Mark Whiting - Deborah s schwarze Meister

Здесь есть возможность читать онлайн «Mark Whiting - Deborah s schwarze Meister» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Deborah s schwarze Meister: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Deborah s schwarze Meister»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Deborah, eine schüchterne Mädchen vom Land steht dem Sexleben der Großstadt zunächst fasziniert aber ablehnend gegenüber. Aber ihr Herr und Meister weiß sie zu nehmen und bald wird sie fast unersättlich und wendet sich besonders den farbigen Athleten zu.. -

Deborah s schwarze Meister — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Deborah s schwarze Meister», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mark Whiting

Deborah’s schwarze Meister

Roman

Deborah’s schwarze Meister

Copyright © 2017 Zettner Verlag und Mark Whiting

All rights reserved

ISBN: 9788711718209

1. Ebook-Auflage, 2017

Format: EPUB 3.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach Absprache mit Zettner Verlag und Autors nicht gestattet.

1

Deborah Adams war zum ersten Mal allein im Büro und schien einfach nicht arbeiten zu können. Es war Freitagnachmittag. Sie überlegte, ob sie nicht nach Hause gehen könnte.

Das ist Kalifornien, erinnerte sie sich selbst. Hier sind die Leute anders … gelöster. Ich schaffe ja sowieso nichts. Niemand würde etwas merken, wenn ich mir ein paar Stunden frei nähme.

Julie Simpson, das andere Mädchen, war unmittelbar nach der Mittagspause gegangen und hatte Deborah geraten, das gleiche zu tun.

„Frank kümmert sich doch gar nicht darum“, hatte Julie gesagt. „Er hat gern hübsche Frauen um sich. Aber wenn er nicht hier ist, interessiert es ihn überhaupt nicht, was wir machen.“

Aber Deborah hatte sich diesem Vorschlag widersetzt. Die alte Erziehung sitzt eben doch zu tief , dachte sie und verzog das Gesicht.

Deborah war als Tochter einer alten New-England-Familie aufgewachsen. Die Adams waren pünktlich, und sie nahmen ihre Verpflichtungen ernst.

Vielleicht werde ich es doch noch lernen, weniger starr zu sein, dachte sie. Aber das würde natürlich seine Zeit brauchen.

Obwohl sie bereits länger als zwei Monate in Kalifornien war, kam es ihr immer noch wie Ausland vor. Die Leute hier waren so lässig, so beiläufig, so sehr auf die Gegenwart ausgerichtet und orientiert.

„Was angenehm ist, soll man tun!“ pflegte Julie immer mit typisch kalifornischer Zungenfertigkeit zu sagen.

Wenn’s doch bloß so einfach wäre! Deborah war streng dazu erzogen worden, ihre Verantwortung und ihre Verpflichtungen anderen gegenüber so ernst zu nehmen, daß sie kaum jemals wußte, was sie selbst dabei empfand.

Deborah drehte ihren Stuhl vom Schreibtisch weg und streckte die langen, schlanken Beine aus. Ihr Rock war bis zu den Oberschenkeln hochgerutscht. Sie errötete und zog ihn rasch wieder nach unten.

Warum war sie eigentlich immer so befangen, selbst wenn sie allein war?

Julie trug doch wirklich superkurze Minis, aber sie schien sich darin absolut wohl zu fühlen. Welche Wirkung ihre braunen, prallen Oberschenkel auf die Männer im Büro hatten, schien sie überhaupt nicht zu merken.

Deborah stand auf, reckte sich und ging zum Fenster hinüber.

Das Anwaltsbüro von Frank Molino bot eine prächtige Aussicht auf die Bucht von San Franzisko. Fleute gab es ausnahmsweise einmal keinen Smog, aber dichter Nebel drang langsam durch das Golden Gate vor. Deborah überlegte wieder einmal, wie schon so oft, wie Frank es schaffte, sich ein solches Büro leisten zu können. Die anderen Büros in diesem Gebäude waren durchweg von Vertretern internationaler Firmen und Gesellschaften besetzt.

Frank war ein guter Anwalt, das wußte Deborah. Sie hatte inzwischen genügend Proben seines Könnens zu sehen bekommen. Aber er verteidigte fast immer nur Leute, die es sich eigentlich gar nicht leisten konnten, ihn zu bezahlen … Huren, Zuhälter, kleine Spitzbuben. In gewissen Kreisen war er unter der Bezeichnung ,Zuhälter-Anwalt der Fillmore Street‘ bekannt. Deborah schlenderte lässig zu seinem Schreibtisch hinüber.

Es gab ein Foto von Frank, das ihn Arm in Arm mit dem Bürgermeister der Stadt zeigte. Dann war da noch ein Schnappschuß von einem jungen, gut aussehenden Mann, den Deborah für seinen Sohn hielt. Sie überlegte, ob Frank vielleicht sein Geld mit irgendwelchen illegalen Geschäften oder Schiebungen verdiente, aber falls ja, so hatte sie bisher jedenfalls noch nie etwas davon gemerkt.

Was würde sie tun, falls sie tatsächlich einmal so etwas wie Korruption entdecken sollte? Würde sie dann solche Machenschaften aufdecken? Oder empört kündigen? Hoffentlich würde sie nicht so albern sein.

Frank Molino war der dynamischste und interessanteste Mann, den sie je kennengelernt hatte. Natürlich hatte sie sofort erkannt, daß er eine rücksichtslose, fast brutale Ader besaß. Aber sie konnte einfach nicht glauben, daß er im Grunde genommen nicht gut und ehrenhaft sein sollte. Für einen Mann in seiner Position war es eben notwendig, manchmal auch rauh und hart zu sein.

Deborah sah auf die Uhr. Immer noch eine Stunde bis Feierabend. Wieder schalt sie sich wegen ihrer Skrupel albern. Warum konnte sie jetzt nicht einfach das Büro abschließen und nach Hause gehen? Aber sie brachte es einfach nicht fertig. Vielleicht würde Frank noch anrufen? Oder Jim Baker, sein junger Assistent?

Deborah ging erneut zum Fenster und blickte auf die Straße hinab. Der hektische Betrieb, wie er jeden Freitag am Nachmittag zu beobachten war, hatte bereits eingesetzt. Deborah sah zwei Mädchen, die wie Sekretärinnen aussahen, atemlos aus einer Tür spurten und in einen Volkswagen einsteigen, auf dessen Verdeck Skier befestigt waren. Jedermann versuchte, so früh wie möglich vom Arbeitsplatz fortzukommen. Das Wochenende war da … das Kalifornien-Wochenende.

Wellenreiten, Skifahren, Nacktbaden, Bar-Bummel, Pot-Rauchen … alles war erhältlich.

Und was würde sie tun?

William wollte heute abend mit ihr ausgehen. William Mycroft III.

Er war jung und sah gut aus. Und er war reich. Sehr, sehr reich. Er war der ideale Partner für sie, denn beide gehörten der obersten Gesellschaftsschicht an.

Was er wohl im Moment machen mochte? Trieb er sich mit seinen reichen Playboy-Kumpels im Marina-Club herum? Oder arrangierte er bereits für sie beide einen Abend zu zweit?

Hoffentlich nicht, dachte Deborah. Sie wünschte sich beinahe, diesen Abend ganz allein und in aller Ruhe verbringen zu können. Sie dachte daran, William anzurufen und abzusagen. Als Ausrede könnte sie ja behaupten, sich nicht so recht wohl zu fühlen. Nein, er würde darauf bestehen, mit ihr heute abend auszugehen. Er würde wissen wollen, was mit ihr los war. Und sie war keine allzu gute Lügnerin. Ehrlichkeit war ihr anerzogen worden.

Aber sie glaubte ihn wirklich zu lieben. Am Ende würden sie heiraten, und sie konnte dieses Leben der Selbst-Entdeckung wieder aufgeben. Er würde glücklich sein. Seine Eltern würden glücklich sein. Ihre Eltern würden glücklich sein. Und sie selbst — das nahm sie jedenfalls an — würde auch glücklich sein. Aber noch konnte sie es nicht tun. Zuerst mußte sie noch etwas herausfinden.

Als Deborah schließlich um Punkt siebzehn Uhr das Büro verließ, wimmelte es auf den Straßen bereits von Leuten. Zwei elegant gekleidete Börsenmakler-Typen drehten sich nach ihr um, bevor sie eine Bar betraten. Es war eine dieser Bars, die — wie Deborah gehört hatte — als ,Körper-Börse‘ bezeichnet wurden … ein Ort, an dem sich nur Ledige trafen. Allein die Bezeichnung, die doch krasse fleischliche Lust ausdrückte, jagte Deborah einen Schauer über den Rücken. Aber das war eben Kalifornien … hier wurden die Dinge beim Namen genannt.

Andere Männer starrten Deborah an, und die lüsterne Botschaft in diesen Blicken entging ihr keineswegs. Man musterte sie abschätzend, zog sie im Geiste aus und tat ihr mit Blicken Gewalt an.

Deborah preßte die Lippen fest zusammen und versuchte krampfhaft, all diese Männer zu ignorieren. Im Osten gab es doch wenigstens noch einen gewissen Sinn für Subtilität, so etwas wie Rücksichtnahme auf das Privatleben anderer. Die Straßen, die ihr vom vierzigsten Stockwerk aus so attraktiv vorgekommen waren, schienen jetzt ein einziger knurrender, drohender Dschungel zu sein.

Deborah beeilte sich mächtig mit dem Nachhausekommen. Erst in ihrem Appartement würde sie sich wieder einigermaßen sicher und geborgen fühlen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Deborah s schwarze Meister»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Deborah s schwarze Meister» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Deborah s schwarze Meister»

Обсуждение, отзывы о книге «Deborah s schwarze Meister» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x