Helmut Lauschke - Fahnen und Tränen nahmen kein Ende

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Fahnen und Tränen nahmen kein Ende» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fahnen und Tränen nahmen kein Ende: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fahnen und Tränen nahmen kein Ende»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Rote Armee steht nicht mehr weit vor Oder und Neiße. Der Stadtkommandant, ein hochgewachsener Oberstleutnant der Panzerdivision erklärt auf dem Kornmarkt im Beisein eines hageren, jungen Obersturmführers der Waffen-SS und einiger SA-Funktionäre mit den kurzen Breithälsen von der Tribüne unter der gehissten Fahne mit den gekreuzten Haken die Stadt Bautzen zur Festung. Die verbliebenen Hitlerjungen ab 15 Jahren und Männer bis 50 werden zum Volkssturm eingezogen und im Umgang mit Handgranaten, Handfeuerwaffen und im Hantieren von Panzerfäusten unterwiesen. Türen und Fenster werden barrikadiert und Panzersperren vor und in der Stadt errichtet. Dr. Kroll, der ebenfalls zum Volkssturm verpflichtet wird, schließt die Praxis und entlässt die stationären Patientinnen vorzeitig aus der Klinik.
Beim Schauspieler Adam Kreutzfeld wie beim Königsberger Philosophieprofessor liegen hocherlesene Berufe brach, weil die Gesellschaft im Stand der Bildungsnot und Bildungsleere diese beiden Persönlichkeiten nicht zur Behandlung der geistig-interllektuellen Schwindsucht konsultiert und sie als Lehrer in voller Kapazität in Anspruch nimmt. Aus dem Versagen, es nicht getan zu haben, was von der materiellen Verschüttung und Erblindung vor der Bildungsnot mit der einhergehenden Gleichgültigkeit und Trägheit nicht zu trennen ist, ist der gesellschaftliche Verfall abzuleiten, dessen Negativfolgen in ihrem Ausmaß nicht abzuschätzen sind.
Ein kleines Bastkörbchen aus Palmenblättern geflochten steht auf dem Tisch des Untersuchungsraumes, und eine alte Frau sitzt auf dem Schemel, als Dr. Ferdinand niedergeschlagen und gedankenverloren seinen Platz einnimmt. Er schiebt den Stapel von Röntgentüten auf dem Tisch zurück und das Körbchen zur Seite, als die Schwester sagte, dass das Körbchen ein Geschenk der Patientin sei, die sich für die gute Behandlung bedanken will.
Im Lichte des Zwiespalts, ob er nach der verstümmelnden Operation der Armamputation ein schlechter Arzt sei, wie es die junge Frau denkt, die ihm als Arzt nichts Gutes mehr zutraut, ihm das Vertrauen entzogen hat und ihm nicht mehr ins Gesicht sieht, oder noch ein guter Arzt ist, Dr. Ferdinand dankt der alten Frau für die Freundlichkeit und das rührende Geschenk. Dabei ist er mit den Gedanken hin und her gerissen und nimmt das Körbchen gar nicht richtig wahr. Das Gute und das Schlechte, wenn er als Arzt mit dem Gewissen etwas getan hatte, das verquert sich in seinem Kopf, weil er es nicht trennen kann vom Guten und Bösen im Denken und in den Taten des Menschen. Er fragt sich, während die alte Frau ihm die rechte Hand noch entgegenhält, ob sein Bemühen und seine Fähigkeit genügen, ob sie ausreichen, um ein guter Arzt zu sein, dessen Aufgabe es ist, dem Menschen zu helfen und nicht ihm zu schaden.

Fahnen und Tränen nahmen kein Ende — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fahnen und Tränen nahmen kein Ende», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Abend

Schütz dich vor der Sonne, der Mond tut dir nichts an. Du solltest den Tag vermeiden und in der Nacht die Dinge tun, die du zum Leben brauchst. Dann ist der Raum auch groß genug, den du zum Atmen brauchst.

Es wird so bleiben, wie es ist, ein Schlafen gibt es nicht. Es irrt der Mensch bei Tage, und in der Nacht verwirrt er sich.

3. Zwischenstation Dresden – Weißer Hirsch

Die Fahnen hielten sich verkreuzt,

doch mancher hatte sich geschnäuzt.

In der Luft und auf den Straßen

wurd’ es voller über die gewohnten Maßen.

Mutter Kroll holte ihre beiden Söhne nach sechs Monaten ab. Doch ging es nicht nach Köln zurück, wo das Haus durch eine Bombe zerstört worden war. Es ging nach Dresden. In einer weiter östlich gelegenen Stadt in der Oberlausitz konnte der Vater als Gynäkologe eine kleine Frauenklinik betreiben, deren vorheriger Betreiber als Arzt an der Front verschollen war. Aufnahme fanden Heinrich und Wolfgang im Haus der Tante Kroll, deren verstorbener Mann Tierarzt gewesen war. Das Haus befand sich auf dem Weißen Hirsch, einem vornehmen Wohnviertel für die Besserbegüterten. Straße und Haus lagen dicht am Wald mit Rotbuchen und Birken, in dem es auch Holunderbüsche gab. Die Mahlzeiten entbehrten der reichhaltigen ostpreußischen Küche mit der guten Milch, der Landbutter, dem Fleisch und Schinken, der Wurst und dem schmackhaften Bauernbrot. Es wurde auf ‘Sparflamme’ gekocht, und die warmen Mahlzeiten bestanden überwiegend aus Gemüse- oder Maggisuppen mit den wenigen herumschwimmenden Fettaugen. Aufgrund der Waldnähe und der vielen Holunderbüsche, wurden die beiden Jungen am Morgen in den Wald geschickt, um Holunderbeeren zu pflücken. Dieser natürliche Reichtum war die Ursache, dass es nahezu jeden zweiten Tag Holundersuppe gab. Von diesen Beeren wurde so reichlicher Gebrauch gemacht, dass die dunkelviolette Farbe von den Lippen kaum mehr wegzukriegen war und beim Toilettengang der Stuhl die dunkle Farbe über die Wochen des Aufenthaltes auf dem Weißen Hirsch fast unverändert beibehielt. Die Straßen der Nachbarschaft waren zudem noch mit alten Linden gesäumt, dass zur Zeit der Blüte die Natur zum Sammeln der Lindenblüten einlud und zu allen Tages- und Nachtzeiten den Lindenblütentee bescherte, der mit den kleinen Süßstofftabletten gesüßt wurde, von denen die beiden Jungen anderthalb, aber nicht mehr als zwei Tabletten in die gefüllte Tasse bekamen. Da wurde das Auflösen der Tabletten mit dem kurzen Aufschäumen mit Interesse verfolgt.

Der Unterschied zu Köln war der, dass in den Nächten durchgeschlafen wurde, ohne von Sirenen geweckt und von Bomben belästigt zu werden. Das hatte in jener Zeit der Weiße Hirsch mit Ostpreußen gemeinsam, wenn auch die Frage unter den Erwachsenen mehr und mehr gedacht und auch ausgesprochen wurde, wie lange die Nachtruhe in Dresden noch dauern würde, denn mit einer Verschlechterung war nach der Lage an den Fronten und der Lage im Allgemeinen zu rechnen. Diese Rechnung wurde jedoch aufgrund der inneren Bedenklichkeit und Unsicherheitsgründe nicht nach außen getragen, sondern für sich behalten beziehungsweise hinter den abgemagerten und sorgenvollen Gesichtern im Denkstübchen versteckt gehalten. Denn die Aktivitäten bezüglich der Denunzierung hatten enorme Fortschritte gemacht, und die Macht und Willkür der allgegenwärtigen Gestapo war allgemein bekannt und gefürchtet. Da wollte man sich zur Magermilch auf Karten nicht noch weitere Unannehmlichkeiten aufhalsen, die oft fürchterlich ins Auge gingen. Die Fahnen mit dem Symbol der gekreuzten Haken wurden unvermindert hochgehalten, was durchaus den Plakaten an den Litfasssäulen entsprach, auf denen das “Die Räder rollen für den Sieg” zu lesen war. Die Frage war eine offene, doch die Antwort blieb versteckt: Ob der Glaube der Parole folgte beziehungsweise noch folgen konnte, oder ob die Menschen überhaupt an so etwas wie Sieg noch glaubten? Da war eher der Unglaube von den Gesichtern der Erwachsenen in Dresden abzulesen, was selbst den Kindern nicht entging. Auf den Straßen wurde jedenfalls fleißig marschiert, ob in braunen oder anderen Uniformen, und die symbolträchtige Fahne mit den gekreuzten Haken flatterte je nach Wind und Windrichtung nicht nur vorneweg, sondern auch zwischendurch und hinterher. Die Hoffnung ist halt ein Vogel ohne Füße, der nirgends aufsetzen kann, egal ob sie echt, vorgetäuscht oder eine ganz andere war. Denn die Alternative mit der Katastrophe war einfach nicht ausdenkbar. Und zum Denken mit der nötigen Portion Vernunft war es ohnehin zu spät, auch wenn Menschen sagen, dass es zum Denken nie zu spät ist. Doch sprachen zu jener Zeit die Frontmeldungen eine andere und immer klarere Sprache, die mehr und mehr, fast linear, ins Undenkbare gingen.

Wenn

Wenn du wieder auf den Beinen bist, dich ans Fenster stellst, weil du sehen willst, was auf der Straße passiert, dann blickst du in das Durcheinander, siehst, wie Menschen aneinander vorübergehen, ohne sich zu sehen.

Wenn du wieder auf den Beinen bist, doch die Treppen weder rauf noch runter gehen kannst, dann ist es besser, du schreibst einen Brief.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fahnen und Tränen nahmen kein Ende»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fahnen und Tränen nahmen kein Ende» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fahnen und Tränen nahmen kein Ende»

Обсуждение, отзывы о книге «Fahnen und Tränen nahmen kein Ende» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x