Jacob Winter - STEINE MACHEN GRENZE

Здесь есть возможность читать онлайн «Jacob Winter - STEINE MACHEN GRENZE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

STEINE MACHEN GRENZE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «STEINE MACHEN GRENZE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

STEINE MACHEN GRENZE beschäftigt sich mit der speziellen Grenzsituation zwischen dem kleinen (Schweizer) Kanton Schaffhausen und dem großen (deutschen) Bundesland Baden – Württemberg. Es ist dies ein hochinteressantes, narratives Sachbuch mit vielen Illustrationen bezüglich der überaus intensiven, grenztechnischen Verflechtung beider Gemeinwesen geworden. Wobei insbesondere die Existenz und der Zustand unterschiedlichster Grenzübergänge aber auch der überaus skurril-verzackte Grenzverlauf in den Blickpunkt einer recht kritischen Betrachtungsweise gerückt wurden.
Und hier ganz besonders bezüglich der territorialen Abgrenzung zwischen dem Kanton Schaffhausen (SH) und dem Bundesland Baden – Württemberg (BW) mittels insgesamt 1740 schwerer Granit –Grenzsteine mit der Jahreszahl 1839. .Diese Grenzmarkierungen stehen als unverwüstliche, steinerne Zeitzeugen noch immer unverrückbar in der Landschaft und begleiten das engmaschige Zusammenleben zweier höchst unterschiedlicher Staatswesen beidseits der Grenze nun schon seit fast 180 Jahren. Wie dies alles allerdings urplötzlich unterbrochen werden kann, haben Anfang 2020 die langwierigen, Corona – Grenzsperrungen bewiesen: «rien ne va plus»!
Jacob Winter beschäftigt sich auf dieser seiner «etwas anderen» Entdeckungsreise zudem noch mit der gleichfalls bemerkenswerten Grenzsituation in der pulsierenden, städtischen Agglomeration Konstanz – Kreuzlingen – wobei es hier ausnahmsweise nicht um die Grenze mit dem Kanton Schaffhausen sondern mit dem Kanton Thurgau geht.
Der Autor hat sich viel Mühe gegeben das alles sichtbar zu machen und würde sich freuen, wenn dieses hochinteressante Panorama einer wahrlich einmaligen D/CH – Grenzregion Ihr Interesse finden würde. Mensch, Natur und Kultur kommen hier in ganz besonderer Art und Weise zusammen und das darf in dieser schnelllebigen Zeit auch mal besonders herausgestellt werden.

STEINE MACHEN GRENZE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «STEINE MACHEN GRENZE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

GRENZÜBERGÄNGE D/CH

ZWISCHEN LANDKREIS KONSTANZ UND KANTONEN SH-TG-ZH

(hierzu auch eBook OEHNINGEN-AN-DER-GRENZE

NACHBARORT DER SCHWEIZ)

GRENZÜBERGANG INFO

An einem Grenzübergang, auch Grenzübertrittstelle oder Grenzübergangsstelle kann die Grenze zwischen zwei Staaten legal überquert werden. Dabei ist der Begriff Staat in einem weiteren Sinne zu verstehen, da auch Demarkationslinien zu de facto autonomen Gebieten als Grenze wirken können, z. B. zwischen der Republik Zypern und Nordzypern. Beim Übertritt können, abhängig vom Ein- bzw. Ausreisestaat, diverse Formalitäten verlangt werden. (Wikipedia entnommen)

Grenzübergänge dienen neben einem geregelten Grenzübertritt oft der routinemäßigen Kontrolle des Personen- und Güterverkehrs. Ziel dabei ist es, illegale Grenzübertritte und Schmuggel zu verhindern. Temporär erfüllen diese Kontrollen auch Abriegelungszwecke, um sich von Schadens- oder Kriegsereignissen im Nachbarland abzugrenzen. So wurden 1986 anlässlich der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl an den Grenzen nach Westeuropa Menschen und Güter auf radioaktive Kontamination hin untersucht und ggf. gereinigt oder abgewiesen. Verstärkte Kontrollen finden auch im Zusammenhang mit Fahndungsmaßnahmen statt.

GRENZKONTROLLEN

Für die Grenzkontrollen sind die jeweiligen Behörden des Grenzschutzes und der Zollverwaltung zuständig. Der Umgang der beiden Nachbarstaaten miteinander bestimmt auch die Form der Grenzkontrollen, die dann strenger oder lockerer gehandhabt werden. Da diese ein Teil des jeweiligen Grenzschutzkonzeptes sind, sind an stark geschützten Grenzen auch strenge Kontrollen zu erwarten. Entsprechend fallen bei einer sogenannten grünen Grenze die Kontrollen in der Regel weniger streng aus oder werden gar nicht bzw. werden nur stichprobenartig oder im konkreten Verdachtsfall vorgenommen.

GRENZÜBERGÄNGE FÜR DEN STRASSENVERKEHR

Die Kontrollstellen an Straßenübergängen können direkt in einem Gebäude untergebracht sein oder auch getrennt, sodass zwischen den beiden Stellen ein mehr oder weniger breites Gebiet, ugs. als Niemandsland bezeichnet, liegt. Um den Gütertransport im Transit zu vereinfachen, bestehen verschiedene Abkommen (z. B. TIR). Insbesondere an hochrangigen Straßen liegen gelegentlich beide Grenzkontrollstellen gemeinsam ein Stück weit in einem Land und sind für von quer ankommende Fußgänger offen.

GRENZÜBERGÄNGE FÜR DEN FUSSVERKEHR/GRÜNE GRENZE

Die Kontrollstellen können am Übergang sein oder auch getrennt, sodass zwischen den beiden Stellen ein mehr oder weniger breites Gebiet, ugs. als “Niemandsland” bezeichnet, liegt. Sie dienen oft dem sogenannten Kleinen Grenzverkehr, teilw. handelt sich um grenzüberschreitende Wanderwege, wobei es sich dann nach deutschem Recht nicht um einen Grenzübergang handelt.

GRENZÜBERGÄNGE FÜR DEN SCHIFFSVERKEHR

N.B.: Im Untersee und im Hochrhein verläuft die Staatsgrenze bzw. die Gemeindegrenze genau in der Mitte zwischen beiden Ufern – und ist dies somit auch immer eine EU-Aussengrenze. Diese bedeutet, dass es für die D/CH-Grenzstrecke nördlich des Rheins, d.h. zwischen den Ortschaften Öhningen (D), Stein am Rhein (CH), Hemishofen (CH), Gailingen (D), Dörflingen (CH), Büsingen (D) und Feuerthalen CH), immer wieder zu einer Aufeinanderfolge überaus unübersichtlicher “Grenzüberfahrten” kommen kann. Und dies besonders, wenn nicht nur Anwohner sondern auch Touristen mit ihren Booten auf dem Wasser oder im Wasser schwimmend unterwegs sind.

6 A GRENZÜBERGANG OEHNINGEN – STEIN AM RHEIN

Postkarte HauptZollamt Öhningen Bad 1926 ETHBibliothek Zürichentnommen aus - фото 26

Postkarte Haupt-Zollamt Öhningen (Bad) 1926 ETH-Bibliothek Zürich(entnommen aus www.oehningen-an-der-grenze.de)

Der Grenzübergang zwischen Öhningen und Stein am Rhein ist auf Schweizer Seite seit dem 1. Januar 2006 nicht mehr besetzt. Das Grenzwachtkommando von Schaffhausen erklärte damals, dass die Zolldienstleistungen an diesem Übergang derart wenig in Anspruch genommen wurden, dass eine weitere personelle Besetzung des Überganges nicht mehr rentabel sei.

Damit konnten bereits ab 01.01.2006, direkt nach dem Volksentscheid 2005 zum CH-Beitritt zum „Schengener Raum“ (offiziell per 12. 12.2008), Personen mit gültigen Reisedokumenten und Waren im Rahmen der Toleranzen die Grenze unkontrolliert überschreiten.

Für Waren ausserhalb der Toleranzen muss der Warenverkehr auf den Grenzübergang Rielasingen-Ramsen SH ausweichen – für örtliche Gewerbetreibende gibt es Sonderregelungen. Es wird dies mit einem kleinen Schriftstück an der Zollstation bekanntgegeben und nicht mit einem Hinweisschild.

Der Öhninger CH- Grenzposten "Zoll Stein am Rhein-Grenze" ist somit komplett geschlossen worden, während der etwa 50 m dahinter liegende D- Grenzposten zwischen 08.30 Uhr und 20.00 Uhr für den Schalterverkehr geöffnet ist. Dieser Grenzposten ist fortwährend mit nur einem einzigen Grenzbeamten besetzt zwecks Abstempelung deutscher Kassenquittungen zur nachträglichen Mehrwertsteuer-Rückerstattung.

Der Öhninger Grenzübergang ist für den LKW-Verkehr allerdings auch weiterhin geöffnet, anders als in Gottmadingen am Steiner Weg nach Buch bzw. nach Stein am Rhein, wo der Gottmadinger Grenzübergang für LKW gesperrt ist. Man kann die Grenze in Richtung Deutschland hier in Öhningen somit komplett ungehindert ohne jegliche Personen – oder Warenkontrolle passieren.

Die (mobile) deutsche Grenzpolizei (Bundespolizei) kontrolliert – soweit feststellbar – den Grenzübergang Öhningen überhaupt nicht, weder am D-Zollamt, noch auf der Steiner Strasse dahinter. Von der (mobilen) Schweizer Grenzwacht wird allerdings gelegentlich am CH-Grenzübergang mobil kontrolliert, manchmal direkt am (geschlossenen) Schweizer Zollamt, manchmal auch auf der Oehningerstrasse direkt hinter der nichteinsehbaren Rechtskurve.

“Händ Sie öbbis chauft oder gschenkt übercho?"

Standardfrage der CH-Zöllner bei Kontrollen

GRENZÜBERGANG ÖHNINGEN

CHZOLLSTEIN AM RHEINGRENZE Deutsches Zollamt mit überdachter - фото 27 CH-ZOLLSTEIN AM RHEIN-GRENZE. Deutsches Zollamt mit überdachter Kontrollstelle und DHoheitsschild - фото 28 Deutsches Zollamt mit überdachter Kontrollstelle und D-Hoheitsschild.
DZollamt Öhningen mit Kontrollmöglichkeiten für CH und D in beide - фото 29 D-Zollamt Öhningen mit Kontrollmöglichkeiten für CH und D in beide Fahrtrichtungen. Blockierter Grenzübertritt in die Schweiz wegen CoronaPandemie Die Grenze - фото 30 Blockierter Grenzübertritt in die Schweiz wegen Corona-Pandemie.

Die Grenze schneidet die Steiner Strasse in Öhningen übrigens nicht quer sondern schräg: Die ansonsten gerade verlaufende Grenze ab dem Untersee in Richtung Norden schlägt hier ab Grenzstein 425, nur wenige Meter nach der AVIA-Tankstelle, auf der Strasse einen Haken von etwa 50 m in Richtung Öhningen. Und zwar bis Grenzstein 424 (direkt beim weissen Zollgebäude) und geht dann wieder in der gleichen nördlichen Längsrichtung weiter – wie vorhin auch. Auf der Schweizer Seite heisst die Strasse nach der Grenzquerung Oehningerstrasse (mit „Oe“) bzw. Alte Zollstrasse und wie gesagt auf der deutschen Seite Steiner Strasse (L192).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «STEINE MACHEN GRENZE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «STEINE MACHEN GRENZE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bärbel Gudelius - Steine und Licht
Bärbel Gudelius
Leon Grüne - Die Grenze
Leon Grüne
Jacob Winter - Mythos Urknall
Jacob Winter
Grenze als Erfahrung und Diskurs
Неизвестный Автор
Gabriella Baumann-von Arx - Schritte an der Grenze
Gabriella Baumann-von Arx
Walther von Hollander - Grenze der Erfüllung
Walther von Hollander
Jacob Abbott - Rollo's Museum
Jacob Abbott
Отзывы о книге «STEINE MACHEN GRENZE»

Обсуждение, отзывы о книге «STEINE MACHEN GRENZE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x