Brigitte Martin - Die Abenteuer des Henry Himmelblau

Здесь есть возможность читать онлайн «Brigitte Martin - Die Abenteuer des Henry Himmelblau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Abenteuer des Henry Himmelblau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Abenteuer des Henry Himmelblau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es wird gekichert, getanzt. Es wird gezittert, gekämpft. Es wird niemals aufgegeben!
Henry Himmelblau ist eine Katze.
Findelkind, das bei Bären aufwächst. Besitzer eines magischen Steins.
Woher er kommt, weiß niemand.
Als Henry das Geheimnis seiner Herkunft lüften will, gerät er von einem Abenteuer ins nächste. Immer mehr Tiere verschwinden spurlos aus dem Blaubeerwald. Alle sind in großer Gefahr. Zusammen mit seinen Freunden, seinen Bäreneltern, den sagenhaften Königstieren und einem genialen Plan macht sich Henry auf den Weg, den Blaubeerwald zu retten.
Ein spannendes Abenteuer mit Herz und Witz. Ein Fantasy-Roman über Freundschaft, Familie und Vertrauen.
Für Kinder zum Vorlesen zwischen 5 und 7 Jahren.

Die Abenteuer des Henry Himmelblau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Abenteuer des Henry Himmelblau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aufmunternd zwinkerte er Henry zu.

„Was hältst du davon Henry?“, sagte er. „Wir könnten zum Beispiel mit einem Boxtraining beginnen, Du wirst sehen, das wird toll!“

Theo lachte und tänzelte wie ein Boxer herum, schlug wild mit den Fäusten ein paar Hacken in die Luft und rief Henry zu: „Na komm schon meine Junge, worauf wartest Du?“

„Ja, komm, Henry!“, rief auch Lotti. „Komm, mach mit!“

„Ich wusste gar nicht, dass du so sportlich bist!“, rief Theo als Lotti vor ihm in geduckter Haltung mit erhobenen Fäusten im Kreis herumhüpfte und geschickt seinen Luft-Schlägen auswich.

„Ich auch nicht“, rief Henry begeistert. Die Schatten aus seinen Augen waren verschwunden. Er sprang zu seinen Bäreneltern und hüpfte zwischen Ihnen herum und boxte in ihre dicken Bäuche und er vergass, dass er eine Katze war und er konnte sich keine besseren Eltern vorstellen, als Lotti und Theo. Sie waren die besten Bäreneltern der Welt.

„Jetzt hab ich Hunger! Auf Pfannkuchen“, rief Henry lauthals.

„Ich auch!“, stimmte Theo ein.

Rasch band sich Lotti ihre Kochschürze um und in Windeseile stand ein frischer Berg dampfender Pfannkuchen auf dem Tisch, die dick mit Himbeermarmelade bestrichen wurden.

„Das Wichtigste fehlt!“, rief Henry.

Lotti blickte verwirrt. Theo schien nichts zu fehlen. Er hatte bereits seinen ersten Pfannkuchen verschlungen.

„Es ist weiß und süß!“

„Puderzucker! Natürlich, Puderzucker!“

Glücklich, die Marmelade tropfte vom Kinn, der Schnurrbart weiß vom Puderzucker, so aß Henry einen Himbeerpfannkuchen nach dem anderen und rülpste schließlich laut.

„Aber Henry!! So benimmt sich kein anständiger Bär!“, rief Lotti.

„Ich bin auch kein Bär“, sagte Henry. Und drückte sich an Lotti. In ihrem Fell blieben Puderzucker und Marmelade kleben.

„So kleine Jungs sind einfach unwiderstehlich“, seufzte sie. „Man kann ihnen nicht böse sein, nicht wahr, Theo?“

Theo nickte.

GEFAHR

Am nächsten Morgen erwachte Henry bereits sehr früh. Im Halbdunkeln schlich er zu Lotti und Theo und kroch unter ihre Bettdecke.

„Schätzchen, bitte hör auf zu zappeln. Ich bin noch müde“, brummte Lotti.

„Ihr habt mir gestern nichts über meine Katzeneltern erzählt“, flüsterte Henry.

Aber Lotti war bereits wieder eingeschlafen. Sie schnarchte leise.

Noch einmal wiederholte Henry den Satz und flüsterte ihn direkt in das große Bärenohr hinein.

„Wieso habt ihr mir gestern nichts über meine Katzeneltern erzählt?“

Jetzt schreckte Lotti hoch.

„Wir kennen sie nicht, deine Katzeneltern, wir wissen nichts über sie“, sagte sie schlaftrunken.

„Denkst du, meine Katzenmama hat mich nicht lieb gehabt?“

Henry hielt den Atem an. Im Schlafzimmer war es still. Draußen begannen die Vögel zu zwitschern.

Lotti räusperte sich und schüttelte den Kopf.

„Nein, nein, das denke ich nicht. Ich denke, deine Katzenmutter hat dich sehr lieb gehabt“, sagte sie leise. „In deinem Körbchen lag ein Brief. In dem Brief stand, dass du in Gefahr warst. Deshalb hat sie dich weggebracht. Sie wollte dich schützen.“

„Ich war in Gefahr?“

Lotti nickte.

„Und in welcher Gefahr?“

Lotti zögerte. Sie presste ihre Lippen fest aufeinander.

„Das stand nicht in dem Brief“, schwindelte sie. „Es stand nur darin, dass du bei ihr in Gefahr gewesen bist.“

Nervös kaute sie auf ihrer Unterlippe herum.

„Es hat etwas mit dem Himbeerwald zu tun, stimmt‘s?“, flüsterte Henry.

Wieder nickte Lotti.

„Es stand eine Warnung vor dem Himbeerwald in dem Brief“, gestand sie ihm. „Und die Warnung vor einem Eichhörnchen. Einem schwarzen Eichhörnchen.“

Henry wurde es heiß. Er wartete darauf mehr zu erfahren. Er starrte in Lottis braune Augen, als ob dort bereits das Geheimnis stehen würde. Doch Lotti schwieg und kaute wieder auf der Unterlippe.

„Warum ist der Himbeerwald so gefährlich?“, bohrte Henry weiter.

„Wir wissen nur, dass Tiere aus dem Blaubeerwald spurlos verschwinden“, stieß Lotti nach einer Pause hervor.

„Du meinst, sie verschwinden in den Himbeerwald?“, flüsterte Henry.

„Niemand weiß es wirklich“, flüsterte Lotti zurück „Aber alle verschwundenen Tiere wurden zuletzt in der Nähe des Himbeerwaldes gesehen.“

Still starrten sie gemeinsam zur Decke hoch. Henry konnte Lottis Herz klopfen hören. Es schlug beinahe so laut wie Theo schnarchte.

„Und warum ist das schwarze Eichhörnchen gefährlich?“

Lotti zuckte mit den Schultern. Das wusste sie nicht. Darüber hatte sie nie etwas gehört.

„Und es hat noch niemand versucht hinter das Geheimnis zu kommen?“

„Doch, doch! Aber keines dieser Tiere ist wieder aufgetaucht. Sie sind einfach verschwunden.“

Jetzt war es Henrys Herz, das am lautesten schlug.

„Ich muss es herausfinden“, dachte er. „Ich muss herausfinden, woher ich komme und warum der Himbeerwald und das schwarze Eichhörnchen gefährlich sind.“

Doch diesen Gedanken behielt er für sich.

FREUNDIN

„ÜBRIGSEN heute bin ich mit Muriel verabredet!“, sagte Henry beim Frühstück.

Mit dem Wort „Übrigens“ hatte er seine Probleme. So sehr er sich auch bemühte, es war wie verhext, immer rutschte es ihm falsch heraus.

Theo lachte laut.

„Übrigens, heißt es übrigens, Henry Himmelblau!“

„Klar, weiß ich doch!“, sagte Henry.

Er murmelte dreimal „Übrigens, Übrigens, Übrigens“ vor sich hin und löffelte den Joghurt weiter. Es war sein Lieblingsjoghurt. Himbeerjoghurt.

„Wer ist denn Muriel?“, fragte Lotti neugierig.

Henry grinste.

„Sie ist seit gestern meine Freundin.“

Erstaunt blickten die Bären auf.

„Aha! Wie sieht sie denn aus?“

„Sie ist wunderschön. Und sie ist sehr klein.“

„Eine kleine süße Bärin?“, fragte Theo mit vollen Backen.

Henry lachte. Schüttelte den Kopf. Seine Eltern würden das nie erraten.

„Viel kleiner!“

„Eine kleine süße Katze?“, fragte Lotti verschmitzt und nippte an ihrer Teetasse.

Wieder schüttelte Henry den Kopf.

„Muriel hat ein seidengraues Fell und einen langen Schwanz!“

„Sehr klein, grau, mit langem Schwanz? Doch nicht etwa eine Maus?“, riefen die Bären gleichzeitig.

Vor Schreck fiel Lotti die Tasse aus der Hand.

„Doch. Doch. Genau, das stimmt. Muriel ist eine Maus“, sagte Henry und tanzte vor Freude den Tanz, den Muriel ihm beigebracht hatte. „Und ganz genau ist sie eine französische, mutige und schlaue Maus. Die tanzen kann. Die Rückwärtssaltos schlägt und schrecklich gerne kichert.“

„Eine französische Kichermaus? Rückwärtssaltos?“

Die Bären wussten nicht, was das bedeutete, aber eines stand fest, eine Maus blieb eine Maus.

Ungläubig starrten sie Henry an.

„Ihr braucht nicht so zu schauen! Ich fresse sie nicht! Ich fresse gar keine Mäuse. Und auch keine Vögel. “

Für eine Weile war es still.

„Wahrscheinlich liegt es an dem süßen Brei mit dem ich dich als Baby gefüttert habe“, meinte Lotti schließlich achselzuckend.

„Jedenfalls gibt es niemand, der so gut kocht wie du“, brummte Theo.

Er tätschelte liebevoll Lottis Backe. Schielte auf seinen dicken Bauch. Und biss voller Lust in das große Butterbrot mit Spiegelei und hatte es beim zweiten Bissen aufgegessen. Lotti blickte ebenfalls auf seinen Bauch.

„Ist was?“, fragte Theo verunsichert, als er Lottis Blick bemerkte. „Findest du mich zu dick?“

Doch Lotti schüttelte den Kopf und lachte. Sie fand nicht, dass Theo zu dick war und Henry war der gleichen Meinung. Bären hatten eben einen dicken Bauch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Abenteuer des Henry Himmelblau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Abenteuer des Henry Himmelblau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Abenteuer des Henry Himmelblau»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Abenteuer des Henry Himmelblau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x