Matthias Veit - Ein Mann steht seine Frau

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Veit - Ein Mann steht seine Frau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Mann steht seine Frau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Mann steht seine Frau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es geht auch andersrum! Um seiner Frau bei ihrer Karriere in einem DAX-Konzern den Rücken frei zu halten, schlüpft der ehemalige ARD-Reporter, WDR-Redakteur und Grimme-Preisträger Matthias Veit nach der Geburt der gemeinsamen Tochter in die klassische «Mutterrolle». Ein geregelter Job in Teilzeit macht es möglich. So taucht der Rheinländer (geboren in Köln, freiwillig wohnhaft in Düsseldorf) ein in die Welt der Kitas, Kinderkrankheiten und Erziehungskämpfe, während die Ehefrau selbst nach Feierabend noch Controllerin bleibt und als Familien-Aufsichtsrat und Head-of-Household den Soll-Ist-Vergleich von Wäscheberg und Kindergeburtstagsvorbereitung abfragt – «Ja, Schatz, wird sofort erledigt!»
Voll Witz und Selbstironie erzählt Matthias Veit von den Herausforderungen und Glücksmomenten einer umgedrehten Familienwelt. Als aktiver Vater genießt er es, sein Kind Tag für Tag beim Großwerden hautnah zu erleben, auch wenn nicht immer klar ist, wer da wem die Welt erklärt. In seinen diversen Rollen als Hausmann, Erzieher, Entertainer, Höhlenbauer, Spielgefährte und Chauffeur blüht Veit förmlich auf. Auf dem Spielplatz ist er sowieso Hahn im Korb, was den Vater allerdings auch irritiert: Gleichberechtigung, war da was? Wo stecken denn die ganzen anderen Männer? Die helikoptern offenbar lieber um ihren Chef statt um den Nachwuchs und sammeln Bonusmeilen statt Schnuller und Spängchen. Ein humorvoller, ehrlicher Erfahrungsbericht über neu verteilte Rollen und die ewige Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Ein Mann steht seine Frau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Mann steht seine Frau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erst durch das Kind ist mir bewusst geworden, dass ich das alles so nicht mehr will. Erst durch das Kind ist mir klar geworden, wie kostbar unsere Zeit ist. Wie wenig selbstbestimmt ich war. Berufstätigen Paaren, die vielleicht ein Kind erwarten oder sich zumindest schon einmal mit dem Gedanken beschäftigen, möchte ich davon erzählen, wie sich unser Leben durch die Tochter in den letzten vier Jahren verändert hat, wie es dazu kam, dass wir jetzt in neuen, ungewohnten Rollen beide aufblühen und welche Hindernisse wir auf dem Weg dorthin erst einmal Schritt für Schritt beseitigen mussten. Meine Stoßrichtung ist dabei nicht, Männer von ihrem Erfolg im Beruf abzuhalten. Mich treibt vielmehr die Frage um, warum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch heute noch als ein Thema aus dem Bereich der Frauenpolitik wahrgenommen wird. Warum es immer noch primär die Mütter sind, die kürzer treten und ihrem Kind die Zeit schenken, die es verdient hat, um sich geborgen zu fühlen und sich mit der Welt vertraut zu machen. Warum in den letzten Jahren zwar viele Betreuungs- und Arbeitsmodelle diskutiert wurden, dabei aber kaum Druck entstanden ist auf uns Männer. Wenn Väter sich mit einbringen, im Job Rücksicht auf die Familie nehmen, zu Kompromissen bereit sind, sich für die besser dotierte Stelle, bei der auch Wochenenddienste anfallen, bewusst nicht bewerben, dann fällt das noch immer in die Rubrik „Löbliche Ausnahme“. Tritt die Mutter kürzer, gilt das hingegen nach wie vor als Selbstverständlichkeit. Der Mann, der alles gibt im Job, ist ein Erfolgsmensch. Macht die Frau es genauso, ist sie: eine egoistische Rabenmutter.

Ich will nicht verschweigen, dass sich inzwischen mehr Väter aktiv einbringen und zumindest mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen WOLLEN. Und darum geht es mir: Es wird wirklich Zeit, dass sie es auch KÖNNEN. Viele Väter fragen sich doch längst, warum sie auf so viel „Quality Time“ mit Kind verzichten und für wen sie sich im Job da eigentlich so krumm machen. Das materielle Wohl der Familie ist sicherlich ein wichtiger Aspekt. Aber vielleicht hat Papa neben Geld und Sachleistungen ja auch noch ein wenig Extrazeit im Gepäck für sich und seine Liebsten? Vielleicht ermuntert er seine Frau, beruflich wieder einzusteigen und aufzusteigen, verschafft ihr Freiräume, opfert Zeit, die er sonst in den Job investieren würde? Vielleicht spricht er seinen Chef beim nächsten Perspektivgespräch mal nicht nur auf die versprochene Gehaltserhöhung und das ausstehende Dienstwagen-Upgrade an, sondern erkundigt sich auch mal nach flexibleren Arbeitszeiten und Home-Office-Tagen? Damit auch der Papa die Kita mal von innen sieht? Menschenskinder, es wäre ein Anfang.

Ich bin dann mal Papa!

„So, in wenigen Sekunden wird Ihr Baby nun seinen ersten Schrei tätigen und dann dürfen Sie auch endlich gucken, Herr Veit.“ Doch was war? Nichts. Stille. Die Sekunden wollten gar nicht vergehen, klebten wie Kaugummi aneinander. Aber dann...nein, doch nichts…immer noch Stille. Hallo, war da was nicht in Ordnung? Wann wird denn jetzt endlich geschrien? Mir wurde Geschrei versprochen! Es wird doch hoffentlich alles in bester Ord...- „Uäääähhh!“ Na endlich, meine Nerven! Ein wunderbarer, kräftiger, vor Lebenslust strotzender Babyschrei erlöste mich von einer kaum zu beschreibenden Anspannung. Sie lebt, unsere Tochter lebt! Dieses wundervolle Kind hat sich soeben mit einem kräftigen Hallo seinen festen Platz in der Welt und in meinem Herzen erschrien. In Zukunft würde ich mich zwar deutlich weniger über solches Geschrei freuen, aber das ist natürlich ein anderes Thema.

Jetzt war ich erst einmal sprachlos, beseelt und vom Glück berauscht. Auch meine Frau war berauscht, aber eher von den verabreichten Schmerzmitteln. Sie bekam unser Kind nur kurz gereicht, aber für einen kleinen Moment konnten sich Mutter und Tochter schon einmal beschnuppern. Dann war ich auch schon an der Reihe und bekam das kleine Knäuel in die Hand gedrückt. Ich sah unserer Tochter, die noch keinen Namen hatte, also das erste Mal in die Augen. Und konnte nun auch diesen Gedanken von vorhin zu Ende denken: Ja, alles war in bester Ordnung. Und ich hin und weg. Unser Kind, unser Fleisch und Blut. Was für ein Geschenk, was für ein Anblick!

Der völlig erschöpfte Vater kurz nach der Entbindung Während ich versuchte - фото 3

Der völlig erschöpfte Vater kurz nach der Entbindung

Während ich versuchte, dieses einmalige Erlebnis, diesen unwiederholbaren Moment des Erstkontakts von Vater und Tochter und meine Begeisterung für dieses schönste Geschöpf der Welt emotional und rational zu verarbeiten, nahm mir ein äußerst junger, aber sehr sicher und kompetent wirkender Arzt mein verschmiertes Käseknäuel behutsam wieder ab, um sofort diverse Schnelltests durchzuführen. Kniereflexe, Lungenfunktion, Herzfrequenz - der smarte Jungmediziner klopfte, tastete, guckte, horchte und schenkte mir schließlich die Andeutung eines Lächelns: „Ich bin ganz zufrieden, Herr Veit.“ Wie bitte, ganz zufrieden? Hat er gerade „zufrieden“ gesagt? Hallo? Unser Kind ist doch in einem 1a-Zustand! Warum es trotzdem nur für eine gefühlte Drei plus reichte, frage ich mich noch heute. Eltern können sehr empfindlich sein, wenn es um die Benotung ihrer geliebten Brut geht. Jetzt durfte ich jedenfalls in einem Zimmer Platz nehmen, in das in Kürze auch meine Frau reingerollt werden würde, um nach dem Kaiserschnitt in Ruhe zu sich zu kommen. Ich wurde gebeten, meinen Oberkörper frei zu machen, um gleich mit dem Kind zu „bonden“. Man muss sich ja gegenseitig gut riechen können. Ist ja nicht immer unter Verwandten der Fall, dass sich da alle gut…Aber meine Tochter und ich, wir kamen klar, das stand mal fest. Es war ein wunderbarer, intimer und stiller Moment. Dann endlich wurde meine persönliche Heldin hereingefahren, wenn auch noch reichlich benommen. Langsam richtete ich mich auf, bewegte mich mit unserem sanft schlummernden Töchterchen auf meine erschöpfte Frau zu und legte die Kleine vorsichtig auf ihrer Mama ab. Unser erster Moment zu dritt, als Familie.

In den folgenden fünf Tagen fühlten wir uns wie im Hotel, wobei ich den leichteren Part hatte: Essen, schlafen, schmusen und mich an diesem süßen, süchtig machenden Baby-Duft berauschen. Bei meiner Frau war das Programm ähnlich, nur dass sie täglich zu sportlichen Verrenkungen gezwungen wurde, eine schmerzhafte, medizinisch aber angeblich notwendige Ertüchtigungsmaßnahme. Dabei hatten die Ärzte sie doch gerade erst wieder zugenäht! Zum Glück gab es für sie eine Großpackung Schmerzmittel. Wenigstens das - hatte der Wolf aus „Rotkäppchen“ nicht. Aber das waren ja auch ganz andere Zeiten damals!

Dann kam der Tag der fristlosen Entlassung. Wie so viele Familien schon zuvor, schrieben auch wir dem Team auf der Station ein paar nette Zeilen und hinterließen eine mittelgroße LKW-Ladung Pralinenschachteln für alle. Wir waren einfach unendlich dankbar für die Herzlichkeit und das Engagement dieser Leute, für die das, was wir als die aufregendsten Tage unseres Lebens bezeichnen könnten, ja ganz normaler beruflicher Alltag ist. Sofern man in einem Kreißsaal, in dem Frauen auf- und zugenäht werden, von Routine sprechen kann.

Deutschland sucht die Super-Eltern – Was die Hebamme uns beim Casting mit auf den Weg gab

Nach fünf Tagen Vollpension und Rundum-Betreuung im Krankenhaus lernte unsere gebürtige Kölnerin auch schon ihre zukünftige Heimat kennen - Düsseldorf! Gut, dass sie noch so klein ist und den Ernst ihrer Lage noch gar nicht einzuschätzen weiß, dachte ich damals. Immerhin war in unserer Wohnung alles vorbereitet für die neue Mitbewohnerin. Berge von Babywindeln warteten schon ungeduldig auf ihren Einsatz, Laken und Leibchen, Söckchen und Salben, Käppchen und Schläppchen - wir waren "chen-technisch" bestens ausgestattet. Träumchen! Highlight bei den Vorbereitungen war der Aufbau unseres extraschmalen Wickeltischs. Da mutierte ich trotz angeborener und mir selbst antrainierter Unfähigkeit zum ambitionierten Handwerker. Ein bisschen wacklig war das Ding am Ende schon, als es dann endlich stand, aber mit Emmas Körpergewicht von vier Kilo würde es wohl vorerst klar kommen. Für ein breiteres und stabileres Modell hatten wir in unserer eigentlich sehr geräumigen Wohnung einfach keinen Platz und das waren wir selbst schuld. Als wir damals den folgenreichen Entschluss fassten, aus der heimelig-urigen Millionenstadt Köln in die halb so große Weltstadt Düsseldorf zu ziehen, da wollten wir einfach nur noch, dass es schnell und schmerzlos geht. Und der Vermieter dieser eigentlich doch recht üppig dimensionierten Wohnung in Düsseldorf war der einzige, der sich auf unser Inserat in der Rheinischen Post überhaupt gemeldet hatte! Deshalb hatten wir zugeschlagen und das ohne uns Gedanken darüber zu machen, ob das jetzt die ideale Wohnung für ein Paar mit Kind sein würde. Wir hatten ja auch noch keins und daher keine Erfahrungswerte! Als Paar mit Kinderwunsch hätte man natürlich mal darüber nachdenken können, wie eine geeignete Wohnung für Drei aussehen könnte. Vielleicht wäre ein Kinderzimmer nicht schlecht gewesen? Aber so vorausschauend waren wir damals nicht - der Wunsch, nicht länger auf der A57 zu altern, war einfach zu groß und für rationale Erwägungen offenbar kein Platz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Mann steht seine Frau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Mann steht seine Frau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Mann steht seine Frau»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Mann steht seine Frau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x