Margret Jacobs - Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!

Здесь есть возможность читать онлайн «Margret Jacobs - Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Emma und der Gnom Findemich aus der Anderswelt sind ein unschlagbares Team, welches Spaß verbreitet und dich zum lachen bringt. Hier findest du alles, um einen kleinen Gnom zu verstehen, zu lieben und mit ihm in deinem Alltag zu leben. Ein Spaß für Erwachsene, die nicht zu erwachsen sind!

Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Margret Jacobs

Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Margret Jacobs Warum Gnome Spaß machen Du wirst - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Margret Jacobs Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen! Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort von Margret Vorwort von Margret Das ist ein Buch zum sofort befreit lachen! Und dieses zweite Findemich Buch ist für diejenigen, die nicht alles im Leben schrecklich ernst nehmen. Oder, für die, die auf dem Weg sind, mehr Spaß in ihren Alltag zu integrieren. Der Gnom Findemich hat diese Fähigkeit vieles aus den Augen eines Kindes zu sehen, trotzdem ist er ein erwachsener Gnom. Dieses Buch habe ich für Erwachsene geschrieben, die wieder mehr zu sich finden wollen und mehr Leichtigkeit in ihrem Leben erleben wollen. Und ganz viel lachen wollen. Ich finde, das ist ein lohnenswertes Ziel! Die Findemich-Bücher sind von einem echten, lebendigen Gnom der Anderswelt inspiriert. D.h. sie sind nicht gechannelt, aber im Hintergrund, wenn ich daran schreibe und mir Ideen kommen, wirkt ein Gnom, das ist ein kleines Wesen aus einer anderen Welt als der unseren. Dieser Gnom nennt sich Welcheinglück. Zusammen haben wir die Figur Emma und den kleinen Gnom Findemich gestaltet. Die Emma in dem Buch hat durchaus in einigen Punkten Ähnlichkeiten mit mir und der Gnom Findemich ähnelt sehr stark dem tatsächlich lebenden Gnomen Welcheinglück. Wir beide fanden es wichtig, den Menschen mehr Einblick in die Welt der Gnome zu geben, weil diese gute Ratschläge geben und Sichtweisen zulassen, die wir erwachsenen Menschen längst verlernt haben und meinen, diese nicht anwenden zu dürfen. Man muss ja schließlich als erwachsen rüber kommen, was könnten sonst die anderen denken … Auch diesmal habe ich inhaltliche Stolpersteine, hübsche Kommaeinstreuungen und Grammatikverwirbler eingebaut. Alles, damit du dich lieber Leser nicht langweilst. Ja, und warum Gnome Spaß machen … Das kannst du am besten erkunden, wenn du dieses Buch liest. Also, viel Gnom-Freude damit! Jetzt kommt Emma, die mit Findemich dem Gnomen zusammen lebt, zu Wort:

1

2 O 1 <<<<<<>>>>>>> N

Nach dem Vollmond-Rutschen

Knuffel und Schlurf

Findemichs Brausetabletten in allen Varianten

Sonnenschein und Regen

Wir üben

Der flaumige Tag

Der faule Tag

Butter

Die wunderbaren Klebefolien

Tage später

Warum es wichtig ist, Spaß zu haben

Impressum neobooks

Vorwort von Margret

Das ist ein Buch zum sofort befreit lachen!

Und dieses zweite Findemich Buch ist für diejenigen, die nicht alles im Leben schrecklich ernst nehmen. Oder, für die, die auf dem Weg sind, mehr Spaß in ihren Alltag zu integrieren.

Der Gnom Findemich hat diese Fähigkeit vieles aus den Augen eines Kindes zu sehen, trotzdem ist er ein erwachsener Gnom. Dieses Buch habe ich für Erwachsene geschrieben, die wieder mehr zu sich finden wollen und mehr Leichtigkeit in ihrem Leben erleben wollen. Und ganz viel lachen wollen. Ich finde, das ist ein lohnenswertes Ziel!

Die Findemich-Bücher sind von einem echten, lebendigen Gnom der Anderswelt inspiriert. D.h. sie sind nicht gechannelt, aber im Hintergrund, wenn ich daran schreibe und mir Ideen kommen, wirkt ein Gnom, das ist ein kleines Wesen aus einer anderen Welt als der unseren. Dieser Gnom nennt sich Welcheinglück. Zusammen haben wir die Figur Emma und den kleinen Gnom Findemich gestaltet. Die Emma in dem Buch hat durchaus in einigen Punkten Ähnlichkeiten mit mir und der Gnom Findemich ähnelt sehr stark dem tatsächlich lebenden Gnomen Welcheinglück. Wir beide fanden es wichtig, den Menschen mehr Einblick in die Welt der Gnome zu geben, weil diese gute Ratschläge geben und Sichtweisen zulassen, die wir erwachsenen Menschen längst verlernt haben und meinen, diese nicht anwenden zu dürfen. Man muss ja schließlich als erwachsen rüber kommen, was könnten sonst die anderen denken …

Auch diesmal habe ich inhaltliche Stolpersteine, hübsche Kommaeinstreuungen und Grammatikverwirbler eingebaut. Alles, damit du dich lieber Leser nicht langweilst.

Ja, und warum Gnome Spaß machen … Das kannst du am besten erkunden, wenn du dieses Buch liest. Also, viel Gnom-Freude damit!

Jetzt kommt Emma, die mit Findemich dem Gnomen zusammen lebt, zu Wort:

1

Nur die 1 hinzuschreiben war meine Idee.

Emma: Jetzt steht da eine 1, weil ich aus dem ersten Buch über den kleinen Racker hier neben mir – Findemich – die Erfahrung gemacht habe, dass das Finden von Kapitelüberschriften recht anstrengend sein kann. Aber Findemich zieht gerade eine Schnute, was heißt, dass er das doof findet – keine Kapitelüberschriften. Ja, der Kleine ist anspruchsvoll!

Findemich: „Hör mal! Jetzt haben wir schon sooooo lange Pause mit dem Schreiben gemacht und nun willst du nicht mal lustige Kapitelüberschriften tippen? Das macht doch viiiiiiiiiiel mehr Spaß, wenn wir was Lustiges darein schreiben. Was sollen denn sonst die Leser von uns denken? Dass wir das Ganze hier nicht ernst nehmen und uns daher keine wirkliche Mühe geben?“

Emma: „Ich dachte, es geht hier um Spaß und auch um unseren Spaß. Daher will ich ja keine Kapitelüberschriften mehr, da die schwierig sind und eben keinen Spaß machen!“

Emma: Findemich rutscht ungeduldig auf seinem Hintern ein wenig näher an meinen Laptop heran und tippt mit seinen kleinen Fingern auf die Tastatur herum. Das Ergebnis ist: N und dann gleich nochmal N. Um das hinzubekommen, musste er einige Verrenkungen machen. er würde am liebsten selber schreiben, aber aufgrund seiner geringen Größe - eine Menschenhand groß - gelingt ihm das nicht sehr gut. Das Hüpfen von einer Taste zur nächsten mit seinen Füßen ist zu anstrengend und nach einem Wort ist er meistens schon erledigt, weil er so genau aufpassen muss, dass er die richtigen Buchstaben erwischt und das tut er dann meistens nicht, was daran liegt, dass er von Rechtschreibung und Grammatik noch weniger Ahnung hat als ich. Nun, er ist ja auch kein Mensch, sondern ein Gnom. Aber ich glaube, auch wenn er sich damit auskennen würde, wäre es ihm wohl egal, ob er das ein oder andere Wort falsch schreibt oder nicht. Seine Philosophie lautet: Hauptsache die Leute verstehen, was wir meinen. Irgendwie hat er recht. Trotzdem schlage ich mich immer noch mit Rechtschreibregeln herum. Na ja.

Findemich: „Es ist doch egal, was wir da oben hinschreiben, Hauptsache, es klingt amüsant!“

Emma: „Na weißt du, so Kapitelüberschriften sind dazu da, damit der Leser sich orientieren kann. Wenn da z.B steht: Orangen, dann weiß der Leser, dass der folgende Text über Orangen geht.“

Findemich: „Ja, aber das können wir doch genauso machen! Wir schreiben in die Überschrift „Orangen“ und erzählen dann, wie lecker die sind. Hast du noch eine in der Obstschale? Ich könnte ein Stück vertragen.“

Emma: Ich bin froh, dass Findemich nach einem Stück Obst fragt, da ist zwar auch viel Zucker drin, aber es ist sicherlich gesünder für ihn, ein Stück Orange zu essen, als eins seiner Lieblingsleckerlies aus Farbstoff und Industriezucker. - Ich schaue im Kühlschrank nach. Keine Orange mehr.

Emma: „Du, wir haben keine mehr. Willst du ein Stück Banane oder etwas von einer Birne, die ist ganz reif und schön süß.“

Emma: Keine Reaktion von drüben.

Emma: „Hast du gehört? Es gibt keine Orange mehr, dafür Banane und Birne.“

Emma: Ich lausche und ertappe mich dabei, dass ich mal wieder befürchte, dass sich

Findemich einfach aus dem Staub gemacht hat. Warum ich das ab und zu denke, weiß ich nicht so genau. Findemich ist ein Geschenk und er kann gehen wann er will. Zurück in seine Anderswelt. Vielleicht hat er genug von mir und dem menschlichem Umfeld hier. Ich könnte es verstehen. Sein wahres Zuhause – so wie er mir erzählt hat – scheint ein unglaublich schönes Paradies zu sein und hier …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!»

Обсуждение, отзывы о книге «Warum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x