

dann 1 Bund Petersilie gehackt hineingeben

Senfsoße

Wie Kräutersoße

(Aber statt Petersilie oder Kräuter)

2-3 EL Senf einrühren

Dazu passen harte Eier

Dillsoße

Wie Kräutersoße

aber

nur mit Dill

½ Bund Dill gehackt dazugeben

oder Trocken-Dill

evtl. mit etwas Zitronensaft abschmecken

Passt zu Fisch

Gulaschsuppe 3 EL Öl in Pfanne erhitzen 500 g Rindergulasch scharf - фото 5

Gulaschsuppe

3 EL Öl in Pfanne erhitzen

500 g Rindergulasch scharf anbraten

Das Fett vom Fleisch nicht abschneiden

Es gibt dem Gulasch den Geschmack

Dann Fleisch herausnehmen

Und beiseite stellen

6 Möhren und einen Sellerie in kleine Würfel schneiden

Nach und nach im Fleisch-Öl braten

Das Fleisch wieder hinzugeben

2 EL Mehl darüber stäuben

dabei rühren und zwei Minuten bei geringer Hitze garen

Mit einem Liter Brühe ablöschen

Eine kleine Dose Tomatenmark hinzu geben

Alles eine gute Stunde bei geringer Hitze köcheln lassen

Dann 300 g geschälte, gewürfelte, rohe Kartoffeln hinzufügen

Ein paar Wacholderbeeren, 2 Lorbeerblätter und gerebelten Majoran dazugeben

weitere 30 Minuten köcheln lassen

Mit Salz, Pfeffer und Paprika scharf abschmecken

TIPP

Dazu passt Toastbrot oder Baguette

TIPP

Meine Mutter hat später immer noch Notizen eingefügt. Hier schrieb sie

Zwei Paprikaschoten und 400 g Champignons mit anbraten, Tabasco dazu

Tomaten zwei Minuten in kochendes Wasser legen. Vorher oben kreuzweise einritzen. Dann Haut abziehen. Gewürfelt dazugeben.

Teepunsch

Eine Kanne gebrühten Tee

und gleicher Menge Orangensaft

Und den Saft einer Zitrone

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Andrea Lieder-Hein - Einfach schreiben
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Monsterkrieg in Schwanemünde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mia und die coolen Geister
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Finn und Jule auf Weltreise
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Finn und der einsame Hund
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Tobi und der sprechende Fisch
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - ERFOLGREICH in den JOB
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Wie das Leben so spielt...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Meine Miesen Morde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mama, warum ist das so?
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Es lebt sich so dahin
Andrea Lieder-Hein
Отзывы о книге «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine Oma ihre Ratschläge und Rezepte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x