Heidi Christina Jaax - Dunkle Wolken über Bernice

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Christina Jaax - Dunkle Wolken über Bernice» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dunkle Wolken über Bernice: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dunkle Wolken über Bernice»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dies ist die Geschichte der jungen Baroness de Bernice, welche nach einer kurzen, behüteten Kindheit durch unerwartete Schicksalsschläge mit der rauen Realität des Lebens konfrontiert wird und manches Leid ertragen muss.
Aufgrund ihrer Kämpfernatur und ihrer intellektuellen Fähigkeiten, welche in ihrer Epoche bei Mädchen weder gefördert wurden, noch im Hinblick auf ihre spätere Stellung erwünscht waren, findet sie doch ihren eigenen Weg unbeirrt, intuitiv ihr Ziel immer vor Augen.
Als dennoch ihr Lebenstraum zu zerbrechen droht, geschieht etwas gänzlich Unerwartetes.

Dunkle Wolken über Bernice — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dunkle Wolken über Bernice», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In stiller Harmonie saßen sie zwei Stunden am Fluss und in dem mit Wasser gefüllten Eimer sammelten sich schon einige Forellen und Schierlinge, diese würden den kargen Speiseplan von Jules Familie an diesem Abend auf erfreuliche Art ergänzen. Amelie konnte leider keine mitnehmen, da ihr das Angeln mit Kindern des Gesindes strengstens verboten war und der Kontakt zu Jules nur im Pferdestall geduldet wurde, wo er seine Arbeit zu verrichten hatte. Zudem war diese Freizeitgestaltung nicht das, was man für ein Mädchen von vornehmer Herkunft als standesgemäße Beschäftigung erachtete. Als die Sonne tiefer stand, mahnte Jules zur Eile, denn auch er war von dem Besuch aus Devore betroffen, da er die Kutschpferde versorgen musste.

Unangenehm berührt dachte sie an die Teestunde mit der bigotten Madame Devore und ihren feisten und absolut dummen Töchtern, welche jeweils ein und zwei Jahre älter waren als sie. Da sich Amelie noch umziehen und waschen musste, vom Frisieren mal ganz abgesehen, eilte sie schnellen Schrittes auf das heimische Schloss zu, nachdem sie Jules ein wehmütiges „na dann bis Morgen“ zugerufen hatte. Jules sah ihr noch eine Weile hinterher, wie sie flink wie eine Gazelle über die Wiesen eilte. Schließlich stieß er einen tiefen Seufzer aus und packte seine Angelsachen zusammen um sich seinerseits auch dem Schloss zuzuwenden.

Marie war außer sich über die späte Heimkehr ihres Schützlings und den Zustand ihrer Kleidung, ganz zu schweigen von den Trauerrändern unter den Fingernägeln. Die Waschschüssel war bereits gefüllt, saubere Kleidung und die dazu passenden geknöpften Stiefelchen lagen schon bereit. „ Schnell kleine Amelie, soeben ist die Kutsche mit den Gästen vorgefahren und dein Haar müssen wir auch noch frisieren. Wie schaffst du es nur derart viele Knoten hineinzubringen und einen Hut hast du auch wieder nicht getragen, dein Gesicht ist gerötet von der Sonne. Wie soll aus dir nur jemals eine vornehme, junge Dame werden?“ „Überhaupt nicht Marie, ich bleibe so wie ich bin. Hier auf Bernice stört das doch niemanden und ich werde niemals von hier fortgehen!“ Sprach sie und drückte der verdutzten Marie einen Kuss aufs Haar, eilte dann mit wehenden Röcken zu den Räumen ihrer Mutter, wo der Besuch wegen deren Hinfälligkeit erwartet wurde.

Unterwegs begegnete ihr Mademoiselle Darnelle, „Amelie, deine Mutter erwartet dich in ihrem Boudoir, der Besuch ist bereit eingetroffen.“ Erst kurz vor der Tür verlangsamte Marie ihre Schritte, vernahm die schrille Stimme der Nachbarin, welche mit ihren Töchtern bereits eingetreten war. Sie strich sich noch einmal über das Haar, atmete tief durch und wappnete sich mit Gleichmut, um den drei ungeliebten Besucherinnen höflich gegenübertreten zu können.

Sie klopfte an die Tür, wartete das zarte „entrez“ ihrer Mutter ab und trat ein, wobei ihr Blick gleich auf ihre leidende Mutter fiel, welche auf der Chaiselonge ruhte. „Na da bist du ja endlich mon Petite, begrüße unsere lieben Nachbarinnen, wir warten schon eine ganze Weile auf dich. “Amelie deutete einen Knicks an, „Guten Tag Madame Devore, schön euch zu sehen Babette und Marianne“, wobei sich ihr fast der Magen umdrehte angesichts dieser lüge aus Höflichkeit. Madame Devore hob ihr Lorgon, betrachtete Amelie mit einem kritischen Blick. „Ach da ist ja die Kleine und was für eine frische, gesunde Farbe sie wieder hat.“ Was wie ein Kompliment klang, war in Wirklichkeit eine Rüge, denn es schickte sich nicht für Damen von Stand einen gebräunten Teint zu haben. Eine vornehme Blässe galt als angemessen, wie sie ihre eigenen Töchter zur Schau trugen. Therese de Bernice verzog schmerzhaft den Mund angesichts dieser Rüge, fand jedoch das Erscheinungsbild ihrer Tochter doch ansprechender als den künstlichen Aufputz der beiden Nachbarstöchter.

Beide waren blond gelockt, edel und pompös gekleidet, jedoch von korpulenter Statur und mit teigigen Gesichtszügen gesegnet, die denen der Mutter glichen. Amelie musste beim Anblick der beiden ein Lächeln unterdrücken. Wie immer trug Babette blaue Gewänder und Marianne kleidete sich komplett in Rosa, was Amelie immer an ein kleines, gemästetes Schweinchen erinnerte. Während Marianne im Geiste nicht die Intelligenteste jedoch von sanftem Wesen war, vereinte Babette in ihrem Wesen Dummheit mit boshafter Arroganz. Ihre spitze Zunge war unter ihren Alterskameradinnen sehr gefürchtet.

Nach der Begrüßung servierte Jaques den Tee zusammen mit Petit Fours und kleinen Honigkuchen, dann folgte der von Amelie gefürchtete Satz: „Kinder, geht ein wenig spielen oder im Park spazieren“, sagte Baronin de Bernice mit leiser, sanfter Stimme. „Und dass ihr euch nicht schmutzig macht, Marianne vergiss nicht wieder deinen Hut aufzusetzen. Babette, denk daran, dass du bald eine junge Dame bist“, fügte Madame Devore eindringlich hinzu. Amelie seufzte unmerklich auf, machte einen braven Knicks und verließ mit Babette und Marianne den Raum.

Mit diesen beiden aufgeputzten Püppchen konnte sie wirklich nichts anfangen, welch eine Zeitverschwendung! „Was unternehmen wir nun?“ fragte sie lustlos ihre Gäste. „Wie wäre es mit einer Promenade durch den Park“ schlug Marianne vor. Ich wäre für Verkleiden und neue Frisuren üben, Amelie würden ein paar Striche mit der Bürste auch nicht schaden“ verlautete Babette mit einem hämischen Seitenblick auf ihre Gastgeberin. Schließlich kam man überein auf dem Dachboden nach alten Festroben zu suchen und die dazu passenden Frisuren zu entwerfen. Wie immer hatte Babette ihre Wünsche durchgesetzt. Amelie seufzte erneut, nun jedoch etwas weniger dezent, auch dieser Nachmittag würde vorübergehen, schließlich hatte sie es vormals ja schon des öfteren heil überstanden. Dennoch war sie heilfroh, als die Uhr in der Eingangshalle fünfmal schlug und sich der ungeliebten Pflicht einer Gastgeberin entledigen durfte.

Nach einem gemütlichen Abendessen mit ihrem Vater und einer anschließenden Diskussion über Reitpferde im Rauchsalon, war die Welt für sie wieder in Ordnung. Vor dem zu Bett gehen huschte sie noch einmal zu ihrer Mutter ins Zimmer um ihr eine gute Nacht zu wünschen. Diese lag bereits zu Bett und machte einen erschöpften und angegriffenen Eindruck. Madame Devore war noch um einiges anstrengender als ihre Töchter, die arme Maman! Amelie drückte ihr eine zarten Kuss auf die Wange und diese umarmte sie mit der Sanftheit einer liebenden Mutter. Danach strebt sie ihrem Turm zu, wo Marie schon wartete um sie zu entkleiden. „Na meine Kleine, hattest du einen schönen Tag?“ „Bis auf den Besuch am Nachmittag war mein Tag wirklich wunderschön.“ Als sie später vor sich hin träumend in ihrem Himmelbett lag, freute sie sich auf den nächsten Morgen und dachte: „So wie das Leben jetzt ist, könnte es eine weile bleiben“. Dann schlief sie glücklich und zufrieden ein.

Das Trauerhaus

Aber leider blieb es nicht so und schon das Erwachen am nächsten Morgen unterschied sich so von dem am vorangegangenen Tag, dass ein Unglück förmlich in der Luft lag und eine angstvolle Vorahnung Amelie beschlich. Die Morgensonne schimmerte schon durch einen Spalt zwischen den Vorhängen, warum hatte sie niemand geweckt und wo blieb Marie mit ihrer heißen Schokolade?

Unten im Hof hörte sie eine Kutsche über das Kopfsteinpflaster rumpeln, wer hatte denn schon zu dieser frühen Stunde einen Besuch gemacht? Amelie zog sich notdürftig an, denn sie war es nicht gewohnt dies selbst zu erledigen, auf das Waschen und Frisieren verzichtete sie gänzlich. Vorsichtig lugte sie aus ihrem Turmzimmer und stieg die Wendeltreppe hinab, unten vernahm sie Stimmen und eine Frau weinte leise. Als sie um die Ecke zum großen Korridor bog, kam ihr Marie mit geröteten Augen entgegen. Mdame Rodwig, die sich ebenfalls am Treppenaufgang befand, schlug die Hände vors Gesicht: „Oh Gott, wir haben die Kleine völlig vergessen, das arme Kind!“ Sie nahm Amelie in die Arme und drückte sie an ihren zitternden Busen, was Amelie nun völlig verwirrte, warum war sie ein armes Kind?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dunkle Wolken über Bernice»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dunkle Wolken über Bernice» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dunkle Wolken über Bernice»

Обсуждение, отзывы о книге «Dunkle Wolken über Bernice» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x