Dr. Josef Virgil Grohmann - Sagenbuch von Böhmen und Mähren

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Josef Virgil Grohmann - Sagenbuch von Böhmen und Mähren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sagenbuch von Böhmen und Mähren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sagenbuch von Böhmen und Mähren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Während einer langwierigen Krankheit im letzten
Herbst und Winter fand ich endlich Zeit, meine längst
angelegten Sammlungen von böhmischen und mährischen
Sagen und Gebräuchen zu ordnen und für den
Druck vorzubereiten. Ich habe die Reihe dieser Publicationen
mit den böhmischen Volkssagen eröffnet,
weil für diese bisher am wenigsten geschehen war.
Die böhmischen Gebräuche sind schon vielfach gesammelt
und auch von dem berühmten slavischen
Mythologen Hanuš1 in ausgezeichneter Weise für die
Wissenschaft verwerthet worden. Die Sage dagegen
ist bisher größtentheils den Belletristen anheimgefallen,
die sie nach dem Geschmacke des Publicums romantisch
bearbeiten und bis zur Unkenntlichkeit entstellen.
In vielen Fällen haben diese romantischen Bearbeitungen
die echte Volkssage, die ihnen zu Grunde
lag, bereits so verdunkelt, daß ihre ursprüngliche Gestalt
nicht mehr aufzufinden war. So die äußerst interessante
Sage von der Hexe Wela und dem wilden
Jäger des Hundsteins bei Teplitz, die nur deshalb in
meine Sammlung nicht aufgenommen werden konnte.
Für diese belletristischen Bearbeiter der Sagen hatten
außerdem die Burgsagen mit ihren Rittern und Edelfräulein
den meisten Reiz und diese Sagen überwu-
chern nun, besonders in deutschen Gegenden, fast alle
andere Volksüberlieferung. Unter den Slaven aber ist
das Märchen viel beliebter als die Sage und so haben
sich dann alle čechischen Schriftsteller, die nach
volksthümlichen Stoffen suchten, vorzugsweise diesem
zugewendet.2
Die gegenwärtige Sammlung ist der erste Versuch,
endlich auch die echte böhmische Volkssage der Wissenschaft
zuzuführen. Nur Weniges konnte ich aus älteren
Quellen und früheren Sammlungen benützen;
das meiste bot noch Vernalekens treffliches Buch
"Mythen und Bräuche in Oesterreich", das denn auch
allerwärts die ihm gebührende Berücksichtigung gefunden
hat. Die meisten Sagen schöpfte ich unmittelbar
aus dem Munde des Volkes.

Sagenbuch von Böhmen und Mähren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sagenbuch von Böhmen und Mähren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wenn Du ohne einen Laut von Dir zu geben, drei

Stiche aushältst, die ich Dir mit deinem Bayonnette in

die Brust gebe, so werde ich erlöset sein.« Der Rekrut

gieng darauf ein. Aber schon beim ersten Stiche, den

die weiße Frau ihm versetzte, schrie er laut auf:

»Jesus, Maria, du hast's mir gegeben!« »Und du mir

noch mehr,« antwortete die weiße Frau: »Siehst du

jene drei Bäumchen,« die dort stehen. Wenn diese

drei Bäumchen werden ausgewachsen sein, so wird

man aus ihrem Holze eine Wiege machen und das

Kind, das in dieser Wiege liegen wird, das erst wird

mich wieder erlösen können. Und wenn mich auch

das nicht erlöst, so muß ich nun umgehen, so lange

die Welt Welt sein wird. (E. Klauczek aus Prag.)

Die weiße Jungfrau in der Ringelkoppe.

Bei Dittersbach in der Braunauer Gegend ist ein

hoher Berg, genannt die Ringelkoppe. In diesem

Berge sitzt eine Jungfrau, die näht an einem Hemde.

Jedes Jahr macht sie einen Stich. Wenn das Hemd fertig

sein wird, dann bricht der jüngste Tag herein. Am

Charfreitage während der Passion stehn die Thore des

Berges offen und man kann hineingehen und sich von

den Schätzen nehmen, die darin aufgespeichert sind.

Doch nur so lange, als die Jungfrau dreimal »Raff!«

sagt, beim dritten »Raff!« schließt sich der Berg und

der Saumselige ist verloren. (F. Kahler aus Braunau.)

V.

Letzte Schlacht und Weltuntergang.

Nach dem Glauben der alten Deutschen war der Untergang

der Welt mit einer großen Schlacht zwischen

den Göttern und den Dämonen verbunden. Das

schreckenvolle Ereigniß selbst aber dachte man sich

in weite Ferne gerückt. Die Götterschlacht und der

jüngste Tag würden erst hereinbrechen, prophezeihte

man, wenn ein Schiff (Naglfar) vollendet wäre, das

aus den Nägeln der Todten gebaut wird. Um diese

Zeit hinauszuschieben, war es Pflicht, den Todten die

Nägel zu beschneiden. Schreckliche Vorzeichen würden

den Anbruch des Weltuntergangs verkünden. Insbesondere

wird das Land vom Wasser überflutet werden.

(Midgardschlange.) Als Nachklänge solcher uralten

Kunde von dem Weltuntergange und der letzten

großen Schlacht müssen die böhmischen Prophetien

gedeutet werden. Es finden sich darunter ganz altertümliche

Anklänge, die Ueberflutung der Wasserhöle

bei Landskron, das Vertrocknen des Baches (während

des Weltbrandes vertrocknen alle Gewässer. Muspilli)

und der Stiefel des Feldherrn Schwejda, der sogar

auf den Schuh gedeutet werden könnte, den Widar anzieht,

wenn er gegen den Wolf kämpft, welcher den

Weltenvater Wuotan verschlungen hat. – Unter den

Slaven müssen ganz ähnliche Vorstellungen geherrscht

haben, wie unter den Deutschen, wie denn

derartige Prophetien sehr leicht Gemeingut der Völker

werden. Ich gebe hier beispielsweise einige derartige

Prophezeihungen aus Ungarn: In den Weinbergen von

Tokai steht ein ungeheurer Weinstock, darunter ist

eine riesige Maus verborgen; wenn die herauskommt,

so bricht das Ende der Welt an. – Auf der Margaretheninsel

bei Pesth liegen die Ruinen eines Klosters.

Im Keller dieses Klosters ist ein Maulwurf schon seit

undenklicher Zeit verschüttet. Er gräbt fortwährend an

einem Wege, der ihn ins Freie bringen soll. Wenn ihm

dies gelungen sein wird, kommt das Ende der Welt. In

den Waizener Gebirgen steht ein Berg, wo man einige

versteinerte Mausköpfe sieht. Wenn diese Mäuse lebendig

werden, kommt der jüngste Tag. An dem

Tage, wo eine weiße Schlange aus dem Blocksberge

in Ofen hervorkriechen wird, soll die Welt untergehen.

(J. Herzl aus Pesth.)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sagenbuch von Böhmen und Mähren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sagenbuch von Böhmen und Mähren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sagenbuch von Böhmen und Mähren»

Обсуждение, отзывы о книге «Sagenbuch von Böhmen und Mähren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x