Jacob Winter - STEINE MACHEN GRENZE

Здесь есть возможность читать онлайн «Jacob Winter - STEINE MACHEN GRENZE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

STEINE MACHEN GRENZE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «STEINE MACHEN GRENZE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

STEINE MACHEN GRENZE beschäftigt sich mit der speziellen Grenzsituation zwischen dem kleinen (Schweizer) Kanton Schaffhausen und dem großen (deutschen) Bundesland Baden – Württemberg. Es ist dies ein hochinteressantes, narratives Sachbuch mit vielen Illustrationen bezüglich der überaus intensiven, grenztechnischen Verflechtung beider Gemeinwesen geworden. Wobei insbesondere die Existenz und der Zustand unterschiedlichster Grenzübergänge aber auch der überaus skurril-verzackte Grenzverlauf in den Blickpunkt einer recht kritischen Betrachtungsweise gerückt wurden.
Und hier ganz besonders bezüglich der territorialen Abgrenzung zwischen dem Kanton Schaffhausen (SH) und dem Bundesland Baden – Württemberg (BW) mittels insgesamt 1740 schwerer Granit –Grenzsteine mit der Jahreszahl 1839. .Diese Grenzmarkierungen stehen als unverwüstliche, steinerne Zeitzeugen noch immer unverrückbar in der Landschaft und begleiten das engmaschige Zusammenleben zweier höchst unterschiedlicher Staatswesen beidseits der Grenze nun schon seit fast 180 Jahren. Wie dies alles allerdings urplötzlich unterbrochen werden kann, haben Anfang 2020 die langwierigen, Corona – Grenzsperrungen bewiesen: «rien ne va plus»!
Jacob Winter beschäftigt sich auf dieser seiner «etwas anderen» Entdeckungsreise zudem noch mit der gleichfalls bemerkenswerten Grenzsituation in der pulsierenden, städtischen Agglomeration Konstanz – Kreuzlingen – wobei es hier ausnahmsweise nicht um die Grenze mit dem Kanton Schaffhausen sondern mit dem Kanton Thurgau geht.
Der Autor hat sich viel Mühe gegeben das alles sichtbar zu machen und würde sich freuen, wenn dieses hochinteressante Panorama einer wahrlich einmaligen D/CH – Grenzregion Ihr Interesse finden würde. Mensch, Natur und Kultur kommen hier in ganz besonderer Art und Weise zusammen und das darf in dieser schnelllebigen Zeit auch mal besonders herausgestellt werden.

STEINE MACHEN GRENZE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «STEINE MACHEN GRENZE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jacob Winter

STEINE MACHEN GRENZE

LANDVERSTEINERUNG 1839

Copyright 2020 Winter Publishing Titel und Cover Jacob Winter 1839 - фото 1 Copyright 2020 Winter Publishing Titel und Cover Jacob Winter 1839 - фото 2

Copyright © 2020: Winter Publishing

Titel und Cover: Jacob Winter

1839 – Grenzstein 427 / Karte Kanton Schaffhausen

Printbook: 175 S.

Kontakt: jacobwinter38@t-online.de

Jacob Winter wurde Ende der Dreissigerjahre im niederländischen Hafenstädtchen Vlissingen geboren. Er hat viele Jahre in den Niederlanden, in der Schweiz und in Deutschland gelebt, ist seit 2018 am Bodensee wohnhaft und vielfach publizistisch tätig.

NB: Trotz intensiver Recherche war es nicht in allen Fällen möglich, die Rechtsinhaber der Bilder und Videos ausfindig zu machen. Berechtigte Ansprüche werden selbstverständlich im Rahmen der üblichen Vereinbarungen abgegolten.

KANTON SCHAFFHAUSEN LANDKREIS KONSTANZ 2 EINLEITUNG Die politische Grenze der - фото 3 LANDKREIS KONSTANZ 2 EINLEITUNG Die politische Grenze der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur - фото 4

2 EINLEITUNG

Die politische Grenze der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Bundesrepublik Deutschland verläuft zwar ungefähr in West-Ost-Richtung entlang dem Hochrhein bzw. entlang der (nicht überall genau festgelegten) Grenze durch den Bodensee. Doch der Kanton Schaffhausen sprengt mit ihrer fast ausschliesslichen Lage nördlich des Hochrheins diese grobe Festlegung und der Kanton Baselstadt auf der Südseite des Hochrheins tut dies mit ihrem ihrem auf der Nordseite des Hochrheins gelegenen Stadtteil Kleinbasel gleichfalls.

Kanton Schaffhausen in drei Kantonsteilen Der Kanton Schaffhausen liegt mit - фото 5

Kanton Schaffhausen in drei Kantonsteilen.

Der Kanton Schaffhausen liegt mit seinen drei von einander getrennten Kantonsteilen wie gesagt nördlich des Hochrheins – sozusagen auf der deutschen Seite. Nur das Städtchen Stein am Rhein im sogenannten Schaffhauser „Ramsener Zipfel“ liegt mit seinem Zentrum zwar nördlich des Hochrheins, jedoch mit dem (kleinen) Stadtteil „Stein am Rhein vor der Brugg“ auch auf der Südseite des Hochrheins – an den Kanton Thurgau grenzend. Der Kanton Schaffhausen grenzt in Deutschland übrigens an den Landkreis Konstanz (Thema dieses Buches), den Schwarzwald-Baar-Kreis und den Kreis Waldshut – und an den Rhein natürlich.

Und schliesslich ist die deutsche Grosstadt Konstanz seit Jahrhunderten mit den Stadtteilen Paradies, Altstadt und Niederburg gleichfall auf der Südseite des (deutschen) Grenzrheins angesiedelt – sozusagen auf der Schweizer Seite und an den Kanton Thurgau grenzend. Der Kanton Thurgau hat auf diese Weise mit dem Schaffhauser Ortsteil „Stein am Rhein vor der Brugg“ und den drei Stadtteilen der Grosssstadt Konstanz immerhin ziemlich abweichende Grenzverläufe auf der Südseite des Rheins – sozusagen auf der Schweizer Seite – hinnehmen müssen.

Der Buchtitel STEINE MACHEN GRENZE ist übrigens sinngemäss abgeleitet vom Spruch „Kleider machen Leute“ nach der Novelle von Erich Kästner. Denn auch Grenzsteine „schmücken“ ja die umringende Landschaft – und damit die Natur – mit ihrem Ewigkeitsmaterial Granit, den darauf eingeritzten Zahlen und Grossbuchstaben sowie ihrer manchmal grossen Zahl auf wenigen Quadratmetern. Und natürlich mittels ihrer deutlich sichtbaren 1839 – Jahreszahl.als denkmalgeschützte Erinnerung an längst vergangenen Zeiten …!

Im Untertitel LANDVERSTEINERUNG 1839 ist bezüglich des neuartigen Einsatzes von Grenzsteinen zur Grenzmarkierung der Begriff „Landversteinerung“ als kulturelle Metapher zur natürlichen, fossilen Versteinerungsprozesse in der Erdrinde eingesetzt worden.

Die vielen Grenzsteine rund um den Kanton Schaffhausen legen somit Zeugnis davon ab wie diese „kulturellen Monumente“ einst in die Natur integriert worden sind und bis heute mehr oder weniger problemlos durchgehalten haben. Diese denkmalgeschützte Nachhaltigkeit macht auch den Reiz des Ganzen aus – und deswegen wurde dieser dazu passende eBook-Erfahrungsbericht geschrieben.

Strassengrenzübergänge zwischen Deutschland und der Schweiz

Die Liste der Straßengrenzübergänge zwischen Deutschland und der Schweiz führt insgesamt 67 Straßenübergänge, die von Kraftfahrzeugen genutzt werden können und zugleich auch genutzt werden dürfen. Diese Grenzübergänge werden mit laufender Nummerierung dem Grenzverlauf folgend von West nach Ost aufgelistet. Die Liste kann mittels des Google-Suchbegriffs „Liste der Straßengrenzübergänge zwischen Deutschland und der Schweiz via Wikipedia abgerufen werden.

INFO: Übergänge, die nur dem Anliegerverkehr von einzelnen Häusern oder Höfen dienen, ausschließlich für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr geöffnet sind oder ehemals bedeutend waren, heute aber dauerhaft für den Verkehr geschlossen sind, sind nicht mitaufgezählt („Grüne Grenze“) worden. Nach der Auflistung der Übergänge des rechtsrheinischen Schweizer Gebiets um Schaffhausen folgen in der Liste die Grenzübergänge zur deutschen Exklave Büsingen am Hochrhein. Diese werden dem Grenzverlauf folgend entgegen dem Uhrzeigersinn gelistet.

Straßengrenzübergänge zwischen Deutschland und der Schweiz Höhendiagramm des - фото 6

Straßengrenzübergänge zwischen Deutschland und der Schweiz

Höhendiagramm des Grenzverlaufs SchweizDeutschland ohne Exklave Büsingen am - фото 7

Höhendiagramm des Grenzverlaufs Schweiz–Deutschland (ohne Exklave Büsingen am Hochrhein) mit den höchsten Gipfeln „Hoher Randen“ (927 m.ü.M.) und „Chroobach am Schienerberg“ (627 m.ü.M.).

Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz ist eine nach Schweizer Auffassung 347 km bzw. nach Auffassung Deutschlands 316 km lange politische Grenze in der Mitte Europas. Die Differenz hängt mit dem ungeklärten Grenzverlauf auf dem Obersee genannten Teil des Bodensees zusammen. Der Kanton Schaffhausen weist wohl den kompliziertesten Verlauf der Landesgrenze aller Kantone der Schweiz auf: Er grenzt auf 151,8 km (inkl. Enklave Büsingen) an die Bundesrepublik Deutschland. Gemäss Angaben des Statistishen Bundesamts lebten 2019 übrigens 306‘000 Deutsche in der Schweiz. (Wikipedia entnommen)

3 GRENZSTEINE

Ausführliche Informationen bezüglich Grenzsteine an sich sind u.a. zu finden in Wikipedia mittels des entsprechenden Google-Suchbegriffs – es ist eine sehr interessante, internationale Materie, über die hier informiert wird und diverse abweichende Grenzmarkierungen des Kanton Schaffhausen wegen schwierigen Gelände- und Nutzungsverhältnisse sind gleichfalls enthalten:

Fußballplatz Schlauch in Wiechs: Die Grenze Deutschland/Schweiz an der Seitenauslinie des Fußballfeldes wird durch eine ebenerdige Steinplatte markiert.

Hochrheinbahn Singen - Schaffhausen: Grenze wird durch eine ebenerdige Platte im Bahnschotter gekennzeichnet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «STEINE MACHEN GRENZE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «STEINE MACHEN GRENZE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bärbel Gudelius - Steine und Licht
Bärbel Gudelius
Leon Grüne - Die Grenze
Leon Grüne
Jacob Winter - Mythos Urknall
Jacob Winter
Grenze als Erfahrung und Diskurs
Неизвестный Автор
Gabriella Baumann-von Arx - Schritte an der Grenze
Gabriella Baumann-von Arx
Walther von Hollander - Grenze der Erfüllung
Walther von Hollander
Jacob Abbott - Rollo's Museum
Jacob Abbott
Отзывы о книге «STEINE MACHEN GRENZE»

Обсуждение, отзывы о книге «STEINE MACHEN GRENZE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x