Gabriella Baumann-von Arx - Schritte an der Grenze

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriella Baumann-von Arx - Schritte an der Grenze» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schritte an der Grenze: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schritte an der Grenze»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch erzählt Evelyne Binsack, die am 23. Mai 2001 als erste Schweizerin auf dem Mount Everest stand, wie sie den Aufstieg zu diesem mit 8848 Metern höchsten Gipfel der Erde meisterte. Ihr Ziel war es schon damals, später noch zwei weitere Pole, den Süd- und den Nordpol, zu erreichen, was ihr in den Jahren 2007 und 2017 auch gelang. In «Schritte an der Grenze» gibt die charismatische Abenteurerin unter anderem Antworten darauf, weshalb es sie dazu drängt, immer schwierigere Ziele zu verfolgen, und reflektiert darüber, ob Frauen anders an den Berg gehen als Männer. Zudem erzählt sie, was sie antrieb, außer Bergführerin auch noch Helikopterpilotin zu werden, und wie ein Fläschchen Weihwasser in der Todeszone des Mount Everest Leben rettete.
"Die Ernte von Erfahrungen ist Erkenntnis."
Evelyne Binsack

Schritte an der Grenze — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schritte an der Grenze», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Alle Rechte vorbehalten einschließlich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks - фото 1

Alle Rechte vorbehalten, einschließlich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks und der elektronischen Wiedergabe.

Wörterseh-Bestseller als Taschenbuch

Die Originalausgabe erschien als Hardcover im Werd-Verlag

und als Taschenbuch im Verlag Frederking & Thaler

© 2017 Wörterseh, Lachen SZ

Lektorat: Regula Walser

Korrektorat: Andrea Leuthold

Umschlaggestaltung: Thomas Jarzina

Foto Umschlag vorne: Bruno Petroni

Foto Umschlag hinten: Robert Bösch

Fotos Bildteil: Robert Bösch (gekennzeichnet), alle anderen Privatarchiv Evelyne Binsack

Layout, Satz und herstellerische Betreuung: Beate Simson

ISBN 978-3-03763-320-5 (Taschenbuch)

ISBN 978-3-03763-741-8 (E-Book)

www.woerterseh.ch

INHALT

Zum Buch ZUM BUCH In diesem Buch erzählt Evelyne Binsack, die am 23. Mai 2001 als erste Schweizerin auf dem Mount Everest stand, wie sie den Aufstieg zu diesem mit 8848 Metern höchsten Gipfel der Erde meisterte. Ihr Ziel war es schon damals, später noch zwei weitere Pole, den Süd- und den Nordpol, zu erreichen, was ihr in den Jahren 2007 und 2017 auch gelang. In »Schritte an der Grenze« gibt die charismatische Abenteurerin unter anderem Antworten darauf, weshalb es sie dazu drängt, immer schwierigere Ziele zu verfolgen, und reflektiert darüber, ob Frauen anders an den Berg gehen als Männer. Zudem erzählt sie, was sie antrieb, außer Bergführerin auch noch Helikopterpilotin zu werden, und wie ein Fläschchen Weihwasser in der Todeszone des Mount Everest Leben rettete. »Die Ernte von Erfahrungen ist Erkenntnis.« Evelyne Binsack

Die Personen hinter dem Buch DIE PERSONEN HINTER DEM BUCH Evelyne Binsack, geb. 1967, verstand schon früh, dass es für das Überleben in der Steilwand essenziell ist, die Gesetze der Natur zu respektieren und die physischen sowie die mentalen Fähigkeiten unermüdlich zu trainieren. 1991 absolvierte sie als eine der ersten Frauen Europas die Ausbildung zur diplomierten Bergführerin und bestieg zehn Jahre später als erste Schweizerin den Mount Everest. Im September 2006 startete sie vor ihrer Haustür Richtung Süden, war unterwegs mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit Skiern und dem Schlitten und kam nach 484 Tagen am Südpol an. Aber erst 2017 erfüllte sich ihr lang gehegter Traum, aus eigener Muskelkraft auch noch zum Nordpol zu gelangen. Über das Erreichen dieser drei Pole sind folgende Bücher erschienen: »Schritte an der Grenze«, »Expedition Antarctica« und »Grenzgängerin«. Evelyne Binsack, die im Berner Oberland lebt, arbeitet als Bergführerin und ist eine gefragte Referentin. In ihren Vorträgen geht es um Themen wie Risikomanagement, Selbstführung und Zielverwirklichung ebenso wie um ihr Leben und ihre Passion. Einen neuen Weg beschreitet sie, indem sie andere Menschen nicht mehr nur als Bergführerin auf Berge, sondern auch als Beraterin und Mentorin begleitet. Mehr dazu unter: binsack.ch © Gianni Pisano Gabriella Baumann-von Arx, , geb. 1961, ging es in ihren journalistischen Texten immer um Menschen und deren Geschichten. Bald war ihr die Länge eines Zeitungsartikels zu kurz für all die Facetten, die sie in ihre Texte einarbeiten wollte, und so begann sie, Bücher zu schreiben. Bücher über außergewöhnliche Menschen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung – »Lotti, La Blanche« – erschien 2003 im Werd-Verlag. Da der Nachfolgeband »Madame Lotti« dort ein Jahr später keinen Platz fand, gründete Gabriella Baumann-von Arx den Wörterseh-Verlag, für den sie später auch »Lotti Latrous« schrieb. Außerdem »Solo«, eine Nahaufnahme des damals knapp dreißigjährigen Ausnahmeathleten Ueli Steck, der am 30. April 2017 im Himalaja tödlich verunglückte. Gabriella Baumann-von Arx fand zwar neben ihrer neuen Aufgabe als Verlegerin schon bald keine Zeit mehr, um selbst zu schreiben, doch eines blieb auch dabei zentral: Es sind Menschen und deren Geschichten, die sie interessieren. woerterseh.ch

1 »In die Berge gehen«

Raymond Binsack, Vater

2 Muttergöttin der Erde

Remo Zberg, Leichtathletik-Trainer

3 Bergführer

4 Patagonien

5 Puja-Zeremonie

6 Der Wunsch, Bergführerin zu werden

Ruedi Kaufmann, Bergführer

7 Everest. Mount Everest.

8 Advanced Base Camp

9 Flughelferin

10 Ferdi

11 Neu anfangen. Jeden Tag.

12 Dem Berg begegnen

13 Akklimatisation

14 Helikopterpilotin

Erika Binsack, Mutter

15 Warten

Dr. Jürg Marmet, erster Schweizer auf dem Mount Everest

16 Die Kletterei

17 »Gott beschütze dich!«

18 Beziehungen

19 Gipfeltag

20 Der Berg bekommt seine Ruhe

Bildteil

Nachwort der Verfasserin

Zwanzig Jahre später – ein Rückblick von Evelyne Binsack

Literaturverzeichnis

ZUM BUCH

In diesem Buch erzählt Evelyne Binsack, die am 23. Mai 2001 als erste Schweizerin auf dem Mount Everest stand, wie sie den Aufstieg zu diesem mit 8848 Metern höchsten Gipfel der Erde meisterte. Ihr Ziel war es schon damals, später noch zwei weitere Pole, den Süd- und den Nordpol, zu erreichen, was ihr in den Jahren 2007 und 2017 auch gelang. In »Schritte an der Grenze« gibt die charismatische Abenteurerin unter anderem Antworten darauf, weshalb es sie dazu drängt, immer schwierigere Ziele zu verfolgen, und reflektiert darüber, ob Frauen anders an den Berg gehen als Männer. Zudem erzählt sie, was sie antrieb, außer Bergführerin auch noch Helikopterpilotin zu werden, und wie ein Fläschchen Weihwasser in der Todeszone des Mount Everest Leben rettete.

»Die Ernte von Erfahrungen ist Erkenntnis.«

Evelyne Binsack

DIE PERSONEN

HINTER DEM BUCH

Evelyne Binsack, geb. 1967, verstand schon früh, dass es für das Überleben in der Steilwand essenziell ist, die Gesetze der Natur zu respektieren und die physischen sowie die mentalen Fähigkeiten unermüdlich zu trainieren. 1991 absolvierte sie als eine der ersten Frauen Europas die Ausbildung zur diplomierten Bergführerin und bestieg zehn Jahre später als erste Schweizerin den Mount Everest. Im September 2006 startete sie vor ihrer Haustür Richtung Süden, war unterwegs mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit Skiern und dem Schlitten und kam nach 484 Tagen am Südpol an. Aber erst 2017 erfüllte sich ihr lang gehegter Traum, aus eigener Muskelkraft auch noch zum Nordpol zu gelangen. Über das Erreichen dieser drei Pole sind folgende Bücher erschienen: »Schritte an der Grenze«, »Expedition Antarctica« und »Grenzgängerin«. Evelyne Binsack, die im Berner Oberland lebt, arbeitet als Bergführerin und ist eine gefragte Referentin. In ihren Vorträgen geht es um Themen wie Risikomanagement, Selbstführung und Zielverwirklichung ebenso wie um ihr Leben und ihre Passion. Einen neuen Weg beschreitet sie, indem sie andere Menschen nicht mehr nur als Bergführerin auf Berge, sondern auch als Beraterin und Mentorin begleitet. Mehr dazu unter: binsack.ch

Gianni Pisano Gabriella Baumannvon Arx geb 1961 ging es in ihren - фото 2© Gianni Pisano

Gabriella Baumann-von Arx, , geb. 1961, ging es in ihren journalistischen Texten immer um Menschen und deren Geschichten. Bald war ihr die Länge eines Zeitungsartikels zu kurz für all die Facetten, die sie in ihre Texte einarbeiten wollte, und so begann sie, Bücher zu schreiben. Bücher über außergewöhnliche Menschen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung – »Lotti, La Blanche« – erschien 2003 im Werd-Verlag. Da der Nachfolgeband »Madame Lotti« dort ein Jahr später keinen Platz fand, gründete Gabriella Baumann-von Arx den Wörterseh-Verlag, für den sie später auch »Lotti Latrous« schrieb. Außerdem »Solo«, eine Nahaufnahme des damals knapp dreißigjährigen Ausnahmeathleten Ueli Steck, der am 30. April 2017 im Himalaja tödlich verunglückte. Gabriella Baumann-von Arx fand zwar neben ihrer neuen Aufgabe als Verlegerin schon bald keine Zeit mehr, um selbst zu schreiben, doch eines blieb auch dabei zentral: Es sind Menschen und deren Geschichten, die sie interessieren. woerterseh.ch

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schritte an der Grenze»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schritte an der Grenze» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schritte an der Grenze»

Обсуждение, отзывы о книге «Schritte an der Grenze» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x