Marc Rybicki - Graue Pfote, Schwarze Feder

Здесь есть возможность читать онлайн «Marc Rybicki - Graue Pfote, Schwarze Feder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Graue Pfote, Schwarze Feder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Graue Pfote, Schwarze Feder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor langer Zeit im Yellowstone Tal: Die Familien der Wölfe und der Raben trennt ein erbitterter Streit. Gegen alle Widerstände wächst zwischen dem kleinen Raben Thor und dem Wolfsmädchen Wild-wie-der-Wind eine zarte Freundschaft. Als Indianer den alten Leitwolf entführen, schmieden die beiden einen gefährlichen Plan, um ihn zu retten und ihren Völkern den Frieden zu bringen…
"Graue Pfote, Schwarze Feder" ist eine Fabel über die Macht der Freundschaft, die alle Grenzen sprengt und Hass und Vorurteile überwindet.

Graue Pfote, Schwarze Feder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Graue Pfote, Schwarze Feder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thor verstand nicht ganz, was sein Opa damit meinte, aber er merkte sich die Worte gut. Eines Tages, wenn er diese Verse verstehen konnte, würden sie ihm bestimmt nützlich sein.

Kapitel 6, in dem Wild-wie-der-Wind von zu Hause wegläuft

Lachend ging die Sonne über den Bergen auf, als hätte ihr der Mond in der Nacht einen köstlichen Witz erzählt. Das Yellowstone Tal erwachte strahlend in einem grünen Sommerkleid, das es um diese Jahreszeit zu tragen pflegte. Wild-wie-der-Wind lief eilig aus dem Bau, rupfte ein wenig Gras aus der Wiese und kaute es wie Kaugummi. Sie war aufgeregt, weil ihr Vater gleich das Rudel zusammentrommeln würde, um zur Jagd aufzubrechen. Diesmal wollte sie mit dabei sein. Dazu war Wild-wie-der-Wind fest entschlossen. Wartend scharrte die junge Wölfin mit den Vorderpfoten in der Erde. Als Büffeltöters großer, grauer Kopf aus dem Eingang der Höhle lugte, stellten sich ihre Ohren in freudiger Erwartung auf.

„Es ist an der Zeit, Familie! Fertig machen zum Abrücken!“, rief er. Nacheinander trabten Nachtschatten, Falkenauge, Silberfell, Stopft-sich-voll und der verschlafene Brautschauer heran. „Immer diese Jagdausflüge am frühen Morgen. Muss das sein?“

Büffeltöter sah seinen Sohn streng an. „Möchtest du lieber verhungern? Wer essen will, der muss auch dafür arbeiten. Auf geht`s!“

Heult-in-der-Nacht blieb im Schatten des Wolfsheimes stehen. An ihren Beinen lehnte Stolpert-über-seine-Pfoten und gähnte laut. „Du bleibst bei den Kindern, Schwester. Pass gut auf, bis wir zurück sind“, sagte Büffeltöter.

Wild-wie-der-Wind preschte vor und sprang ihrem Vater vor die Nase. „Ich komm` mit, Papa!“

Büffeltöter schob sie zur Seite. „Nein. Das wirst du nicht.“

„Ich will aber auch jagen!“

„Das ist keine Aufgabe für kleine Welpen. Geh zu deiner Tante!“, befahl der Leitwolf. Wild-wie-der-Wind tat so, als habe sie ihn nicht gehört. Mit hoch erhobenem Kopf stolzierte sie an ihm vorbei in Richtung des weiten Graslands, wo die Jagdgründe lagen. Bei dem Anblick musste Stopft-sich-voll lachen. “Schaut mal, der Winzling läuft schon wie eine echte Chefin!“

Büffeltöter fand den Ungehorsam seiner Tochter gar nicht lustig. Drohend stellte er sich der Kleinen in den Weg. „Ab nach Hause mit dir! Sofort!“

Wild-wie-der-Wind ging weiter. Falkenauge trat an Büffeltöters Seite. Sein Blick schien das Wolfsmädchen wie ein Pfeil zu durchbohren. „Hast du nicht gehört, was Vater gesagt hat? Jagen ist nichts für dumme Kinder!“

Das konnte Wild-wie-der-Wind nicht auf sich sitzen lassen. „Ich bin kein dummes Kind! Wetten, ich bin viel schneller und geschickter als du?!“ Sie machte sich bereit, um loszurennen. Da packte Büffeltöter zu. Seine Zähne griffen ein Stück ihres Fells, hinten im Nacken, wo es besonders dicht war und nicht so wehtat. Dann schleuderte er Wild-wie-der-Wind durch die Luft, so dass sie vor dem Eingang der Höhle landete.

„Wer nicht hören will, muss fühlen“, knurrte er.

Wild-wie-der-Wind rappelte sich auf. Eine Zornesfalte tauchte über ihren braunen Augen auf. „Ich wollte euch doch nur helfen! Du bist gemein!“

„Widersprich deinem Vater nicht dauernd“, mahnte Nachtschatten. „Er meint es gut mit dir. Die Jagd kann sehr gefährlich werden. Später, wenn du älter bist, darfst du uns begleiten.“

“Später, später, später“, maulte das Mädchen. „Dauernd heißt es: das darfst du erst später. Ich will aber jetzt jagen. Und das mach` ich auch. Allein! Euch brauch ich doch gar nicht!“

Bevor einer der anderen Wölfe reagieren konnte, war Wild-wie-der-Wind schon davon gerannt und im Kiefernwald verschwunden.

„Auf Nimmerwiedersehen“, rief Falkenauge fröhlich grinsend hinterher.

„Sollten wir ihr nicht nachlaufen und sicher gehen, dass ihr nichts passiert?“, fragte Nachtschatten.

„Dazu haben wir keine Zeit“, antwortete Büffeltöter. „Und Lust dazu habe ich auch nicht. Wenn sie glaubt, alles besser zu wissen und nicht auf mich hören zu müssen, soll sie sehen, wie sie ohne uns zurechtkommt. Sie wird feststellen, wie schwer es da draußen ist. Allein. Ohne die Familie. Dann kommt sie heulend zu uns zurück. Wart`s nur ab. Das wird ihr eine gute Lehre sein.“

„Aber was ist, wenn sie im Wald einem bösen Tier begegnet? Oder einem dieser … Indianer?“, fragte Stolpert-über-seine Pfoten. Er hatte große Angst um seine Schwester.

Nun kamen auch Brautschauer Zweifel. „Meinst du nicht, es ist besser, wenn ich sie hole, Vater? Ich beeile mich. So weit kann sie noch nicht sein. Es dauert nicht lange.“

Büffeltöters Antwort war unmissverständlich und bestand nur aus einem einzigen Wort: „Nein.“

Er gebot der Truppe, ihm zu folgen. Sonst wären die Wapiti-Hirsche weiter gezogen, ehe sie das Grasland erreichten.

„Ich fürchte mich, Tante. Kannst du sie nicht suchen gehen?“, fragte Stolpert-über-seine-Pfoten leise.

Heult-in-der-Nacht schaute ins Sonnenlicht. Sie war überhaupt nicht besorgt, wie der kleine Wolf bemerkte. Im Gegenteil. Sie wirkte sogar fröhlich. „Es ist gut, dass sie allein gegangen ist. Manitu wird sie führen. Auf ihrem Weg zu einem neuen Morgen“, sagte die Alte geheimnisvoll.

Kapitel 7, in dem Thor einen Ausflug mit Folgen macht

Tag für Tag übte Thor das Fliegen. Bald war auch die Landung kein Problem mehr. Sachte wie ein Adler segelte er in sein Nest. Seine Eltern waren sehr stolz und wollten Thor dafür belohnen. An einem schönen Sommermorgen verkündeten sie:

„Sohn, du bist bereit für deine erste Tour alleine durch den Wald.“

Um ein guter Anführer zu werden, war es notwendig, dass er Erfahrungen sammelte und lernte, auf sich selbst aufzupassen. Außerdem musste er die Gefahren, von denen seine Verwandten immer erzählten, selbst einmal erleben. Dann würde er ihnen in Zukunft besser aus dem Weg gehen können. Der kleine Rabe war ganz aufgeregt und freute sich sehr, mehr von der Welt zu sehen, als nur die Gegend rund um den Ahornbaum.

„Pass‘ gut auf, mein Kleiner! Der Wald ist voller Gefahren und du musst immer auf der Hut sein! Nimm dich besonders vor den Wölfen in Acht! Und sei wieder im Nest, bevor es dunkel wird!“, mahnte Freya.

Odin riet: „Deine Mutter hat recht, Thor. Du musst sehr vorsichtig sein. Aber habe keine Angst. Es gibt nicht nur die bösen Wölfe, sondern auch viele nette Tiere im Wald, die dir helfen, wenn du nicht mehr weiter weißt.“

Und los ging das große Abenteuer. Thor flog zuerst in Richtung Osten, immer der Morgensonne entgegen. Schon bald traf er auf ein Geschöpf mit rotbraunem Fell, das er noch nie gesehen hatte. Seltsamerweise war es damit beschäftigt, mit Hilfe seiner Krallen die Erde aufzuschaben.

„Wer bist du denn?“, fragte Thor.

„Du weißt nicht, wer ich bin? Das ist aber lustig. Jeder kennt mich hier im Wald. Ich heiße Evi und bin ein Eichhörnchen.“

„Und warum schabst du die Erde auf?“

„Vor dem Winter habe ich überall Nüsse und Eicheln versteckt. Die muss ich nun wiederfinden, damit ich etwas zu essen habe.“

„Das ist wirklich schlau“, entgegnete Thor. „Es freut mich sehr, dich kennengelernt zu haben. Mein Name ist übrigens Thor.“

„Ja, ich kenne deinen Namen. Es hat sich im halben Wald herumgesprochen, dass du gleich beim ersten Flugversuch wie ein Adler durch die Lüfte geschwebt bist. Freut mich auch, dich getroffen zu haben. Nun muss ich aber weiter. Mein Magen knurrt schon ganz laut.“

Voller Neugier und Tatendrang flog Thor weiter und trällerte dabei ein kleines Liedchen:

„Ich bin so froh

und hüpfe wie ein Floh

auf der schönen Welt herum

und singe wie die Biene summ summ summ.“

Doch plötzlich verstummte er, denn wieder begegnete ihm ein unbekanntes Tier. Es hatte eine gewisse Ähnlichkeit mit ihm, aber das Gefieder war irgendwie anders. Wieder fragte Thor: „Hallo, wer bist du denn?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Graue Pfote, Schwarze Feder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Graue Pfote, Schwarze Feder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Graue Pfote, Schwarze Feder»

Обсуждение, отзывы о книге «Graue Pfote, Schwarze Feder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x